Re: Der VfL-Kalender
Verfasst: 14. Dezember 2023, 06:10
14.12.1974 VfL Bochum - Hertha BSC 4:0
https://www.weltfussball.de/spielberich ... ertha-bsc/
1 : 0 Jupp Kaczor 59.
2 : 0 Hans-Jürgen Köper 65.
3 : 0 Ata Lameck 86.
4 : 0 Klaus Franke 89.
Die Homepage von Hertha BSC weiß von diesem Spiel zu berichten:
„Einen Rückschlag setzt es am offiziell letzten Hinrundenspieltag beim VfL Bochum, der im Ruhrstadion noch unbesiegt ist. Die Blau-Weißen, die in den weißen Auswärtstrikots des VfL Bochum antreten müssen, da die mitgebrachten Trikots zu sehr den blauen Heimtrikots der Gastgeber ähneln, unterliegen deutlich mit 0:4 (0:0).“
Quelle:
https://www.herthabsc.com/de/nachrichte ... 4_x002f_75
—-
P.S.:
14.12.1949 Wohlfahrtsmarke
https://de.wikipedia.org/wiki/Wohlfahrtsmarke
Die Deutsche Post stimmte der Ausgabe eigener Wohlfahrtsmarken am 14. Dezember 1949 zu. Unter dem Aufruf „Helft und schenkt Freude, kauft Wohlfahrtsbriefmarken“ erschienen die vier Sondermarken schließlich an den Schaltern. Als Thema für die Ausgabe wurde „Helfer der Menschheit“ gewählt. Dabei handelte es sich um Elisabeth von Thüringen, Paracelsus von Hohenheim, Friedrich Fröbel und Johann Hinrich Wichern.
Siehe auch: Helfer der Menschheit
https://de.wikipedia.org/wiki/Helfer_der_Menschheit
—-
Kalender und Postskriptum 2019-2022:
14.12.1933 Erich Pawlak
14.12.1946 Heinz-Jürgen Blome
14.12.1977 Deutschland - Wales 1:1
14.12.1999 Chemnitzer FC - VfL Bochum 3:3
14.12.1954 Kabinett Hoegner II
14.12.1956 Erhard Wunderlich
14.12.1995 Valentin Baus
viewtopic.php?p=43855#p43855
https://www.weltfussball.de/spielberich ... ertha-bsc/
1 : 0 Jupp Kaczor 59.
2 : 0 Hans-Jürgen Köper 65.
3 : 0 Ata Lameck 86.
4 : 0 Klaus Franke 89.
Die Homepage von Hertha BSC weiß von diesem Spiel zu berichten:
„Einen Rückschlag setzt es am offiziell letzten Hinrundenspieltag beim VfL Bochum, der im Ruhrstadion noch unbesiegt ist. Die Blau-Weißen, die in den weißen Auswärtstrikots des VfL Bochum antreten müssen, da die mitgebrachten Trikots zu sehr den blauen Heimtrikots der Gastgeber ähneln, unterliegen deutlich mit 0:4 (0:0).“
Quelle:
https://www.herthabsc.com/de/nachrichte ... 4_x002f_75
—-
P.S.:
14.12.1949 Wohlfahrtsmarke
https://de.wikipedia.org/wiki/Wohlfahrtsmarke
Die Deutsche Post stimmte der Ausgabe eigener Wohlfahrtsmarken am 14. Dezember 1949 zu. Unter dem Aufruf „Helft und schenkt Freude, kauft Wohlfahrtsbriefmarken“ erschienen die vier Sondermarken schließlich an den Schaltern. Als Thema für die Ausgabe wurde „Helfer der Menschheit“ gewählt. Dabei handelte es sich um Elisabeth von Thüringen, Paracelsus von Hohenheim, Friedrich Fröbel und Johann Hinrich Wichern.
Siehe auch: Helfer der Menschheit
https://de.wikipedia.org/wiki/Helfer_der_Menschheit
—-
Kalender und Postskriptum 2019-2022:
14.12.1933 Erich Pawlak
14.12.1946 Heinz-Jürgen Blome
14.12.1977 Deutschland - Wales 1:1
14.12.1999 Chemnitzer FC - VfL Bochum 3:3
14.12.1954 Kabinett Hoegner II
14.12.1956 Erhard Wunderlich
14.12.1995 Valentin Baus
viewtopic.php?p=43855#p43855