Seite 53 von 94

Re: Der VfL-Kalender

Verfasst: 1. September 2022, 08:48
von Winne
Ja die 16 Talsperren sind immer an dem Wochenende.

Re: Der VfL-Kalender

Verfasst: 1. September 2022, 10:32
von Blauester Jan
Aufgrund von Anreise-Reduktion wäre es sogar machbar, wenn das erste Wochenende im September nicht recht traditionell triathlonligareserviert wäre.

Re: Der VfL-Kalender

Verfasst: 1. September 2022, 13:22
von Beloki
in memoriam

01.09.1939 beginn WK II - überfall auf Polen
(c) de.wikipedia.org

Re: Der VfL-Kalender

Verfasst: 1. September 2022, 18:33
von MK12
Blauester Jan hat geschrieben:
1. September 2022, 07:56
Der Ötzi hat einen Scheiß-Termin, …
Winne hat geschrieben:
1. September 2022, 08:48
Ja die 16 Talsperren sind immer an dem Wochenende.
Beide Ausreden ;) gelten nicht mehr:

Ötztaler Radmarathon ab 2023 im Juli
https://www.tour-magazin.de/event/jeder ... 3-im-juli/

Re: Der VfL-Kalender

Verfasst: 1. September 2022, 18:43
von Winne
Wie lange sollen wir beiden da unterwegs sein? In zwei Tagen wäre ich bestimmt einmal runterkommen. :lol:

Re: Der VfL-Kalender

Verfasst: 1. September 2022, 19:14
von MK12
Winne hat geschrieben:
1. September 2022, 18:43
Wie lange sollen wir beiden da unterwegs sein?
Die ersten 31 Kilometer sind unproblematisch: :)
https://www.oetztaler-radmarathon.com/d ... hrung.html

Und beim ersten Anstieg steigen wir dann in den Besenwagen um.
Dabei sein ist alles.

Re: Der VfL-Kalender

Verfasst: 1. September 2022, 19:46
von Winne
MK12 hat geschrieben:
1. September 2022, 19:14

Die ersten 31 Kilometer sind unproblematisch: :)

Und beim ersten Anstieg steigen wir dann in den Besenwagen um.
Dabei sein ist alles.
Das hört sich nach einem Plan an. :idea:

Re: Der VfL-Kalender

Verfasst: 1. September 2022, 20:06
von Blauester Jan
trotzdem doofer Termin, da ich im vierten Anlauf endlich in Roth starten will :D

Re: Der VfL-Kalender

Verfasst: 2. September 2022, 05:37
von MK12
02.09.1978 VfL Bochum - Borussia Dortmund 4:1
https://www.weltfussball.de/spielberich ... -dortmund/

1 : 0 Hans-Joachim Abel 27.
2 : 0 Walter Oswald 44.
3 : 0 Heinz-Werner Eggeling 52.
3 : 1 Amand Theis 71.
4 : 1 Hans-Jürgen Köper 89.

40.000 Zuschauer!
BO auf 2, GE auf 3, DO auf 7 und DU auf 18.
Die Tabelle nach dem 4. Spieltag:
https://www.weltfussball.de/spielplan/b ... pieltag/4/

Am 5. Spieltag geht es für uns nach DU.
Und ratet mal, wie endet das Spiel dort?

—-

P.S.

02.09.1957 Little Rock Nine
https://de.wikipedia.org/wiki/Little_Rock_Nine

Die Chronologie:
02.09. Die Nationalgarde verweigert 9 schwarzen Schülern den Schulbesuch
20.09. Aufgrund eines Gerichtsentscheids zieht die Nationalgarde ab
23.09. Eine wütende Menschenmenge verweigert den Schülern den Schulbesuch
24.09. Soldaten lösen die Demonstrationen rund um die Schule auf
25.09. Die 9 Schüler verbringen erstmals einen vollen Schultag in der Schule

—-

Kalender und Postskriptum 2019-2021:

02.09.1956 FC Schalke 04 - VfL Bochum 2:4
02.09.1959 Ulrich Bittorf
02.09.1972 Søren Colding

02.09.1940 Jack White und Fußball ist unser Leben

viewtopic.php?f=42&t=37&p=15557#p15557

Re: Der VfL-Kalender

Verfasst: 3. September 2022, 04:54
von MK12
03.09.1980 1. FC Nürnberg - VfL Bochum 0:2
https://www.weltfussball.de/spielberich ... fl-bochum/

0 : 1 Kurt Pinkall 20.
0 : 2 Dieter Bast 69.

Am 4. Spieltag nach 3x Remis der erste Sieg.
Wir auf 7, Duisburg auf 8, Dortmund auf 9 und Gelsenkirchen auf 15:
https://www.weltfussball.de/spielplan/b ... pieltag/4/

—-

P.S.:

03.09.1946 Wilfried Schmidt bzw. Wilf Smith
https://de.wikipedia.org/wiki/Wilf_Smit ... ler,_1946)
https://en.wikipedia.org/wiki/Wilf_Smit ... born_1946)

In Neumünster geboren, als Kind mit seinen Eltern nach Sheffield gezogen.
In unserer Partnerstadt 206 Erstligaspiele für Wednesday.

Deutsche mit den meisten Einsätzen in Englands 1. Liga:
Bert Trautmann (363), Wilf Smith (340) und Robert Huth (322).

Wilf Smith: In England legendär, in Deutschland vergessen
https://www.weltfussball.de/news/_n3019 ... vergessen/

—-

Kalender und Postskriptum 2019-2021:

03.09.1976 VfL Bochum - MSV Duisburg 2:1
03.09.1977 Bayern München - VfL Bochum 1:1
03.09.1983 VfB Stuttgart - VfL Bochum 4:2

03.09.1972 Goldener Sonntag

viewtopic.php?f=42&t=37&p=15568#p15568

Re: Der VfL-Kalender

Verfasst: 4. September 2022, 05:06
von MK12
04.09.1982 Benjamin Weigelt
https://de.wikipedia.org/wiki/Benjamin_Weigelt

2020/21 Co-Trainer unserer U17.
Nicht nur ehemaliger Profi mit A-Lizenz.
Sondern auch staatlich anerkannter Erzieher mit 3-jähriger Berufsausbildung.

—-

P.S.:

04.09.1867 Sheffield Wednesday
https://de.wikipedia.org/wiki/Sheffield_Wednesday

Gründungsdatum der Blau-Weißen aus unserer Partnerstadt.
4x Meister, 3x FA-Cup-Sieger und 1x Liga-Cup-Sieger.
Aktuell auf Platz 4 in der League One, der 3. Liga:
https://www.weltfussball.de/spielplan/e ... pieltag/7/

—-

Kalender und Postskriptum 2019-2021:

04.09.1971 VfL Bochum - Arminia Bielefeld 2:1
04.09.1981 David Czyszczon
04.09.1987 VfL Bochum - Karlsruher SC 5:0

04.09.1923 West Ham United - SC Hakoah Wien 0:5

viewtopic.php?f=42&t=37&p=15589#p15589

Re: Der VfL-Kalender

Verfasst: 5. September 2022, 05:06
von MK12
05.09.1935 Rolf Serwatkiewicz
https://www.transfermarkt.de/rolf-serwa ... ler/544887

In der Saison 1958/59 in der OLW 4 Spiele und 2 Tore.
Am 29.01.2009 verstorben.

Traueranzeige:
https://waz.trauer.de/traueranzeige/rolf-serwatkiewicz

—-

P.S.:

05.09.1986 Bochum Total
https://de.wikipedia.org/wiki/Bochum_Total

Die erste Ausgabe im Jahr 1986 am 05.09. (Freitag) und 06.09 (Samstag).

Siehe „Vom Straßenfest zum Mega-Festival“ auf bochumtotal.de:
https://bochumtotal.de/storys-pictures.html

—-

Kalender und Postskriptum 2019-2021:

05.09.1967 Rein van Duijnhoven
05.09.1980 VfL Bochum - 1. FC Kaiserslautern 0:0
05.09.1981 VfL Bochum - Eintracht Frankfurt 3:2

05.09.1972 Münchner Olympia-Attentat

viewtopic.php?p=15592#p15592

Re: Der VfL-Kalender

Verfasst: 5. September 2022, 14:51
von Toto
MK12 hat geschrieben:
5. September 2022, 05:06

05.09.1980 VfL Bochum - 1. FC Kaiserslautern 0:0
Das war mein erstes Spiel im Stadion :-)

Vorher hatte es aus diversen Gründen nicht geklappt, aber an jenem Freitag sollte es soweit sein.
Ein Nachbarsjunge (Guido), der ein paar Jahre älter als ich war, hatte sich bereit erklärt, mich mitzunehmen. Ich wusste bereits einige Tage vor dem Spiel also, dass ich "dahin darf".
Und man, was war ich aufgeregt. Die Tage bis zum Spiel hatte ich sämtliche Freunde kirre gemacht, ich war wohl tagelang nur am Grinsen :D

Als wir am Stadion ankamen (wir sind von Ruhr-Uni bis Wasserstraße gefahren mit der 305, haben auf dem Weg zum Stadion noch zwei Kumpels vom Guido eingesammelt und sind dann schlussendlich über Lohring, Harpener Straße (rechts rein) und Karl-Lange-Straße zum Stadion gelangt), war alles voller Menschen, das Flutlicht war an und ich der glücklichste Junge auf der Welt.

Während des Spiels hatte ich mich mehr um die Atmosphäre, die eingeschalteten Flutlichter und das Stadion-Innere als um das Spiel selbst gekümmert.
42 Jahre ist das nun her. Und ich werde das nie, niemals (!) vergessen :vfl:

Re: Der VfL-Kalender

Verfasst: 5. September 2022, 18:15
von sammypochstein74
Sehr schöne Geschichte!

Ich glaube mal jeder von uns hier wird sein erstes Stadionerlebnis an der Castroper Straße niemals vergessen.

Re: Der VfL-Kalender

Verfasst: 5. September 2022, 18:35
von Kreisklasse
Sorry. Mein Vater hat mich derartig früh mitgeschleift, dass ich nur noch ganz dunkle Erinnerungen habe. Gegner weiss ich nicht mehr. Nur noch, dass Heinz Höher, der später in unserer Nachbarschaft lebte, und Horst Christopeit gespielt haben. Die Erinnerung setzt erst allmählich mit den Spitzenzeiten und Aufstiegsrunden in Regionalliga West ein.
Das erste Bundesliga- Heimspiel hat sich auch nicht sehr ins Gedächtnis eingegraben. Wohl aber das erste Flutlichtspiel. Ein toller Erfolg gegen BMG mit einem Tor von Wosab.

Re: Der VfL-Kalender

Verfasst: 5. September 2022, 19:15
von Eggelings Raketen
Vor der Saison 1973/1974 gab es ein Eröffnungsspiel gegen Chelsea, mein erstes Flutlichtspiel. Wir haben 3:1 verloren. Jahre später kam auch mal die mexikanische Nationalmannschaft vorbei die gerade in Europa weilte.

Re: Der VfL-Kalender

Verfasst: 5. September 2022, 19:43
von Blauester Jan
Wenn mich nicht alles täuscht, war es Anfang bis frühe Mitte der 90er, ein grottiges 0 - 0 gegen Köln, bei dem sich Hendrik Andersen einen Kreuzbandriss (?) zugezogen hat. Da ich aber noch klein von Wuchs war, habe ich eh praktisch nichts gesehen, von daher wenig verpasst.

Re: Der VfL-Kalender

Verfasst: 5. September 2022, 19:51
von Eppendorfer
Altes Stadion an der Castroper Straße , Freitags Abend 3-0 gegen Bayern München.
Ich weiß eigentlich nichts mehr von dem Spiel nur das der Typ vor mir nach jedem Tor immer so gejubelt hat das ihm die ganze Kohle aus der Tasche gefallen ist und ich die fleißig aufgesammelt habe. Auf dem Weg nach Hause war mein Dad total Happy das Bochum gewonnen hatte und ich hatte die Taschen voller Münzen, als wir dann am Stadtpark auf den 53 er Bus nach Weitmar gewartet haben fragte ich ob ich jetzt öfter mal mitkommen dürfte ins Stadion, danke Papa das du mich damals mitgenommen hast.

Re: Der VfL-Kalender

Verfasst: 5. September 2022, 20:12
von TS1848
@ Toto

Mein erstes Spiel 'anne Castroper'
war leider auch ein Spiel ohne Tore
und vier Jahre später,
08.09.1984 VfL - Hamburger SV 0:0

Trotzdem, unvergessen !

Bin aus dem Sauerland mit der DB
(da ich damals, mit 17, noch keinen Führerschein hatte)
die 100 km angereist,
um den 'großen HSV' zu sehen.

Bin seit diesem Erlebnis beim
V f L hängen geblieben !!!

btw:
Vielleicht eröffnet mal jemand einen
eigenen Thread, wo jeder s e i n e r s t e s
Stadionerlebnis ' anne Castroper ' erzählen kann... :vfl:

Re: Der VfL-Kalender

Verfasst: 5. September 2022, 20:27
von Eggelings Raketen
Eppendorfer hat geschrieben:
5. September 2022, 19:51
Altes Stadion an der Castroper Straße , Freitags Abend 3-0 gegen Bayern München.
[...]
Freitag, 11.Oktober 1985 um 20.00 Uhr

Ich war auch da, vor 37 Jahren. Es war der Stefan-Kuntz-Abend (10., 60. und 90. Minute).Udo Lattek war total erledigt und meinte lakonisch: "Was willst du machen, wenn der Torwart sich selbst schon 2 reinhaut." Ein schwarzer Abend für Jean-Marie Pfaff. Ein Ball trudelte an ihm vorbei ins Tor, auf allen vieren versuchte Pfaff den Ball noch zu erreichen ... aber vergebens. :D