Seite 129 von 327
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 30. Januar 2024, 11:59
von Kokolores
https://www.waz.de/sport/fussball/vfl/v ... 36390.html
Im Artikel nochmal alle Aussagen unseres I.K zusammengefasst.
Mir stellt sich hier dann doch die ein oder andere Frage.Euch auch?!?
Stadionfrage:schwierig.aber der VfL hat sich klar positioniert.Standort erhalt=Alleinstellungsmerkmal.
Check.(die nur minimale Erhöhung passt mir nicht wirklich.Baulich wohl auch nicht anders machbar.Sehr schade.Ein paar mehr als machbar/angedacht dürften es dann doch sein.Naja.).Es werden faktisch neue Fans erstmal ausgeschlossen.Der VfL sucht Lösungen.Man arbeitet dran.Aber was genau will man tun?!?Verliert man so nicht potenzielle neue Fans/Mitglieder weil das Angebot limitiert ist?!?Oder gewinnt man sogar eher welche?!?Bin gespannt was uns im April bezüglich des Stadions erwatet.Bay Arena 2.0?!?
Investorensuche:schwierig.Gespräche werden wieder aufgenommen.Höchst sensible Angelegenheit.Never Ending Story?!?Bevor man watt falsches macht,macht man lieber nix.(Mahnende Beispiele gibt es genug)
Spielerverpflichtungem:schwierig
Können oder wollen wir die Marktpreise nicht bezahlen.?Oder wollen die Spieler ein Regal höher überhaupt gar nicht zum VfL.Oder Geld schiesst halt auch keine Tore?!?
Ich zieh für mich raus...die Verhältnisse in Bochum sind schwieriger als an anderen Standorten.Das berühmte Schneckenrennen.?Jeden Tag ein bissken besser.Step by Step.11 Jahre 2 Liga sind kein Pappenstiel.Alles sehr konservativ.Zu konservativ?!?Oder ist zu schnelles Wachstum auch scheisse?!?Identifiziert ist ein hohes Maß an VfL Symphatisanten Deutschlandweit.Wie heben?!?Wenn die Stadionkapazität limitiert ist.
Bochumer Fussballromantik trifft hier auf knallhartes Fussballbuisness.
Versucht der VfL hier eine Symbiose aus beidem herzustellen?!?Geht datt überhaupt ?!?
Bei unserem VfL ist irgendwie alles anders als bei anderen...schwieriger
Tradition goes Fussballbuisness.
Konservativ versus Risiko.
Hoffen wir das Beste.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 30. Januar 2024, 15:34
von thn
Ich sag mal so:
wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit ...!
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 30. Januar 2024, 18:41
von Kreisklasse
Fas so schön wie: wenn sich die Zahlen nicht ändern, dann ändern sich die Köpfe.
Das Erstere hat allerdings der VfL nicht in der Hand. Das wird ihm bei Beibehalten der "Strategie" kurz- bis mittelfristig passieren. Aber dann passt das Stadion wieder.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 4. Februar 2024, 19:41
von Blauester Jan
Fünf Punkte aus vier Spielen, hochgerechnet an sich ok, aber davon drei Heimspiele, da ist die Ausbeute auch angesichts der leichten Gegner (zwei Abstiegskandidaten, zwei Mittelfeldteams) doch ein wenig dürftig, da wäre ein Dreier bei einem weiteren Mittelklasseverein nicht schlecht, danach können wir zeigen, was gegen eine Topmannschaft geht. Mit Blick auf die Tabelle ist die augenblickliche Situation aber trotzdem nicht schlecht, in der Hinrunde haben wir die erste Hälfte noch schlapper gepunktet, ich bleibe sehr optimistisch.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 4. Februar 2024, 19:45
von Mr.Kikeriki
Habe ich was verpasst und Stuttgart und Dortmund sind nur noch Mittelfeldteams?!

Die Bezeichnung passt da eher zu Bremen und Augsburg.
Zuhause hatte ich aber auch auf 7 P aus den drei Spielen gehofft. Der VfB Bonus 3er reißt es da wegen der zwei Last Minute Remis nicht ganz raus. 2 P fehlen.
Jetzt warten 5 Aufgaben wo du im "Worst Case" auch mit 5 Nullrunden rausgehen kannst. Das sollten wir natürlich zwingend vermeiden. Das wäre vor den dann wichtigsten Spielen der Restrunde Fatal.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 4. Februar 2024, 19:46
von Meine Wenigkeit
Aktuell hat man ebenso viele Punkte am 20. Spieltag, wie in der Abstiegssaison 09/10. Damals war das Torverhältnis geringfügig besser. Damals waren die nicht getätigten Transfer erheblich für den Abstieg mitverantwortlich. Ein Dedic und Johansson genügten damals den Ligaerfordernissen leider nicht. Ob Kwarteng, Loosli, Daschner und Co. dies tun?
Noch ist nichts erreicht und in beide Richtungen ist noch einiges möglich.
Kommt gut in die neue Woche.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 4. Februar 2024, 20:14
von vflb1848
Hier stimme ich mal wieder Hahn zu: Dortmund und Stuttgart! Die stehen 3 und 4. Mittelfeldteams???
Stuttgart waren extrem wichtige bonuspunkte. Hätten wir die nicht wären die vier verlorenen Bremen Augsburg Punkte noch viel kritischer.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 5. Februar 2024, 09:44
von SF7
Meine Wenigkeit hat geschrieben: ↑4. Februar 2024, 19:46
Aktuell hat man ebenso viele Punkte am 20. Spieltag, wie in der Abstiegssaison 09/10. Damals war das Torverhältnis geringfügig besser.
Absolut richtig. Du hast nur vergessen zu erwähnen, dass der Abstand nach unten geringer war.
Aktuell +10 (bzw. mind. +7) Punkte auf Platz 17, 2009 +5 Punkte auf Platz 17.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 5. Februar 2024, 09:45
von Mr.Kikeriki
Und was diese Quervergleiche bringen, sieht man z.b. daran, dass wir letzte Saison weniger Punkte hatten und drin geblieben sind. Genauso 08/09.
Bringt einfach nichts. Jede Saison ist anders.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 5. Februar 2024, 13:10
von vflb1848
Rasen Ruhrstadion wird getauscht.
Muss man das unbedingt vor dem Bayern-Heimspiel machen?
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 5. Februar 2024, 13:24
von Mr.Kikeriki
Natürlich, man kann den großen FC Bayern keinen solch miesen Rasen zumuten.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 5. Februar 2024, 13:45
von vflb1848
Meine das ernst. Kein gutes Timing (um es wohlwollend zu formulieren). Ausgerechnet vor Heimspielen gegen spielstarke Mannschaften.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 5. Februar 2024, 13:59
von mit-glied68
bin ich voll bei dir! Gerade da wäre ein Acker sehr hilfreich.
Muss man die Techniker auch noch unterstützen oder hat sich unsere 7 beschwert

?
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 5. Februar 2024, 14:23
von Mr.Kikeriki
vflb1848 hat geschrieben: ↑5. Februar 2024, 13:45
Meine das ernst. Kein gutes Timing (um es wohlwollend zu formulieren). Ausgerechnet vor Heimspielen gegen spielstarke Mannschaften.
Ja, weiß ich. Sehe ich genauso. Hätte man nach Leipzig oder Freiburg machen können.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 5. Februar 2024, 14:58
von SF7
Vermutlich will man Goretzka (als Nachfolger Toto’s) damit eine Rückkehr schmackhaft machen.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 5. Februar 2024, 15:21
von Joe the Moe
Da müsste er sich aber erstmal an Osterhage vorbeispielen.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 5. Februar 2024, 19:47
von Meine Wenigkeit
SF7 hat geschrieben: ↑5. Februar 2024, 09:44
Absolut richtig. Du hast nur vergessen zu erwähnen, dass der Abstand nach unten geringer war.
Aktuell +10 (bzw. mind. +7) Punkte auf Platz 17, 2009 +5 Punkte auf Platz 17.
Vielleicht ist dann der Tabellenstand nach dem 24. Spieltag der Abstiegssaison noch aussagekräftiger

Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 5. Februar 2024, 21:18
von SF7
Absolut! Genau so Aussagekräftig wie Spieltag 24 der letzten Saison, oder Spieltag 24 der Saison nach dem Aufstieg, oder Spieltag 24 1982/1983…
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 6. Februar 2024, 14:46
von Ruhrpott
Ist doch alles ganz normal , wir sind eine Graue Maus und werden es immer bleiben.
Aber das ist seit 1848 so, nur einige hier schnallen das nicht das es niemand ändern kann bzw. diejenigen die es können nicht zum VfL Bochum gehen. Bochum ist auf den meisten Positionen im Kader gut bis sehr gut besetzt für VfL Verhältnisse , wenn Broschinski so weiter bombt wie gegen Augsburg, wovon ich ausgehe hat Patti alles richtig gemacht , was aber auch nicht wundert der Mann hat selber die Knochen lange Zeit für den Verein hingehalten als Profi. Wenn dann am Ende der Ligaverbleib dabei rausspringen würde kann man vor allen Beteiligten, mal wieder, den Hut ziehen und das ebenfalls seit 1848.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 11. Februar 2024, 06:32
von OnkelPommes
Bei unseren restlichen Heimspielen gehe ich mal relativ nüchtern von 8+x aus. Sind 30+x Punkte. Von den sehr machbaren Auswärtsspielen werden wir noch 1 gewinnen. = 33+x Punkte, die schon reichen könnten. Dazu noch diverse mögliche Unentschieden. 3 Siege sind noch Pflicht, optimal natürlich 4, dazu die üblichen Unentschieden, dann passt dat

Ich bin da eigentlich sehr optimistisch und habe es sogar eher pessimistisch bewertet.