Re: Der VfL-Kalender
Verfasst: 16. Mai 2021, 05:07
Der 16. Mai.
Ein Tag, an dem wir vor 56 Jahren unsere Aufstiegschance nutzten.
Jungs, dasselbe wünsche ich Euch für den heutigen Nachmittag.
Glückauf!
16.05.1965 (Recklinghausen) VfL Bochum - SpVgg Erkenschwick 1:1 n.V., Los für Bochum
Die Spielvereinigung 1916 Erkenschwick wird Meister in der Verbandsliga Gruppe 1. Nach drei Spielen gegen den VfL 1848 Bochum am 09. und 12.05. als Meister der Verbandsliga Gruppe 2 (1:4, 3:2 und 1:1 n.V.) entscheidet nach dem erforderlichen Entscheidungsspiel am 16.05. das Los zugunsten der Bochumer in der Viktoria-Kampfbahn Recklinghausen vor 12.000 Zuschauern.
http://mein-verein-meine-stadt-meine-li ... geschichte
Da beide Mannschaften punktgleich waren ... wurde am 16. Mai 1965 in der neutralen Recklinghausener Viktoria-Kampfbahn ein Entscheidungsspiel angesetzt. Dieses Spiel endete nach Verlängerung unentschieden, so dass die Entscheidung per Münzwurf gefällt werden musste. Eine Legende besagt, dass die Bochumer bereits zu jubeln begannen, bevor die Münze den Boden berührte um den Schiedsrichter zu beeinflussen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Fußball-V ... en_1964/65
—-
Der VfL-Kalender heute vor einem Jahr:
16.05.1959 Wismut Aue - VfL Bochum 3:1
1:0 Tröger (15.), 1:1 Schirrmacher (18.), 2:1 S. Kaiser (35.), 3:1 Erler (42.)
https://www.fc-erzgebirge.de/aktuelles/ ... um-31-31/
—-
Der VfL-Kalender heute vor zwei Jahren:
Der VfL-Geburtstagskalender:
16.05. Selim Gündüz
https://de.wikipedia.org/wiki/Selim_Gündüz
Wie bei keinem Zweiten scheiden sich an ihm Fan- und Fachmann-Meinung.
Wo er nach seinem Vertragsende in Darmstadt wohl landen wird?
—-
P.S.:
16.05.1945 Halla
https://de.wikipedia.org/wiki/Halla
Zum Mythos wurde sie am 17. Juni 1956, als sie den schwer verletzten Hans Günter Winkler im entscheidenden Umlauf fehlerlos über den Olympiaparcours von Stockholm trug. Um die deutsche Mannschaft nicht aus der Wertung fallen zu lassen, ging er trotz großer Schmerzen mit Halla in den zweiten Umlauf. Infolge schmerzstillender und betäubender Spritzen und Zäpfchen – zahlreiche Quellen nennen Morphin – war Winkler derart benommen, dass er vor dem Start mit starkem Kaffee und durch Schütteln vor dem Einschlafen bewahrt werden musste. In diesem Zustand konnte Winkler Halla nur noch an die Hindernisse heranführen, ihr aber nicht mehr die üblichen Signale mittels Schenkeldruck übermitteln. Winkler, der sich kaum im Sattel halten konnte, schrie über den Hindernissen vor Schmerzen auf – und blieb als einziger Reiter fehlerfrei. Beim letzten Hindernis rief der Reporter Hans-Heinrich Isenbart begeistert den legendär gewordenen Satz: „Und Halla lacht, als wüsste sie, um was es geht.“ Damit hatten die deutschen Springreiter Gold in der Mannschaftswertung gewonnen, und Winkler wurde Olympiasieger in der Einzelwertung trotz Verletzung.
Ein Tag, an dem wir vor 56 Jahren unsere Aufstiegschance nutzten.
Jungs, dasselbe wünsche ich Euch für den heutigen Nachmittag.
Glückauf!
16.05.1965 (Recklinghausen) VfL Bochum - SpVgg Erkenschwick 1:1 n.V., Los für Bochum
Die Spielvereinigung 1916 Erkenschwick wird Meister in der Verbandsliga Gruppe 1. Nach drei Spielen gegen den VfL 1848 Bochum am 09. und 12.05. als Meister der Verbandsliga Gruppe 2 (1:4, 3:2 und 1:1 n.V.) entscheidet nach dem erforderlichen Entscheidungsspiel am 16.05. das Los zugunsten der Bochumer in der Viktoria-Kampfbahn Recklinghausen vor 12.000 Zuschauern.
http://mein-verein-meine-stadt-meine-li ... geschichte
Da beide Mannschaften punktgleich waren ... wurde am 16. Mai 1965 in der neutralen Recklinghausener Viktoria-Kampfbahn ein Entscheidungsspiel angesetzt. Dieses Spiel endete nach Verlängerung unentschieden, so dass die Entscheidung per Münzwurf gefällt werden musste. Eine Legende besagt, dass die Bochumer bereits zu jubeln begannen, bevor die Münze den Boden berührte um den Schiedsrichter zu beeinflussen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Fußball-V ... en_1964/65
—-
Der VfL-Kalender heute vor einem Jahr:
16.05.1959 Wismut Aue - VfL Bochum 3:1
1:0 Tröger (15.), 1:1 Schirrmacher (18.), 2:1 S. Kaiser (35.), 3:1 Erler (42.)
https://www.fc-erzgebirge.de/aktuelles/ ... um-31-31/
—-
Der VfL-Kalender heute vor zwei Jahren:
Der VfL-Geburtstagskalender:
16.05. Selim Gündüz
https://de.wikipedia.org/wiki/Selim_Gündüz
Wie bei keinem Zweiten scheiden sich an ihm Fan- und Fachmann-Meinung.
Wo er nach seinem Vertragsende in Darmstadt wohl landen wird?
—-
P.S.:
16.05.1945 Halla
https://de.wikipedia.org/wiki/Halla
Zum Mythos wurde sie am 17. Juni 1956, als sie den schwer verletzten Hans Günter Winkler im entscheidenden Umlauf fehlerlos über den Olympiaparcours von Stockholm trug. Um die deutsche Mannschaft nicht aus der Wertung fallen zu lassen, ging er trotz großer Schmerzen mit Halla in den zweiten Umlauf. Infolge schmerzstillender und betäubender Spritzen und Zäpfchen – zahlreiche Quellen nennen Morphin – war Winkler derart benommen, dass er vor dem Start mit starkem Kaffee und durch Schütteln vor dem Einschlafen bewahrt werden musste. In diesem Zustand konnte Winkler Halla nur noch an die Hindernisse heranführen, ihr aber nicht mehr die üblichen Signale mittels Schenkeldruck übermitteln. Winkler, der sich kaum im Sattel halten konnte, schrie über den Hindernissen vor Schmerzen auf – und blieb als einziger Reiter fehlerfrei. Beim letzten Hindernis rief der Reporter Hans-Heinrich Isenbart begeistert den legendär gewordenen Satz: „Und Halla lacht, als wüsste sie, um was es geht.“ Damit hatten die deutschen Springreiter Gold in der Mannschaftswertung gewonnen, und Winkler wurde Olympiasieger in der Einzelwertung trotz Verletzung.