Seite 18 von 45
Re: Der neue Trainer
Verfasst: 3. Juni 2024, 08:37
von Wünni1848
Die Schweizer scheinen ja recht froh zu sein, dass Zeidler endlich weg ist:
https://www.nzz.ch/sport/fussball/der-t ... ld.1833223
Komisch ist, dass genau das was Zeidler in einigen Interviews angesprochen hat und wo er großen Wert drauf legt (Zusammenhalt, interne Kommunikation), zum Schluss bei seiner letzten Aufgabe wohl nicht mehr so ganz funktioniert hat. Wenn es bei uns für 2 Jahre funktioniert, wäre das ja schon mal was. Man muss einen Trainer ja in der heutigen Zeit auch keine 5 Jahre an sich binden

Trotzdem bin ich bei der Verpflichtung von Zeidler mehr als skeptisch. Na ja, spätestens nachdem wir die Regensburger Domspatzen zerlegt haben, revidiere ich meine Meinung evtl. wieder

Re: Der neue Trainer
Verfasst: 3. Juni 2024, 08:46
von Kreisklasse
Interessant. Auch wenn die NZZ generell eine seltsame Zeitung ist.
Re: Der neue Trainer
Verfasst: 3. Juni 2024, 08:52
von VfL-Schreier
Wünni1848 hat geschrieben: ↑3. Juni 2024, 08:37
Die Schweizer scheinen ja recht froh zu sein, dass Zeidler endlich weg ist:
Und das soll der ideale Trainer für den VfL sein ? Da wird mir Schwindelig wenn ich das lese. Ich hoffe das geht gut.
VfL-Schreier
Re: Der neue Trainer
Verfasst: 3. Juni 2024, 09:14
von RAM1501
Na ja, nach 6 Jahren ist wahrscheinlich auch die Luft raus in dem Geschäft.
Und dass er nicht vor jeder Bekanntgabe der Aufstellung einen Stuhlkreis bildet, muss jetzt auch nicht unbedingt falsch sein.
Was zählt, ist das Ergebnis und das passt doch wenn ich das richtig verstehe.
Erstmal abwarten was so kommt.
Re: Der neue Trainer
Verfasst: 3. Juni 2024, 09:15
von SF7
Wünni1848 hat geschrieben: ↑3. Juni 2024, 08:37
Die Schweizer scheinen ja recht froh zu sein, dass Zeidler endlich weg ist:
Ja, das liest sich nicht so toll.
Hätten wir Oliver Glasner verpflichtet, wären die Jubelsprünge jetzt riesig!
https://www.sport1.de/news/fussball/bun ... her-michel
Sportvorstand Markus Krösche bemängelt die fehlende Rotation, den fehlenden Plan B, ihn nerven die ständigen Sticheleien bei Interviews und Pressekonferenzen, etwas mehr Selbstkritik des Trainers wäre ebenfalls wünschenswert....Mal stellt er sich hinter seine Mannschaft, dann spricht er ihr plötzlich die Qualität ab...Dass er dabei auch den Rückhalt eines Teils der Kabine verloren hat, ist die Folge...Der emotionale Ausbruch, den viele Journalisten und Fans im Hoffenheimer Pressesaal erstmals kennengelernt haben, ist in der Spieler-Kabine keine Seltenheit.
Re: Der neue Trainer
Verfasst: 3. Juni 2024, 09:15
von Wünni1848
VfL-Schreier hat geschrieben: ↑3. Juni 2024, 08:52
Und das soll der ideale Trainer für den VfL sein ? Da wird mir Schwindelig wenn ich das lese. Ich hoffe das geht gut.
VfL-Schreier
Schwindel am Morgen bereitet Kummer und Sorgen

Wer wenn nicht ich kann das besser beurteilen?

Re: Der neue Trainer
Verfasst: 3. Juni 2024, 10:14
von Kreisklasse
Kann hoffentlich lange zu.
Re: Der neue Trainer
Verfasst: 3. Juni 2024, 10:42
von Block_N
Die Trainersuche zur Saison 2024 / 2025 ist beendet.
Neuer Trainer ist Peter Zeidler vom FC St. Gallen.
Hier geht es weiter :
viewtopic.php?t=446
~ vorerst geschlossen ~
Re: Der neue Trainer
Verfasst: 21. Oktober 2024, 07:50
von Block_N
Nach der Entlassung geht hier die Trainersuche weiter.
~ wieder vorübergehend geöffnet ~
Re: Der neue Trainer
Verfasst: 21. Oktober 2024, 07:57
von Winne
Mein Gutester, das ist ja ein Vollzitat.

Re: Der neue Trainer
Verfasst: 21. Oktober 2024, 08:02
von Kreisklasse
Rekordverdächtig. Nach 7 Monaten brauchen wir den Thread schon wieder.
Natürlich war der ebenfalls gefeuerte Lettau auf das klar absehbare Ereignis nicht vorbereitet. Und daher dürfte uns eine Interims-Lösung erwarten. Es gibt ausreichend Trainer mit Lizenz im Verein. Ob A-Jugend-Trainer, Co-Trainer oder U21-Trainer.
Aber können die Abstiegskampf?
Und wer macht es langfristig?
Re: Der neue Trainer
Verfasst: 21. Oktober 2024, 08:05
von Winne
Erst mal sollte der Sportvorstand gefunden werden, der dann den Trainer aussucht. Sonst haben wir bald wieder Stress. Nach dem Leverkusen Spiel ist Länderspielpause. Wäre vielleicht ein guter Termin für einen neuen Trainer.
Re: Der neue Trainer
Verfasst: 21. Oktober 2024, 08:06
von Ruhrpott
Re: Der neue Trainer
Verfasst: 21. Oktober 2024, 08:27
von TAZ
Stöger wäre aber auch eher als Sportchef denkbar. Macht er ja jetzt auch..
Re: Der neue Trainer
Verfasst: 21. Oktober 2024, 09:56
von vflb1848
War ebenfalls mein erster, loser Gedanke gestern.
Problem: in Wien verankert, das sind 1000km.
Ich bevorzuge immer Personal, das zumindest aus dem einigermaßen nahen Umfeld kommt. Sicher auch ein Problem bei unseren vielen Neuzugängen, die teilweise Monate lang im GHotel wohnen.
Re: Der neue Trainer
Verfasst: 21. Oktober 2024, 10:12
von Mr.Hahn
Als Interimslösung jetzt Siebers ranlassen. Er hat nichts zu verlieren. Alles über 0 P wäre in den nächsten Wochen eine Überraschung. In der Zeit dann einen neuen Cheftrainer suchen und bitte keinen, der das Rad wieder auf Links drehen möchte.
Sollte Siebers natürlich voll durch die Decke gehen ok, aber ich würde ihn vorerst noch lieber weiter seine U19 Mission fortsetzen lassen. Da sieht es ja sehr gut aus.
Re: Der neue Trainer
Verfasst: 21. Oktober 2024, 10:19
von RAM1501
Mr.Kikeriki hat geschrieben: ↑21. Oktober 2024, 10:12
...ich würde ihn vorerst noch lieber weiter seine U19 Mission fortsetzen lassen. Da sieht es ja sehr gut aus.
Was für eine Art Fussball lässt der denn da spielen? Welches System bevorzugt er? Ich kenne ihn nicht und die U19 hab ich mir auch noch nicht angeschaut.
Re: Der neue Trainer
Verfasst: 21. Oktober 2024, 10:22
von Mr.Hahn
Da verweise ich auf den Post von Zwetschge10 bei TM
Link:
https://www.transfermarkt.de/peter-zeid ... 23/page/61
Ich bin da auch nur oberflächlich informiert, dessen Einschätzungen im Zusammenhang mit den sichtbaren Ergebnissen sind da schon nicht übel.
Re: Der neue Trainer
Verfasst: 21. Oktober 2024, 10:33
von Hemmann1848
Und jetzt bitte keine "Weiterentwicklungsfantasien" mehr, sondern jemand, der
- aus dem vorhandenen Kader das Beste herausholt,
- auf Zusammenhalt Wert legt,
- Fußball arbeiten lässt.
Funkel, Lieberknecht oder Dirk Schuster!!!
Bitte keine Selbstdarsteller und Blender mehr (Slomka, Breitenreiter, Gisdol, ...)!
Re: Der neue Trainer
Verfasst: 21. Oktober 2024, 10:38
von Zaubermaus
Habs schon mal geschrieben: Der Kader gibt ein 3-5-2 grundsätzlich her, vielleicht ist es auf dem Papier sogar die beste Formation für diesen Kader.
Im Grunde genommen zieht man ja einfach nur einen Spieler aus der Raute in die Innenverteidigung, aber dadurch reduziert sich das Laufpensum der äußeren Rautenspieler sowie der Außenverteidiger enorm, während die IV zwar mehr verschieben müssen, jedoch in einem zumutbaren Maße.
Vielleicht kann Siebers die Truppe von dem System überzeugen.