Cheftrainer Peter Zeidler
-
- Beiträge: 7168
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Cheftrainer Peter Zeidler
Die Schweizer zum Trainer mit einem Hauch selektiver Wahrnehmung.
https://www.tagblatt.ch/sport/ostschwei ... ld.2670450
Ganz so einheitlich ist die Stimmung nicht. Und das Wort Glücksfall fällt aktuell doch eher bei Lokaljournalisten.
Die 3 freien Tage mit Lauf-Hausaufgaben fanden die Spieler bestimmt gut. Bei den Fans, die Eingespieltheit erwarten, hängt ihm das erst einmal nach.
https://www.tagblatt.ch/sport/ostschwei ... ld.2670450
Ganz so einheitlich ist die Stimmung nicht. Und das Wort Glücksfall fällt aktuell doch eher bei Lokaljournalisten.
Die 3 freien Tage mit Lauf-Hausaufgaben fanden die Spieler bestimmt gut. Bei den Fans, die Eingespieltheit erwarten, hängt ihm das erst einmal nach.
Re: Cheftrainer Peter Zeidler
Der Rückhalt im Umfeld wird zerbröseln, je länger wir bei 0 P stehen.
Thomas Letsch wusste sich auch gut zu präsentieren, aber das nutzt dir eben alles nichts, wenn das Sportliche Ergebnis nicht stimmt.
Der Samstag wird aufzeigen, wie es danach mit dem Thema Ruhe und Geduld aussieht.
Thomas Letsch wusste sich auch gut zu präsentieren, aber das nutzt dir eben alles nichts, wenn das Sportliche Ergebnis nicht stimmt.
Der Samstag wird aufzeigen, wie es danach mit dem Thema Ruhe und Geduld aussieht.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: Cheftrainer Peter Zeidler
Die drei Tage waren Freitag, Samstag und Sonntag. Montag war auch frei.
-
- Beiträge: 693
- Registriert: 3. August 2022, 14:00
-
- Beiträge: 1794
- Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40
Re: Cheftrainer Peter Zeidler
Zur Wahrheit gehört aber auch, dass Zeidler an 2 Tagen in der Woche 2x trainieren lässt. Das hatten wir schon länger nicht mehr. Bei Letsch gab es das nicht.
Ist in meiner Wahrnehmung bei den Profis in der Regel nicht so beliebt, denke ich.
Ist in meiner Wahrnehmung bei den Profis in der Regel nicht so beliebt, denke ich.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga

Re: Cheftrainer Peter Zeidler
https://sport.ch/vfl-bochum/1346596/tro ... ll-zeidler
Hier auch nochmal. Beim Lesen dachte ich, die Schweizer müssen gesoffen haben. Ich habe noch nicht mal von den „Schönrednern“ den Begriff Glücksfall in Bezug auf Zeidler hier gelesen.
Ein Fußball mit „beindruckender Intensität“…
Ansonsten fügt sich der „Glückfall“ in die Bochmer Wohlfühloase. Die ersten drei Gegner waren zu stark, da haben wir in den vergangenen Jahren nichts gegen geholt, das müssen wir auch diese Saison nicht. Schade, dass man hier auch noch die Fakten ignoriert, denn gegen Leipzig hat man sehr wohl auswärts gepunktet und zu Hause sogar gewonnen. Ohne diese Punkte gegen Leipzig oder sogar die Bayern wären wir abgestiegen. Wenn Zeidler also keine (Bonus-)Punkte gegen Teams wie Gladbach und Freiburg einplant und die Niederlagen mit auf Geduld bestehender Gelassenheit sieht, dann steht der Abstieg mit diesem Trainerlehrling bereits fest.
Hier auch nochmal. Beim Lesen dachte ich, die Schweizer müssen gesoffen haben. Ich habe noch nicht mal von den „Schönrednern“ den Begriff Glücksfall in Bezug auf Zeidler hier gelesen.
Ein Fußball mit „beindruckender Intensität“…

Ansonsten fügt sich der „Glückfall“ in die Bochmer Wohlfühloase. Die ersten drei Gegner waren zu stark, da haben wir in den vergangenen Jahren nichts gegen geholt, das müssen wir auch diese Saison nicht. Schade, dass man hier auch noch die Fakten ignoriert, denn gegen Leipzig hat man sehr wohl auswärts gepunktet und zu Hause sogar gewonnen. Ohne diese Punkte gegen Leipzig oder sogar die Bayern wären wir abgestiegen. Wenn Zeidler also keine (Bonus-)Punkte gegen Teams wie Gladbach und Freiburg einplant und die Niederlagen mit auf Geduld bestehender Gelassenheit sieht, dann steht der Abstieg mit diesem Trainerlehrling bereits fest.
Zuletzt geändert von lacuca am 19. September 2024, 10:24, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1721
- Registriert: 5. September 2022, 13:37
Re: Cheftrainer Peter Zeidler
Zeidler sagte ja bei VfL Inside (meine ich), dass er die freien Tage insbesondere für die Spieler eingeplant hätte, die fern der Heimat sind, damit diese die Familien besuchen und dort individuell trainieren können.
Re: Cheftrainer Peter Zeidler
Ich halte mich bei Zeidler noch zurück.
Könnte noch funktionieren aber das nächste Spiel gegen Kiel ist für mich entscheidend. Kriegen wir da die Kurve nicht, wird das grob. In Doofmund sind wir chancenlos so, wie die in Brügge aufgetreten sind und wie wollen wir Wolfsburg schlagen, wenn wir das gegen Kiel nicht schaffen?
In Summe wären das dann 6 Niederlagen plus das Pokal Aus gegen einen schwachen 2. Ligisten.
In welchem Verein hält man dann noch am Trainer fest?
Ich hatte gehofft, das hätten wir hinter uns.
Nur so viel, für mich war es ein Fehler Toto in Freiburg gar nicht spielen zu lassen. Seine ordnende Hand hat extrem gefehlt. KEINER der Spieler, die auf dem Platz standen konnte ihn auch nur annähernd ersetzen. Ich würde entweder Toto spielen lassen bis er signalisiert, dass er platt ist oder ihn in der 2. Hälfte bringen. Ganz ohne ihn funktioniert das noch nicht.
Könnte noch funktionieren aber das nächste Spiel gegen Kiel ist für mich entscheidend. Kriegen wir da die Kurve nicht, wird das grob. In Doofmund sind wir chancenlos so, wie die in Brügge aufgetreten sind und wie wollen wir Wolfsburg schlagen, wenn wir das gegen Kiel nicht schaffen?
In Summe wären das dann 6 Niederlagen plus das Pokal Aus gegen einen schwachen 2. Ligisten.
In welchem Verein hält man dann noch am Trainer fest?
Ich hatte gehofft, das hätten wir hinter uns.
Nur so viel, für mich war es ein Fehler Toto in Freiburg gar nicht spielen zu lassen. Seine ordnende Hand hat extrem gefehlt. KEINER der Spieler, die auf dem Platz standen konnte ihn auch nur annähernd ersetzen. Ich würde entweder Toto spielen lassen bis er signalisiert, dass er platt ist oder ihn in der 2. Hälfte bringen. Ganz ohne ihn funktioniert das noch nicht.
Zuletzt geändert von RAM1501 am 20. September 2024, 11:28, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 1142
- Registriert: 17. April 2024, 13:26
Re: Cheftrainer Peter Zeidler
Haben wir bereits einen Zeidler Ersatz in der Hinterhand? Ich bezweifle es. Vermutlich wird es dann wieder Butscher.
Online
Re: Cheftrainer Peter Zeidler
Jetzt verstehe ich plötzlich, warum Ihr alle Broschinski verkaufen wolltet obwohl man keinen Ersatz hätte besorgen können. Um Geld für einen neuen Trainer zu haben 

Online
Re: Cheftrainer Peter Zeidler
Hast du denn dafür das nötige Kleingeld schon parat gelegt ?Herakles775 hat geschrieben: ↑20. September 2024, 10:46Haben wir bereits einen Zeidler Ersatz in der Hinterhand? Ich bezweifle es. Vermutlich wird es dann wieder Butscher.


Re: Cheftrainer Peter Zeidler
Was für eine Frage?
Heiko Butscher natürlich.
Heiko Butscher natürlich.
Re: Cheftrainer Peter Zeidler
Falls es u.U. zum schnellen "Worst Case" kommt, ist Butscher naheliegend. Einen 3ten Externen wird man sich erstmal nicht auf die Payroll packen.
Alternativ zieht man U19 Trainer David Siebers hoch. Wobei er bei der U19 aktuell einen riesen Job macht.
Alternativ zieht man U19 Trainer David Siebers hoch. Wobei er bei der U19 aktuell einen riesen Job macht.
Zuletzt geändert von Mr.Hahn am 20. September 2024, 13:55, insgesamt 1-mal geändert.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: Cheftrainer Peter Zeidler
Vielleicht haben wir ja Glück und Letsch kommt in Anderlecht unter. Irgendwer muss ihn doch haben wollen.
Re: Cheftrainer Peter Zeidler
Für mich ist das bereits Zeidlers Endspiel. Verlieren wir muss eine Trennung her. Da können alle Experten noch so viel von Geduld erzählen.Gegen wen wenn nicht gegen Kiel wollen wir denn gewinnen? Seine Art des Fussballs hat bislang nicht bei uns funktioniert. Inwieweit die späte Kaderzusammenstellung dazu beiträgt weiss ich nicht.
Butscher wäre der logische und aus meiner Sicht auch der richtige Nachfolger. Aber soweit sind wir ja noch nicht. Ich hoffe, dass Zeidler den Turnaround packt, bin aufgrund des bislang Gezeigten aber skeptisch.
Butscher wäre der logische und aus meiner Sicht auch der richtige Nachfolger. Aber soweit sind wir ja noch nicht. Ich hoffe, dass Zeidler den Turnaround packt, bin aufgrund des bislang Gezeigten aber skeptisch.
Re: Cheftrainer Peter Zeidler
Niemals, den haben wir bis Ende nächster Saison auf der Payroll.
@Zwetschge
Sehe ich ganz genauso und hoffe wirklich, dass er morgen einen Erfolg einfährt.
Mich wundert die extreme Diskrepanz zwischen Vorbereitung und Pflichtspielen. Wieso klappt das in den Pflichtspielen überhaupt nicht? Und zwar im Angriff? Broschinski und Hofmann völlig ungefährlich quasi wirkungslos, einziger Lichtblick bisher Boadu.
Zuletzt geändert von RAM1501 am 20. September 2024, 15:26, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer Peter Zeidler
Ich denke einfach, dass Bologna und Le Havre die Spiele nicht ernst genommen haben. Da dürfen wir uns nicht blenden lassen. Da standen Mannschaften mit großem Namen auf dem Platz. Leistungstechnisch waren das an den Testspieltagen aber durchschnittliche 3Ligisten.So meine Begründung dafür.
Da waren die Spiele gegen Magdeburg und Aachen schon aussagekräftiger. Die haben sich reingehaun. Da konnte man erkennen, dass da noch vieles bei uns im Argen liegt.
Bin sehr gespannt auf die Aufstellung/Formation gegen Kiel.
Da waren die Spiele gegen Magdeburg und Aachen schon aussagekräftiger. Die haben sich reingehaun. Da konnte man erkennen, dass da noch vieles bei uns im Argen liegt.
Bin sehr gespannt auf die Aufstellung/Formation gegen Kiel.
-
- Beiträge: 7168
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Cheftrainer Peter Zeidler
Zudem war Bologna ja nur ein 60 Minuten-Spiel.
Der Rest der Testspiele war doch holprig. Ein Spiel und 30 gute Minuten haben geblendet.
Der Rest der Testspiele war doch holprig. Ein Spiel und 30 gute Minuten haben geblendet.
Re: Cheftrainer Peter Zeidler
Ja, man wollte halt das Positive sehen, ich auch. Aber die Realität holt einen halt schnell ein.
Regensburg und Gladbach sowie die weiterhin krasse Abschlussschwäche im offensiven Bereich haben meinen positiven Eindruck recht schnell weg geblasen und wieder auf den Boden der Tatsachen zurück geholt.
Regensburg und Gladbach sowie die weiterhin krasse Abschlussschwäche im offensiven Bereich haben meinen positiven Eindruck recht schnell weg geblasen und wieder auf den Boden der Tatsachen zurück geholt.
Re: Cheftrainer Peter Zeidler
Auch wenn wir heute verkacken wird Zeidler nicht vor der nächsten Länderspielpause entlassen und ich gehe dann auch davon aus das Butscher der neue Trainer wird und nicht nur als Übergangslösung.