Trainerwechsel

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 2341
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Trainerwechsel

Ungelesener Beitrag von SF7 »

TAZ hat geschrieben:
30. September 2025, 07:05
war Zeidler wirklich das Problem oder das ein Kader gebastelt wurde der NULL zu seinem Stil passte
Meine (ganz persönliche) Meinung:

Es ist mir völlig egal.
Zeidler ist Geschichte.
Der oder diejenigen, die den damaligen Kader verbockt haben sind Geschichte.

Es interessiert mich auch mittlerweile nicht mehr, wer jetzt der Schuldige an Platz 17 in Liga 2 ist.

Mich interessiert nur noch, wer der- oder diejenige(n) ist/sind, die die aktuelle Situation lösen. Alles andere…verschüttete Milch…vergeudete Energie.
Zwetschge
Beiträge: 2390
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Trainerwechsel

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Mir auch egal.Müssen jetzt nach vorn schauen und gucken das wir daraus kommen.

Trainer noch diese Woche oder erst nach Lautern?Was meint Ihr?
Falls vor Lautern müsste zeitnah was vermeldet werden.Macht ja keinen Sinn den Trainer 1 oder 2 Tage vor dem Spiel vorzustellen.
Benutzeravatar
Zorroschlumpf
Beiträge: 608
Registriert: 20. Mai 2025, 16:06

Re: Trainerwechsel

Ungelesener Beitrag von Zorroschlumpf »

Wie oben geschrieben gehe ich davon aus, dass Luthe ein Mann ist.

Ein Mann steht zu seinem Wort.

Von daher bekommt Siebers hoffentlich wie vereinbart die Zeit bis zur Länderspielpause.

Wenn der VfL dann in Kaiserslautern gewinnt, bin ich gespannt, ob man ihn wirklich ersetzt.

Wenn der VfL verliert, kommt hoffentlich Danny Röhl.

Wörle, Fischer und Koller wären für mich potentielle Alternativen.
Kreisklasse
Beiträge: 7666
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Trainerwechsel

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Ein Mann, ein Wort. Das gilt aber nicht für Führungskräfte, die natürlich flexibel auf geänderte Situationen reagieren müssen. Die tragen schließlich nicht nur für sich selbst und ihren Stolz Verantwortung. Wie sagte der große Konrad Adenauer: was schert mich mein Geschwätz von gestern.

Vielleicht will der Verein Siebers vorm Verbrennen an diesem Kader schützen. Vielleicht auch einen weiteren Impuls setzen? So oder so. 2 von 3 Spielen sind verloren. Das kann man rechnerisch nicht mehr ausgleichen.

Jetzt stellt sich die Frage, ob man einen neuen Trainer mit ganz wenigen Einheiten gleich auf den Gegner loslässt oder ob man ihm die Länderspielpause zur Vorbereitung gibt. Schnelligkeit ist fast immer ein Vorteil. Auch bei Entscheidungen.
Benutzeravatar
Zorroschlumpf
Beiträge: 608
Registriert: 20. Mai 2025, 16:06

Re: Trainerwechsel

Ungelesener Beitrag von Zorroschlumpf »

Die Situation hat sich nicht verändert.

Sollte Luthe sein Wort brechen, würde Siebers mit Sicherheit nicht auf eine potentielle nächste Chance warten, sondern die Chance woanders nutzen wollen.

Ohne Vertrauen ist eine Zusammenarbeit auch in Zukunft sinnlos.

Es wäre aber doppelt dämlich, sein Wort zu brechen, weil der neue Coach dann 3 Trainingstage hätte und die Wahrscheinlichkeit für ein Scheitern in Kaiserslautern extrem groß wäre. Dann würde der neue Trainer direkt mit einer Niederlage starten, das ist unnötig.
Benutzeravatar
TAZ
Beiträge: 1041
Registriert: 30. Mai 2023, 09:58

Re: Trainerwechsel

Ungelesener Beitrag von TAZ »

Wir wissen ja gar nicht was Siebers will. Vielleicht ist ihm die Aufgabe auch zu groß, traut er sich das zu? Das werden wir erst sehen, wenn Siebers in naher Zukubft den Verein verlässt. Bleibt er längerfristig war alles takko

Ja ich weiß jetzt bekomme ich hier wieder Ärger wegen Diskrimierung. Aber außer Letsch hatten wir mit keinem Glatzkopf erfolg. Zeidler, Rasiejewski, Dufner, Hochstätter usw... bitte einen Trainer mit Haarpracht!
Pedda for President
Zwetschge
Beiträge: 2390
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Trainerwechsel

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Aber es ist doch schon kommuniziert worden,dass Siebers zurück in die U19 geht.
Von daher spielt es doch keine Rolle ob er in Lautern auf der Bank sitzt oder nicht.
Falls der neue Trainer gefunden ist,sollte er direkt übernehmen.Worauf warten?Muss allerdings zeitnah geschehen.1oder2 Tage vor dem Spiel macht es keinen Sinn.
Benutzeravatar
Zorroschlumpf
Beiträge: 608
Registriert: 20. Mai 2025, 16:06

Re: Trainerwechsel

Ungelesener Beitrag von Zorroschlumpf »

TAZ hat geschrieben:
30. September 2025, 10:18
Wir wissen ja gar nicht was Siebers will. Vielleicht ist ihm die Aufgabe auch zu groß, traut er sich das zu? Das werden wir erst sehen, wenn Siebers in naher Zukubft den Verein verlässt. Bleibt er längerfristig war alles takko

Auf mich macht Siebers einen sehr klaren und selbstbewussten Eindruck. Wirkte nichtmal in seiner ersten Pressekonferenz unsicher oder nervös.

Der wird seinen Weg gehen. Wenn nicht hier, dann woanders, da bin ich mir sicher. Das ist ihm auch zu gönnen.

Für mich wird das sehr spannend jetzt. Ist Luthe ein echter Kerl oder doch nur ein Dampfplauderer und Umfaller?
Da trennt sich jetzt die Spreu vom Weizen. Dann weiß man, was man in Zukunft zu erwarten hat oder eben nicht.
Benutzeravatar
Zorroschlumpf
Beiträge: 608
Registriert: 20. Mai 2025, 16:06

Re: Trainerwechsel

Ungelesener Beitrag von Zorroschlumpf »

Zwetschge hat geschrieben:
30. September 2025, 10:36
Aber es ist doch schon kommuniziert worden,dass Siebers zurück in die U19 geht.
Von daher spielt es doch keine Rolle ob er in Lautern auf der Bank sitzt oder nicht.
Falls der neue Trainer gefunden ist,sollte er direkt übernehmen.Worauf warten?Muss allerdings zeitnah geschehen.1oder2 Tage vor dem Spiel macht es keinen Sinn.
Nein, das wurde von der Presse lanciert (Ritter, Rentsch).

Offiziell vom VfL waren nur die Worte Luthes "bis zur Länderspielpause". Daran wird er zu messen sein.

Ich bin mir bei Luthe noch unsicher. Einerseits wirkt er eloquent, denkt strategisch / langfristig und scheint sehr klar zu
sein. Andererseits haben mir seine abwertenden Worte über Hecking und Dufner ("im Rahmen ihrer Möglichkeiten alles getan" ) zu denken gegeben. So geht man nicht mit Angestellten um, das war äußerst schwach und unsouverän - wirkt auf mich wie ein billiges Nachtreten. Darüberhinaus hat er sich angesichts der schwierigen Situation nicht öffentlich vor Siebers gestellt. Auch keine Worte an die VfL-Fans gerichtet. Ich sehe da bisher wenig Führungsstärke.

Von daher ist diese Situation für mich jetzt super spannend.
Zwetschge
Beiträge: 2390
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Trainerwechsel

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Die Frage ist wieviel Luthe tatsächlich zu bestimmen hat.
Vielleicht hält auch Villis die Fäden in der Hand.
Benutzeravatar
TAZ
Beiträge: 1041
Registriert: 30. Mai 2023, 09:58

Re: Trainerwechsel

Ungelesener Beitrag von TAZ »

Man darf nicht vergessen, Luthe ist kein Alleinherrscher. Jeder hat gleich viel zu sagen. Luthe kann also von allen anderen auch überstimmt werden
Zuletzt geändert von TAZ am 30. September 2025, 10:59, insgesamt 1-mal geändert.
Pedda for President
Benutzeravatar
Zorroschlumpf
Beiträge: 608
Registriert: 20. Mai 2025, 16:06

Re: Trainerwechsel

Ungelesener Beitrag von Zorroschlumpf »

Luthe ist VorstandsVORSITZENDER.

Villis ist normales Vorstandsmitglied. Dafür hat Villis im Aufsichtsrat den Vorsitz, das ist aber ein reines Kontrollorgan.
Benutzeravatar
TAZ
Beiträge: 1041
Registriert: 30. Mai 2023, 09:58

Re: Trainerwechsel

Ungelesener Beitrag von TAZ »

Bei VfL4u wirft jemand den Namen Uwe Rösler in den Raum
Pedda for President
Zwetschge
Beiträge: 2390
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Trainerwechsel

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Fänd ich gut
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5577
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Trainerwechsel

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

TAZ hat geschrieben:
30. September 2025, 11:02
Bei VfL4u wirft jemand den Namen Uwe Rösler in den Raum
Wieder wenig Haare.
Zuletzt geändert von vflb1848 am 30. September 2025, 11:40, insgesamt 1-mal geändert.
Hartl
Beiträge: 34
Registriert: 19. August 2024, 14:19

Re: Trainerwechsel

Ungelesener Beitrag von Hartl »

Ich finde es interessant, dass recht viele hier der Meinung sind, dass ein neuer Trainer z.B. die "richtigen Knöpfe" drücken muss, ein "richtiges System" spielen lassen soll, "andere Spieler" bringen soll, um die Mannschaft wieder erfolgreich zu machen. Dazu werden Trainer gefordert oder ins Spiel gebracht, die erfahren sind oder noch nie eigenständig eine Profimannschaft trainiert haben, harte Hunde sind oder liebevoll-kommunikativ, in der Versenkung verschwundene oder gänzlich unbekannte...

Ich kann nur sagen, egal wer da kommt und egal welche Methoden oder Strategien mitgebracht werden, diese Mannschaft ist so schlecht, dass es für mich extrem unwahrscheinlich ist, dass sich etwas zum Positiven verändert!
Zwetschge
Beiträge: 2390
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Trainerwechsel

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Wann steigt denn blau weisser Rauch über dem Ruhrstadion auf und es wird das Habemus Trainer verkündet?
Schon erstaunlich das da nix nach aussen dringt.
Benutzeravatar
Zorroschlumpf
Beiträge: 608
Registriert: 20. Mai 2025, 16:06

Re: Trainerwechsel

Ungelesener Beitrag von Zorroschlumpf »

Ich wette:

Am Montag, den 06.10. zur Mittagszeit wird es eine Pressekonferenz geben, in der der neue Trainer vorgestellt wird.

Es sei denn, wir gewinnen in Kaiserslautern, dann wird verkündet, dass wir mit Siebers weitermachen.

Wetten dagegen werden gerne entgegengenommen :)
Zwetschge
Beiträge: 2390
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Trainerwechsel

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Wette das es auf keinen Fall mit Siebers weitergeht.
VfL4ever
Beiträge: 85
Registriert: 22. Oktober 2024, 01:33

Re: Trainerwechsel

Ungelesener Beitrag von VfL4ever »

vflb1848 hat geschrieben:
30. September 2025, 11:12
Wieder wenig Haare.
Bist du Friseur und suchst nach neuen Kunden :lol:
Gesperrt