Alles rund ums Ticketing (geschlossen)

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Zaubermaus
Beiträge: 1144
Registriert: 22. April 2022, 11:54

Re: Alles rund ums Ticketing

Ungelesener Beitrag von Zaubermaus »

Zorroschlumpf hat geschrieben:
14. August 2025, 09:24
Der VfL ist meines Erachtens eben genau deswegen Kult und so beliebt, weil er aus wenig Geld so viel macht und keine Millionensummen ausgibt,
Warum provozierst Du schon wieder? ;)
Ruhrpott
Beiträge: 1159
Registriert: 12. Dezember 2020, 14:08

Re: Alles rund ums Ticketing

Ungelesener Beitrag von Ruhrpott »

Zorroschlumpf hat geschrieben:
14. August 2025, 09:24
Habe mal ein paar Mitgliederzahlen rausgesucht:

2015: 5.600
2017: 10.400
2019: 11.500
2021: 17.000
2023: 25.000
2025: 32.000

Also selbst in trüben 2.Liga - Zeiten hat sich die Mitgliederzahl zwischen 2015 und 2019 schon verdoppelt.

Der Aufstieg hat den Boom natürlich nochmal deutlich verstärkt.

Der VfL ist meines Erachtens eben genau deswegen Kult und so beliebt, weil er aus wenig Geld so viel macht und keine Millionensummen ausgibt, dem Raubtierkapitalismus trotzt. Diese immer extremere Kommerzialisierung des Fußballs haben halt viele Fans satt und sehnen sich nach dem Ursprünglichen, was es beim VfL noch gibt.

Dazu mit dem Ruhrstadion eines der letzten traditionellen Stadien mit Atmosphäre und Ruhrpott-Charme, euphorische Fans, die auch in schlechten Zeiten zur Mannschaft stehen (im Gegensatz zu den "Erfolgsfans" manch anderer Clubs), die geilste Stadion-Hymne, Fiege Pils und Dönninghaus - Currywurst, verwurzelt in der Stadt und mit seinen Unternehmen und nicht beliebig austauschbar nach dem Motto "welche Brauerei macht das beste Angebot?" "Die Billigwurst vom Tönnies bringt aber mehr Marge" etc.

Das Motto:

"Hier wo das ❤️ noch zählt, nicht das große Geld ..."

wird hier nicht nur besungen, sondern auch gelebt.

Das macht den VfL auf diesem Niveau tatsächlich einzigartig.
Bei solchen Sätzen geht mir das Herz auf! Danke dafür! Endlich mal vernünftiges, realistisches Geschreibsel anstatt immer nur das Gemotze der Bochumer Bundestrainer hier.
Kreisklasse
Beiträge: 7237
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Alles rund ums Ticketing

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Bei der Entwicklung der Mitgliederzahl ist natürlich zu beachten, dass von Hochstätter (auch der hatte ordentliche Ansätze ) eine Mitgliederkampagne angeschoben wurde, deren wichtigster Bestandteil eine drastische Reduzierung des Mitgliedsbeitrags war. Früher waren die Beiträge ziemlich prohibitiv. Ein exklusives Clübchen.
Benutzeravatar
Zorroschlumpf
Beiträge: 288
Registriert: 20. Mai 2025, 16:06

Re: Alles rund ums Ticketing

Ungelesener Beitrag von Zorroschlumpf »

Zwetschge hat geschrieben:
14. August 2025, 09:31
Was aber auch erwähnt werden muss,ist das der Fussball generell wahnsinnig an Interesse gewonnen hat...
Wenn du dir die Zuschauerzahlen anschaust, trifft das auf die 2. und 3.Liga zu, da gibt es Jahr für Jahr neue Rekorde.

Auf die Bundesliga trifft es aber nicht zu.

Letzte Saison:

3.Liga: 11.570 (Rekord)

2.Liga: 30.850 (Rekord)

1.Liga: 38.660

Da waren wir viele Jahre bei 42.000, 43.000 und in der Spitze bei 45.100 (2011/12)
Peschels Erben
Beiträge: 1815
Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40

Re: Alles rund ums Ticketing

Ungelesener Beitrag von Peschels Erben »

Wir müssen Klarheit betreiben. Ich rede von Ausverkauft auf dem Papier. Das Stichwort heißt hier "No Show" Karte haben und nicht kommen. Es hat seine Gründe warum der S04 aktuell prüft, ob sie so eine Quote einführen. Wer nicht kommt verliert die DK. Kenne leider ein paar Leute aus dem Schlaker Umfeld und die bestätigen mir das auch. Es sind nur bei "attraktiven" Spielen wirklich ausverkauft. In der Hospitality schwinden auch die Zahlen. Da gibt es aktuell für fast alle Spiele mehr Angebot als Nachfrage. Sh. hier (Falls da einer draufklicken) https://schalke04.de/business/hospitality/tageskarten/

Nur wenn der große VfL kommt ist es natürlich ausverkauft:)

Zum Thema Mitgliederzahlen muss natürlich auch gesehen werde, dass der richtige Schwung wie man klar sehen kann durch den Aufstieg kam. Was vorallem auch mit den Tickets zu tun haben dürfte. Letztlich bleibe ich bei meiner Aussage, dass der Run auf den VfL und die Tickets vorallem den 4 Jahren erste Liga geschuldet ist. Es darf aber gerne so weitergehen.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga :vfl:
Zwetschge
Beiträge: 1931
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Alles rund ums Ticketing

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Ich meine auch die Entwicklung über Jahrzehnte hinweg.
In den frühen 90 igern war das Ruhrstadion gegen Bayern,BxB und Sch.... ausverkauft.Ansonsten um die 18-20 k.
Das war bei den anderen Clubs genauso.
Das Interesse ins Stadion zu gehen ist riesig gestiegen.
Früher waren auch noch nicht so viele Mädels im Stadion meine ich.Das Frauen vermehrt ins Stadion gehen ist auch eine positive Entwicklung.
Benutzeravatar
Block_N
Admin
Beiträge: 3701
Registriert: 3. Oktober 2020, 00:46

Re: Alles rund ums Ticketing

Ungelesener Beitrag von Block_N »

Zorroschlumpf hat geschrieben:
14. August 2025, 10:00
Auf die Bundesliga trifft es aber nicht zu.

Letzte Saison:
1.Liga: 38.660

Da waren wir viele Jahre bei 42.000, 43.000 und in der Spitze bei 45.100 (2011/12)
Man darf aber auch nicht vergessen, dass in der letzten Saison mit Kiel (15.034) und St. Pauli (29.546) Vereine mit kleinen Fassungsvermögen der Stadien in die Bundesliga aufgestiegen sind, während Köln (50.000) und Darmstadt (17.810) abgestiegen sind.

Dazu noch Heidenheim (15.000), Urin Berlin (22.012), Wolfsburg (28.917 - seltener ausverkauft), Hoffenheim (30.150 - auch nicht immer ausverkauft) und wir mit maximal 26.000 (auch wegen einiger Gastteams nicht immer ausverkauft) den Schnitt runtergedrückt haben.

Jetzt mit den Stadien Köln (50.000) und Hamburg (57.000) anstelle der Stadien in Kiel (15.000) und bei uns (26.000) wird der Schnitt sicherlich wieder ansteigen.
Achtzehnhundertachtundvierzig :vfl:
Benutzeravatar
Zorroschlumpf
Beiträge: 288
Registriert: 20. Mai 2025, 16:06

Re: Alles rund ums Ticketing

Ungelesener Beitrag von Zorroschlumpf »

Block_N hat geschrieben:
14. August 2025, 10:34
Man darf aber auch nicht vergessen, dass in der letzten Saison mit Kiel (15.034) und St. Pauli (29.546) Vereine mit kleinen Fassungsvermögen der Stadien in die Bundesliga aufgetiegen sind....
Absolut, das stimmt.

Ich meine aber auch die längerfristige Entwicklung, seit dem Rekordjahr 2011/12, also seit 14 Jahren, ist man nicht mehr an 45.000 Zuschauer im Schnitt rangekommen, teilweise weit weg davon während in der 2. und 3. Liga die Rekorde purzeln.

Früher war es so, dass die Vereine nach einem Abstieg in die 2.Liga oft deutlich weniger Zuschauer hatten.

Heutzutage haben z.B. Köln, HSV, S04 in der 2.Liga den gleichen Zuschauerschnitt wie zu Bundesliga-Zeiten oder sogar etwas mehr.

Die 2.Liga war früher von der Attraktivität weit weg von der Bundesliga, inzwischen relativ nah dran.

Mit den 30.850 Zuschauern im Schnitt hat die 2.Bundesliga sogar die ersten Ligen in Italien / Serie A mit 30.770 und in Spanien / La Liga mit 30.000
überholt!
Benutzeravatar
Toto
Admin
Beiträge: 1048
Registriert: 17. Juni 2019, 14:33
Kontaktdaten:

Re: Alles rund ums Ticketing

Ungelesener Beitrag von Toto »

Aus technischen Gründen geschlossen.

Weiter geht es hier: viewtopic.php?t=582
Fußball heißt für mich: "Elf gegen Elf. Und möge der VfL gewinnen".
Nicht mehr. Nicht weniger.
Gesperrt