Seite 2 von 2
Re: Mini-Umfrage Thema Dauerkarte
Verfasst: 15. August 2024, 13:29
von derOno
Dieses Jahr werden es 60 Jahre die ich zum VfL gehe. Viele Jahre Regionalliga West, jedes Jahr Aufstiegsrunde, bis es dann endlich geklappt hat. "Bundesliga dank Ottokar". Einige Jahre in den 90ern pausiert mit nur wenigen Besuchen.
Der kleine Sohn war da wichtiger!! Ab 2003 dann aber wieder regelmäßig im Stadion. Dann kam auch direkt die
DK für die Ost, seit ca. 2017 mit allen zusammen dann Sitzplatz. Es wären einige Freunde/Bekannte die auch gern ins Stadion gehen würden, ist leider nicht möglich, da es an Platz fehlt. Aber am schlimmsten finde ich, das Väter ihre Kinder nicht mehr mitnehmen können. Wenn es einmal wieder schlechter läuft, wird man dieses bestimmt noch bereuen.
VG Uwe

Re: Mini-Umfrage Thema Dauerkarte
Verfasst: 15. August 2024, 13:44
von Kreisklasse
Wichtiger Punkt.
Mein Vater hat mich in den 60gern mitgeschleppt. Ich meinen Sohn etwa ab der Jahrtausendwende. Enkel 1 ist noch sehr klein. Aber aktuell bliebe er draussen. Da hilft auch kein Platz irgendwo über den Mitgliedsausweis.
Re: Mini-Umfrage Thema Dauerkarte
Verfasst: 15. August 2024, 13:59
von BOJU
Bin seit Ende der 90er VfL Fan, seit den 2000ern aktiv im Stadion. Aber die Dauerkarte hab ich mir erst seit dem letzten Aufstieg zugelegt, da es ansonsten kaum noch möglich ist ins Stadion zu kommen. Zu zweitliga Zeiten konnte man sich die Plätze ja noch vor Anpfiff aussuchen, da war eine Dauerkarte kaum nötig. Ein weiterer Anreiz ist der "Fanmarkt". Weil man da einfach seine Dauerkarte für den jeweiligen Spieltag anbieten kann, wenn man mal keine Zeit hat die Spiele zu sehen. Finde das ist eine sehr gute Lösung.
Aber ja, denke die Dauerkarte werde ich so schnell nicht abgeben, alleine weil ich da neben meinem besten Freund sitze und die Plätze sehr gut sind.
Re: Mini-Umfrage Thema Dauerkarte
Verfasst: 15. August 2024, 14:09
von Joe the Moe
Ich habe mit meinem Sohn zusammen schon seit Jahren Dauerkarten. Insgesamt besitzen wir drei Stück und nehmen immer wieder einen Freund von ihm mit um so Begeisterung für den VfL auch in seinem Umfeld zu wecken.
Re: Mini-Umfrage Thema Dauerkarte
Verfasst: 15. August 2024, 14:17
von richrather
Kreisklasse hat geschrieben: ↑15. August 2024, 13:44
Wichtiger Punkt.
Mein Vater hat mich in den 60gern mitgeschleppt. Ich meinen Sohn etwa ab der Jahrtausendwende. Enkel 1 ist noch sehr klein. Aber aktuell bliebe er draussen. Da hilft auch kein Platz irgendwo über den Mitgliedsausweis.
Genau so ist es. Ich habe mittlerweile 5 Enkel mit der Geburt beim VfL als Mitglied angemeldet. Aber irgendwann reicht die Begeisterung für das Bobby Bolzer-Plüschtier nicht mehr zur Fanbindung. Leverkusen hatte vor Jahren schon sehr, sehr günstige Karten für Familien und Kinder angeboten und so die damaligen Schüler*innen an den Verein gebunden. Es wäre schön, wenn auch in Bochum die Möglichkeit bestünde, jungen Fannachwuchs zu binden.
Re: Mini-Umfrage Thema Dauerkarte
Verfasst: 15. August 2024, 14:24
von Blauester Jan
Ich bin ganz aus freien Zügen zum VfL und hatte fast zwei Jahrzehnte eine Dauerkarte. Dann habe ich meine Freundin kennengelernt und ihr zuliebe auf die Fortsetzung nach Corona verzichtet, aus der Freundin wurde meine Frau, aus meiner Frau wurde meine Ex-Frau und ohne Dauerkarte stehe ich immer noch da. Naja, meistens höre ich mir das Spiel an bei einem zusätzlichen Training an, nicht optimal, aber für die eigene sportliche Entwicklung hilfreich
Re: Mini-Umfrage Thema Dauerkarte
Verfasst: 15. August 2024, 14:53
von Hubi1848
Muss 1978 gewesen sein, mein Vater nahm mich zum ersten Mal mit,
Pokal gegen DSC Wanne Eickel, 4:2 nach Verlängerung.
Danach infiziert, in den 80ern mit dem Moped aus Witten zum Stadion, immer gestanden.
DK aktuell seit ca. 10 Jahren in Block M1 zusammen mit meinem Bruder.
Die Empfindung, wenn der eigene Verein ein Tor schießt, resp. sogar gewinnt, lässt einen
jedes Jahr erneut zuschlagen

Re: Mini-Umfrage Thema Dauerkarte
Verfasst: 15. August 2024, 15:17
von delahaye
1973 mit meinem Vater das erste Mal ins Stadion an der Castroper Straße. Von 1996 bis 2010 Dauerkarte Block I, später A.
Alle Neffen und Nichten regelmäßig mit ins Stadion genommen, erfolgreich infiziert…
Würde sofort 2 DK kaufen
Re: Mini-Umfrage Thema Dauerkarte
Verfasst: 15. August 2024, 15:53
von Rumpelfuß
Bis 300 km Anfahrt hatte ich eine DK (25 Jahre her und Bahn-Verspätungen waren noch eine Meldung).
Bei dann 450 km lohnte das nicht mehr.
Re: Mini-Umfrage Thema Dauerkarte
Verfasst: 15. August 2024, 16:16
von BOJU
Blauester Jan hat geschrieben: ↑15. August 2024, 14:24
Ich bin ganz aus freien Zügen zum VfL und hatte fast zwei Jahrzehnte eine Dauerkarte. Dann habe ich meine Freundin kennengelernt und ihr zuliebe auf die Fortsetzung nach Corona verzichtet, aus der Freundin wurde meine Frau, aus meiner Frau wurde meine Ex-Frau und ohne Dauerkarte stehe ich immer noch da. Naja, meistens höre ich mir das Spiel an bei einem zusätzlichen Training an, nicht optimal, aber für die eigene sportliche Entwicklung hilfreich
Tut mir leid Jan. Hoffe dir geht es soweit gut. Hatte 2022 auch eine Trennung hinter mir. War auch ziemlich heftig.
Und dann hab ich festgestellt, das der VfL mir erstmal reicht. Der hält mich schon genug auf auf Trab

. Kostet mich Nerven und Herzschmerz . Aber bringt manchmal auch Freude
https://www.vfl-bochum.de/de/fans/ticke ... zweitmarkt
Dort bieten Fans ihre Dauerkarten für einzelne Spieltage an. Also vor den Spieltagen einfach mal reinschauen.
Re: Mini-Umfrage Thema Dauerkarte
Verfasst: 15. August 2024, 16:40
von Blauester Jan
jo, danke, mittlerweile gehts diesbezüglich etwas besser. Aber man lernt natürlich einiges draus, vor allem: Du sollst keine Frau über deinem VfL haben

Re: Mini-Umfrage Thema Dauerkarte
Verfasst: 15. August 2024, 18:21
von Bollwerk1848
Mein reden seit Jahrzehnten, Frauen kommen und gehen der Verein bleibt. Da bekomme ich immer böse Blicke ab, aber ändert nichts an der Wahrheit.
Re: Mini-Umfrage Thema Dauerkarte
Verfasst: 15. August 2024, 19:05
von Aden
Seit 1981 durch einen Freund aus der Nachbarschaft beim VfL gelandet. 30 Jahre in der Ost gestanden 12 davon mit Dauerkarte. Danach mit Dauerkarte in Block B. Seit ca 2 ein halb Jahren aus Gesundheitsgründen nicht mehr im Stadion gewesen.
Frauen kann man wechseln, aber nie den Verein.
Glück Auf
Re: Mini-Umfrage Thema Dauerkarte
Verfasst: 16. August 2024, 11:12
von Elk
Wohne seit einiger Zeit fast 600km entfernt. Bei Heimatbesuch 2-3 mal im Jahr klappt es manchmal, dass befreundete Dauerkarteninhaber verhindert sind und ich diese nutzen kann. Seit Jahren sehe ich mehr Auswärts- als Heimspiele.
Dennoch hatte ich mir imme rmal Gedanken gemacht, eine Dauerkarte zu erwerben, wobei ich diese dann pro Saison mindestens ein Dutzend-Mal nicht in Anspruch nehmen und weiterreichen müsste/ könnte.
Aber überhaupt eine zu bekommen, ist ja nun von Jahr zu Jahr aussichtsloser geworden- geschweigedenn einen Wunschplatz (oder gar -Block) auswählen zu können.
Re: Mini-Umfrage Thema Dauerkarte
Verfasst: 16. August 2024, 21:32
von Blau-Weißer Rheinländer
Ich habe meine DK mit Unterbrechungen auch schon seit den frühen 2000ern (ich wurde in diesem Thread auch schon erwähnt

)
Während meines RUB-Studiums und den Zweitligazeiten (größtenteils hat sich das überschnitten) hatte ich keine DK da - wie hier schon oft erwähnt - einfach nicht nötig.