Seite 22 von 624
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 21. Februar 2021, 23:32
von Meine Wenigkeit
Bluewonder hat geschrieben: ↑21. Februar 2021, 22:05
@VfL-Schreier
Mensch drauf gesch... was mit der Terodde ist! Hier geht es doch, um etwas ganz anders.
Wir spielen bisher die 3. oder 4. beste Saison unserer Zweitligageschichte, wir haben aktuell den 3. besten Sturm der laufenden Saison, immer noch die 2. beste Abwehr, nach wie vor die meisten Siege aller Teams, stehen somit weiterhin min. auf einem Relegationsplatz und haben in der ganzen Saison noch nie mehr als 1 Spiel am Stück verloren.
Aber kaum verlieren wir einmal, verfällt auch das Forum in alte Muster. Alles ist schwarz, alles ist schlecht und wir schaffen es plötzlich, trotz der oben genannten Fakten, auf gar keinen Fall mehr. Dabei handelt es sich bei der Niederlage - Stand heute - um nicht mehr als einen natürlichen Rückschlag! Den im übrigen heute auch der HSV, auch Karslruhe erleidet haben und morgen entweder Fürth, Kiel oder beide noch erleiden werden. Schaffen es die Mannschaften jetzt also auch nicht mehr? Wer soll dann aufsteigen?
Wenn wir 3 Spiele am Stück verlieren und/oder Reis findet nach 3 Spielen keine Antworten auf die Zulj Manndeckung, dann müssen wir nochmal reden. Aber bis dahin halte ich es damit, wie BOJU es treffend geschrieben hat, deshalb müssen wir nach Niederlagen auch den Ball flach halten und weiter unseren Weg gehen. Die Mannschaft hat Rückschläge immer gut weggesteckt. Panik und wirre "ich habs doch gesagt" Floskeln sind daher unangebracht.
In diesem Sinne, wünsche ich mir etwas mehr Mitte, was die Betrachtung als auch Einordung der Dinge angeht, eine kühlen Kopf bewahren und dem ein oder anderen ein besseres Nervenköstum!
Dann gehe ich mal auf deine Fakten ein.
Fakt 1: Vor der Saison wurde mit der vielleicht Ausnahme von Holtmann die Truppe nicht verstärkt. Im Gegenzug hat Tutu die Mannschaft verlassen. Dieser hat als Defensiver

begonnen und nachdem erkannt wurde auf welche Position er hingehört, gut gespielt und auch getroffen. Holzmann trifft in der Liga bisher leider nix.
Fakt 2. In der Winterpause hat der Sportgeschäftsführer in Ausbildung die Mannschaft, trotz der historischen Chance, nicht verstärkt.
Fakt 3: Der Trainer findet gegen kampfstarke Gegner selten eine Lösung.
Fakt 4: Gegen Fürth hat der Trainer ohne Not auf Blum und Zujl verzichtet und damit das Spiel verloren.
Fakt 5: Seit Sandhaufen sind die Leistungen überwiegend bescheidend, auch wenn Spiele teilweise glücklich gewonnen wurden.
Fakt 6; Der VfL wollte dann da sein, wenn die Konkurrenz patzt. Die Konkurrenz hat mehrfach gepatzt, Bochum allerdings auch und damit ist das angekündigte Vorhaben bisher nicht umgesetzt worden.
Fakt 7: Egal ob es die 4 beste Saison oder sonst etwas ist. Am Ende zählt der Aufstieg, oder Leute wie Zjul sind weg. Was das dann bedeutet darf sich jeder selbst ausrechnen.
Sandhausen minus 2, Karlsruhe minus 3, Aue minus 3. 8 verschenkte Punkte seit Spieltag 18. sind nicht wirklich gut!
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 22. Februar 2021, 00:08
von BluewonderVfL1848
@MeineWenigkeit
Dann gehe ICH mal auf deine Fakten ein.
Fakt 1: Vor der Saison wurde mit der vielleicht Ausnahme von Holtmann die Truppe nicht verstärkt.
Antwort: Stimmt, der Kern der Truppe stand ja im Sommer schon und wir wollten mit einer eingespielten Truppe in die Saison gehen. Die Aufgabe war es, die Mannschaft punktuell zu verstärken und vorallem in der Breite zu ergänzen. Mal ab davon, dass Corona uns ohnehin die Möglichkeiten eingeschränkt hat.
Fakt 2. In der Winterpause hat der Azubi die Mannschaft, trotz der historischen Chance nicht verstärkt.
Antwort: Zum einen finde ich es nach über 3 Jahren im Amt etwas respektlos, unseren Sportvorstand als "Azubi" zu verunglimpflichen. Dagegen sprechen schon allein Spielerzugänge wie Zulj, Gamboa, Zoller oder Blum, dazu noch Vertragsverlängerungen mit Soares oder Bella-Kotchap. Zum anderen ist die historische Chance noch nicht vertan. Abgerechnet wird immer am Ende!
Und komm mir jetzt nicht mit Gegenbeispielen. Dann stellen wir mal eine Liste aller 36 BL-Manager nach Plus/Minus auf und werden schnell feststellen, dass niemand unfehlbar ist. Aber wenn du magst gerne, vielleicht fangen wir dann mit Jochen Schneider an? Oder Michael Preetz? Wie du magst....
Fakt 3: Der Trainer findet gegen kampfstarke Gegner selten eine Lösung.
Antwort: Wie oft ist das bisher vorgekommen?
Fakt 4: Gegen Fürth hat der Trainer ohne Not auf Blum und Zujl verzichtet und damit das Spiel verloren.
Antwort Ja das muss man ihm ankreiden. Dem ging wohl aber eine Meinungsverschiedenheit mit Zulj voraus. Die Folge war der Denkzettel. Das Spiel wäre mit Zulj und Zoller sicher nicht so einfach für Fürth gewesen, wie es mit Eisfeld und Panotvic gewesen ist. Kann man drüber diskutieren. Gleichzeitig darf nicht unerwähnt bleiben, dass es ebenfalls bisher eine Stärke von T.R. gewesen ist, im Anschluss die richtigen Schlüsse zu ziehen und die entsprechenden Veränderugen vorzunehmen.
Selbst wenn, wir haben also gegen Fürth verloren, okay. Und hättest du dann also nach dem Fürth-Spiel und vor dem HSV-Spiel, dein Monatgehalt auf einen Sieg von uns in Hamburg gesetzt? Natürlich.... Und das ist doch der Punkt. Wollen wir uns jetzt an einzelnen Spielen abarbeiten oder nicht doch lieber das große Ganze sehen? Und das sieht immer noch verdammt gut aus.
Fakt 5: Seit Sandhaufen sind die Leistungen überwiegend bescheidend, auch wenn Spiele teilweise glücklich gewonnen wurden.
Antwort Ist das Glas nun deshalb halb voll oder halb leer?
Fakt 6; Der VfL wollte dann da sein, wenn die Konkurrenz patzt.
Antwort Ja das will die Konkurrenz auch, wenn wir patzen. Na das hat ja heute super geklappt. Und jetzt?
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 22. Februar 2021, 08:20
von Kokolores
Das alle hier so intensiv fast emotional diskutieren find ich gut.
Wir alle haben letzendlich das selbe Bestreben.
Nämlich unser VFL in Liga 1.
Aus kontroversen Meinungen,entsteht ja häufig reibung.
Wenn die daraus resultierende Hitze in richtige Bahnen gelenkt wird kann durchaus ein positiver Effekt dabei herrausspringen

.
Bestes Bsp Zuilij und Reis selbst. Haben es ja schon bewiesen.
Man muss nicht immer einer Meinung sein um erfolgreich zu sein.
Aber man muss akzeptieren können das es auch andere Wege/Sicht der Dinge gibt.
Selbiges gilt fürs Forum.
Wollen wir hoffen das unsere Verantwortlichen wissen wie gross die möglichkeit dieses Jahr ist.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 22. Februar 2021, 11:30
von Siegesmut

So isses !
Vielfalt und Akzeptanz!
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 22. Februar 2021, 12:23
von SF7
Die Möglichkeit ist doch nur so groß, weil man sich eine gute Ausgangslage erarbeitet hat.
In Normalfall wäre die Möglichkeit (doch ehrlich gesagt überhaupt) nicht so groß. Es wird schließlich eine Saison, die eine überdurchschnittliche Punktausbeute zum Aufstieg fordert und das in einer Liga, in der jeder jeden schlagen kann - selbst der 18. den aktuellen Tabellenführer.
Das Spiel heute wird interessant und ich weiß noch nicht, ob ich mir eine Punkteteilung, oder doch eher einen Kieler Sieg wünschen soll.
Froh bin ich darüber, dass wir St. Pauli bereits hinter uns haben, unsere aktuellen Hauptkonkurrenten haben noch das Vergnügen.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 22. Februar 2021, 13:30
von vflb1848
Vieles richtig. Pauli - HSV nächster Spieltag könnte hilfreich sein.
Aber müssen auf uns schauen. Würzburg ist ein Pflicht Sieg, und nicht einfach. Aber wenn du hoch willst muss das natürlich gewonnen werden.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 22. Februar 2021, 13:58
von SF7
Da bin ich voll und ganz bei dir.
Wir müssen auf uns gucken, es hat noch nie geholfen, sich auf andere zu verlassen.
Aus der Spitzengruppe haben wir zwar die meisten Niederlagen kassiert, aber zumindest bis heute haben wir auch die meisten Siege eingefahren. Da die Niederlagen nicht ganz so zahlreich ausgefallen sind, ist das bei der Drei-Punkte-Regel auch ein kleiner Vorteil. Zumindest bis jetzt...
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 22. Februar 2021, 15:34
von BOJU
vflb1848 hat geschrieben: ↑22. Februar 2021, 13:30
SF7 hat geschrieben: ↑22. Februar 2021, 12:23
Die Möglichkeit ist doch nur so groß, weil man sich eine gute Ausgangslage erarbeitet hat.
In Normalfall wäre die Möglichkeit (doch ehrlich gesagt überhaupt) nicht so groß. Es wird schließlich eine Saison, die eine überdurchschnittliche Punktausbeute zum Aufstieg fordert und das in einer Liga, in der jeder jeden schlagen kann - selbst der 18. den aktuellen Tabellenführer.
Das Spiel heute wird interessant und ich weiß noch nicht, ob ich mir eine Punkteteilung, oder doch eher einen Kieler Sieg wünschen soll.
Froh bin ich darüber, dass wir St. Pauli bereits hinter uns haben, unsere aktuellen Hauptkonkurrenten haben noch das Vergnügen.
Vieles richtig. Pauli - HSV nächster Spieltag könnte hilfreich sein.
Aber müssen auf uns schauen. Würzburg ist ein Pflicht Sieg, und nicht einfach. Aber wenn du hoch willst muss das natürlich gewonnen werden.
Zum Glück haben wir Würzburg zuhause. Ich gehe da, auch aufgrund des Rasens, von einem entscheidenden Vorteil aus.
Wird aber natürlich dennoch kein Selbstläufer. Die kämpfen um jeden Meter.
Danach spielen wir dann in Fürth und Hamburg zuhause gegen Kiel. Ich kann jetzt schon sagen, das ich während dieser Spiele vor Anspannung kaum ansprechbar sein werde
Drücken wir die Daumen, das wir gut durch die nächsten Wochen kommen. Da kann es schon eine Art Vorentscheidung geben.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 22. Februar 2021, 15:57
von SF7
Von Spiel zu Spiel gucken ist sicher nicht verkehrt.
Allerdings bringt es jetzt nichts, nach einem Sieg in totale Jubelstürme zu verfallen, oder gar nach einer Niederlage alles bisher geleistete in Grund und Boden zu reden.
Ich werde für mich nach dem 03.04. (Spiel gegen Kiel) ein (hoffentlich positives) Resümee ziehen.
Da sollte sich die Top 5 auch etwas entzerrt und sich zu einer Top 4 entwickelt haben.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 22. Februar 2021, 17:13
von vflb1848
BOJU hat geschrieben: ↑22. Februar 2021, 15:34
Zum Glück haben wir Würzburg zuhause. Ich gehe da, auch aufgrund des Rasens, von einem entscheidenden Vorteil aus.
Wird aber natürlich dennoch kein Selbstläufer. Die kämpfen um jeden Meter.
Der Rasen in Würzburg gestern sah besser aus als unser Sandplatz gegen Braunschweig.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 22. Februar 2021, 21:10
von Elk
Bor, Kiel ist stark.

Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 22. Februar 2021, 21:21
von sammypochstein74
Ja, die spielen wirklich keinen schlechten Ball die Kieler!
Zur Pause aber erst einmal unser Wunschergebnis 1:1
Kann von mir aus gerne so bleiben.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 22. Februar 2021, 21:55
von sammypochstein74
Und so richtig treffsicher sind die Störche auch nicht!
Lee und Reese verballern reihenweise.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 22. Februar 2021, 22:18
von Hemmann1848
...und schwupp führt das Wiesenunkraut.

(Seit der Asamoah-Attacke gönne ich denen gar nichts gutes mehr!)
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 22. Februar 2021, 22:28
von SF7
Damit haben die Plätze 1-3 im Gleichschritt gepatzt...
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 22. Februar 2021, 22:29
von BOJU
Schon unglaublich das Kiel trotz drückender Überlegenheit und vielen top Gelegenheiten das Spiel am Ende verliert. Für uns vermutlich noch ein ordentliches Ergebnis, wir haben es so gegen alle Mannschaften in der Hand.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 22. Februar 2021, 22:30
von vflb1848
Unentschieden wäre erste Wahl gewesen, Sieg Fürth die zweite.
Ist jetzt so.
Die nächsten 3 Spieltage werden brutal. 45 nach Würzburg und dann geht’s rund.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 22. Februar 2021, 22:42
von Siegesmut
Ich lege mich mal da fest !
Gemessen an der Leistung gegen Aue, werden wir gegen beide Mannschaften Kiel oder Fürth, kaum was zählbares
mitnehmen.
Da ist viel mehr Dynamik auf beiden Seiten zu sehen!
Tempo in den wichtigen Schlüsselpositionen ist bei uns das Manko !
Verstehe auch garnicht diesen allgemeinen Tempoverlust im Aufbauspiel wie auch bei den Pressingaktionen.
Da ist ein sichtbarer Verschleiss gegen über der Vorrunde ersichtlich.
Es drängt sich der Eindruck von Schlafwagenfussball auf, verursacht durch altersadäquatem Kraftverschleiss bei den in die Jahre gekommenden, die letztlich die Tempomaten sein sollen!
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 22. Februar 2021, 22:46
von vflb1848
Sicher hat jede Mannschaft ihre eigenen Qualitäten. Auch der VfL!
Fürth ist vielleicht die spielstärkste mannschaft (wenn alle dabei), Kiel und Hamburg haben einen sehr breiten Kader, Hamburg ist individuell auf manchen Positionen am stärksten besetzt (Terodde), der VfL hat vielleicht das beste Positionsspiel von allen Teams.
Es wird beinhart.
Re: Das macht die Konkurrenz
Verfasst: 22. Februar 2021, 23:06
von Siegesmut
Natürlich ist unserer Punktestand nicht nur den Frisuren geschuldet,
Sicher haben wir auch unsere besonderen Vorteile in manchen Mannschaftsteilen.
Aber unser Gesamtkonstrukt hat seit einigen Spieln Risse bekommen.
Abgesehen von unsren schnellen Aussen, die leider wenig effizient agieren, haben aber wichtige Spieler deutlich abgebaut.
Denke da nur an Tesche u. Toto, aber auch Soares spielt nicht so effektiv wie noch vor Monaten.
Fehlpässe sind ungewohnt häufig zu sehen, da fehlts dann irgendwann an zügigem Tempospiel und natürlich der Rückpass auf Riemann mit mit dem Langholz Aspekt, macht unserer Spiel nicht gerade schneller.
Tja, da bleibt nur die Hoffnung das noch Testosteron im Tank ist!