Seite 75 von 94
Re: Der VfL-Kalender
Verfasst: 22. Juni 2023, 08:17
von Eggelings Raketen
MK12 hat geschrieben: ↑22. Juni 2023, 05:41
Dieser Niederlage verdanken wir den WM-Titel. In unserer Gruppe wurde die DDR Gruppenerster und wir Gruppenzweiter. Die DDR kam dadurch in die Todesgruppe mit den Niederlanden, Brasilien und Argentinien. Wir kamen in die eher einfache Gruppe mit Schweden, Polen und Jugoslawien.
Die Niederlande rauschten nur so durch das Turnier und siegte in der Todesgruppe dreimal zu Null. Erst im Finale wurden sie durch Gerd Müller in der 43. Minute gestoppt.
Als Neeskens in der 2. Minute den Elfer verwandelte dachte wohl ganz Deutschland das es das war.
Die zweite Halbzeit war eine Abwehrschlacht gegen anstürmende Niederländer mit zahlreichen Torchancen ... aber ...
Fälschlicherweise zeigte der Linienrichter Abseits an beim 3:1 durch Gerd Müller in der 59. Minute. Dieser aber stand nach Grabowskis Pass 2,5 m eben nicht im Abseits.
In der 85. Minute verweigerte der Schiedsrichter einen Elfmeter nach einem Foul an Hölzenbein.
"Deutschland hat das Mittel gegen Cruyff gefunden: Berti Vogts."
The Guardian, England
" ... es gewann die Mannschaft, die den größten Kampfgeist und Siegeswillen zeigte."
L`Equipe, Frankreich
"Deutschland - ein Hurrican. Maier - ein Koloss."
Hoja del Lunes, Spanien
Re: Der VfL-Kalender
Verfasst: 23. Juni 2023, 05:52
von MK12
23.06.2010 (Port Elizabeth) Slowenien - England 0:1
https://www.weltfussball.de/spielberich ... n-england/
Zlatko Dedic wird in der 62. Minute eingewechselt.
Und kommt so zu seinem 3. WM-Einsatz.
—-
P.S.:
23.06.1953 Petra Nows
https://de.wikipedia.org/wiki/Petra_Nows
https://www.olympedia.org/athletes/47712
Startete für den SV Blau-Weiß Bochum.
In München Fünfte über 200 Meter Brust.
—-
Kalender und Postskriptum 2019-2022:
23.06.1985 Holstein Kiel U17 - VfL Bochum U17 1:5
23.06.2010 (Pretoria) USA - Algerien 1:0
23.06.2013 SSVg Velbert - VfL Bochum 0:1
23.06.1928 Joe Shaw
23.06.1973 DFB-Pokal-Endspiel 1973
viewtopic.php?p=30936#p30936
Re: Der VfL-Kalender
Verfasst: 24. Juni 2023, 05:31
von MK12
24.06.1995 „Pokalfinale gegen Mönchengladbach“
https://www.sportschau.de/regional/swr/ ... p-100.html
Es ist der 24. Juni 1995. Heiko Herrlich ist auf dem Höhepunkt seiner Karriere. Mit Borussia Mönchengladbach gewinnt er den DFB-Pokal. Im Finale besiegen die Gladbacher den VfL Bochum mit 3:0. Heiko Herrlich schießt ein Tor.
Habe ich irgendwie „verpasst“.
Genau wie unsere CL-Auftritte:
2009 unser CL-Halbfinale gegen Chelsea
https://www.soccer-warriors.de/der-vfl- ... eht-bevor/
2015 unser CL-Achtelfinale gegen Gent
https://rp-online.de/sport/fussball/vfl ... d-20070775
2021 unser CL-Gruppenspiel gegen Salzburg
https://www.sport1.de/news/fussball/cha ... nigsklasse
—-
P.S.:
24.06.1965 Thomas Weinkauf
https://de.wikipedia.org/wiki/Toto_%26_Harry
Der Harry aus Toto & Harry.
In Bochum geboren.
—-
Kalender und Postskriptum 2019-2022:
24.06.1970 VfL Wolfsburg - VfL Bochum 1:0
24.06.1972 Fortuna Düsseldorf - VfL Bochum 3:1
24.06.1990 Richard Sukuta-Pasu
24.06.1990 VfL Bochum U19 - Lüneburger SK U19 1:1 n.V. 5:6 i.E.
24.06.1958 Fußball-WM-Halbfinale Schweden – Deutschland 1958
24.06.2020 "Foundation for Children Award" für "In safe hands"
viewtopic.php?p=30997#p30997
Re: Der VfL-Kalender
Verfasst: 25. Juni 2023, 06:15
von MK12
25.06.2005 (Celle) VfB Stuttgart - VfL Bochum 1:0
https://www.weltfussball.de/spielberich ... fl-bochum/
1 : 0 Ádám Szalai 60.
Finale um die deutsche U19-Meisterschaft.
Der Stuttgarter Siegtorschütze Szalai begegnete uns bei den Profis 3x wieder.
Da allerdings immer ohne Tor, verschoss sogar im Elfmeterschießen gegen uns.
Luthe, Fabian und Grote waren zuvor souverän Meister der U19-BL West geworden:
https://www.weltfussball.de/spielplan/a ... ieltag/26/
—-
P.S.:
25.06.2006 Battle of Nuremberg (2006 FIFA World Cup)
https://en.wikipedia.org/wiki/Battle_of ... World_Cup)
Russian referee Valentin Ivanov issued a FIFA World Cup record four red cards and 16 yellow cards, setting a new record for cards shown at any FIFA-administered international tournament.
Portugal 9x Gelb und 2x Gelb/Rot.
Niederlande 7x Gelb und 2x Gelb/Rot.
—-
Kalender und Postskriptum 2019-2022:
25.06.1941 Albert Dapprich
25.06.1944 KSG Arminia/VfB - KSG Preußen/VfL 1:2 n.V.
25.06.1952 Jochen Abel
25.06.1955 Kurt Pinkall
25.06.1980 Robert Müller
25.06.1982 Nichtangriffspakt von Gijón
viewtopic.php?p=31036#p31036
Re: Der VfL-Kalender
Verfasst: 26. Juni 2023, 05:38
von MK12
26.06.1980 PFC Slavia Sofia - VfL Bochum 2:0
https://en.wikipedia.org/wiki/1980–81_V ... ertoto_Cup
Unser Auftaktspiel in der Gruppe 9 des Intertoto Cup 1980.
Auswärts in Sofia, Krusevac und Elfsborg gibt es drei Niederlagen (0:5 Tore).
In den Heimspielen ist es genau anders herum, da gibt es drei Siege (8:3 Tore).
Eine sehr ausgeglichene Gruppe:
https://en.wikipedia.org/wiki/1980_Inte ... up#Group_9
—-
P.S.:
26.06.1948 Berliner Luftbrücke
https://de.wikipedia.org/wiki/Berliner_Luftbrücke
Am 26. Juni flogen die ersten Maschinen der US-amerikanischen Luftwaffe von Frankfurt (Rhein-Main Airbase) und Wiesbaden (Flugplatz Wiesbaden-Erbenheim) aus zum Flughafen Tempelhof in Berlin und starteten damit die Operation Vittles (Operation Proviant).
Siehe auch: Rosinenbomber
https://de.wikipedia.org/wiki/Rosinenbomber
—-
Kalender und Postskriptum 2019-2022:
26.06.1928 Paul Ehlert
26.06.1938 Werner Jablonski
26.06.1938 (Köln) TSV Schild Bochum - TSV Schild Stuttgart 4:1
26.06.1991 Simon Zoller
26.06.1833 Heinrich Grimberg
26.06.1954 Hitzeschlacht von Lausanne
viewtopic.php?p=31095#p31095
Re: Der VfL-Kalender
Verfasst: 26. Juni 2023, 07:18
von Blauester Jan
Scheiß Zwei-Punkte-Regelung, Werder mit sechs Punkten - wären heute nur acht - Zweiter, in Gruppe acht hat der Zweite gar nur fünf Punkte, das wären heute sieben, wir hätten eigentlich neun gehabt. Und dann heißt es immer, früher sei alles besser gewesen

Re: Der VfL-Kalender
Verfasst: 26. Juni 2023, 08:11
von Realist
JaJa,der UI-Cup ( heutige Conference League)..
Wenn ich mich richtig erinnere hatte ich das Spiel gegen Elfsborg sogar live in Herne ( Schloss Strünkede ? ) verfolgt..
War aber erst die Quali für den Wettbewerb ?!
Jesses Maria,Ewigkeiten her...

wir werden alt....
Früher hiess es: UI-Cup / Cup der Loser...Finanziell nicht lukrativ,und stört nur die Vorbereitung auf die anstehende Saison!
Re: Der VfL-Kalender
Verfasst: 26. Juni 2023, 14:30
von Block_N
Könnten wir bitte den Off-Topic-SPAM hier im Thread etwas eindämmen?
Ansonsten wird der Kalender unübersichtlich.
Re: Der VfL-Kalender
Verfasst: 26. Juni 2023, 17:27
von TS1848
Verstehe grundsätzlich oftmals nicht,
das hier im Forum beim 'eigentlichen Thema'
geblieben wird !
Dafür gibt's doch spezifische Themen
mit 'Threads' aller Art.
Jeder sollte doch in der Lage sein,
Fragen und Antworten
in jeweiliger Schublade zu finden...

Re: Der VfL-Kalender
Verfasst: 27. Juni 2023, 05:40
von MK12
27.06.1970 VfL Bochum - Hertha Zehlendorf 3:0
https://www.weltfussball.de/spielberich ... ehlendorf/
1 : 0 Hans Grieger 41.
2 : 0 Hans Walitza 64.
3 : 0 Dieter Versen 83. (Hans Walitza)
Achtes und letztes Spiel bei unserer ersten Teilnahme an einer BL-Aufstiegsrunde.
Wir werden mit drei Punkten Rückstand auf den Aufsteiger Offenbach Zweiter:
https://www.weltfussball.de/spielplan/a ... ruppe-2/0/
Unsere 14 Tore verteilen sich auf 8x Walitza, 4x Grieger, 1x Höher und 1x Versen:
https://www.weltfussball.de/torjaeger/a ... 1969-1970/
—-
P.S.:
27.06.1933 Tour de France - Zum ersten Mal wird eine Bergwertung ausgetragen
https://de.wikipedia.org/wiki/Bergwertu ... de_France)
Die Bergwertung der Tour de France wurde erstmals bei der Tour de France 1933 unter dem Namen Grand Prix de la Montagne (frz.: Großer Bergpreis) ausgetragen.
Seit der Tour de France 1975 trägt der Führende der Bergwertung nach einer Etappe am nächsten Tag das rot-gepunktete Wertungstrikot (frz. maillot à pois rouges).
Bisher trugen acht Fahrer aus Deutschland das Gepunktete Trikot:
- 2x Jens Voigt 1998 und 2014
- 4x Marcel Wüst 2000
- 1x Rolf Aldag 2003 (als Vertreter von Richard Virenque, der in Gelb fuhr)
- 2x Fabian Wegmann 2005 und 2006
- 3x Sebastian Lang 2008
- 1x Tony Martin 2014
- 1x Paul Voß 2016
- 9x Simon Geschke 2022
—-
Kalender und Postskriptum 2019-2022:
27.06.1963 Gerrit Plomp
27.06.1971 VfL Bochum - FK Pirmasens 5:2
27.06.2004 (Unterhaching) Bayern München U19 - VfL Bochum U19 3:0
27.06.2011 (Bochum) Japan - Neuseeland 2:1
27.06.1880 Helen Keller
27.06.1954 Schlacht von Bern
viewtopic.php?p=31117#p31117
Re: Der VfL-Kalender
Verfasst: 28. Juni 2023, 05:28
von MK12
28.06.1981 VfL Bochum U17 - Hannover 96 U17 1:0
https://www.weltfussball.de/teams/vfl-b ... en/1981/3/
AF-Hinspiel um die Deutsche Meisterschaft der B-Junioren.
Das Rückspiel in Hannover gewinnen wir auch.
Im HF folgt dann das Aus gegen Mönchengladbach.
Siehe auch: Deutsche Fußballmeisterschaft der B-Junioren 1980/81
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_ ... en_1980/81
—-
P.S.:
28.06.1910 Johannes Frömming
https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Frömming
Von 1926 bis 1988 erzielte „Hänschen“ im Trabrennsport 5592 Siege.
Darunter elf im Deutschen Derby und drei beim Prix d’Amérique.
Im 2. Weltkrieg versteckte er jüdische Freunde in Gestüten und Rennställen.
Wurde dafür 1964 in den Vereinigten Staaten von der B’nai B’rith geehrt.
—-
Kalender und Postskriptum 2019-2022:
28.06.1972 VfL Bochum - Hertha BSC 4:2
28.06.2017 TuS Querenburg - VfL Bochum 0:23
28.06.2020 Hannover 96 - VfL Bochum 2:0
28.06.2021 Citybasket Recklinghausen - VfL AstroLadies Bochum 62:84
28.06.1981 Horst Schimanski
28.06.1989 Fußball-Europameisterschaft der Frauen 1989
viewtopic.php?p=31163#p31163
Re: Der VfL-Kalender
Verfasst: 29. Juni 2023, 05:47
von MK12
29.06.1987 Marc-André Kruska
https://de.wikipedia.org/wiki/Marc-André_Kruska
Seit 2019 Co bei unserer U19.
Mittlerweile also auch schon vier Jahre.
Mitglied unserer Betriebsmannschaft:
2021/22 Platz 2 in der Kreisliga C Gruppe 4
2022/23 Platz 5 in der Kreisliga C Gruppe 1
https://www.fupa.net/team/vfl-bochum-18 ... 23/history
—-
P.S.:
29.06.1893 Distanzradfahrt Wien–Berlin
https://de.wikipedia.org/wiki/Distanzra ... ien–Berlin
Die Distanzradfahrt Wien–Berlin fand vom 29. bis 30. Juni 1893 statt und führte über 582,5 Kilometer. Es war das bedeutendste deutsche und österreichische Straßenrennen vor dem Ersten Weltkrieg und leitete einen Fahrradboom in diesen beiden Ländern ein.
Sieger des Rennens: Josef Fischer
https://de.wikipedia.org/wiki/Josef_Fis ... dsportler)
—-
Kalender und Postskriptum 2019-2022:
29.06.1968 (Bochum) VfB Marathon 06 Remscheid - FC Wacker München 5:3
29.06.1996 Silvère Ganvoula
29.06.1999 Ulrich Bapoh
29.06.2009 (Malmö) Deutschland U21 - England U21 4:0
29.06.1950 United States v England 1:0
29.06.2008 Deutsche Straßen-Radmeisterschaften 2008
viewtopic.php?p=31230#p31230
Re: Der VfL-Kalender
Verfasst: 30. Juni 2023, 05:44
von MK12
30.06.2012 VfL Bochum BG
https://de.wikipedia.org/wiki/VfL_Bochum_BG
Gegründet:
04. Juli 1957 als Abteilungsverein des VfL Bochum.
Spielbetrieb eingestellt:
30. Juni 2012 Fusion mit der BG Südpark zum VfL AstroStars Bochum
Heute als VfL SparkassenStars bzw. VfL VIACTIV AstroLadies unterwegs.
Die Herren in der 2. Liga (2022/23 Platz 9):
https://mobiltext.wdr.de/263.html
Die Damen in der 2. Liga (2022/23 Platz 2, Aufstiegsrunde Platz 4 und Pokal Platz 4):
https://mobiltext.wdr.de/267.html
https://mobiltext.wdr.de/265.html
—-
P.S.:
30.06.1974 BR Deutschland – Schweden 4:2 (0:1)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fußball-W ... –_Schweden
Der Tag meiner Konfirmation.
Und abends dieses unvergessliche Spiel.
Zusammen mit der ganzen Mischpoke in unserem Wohnzimmer.
—-
Kalender und Postskriptum 2019-2022:
30.06.2006 Public Viewing statt Eröffnungsspiel (9. VfL for fun)
30.06.2011 (Bochum) Kanada - Frankreich 0:4
30.06.2013 (Telgte) SC Preußen Münster - VfL Bochum 1:1
30.06.2019 Das Ende von westline.de …
30.06.1955 Frauenfußball in Deutschland # Frauenfußball-Verbot
30.06.1965 Ruhr-Universität Bochum
viewtopic.php?p=31286#p31286
Re: Der VfL-Kalender
Verfasst: 1. Juli 2023, 05:41
von MK12
01.07.1975 Andreas Pahl
https://www.transfermarkt.de/andreas-pa ... iner/11139
Unser Zeugwart seit dem 01.07.1998.
Feiert heute also seinen Geburtstag (48 Jahre) und sein Jubiläum (25 Jahre).
—-
P.S.:
01.07.2017 Tour de France 2017
https://de.wikipedia.org/wiki/Tour_de_France_2017
Grand Depart mit 1. Etappe in Düsseldorf.
—-
Kalender und Postskriptum 2019-2022:
01.07.1954 Fotios Papadopulos
01.07.1978 Christoph Dabrowski
01.07.1985 Annike Krahn
01.07.2017 (Dülmen) FC Shakhtar Donetsk - VfL Bochum 2:0
01.07.2002 Flugzeugkollision von Überlingen
01.07.2006 England – Portugal 0:0 n.V. 1:3 i.E
viewtopic.php?p=31319#p31319
Re: Der VfL-Kalender
Verfasst: 2. Juli 2023, 05:41
von MK12
02.07.1989 VfL Bochum U19 - Bor. Mönchengladbach U19 3:1
https://www.weltfussball.de/teams/vfl-b ... en/1989/3/
Wir erreichen das Finale, das wir fünf Tage später gegen den KSC mit 4:1 gewinnen.
Unsere bisher erfolgreichste Saison im DFB-Pokal der Junioren.
Siehe auch: DFB-Jugend-Kicker-Pokal 1988/89
https://de.wikipedia.org/wiki/DFB-Jugen ... al_1988/89
—-
P.S.:
02.07.2005 Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften 2005
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_ ... aften_2005
Zum zweiten Mal nach 2002 die Deutschen Meisterschaften in der Lohrheide.
2010 folgte noch ein drittes Mal.
—-
Kalender und Postskriptum 2019-2022:
02.07.1922 (Bochum) Deutschland - Ungarn 0:0
02.07.1970 Bochums Torjäger Hans Walitza zu allen Abwanderungsgerüchten: Ich bin nicht zu haben
02.07.1988 Chung-yong Lee
02.07.2020 LIVE | Akustik Heimspiel mit Jo Hartmann, Dominik Buch & Ansgar Borgmann
02.07.1995 Dominik Kahun
02.07.2017 FIFA-Konföderationen-Pokal 2017
viewtopic.php?p=31376#p31376
Re: Der VfL-Kalender
Verfasst: 2. Juli 2023, 10:54
von Blauester Jan
Blauester Jan hat geschrieben: ↑2. Juli 2022, 06:02
MK12 hat geschrieben: ↑2. Juli 2022, 05:00
und dann in Überzahl und Führung in die letzten Sekunden...trotzdem nicht Olympiasieger, die absolut historische Chance quasi in VfL-Manier vergeben. Aber ein tolles Turnier und ein großartiges Finale, um einigermaßen ruhig zu bleiben, habe ich damals gute fünf Stunden auf der Rolle gesessen, die Anstrengung habe ich gar nicht gemerkt, ich bin ja auch locker gefahren, aber, meine Herren, es sei Ihnen gesagt: für den Ar*** eine Herausforderung, die er nicht viel öfter als einmal im Leben akzeptiert
tja, da habe ich mich wohl vertan gehabt, die nächste historische Chance hatte es dieses Jahr ja schon wieder. Ok, durch den russischen Ausschluss ist natürlich ein Platz mutmaßlich vor Deutschland frei geworden, aber man kann gerne konstatieren, dass die Jungs echt in der absoluten Weltspitze angekommen sind.
Re: Der VfL-Kalender
Verfasst: 3. Juli 2023, 06:21
von MK12
03.07.2011 (Bochum) Australien - Äquatorialguinea 3:2
https://www.weltfussball.de/spielberich ... ialguinea/
Das dritte der vier WM-Spiele im Ruhrstadion.
Australien wahrt die Chance auf das VF, das das Team auch erreicht.
Äquatorialguinea mit der zweiten Niederlage, es folgt noch eine dritte.
—-
P.S.:
03.07.1931 Wimbledon Championships 1931/Dameneinzel
https://de.wikipedia.org/wiki/Wimbledon ... ameneinzel
Ein NRW-Finale:
Kölnerin - Essenerin.
Siehe auch: Cilly Aussem und Hilde Krahwinkel
https://de.wikipedia.org/wiki/Cilly_Aussem
https://de.wikipedia.org/wiki/Hilde_Sperling
—-
Kalender und Postskriptum 2019-2022:
03.07.1969 Der Westen holte sie zurück - Schütz (Bild) zu Dortmund - Krämer spielt nun in Bochum
03.07.1978 Thorsten Horz
03.07.2012 VfB Hüls - VfL Bochum 2:0
03.07.2019 SV Eintracht Grumme - VfL Bochum 0:15
03.07.1935 Charles Brauer
03.07.1974 Wasserschlacht von Frankfurt
viewtopic.php?p=31431#p31431
Re: Der VfL-Kalender
Verfasst: 3. Juli 2023, 08:17
von Block_N
MK12 hat geschrieben: ↑3. Juli 2023, 06:21
03.07.2011 (Bochum) Australien - Äquatorialguinea 3:2
https://www.weltfussball.de/spielberich ... ialguinea/
Das dritte der vier WM-Spiele im Ruhrstadion.
Australien wahrt die Chance auf das VF, das das Team auch erreicht.
Äquatorialguinea mit der zweiten Niederlage, es folgt noch eine dritte.
Das war das Spiel mit der unfassbar krassen Fehlentscheidung der Schiedsrichterin, als eine Spielern von Äquatorialguinea den Ball im eigenen Strafraum in die Hand nahm - und es keinen Elfmeter für Australien gab ...
https://www.faz.net/aktuell/sport/fraue ... 16064.html
Youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=JLv-VTgEZqM
Bei ca. 1:00 Minute ist das Handspiel noch einmal zu sehen
Bzw. ZDF auf Youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=LujbRQRTOjM
Re: Der VfL-Kalender
Verfasst: 3. Juli 2023, 13:05
von TS1848

Unbelievable !
Re: Der VfL-Kalender
Verfasst: 4. Juli 2023, 05:36
von MK12
04.07.1987 Beitar Jerusalem F.C. - VfL Bochum 0:0
https://www.transfermarkt.de/spielberic ... ht/2220389
https://en.wikipedia.org/wiki/1987–88_V ... ertoto_Cup
Am 27.06.1987 in Tel Aviv (2:2), am 04.07.1987 in Jerusalem (0:0).
Ich gehe mal davon aus, dass wir die Woche dazwischen in Israel blieben.
Aber das Internet schweigt auf der Suche nach der Reise in den Nahen Osten.
—-
P.S.:
04.07.2004 Fußball-Europameisterschaft 2004
https://de.wikipedia.org/wiki/Fußball-E ... chaft_2004
„König Otto“, ein Maler und Lackierer aus dem Revier, besteigt als „Rehhakles“ Europas Fußball-Thron.
—-
Kalender und Postskriptum 2019-2022:
04.07.1940 Ernst-Otto Stüber
04.07.1966 Minas Hantzidis
04.07.1972 Sascha Zivanovic
04.07.1981 Christoph Preuß
04.07.1954 Wunder von Bern
04.07.1993 Basketball-Europameisterschaft 1993
viewtopic.php?p=31468#p31468