Das macht die Konkurrenz (geschlossen)
-
- Beiträge: 703
- Registriert: 3. August 2022, 14:00
Re: Das macht die Konkurrenz
In dem Tagesschau Artikel gibt es gleich mehrere Punkte die einen nachdenklich machen sollten...
-
- Beiträge: 411
- Registriert: 2. September 2022, 11:03
Re: Das macht die Konkurrenz
Die Regelung ist Schwachsinn und sie gilt nur in Deutschland.mit-glied68 hat geschrieben: ↑22. Oktober 2022, 09:52Quelle: Tagesschau.de
Wolfsburg-Spieler tragen keine Masken
Stand: 21.10.2022 22:48 Uhr
Mit dem Zug geht es für die Mannschaft des VfL Wolfsburg zum Bundesliga-Spiel bei Bayer Leverkusen – für einen großen Teil der Mannschaft allerdings ohne die in der Bahn verpflichtende Maske. Ein zufällig mitreisender WDR-Reporter schildert die Situation im Abteil.
Da kann man herrlich sehen. Was Geistes Kind diese Fußballer sind. Arrogant, dumm und maßlos abgehoben![]()
Fußballer denken mit und sind international vernetzt, vergleichen die Corona-Politik der einzelnen Länder. (v.a. England)
Fußball-Profis sind doch die wahre Kosmopoliten! Die fliegen mal eben zum Feiern nach Ibiza, Marbella oder fliegen ihren Friseur mit dem Privatjet ein.
Deutsche nationale Sonderwege sind da nicht mehr vermittelbar... weil die Argumente fehlen.
Das finde ich verständlich, nicht aber das respektloses Verhalten gegenüber Bahnangestellten (arme Schweine).
nein . .. niemand fliegt deswegen aus dem Zug. Es gibt nur Ermahnungen..."Normalsterbliche" hätte man wohl direkt bei nächstem Halt aus dem Zug geworfen. Vor allem, wenn es auch schon mehrere Ermahnungen durch die Zugbegleiterin gab.
20-25% tragen keine oder manipulierte Maske.
-
- Beiträge: 1787
- Registriert: 6. Oktober 2020, 20:10
Re: Das macht die Konkurrenz
Ah, wieder ein Wissenschaftler
Und weil Du diese Regeln als Schwachsinn erachtest, muss man sich nicht dran halten? Es gibt so viele Regeln, die Schwachsinn sind und trotzdem beachtet werden sollten bzw. müssen. Achte um 3 Uhr an einer menschenleeren kleinen Straße an einer roten Ampel zu stehen, ist auch Schwachsinn.
Alleine das Verhalten ist an Arroganz und Dummheit kaum zu überbieten. Zeigt aber für was diese verhätschelten Kinder sich halten.

Und weil Du diese Regeln als Schwachsinn erachtest, muss man sich nicht dran halten? Es gibt so viele Regeln, die Schwachsinn sind und trotzdem beachtet werden sollten bzw. müssen. Achte um 3 Uhr an einer menschenleeren kleinen Straße an einer roten Ampel zu stehen, ist auch Schwachsinn.
Alleine das Verhalten ist an Arroganz und Dummheit kaum zu überbieten. Zeigt aber für was diese verhätschelten Kinder sich halten.
Zuletzt geändert von mit-glied68 am 22. Oktober 2022, 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
23.05.21 der schönste Pfingstsonntag ever!

27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar

27.05.24 Wiedergutmachung und






27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar
27.05.24 Wiedergutmachung und
Re: Das macht die Konkurrenz
Die Regeln gelten nun einmal aktuell und da sind Fussball Profis keine Ausnahme. So einfach ist das.
Deswegen hätte ich sie nach genau einer Ermahnung beim zweiten Mal einfach rausgeworfen. Hätten ja dann den nächsten Zug nehmen können.
Wieder zum aktuellen Geschehen: Der VfB bekommt nach dem Höhenflug gegen die Schlusslichter von Liga 1 und 2, heute direkt mal wieder die Grenzen aufgezeigt.
Deswegen hätte ich sie nach genau einer Ermahnung beim zweiten Mal einfach rausgeworfen. Hätten ja dann den nächsten Zug nehmen können.
Wieder zum aktuellen Geschehen: Der VfB bekommt nach dem Höhenflug gegen die Schlusslichter von Liga 1 und 2, heute direkt mal wieder die Grenzen aufgezeigt.
Zuletzt geändert von Mr.Hahn am 22. Oktober 2022, 16:25, insgesamt 1-mal geändert.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
-
- Beiträge: 1787
- Registriert: 6. Oktober 2020, 20:10
Re: Das macht die Konkurrenz
Ja, am besten an so einem kleinen Bahnhof, wo der nächste Zug 2 Stunden später eintrudelt.
23.05.21 der schönste Pfingstsonntag ever!

27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar

27.05.24 Wiedergutmachung und






27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar
27.05.24 Wiedergutmachung und
-
- Beiträge: 7237
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Das macht die Konkurrenz
Meines Wissens gilt immer noch das konsequente Corona-Protokoll der DFL. Da dürfte noch was nachkommen. Ganz in unserem Sinne.
Noch besser. Unsere östlichen Nachbarn führen schon 3:0 gegen Stuttgart.
Noch besser. Unsere östlichen Nachbarn führen schon 3:0 gegen Stuttgart.
Re: Das macht die Konkurrenz
Leipzig hingegen kannst du Auswärts genauso vergessen wie unsere Truppe.
So braucht sich Augsburg keine Sorgen machen, in Abstiegsgefahr zu geraten.

So braucht sich Augsburg keine Sorgen machen, in Abstiegsgefahr zu geraten.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
-
- Beiträge: 411
- Registriert: 2. September 2022, 11:03
Re: Das macht die Konkurrenz
naja der autoritäre Weg, einfach Dinge (Maßnahmen) anzuordnen, der funktioniert heute nicht mehr.
Deshalb funktioniert die alte Trainer-Garde auch nicht mehr.
Die jüngere Generation (unter 40) muss überzeugt werden. Die sind anti-autoritär (links) erzogen.
Dann akzeptieren sie auch Maßnahmen. Sei es Profifußball oder in der Gesundheitspolitik. ....
Die Argumente müssen passen!
Wenn heute ein Coach irgendwas anordnet, was die Spieler nicht für sinnvoll erachten, dann hinterfragen sie sofort, hintertreiben die Maßnahmen, ziehen nicht mehr richtig mit und früher oder später beginnt die Rebellion.
"Der Coach verliert die Führungsspieler" heißt es dann ..... er wird zur lame duck oder Witzfigur.
Das gilt nicht nur auf dem Trainingsplatz!
Deshalb funktioniert die alte Trainer-Garde auch nicht mehr.
Die jüngere Generation (unter 40) muss überzeugt werden. Die sind anti-autoritär (links) erzogen.
Dann akzeptieren sie auch Maßnahmen. Sei es Profifußball oder in der Gesundheitspolitik. ....
Die Argumente müssen passen!
Wenn heute ein Coach irgendwas anordnet, was die Spieler nicht für sinnvoll erachten, dann hinterfragen sie sofort, hintertreiben die Maßnahmen, ziehen nicht mehr richtig mit und früher oder später beginnt die Rebellion.
"Der Coach verliert die Führungsspieler" heißt es dann ..... er wird zur lame duck oder Witzfigur.
Das gilt nicht nur auf dem Trainingsplatz!
Re: Das macht die Konkurrenz
stimmt.
Re: Das macht die Konkurrenz
Macht doch jetzt keinen Roman daraus, wie sinnig das Ganze ist.
Es gilt in Zügen aktuell Maskenpflicht und daran haben sich auch Fussballprofis zu halten. Und gerade die, sollten dann eigentlich ihrer Vorbildfunktion gerecht werden. Immerhin wurde dem Fussball während der Pandemie genug Zucker zugepustet.
Es gilt in Zügen aktuell Maskenpflicht und daran haben sich auch Fussballprofis zu halten. Und gerade die, sollten dann eigentlich ihrer Vorbildfunktion gerecht werden. Immerhin wurde dem Fussball während der Pandemie genug Zucker zugepustet.
Zuletzt geändert von Mr.Hahn am 22. Oktober 2022, 17:14, insgesamt 1-mal geändert.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: Das macht die Konkurrenz
meinetwegen,fahre weder zug noch bahn,es reicht. 

Re: Das macht die Konkurrenz
in dortmund sieht man,wie stark stuttgart ist,auch wenn die gelben stark aufspielten. oder in augsburg 3 zu 1 gegen die dosen,man,was sind wir schwach.bete um platz 16 ehrlich. 

Re: Das macht die Konkurrenz
Augsburg gibt ein 3-0 tatsächlich noch aus der Hand?! Irre. 

"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
-
- Beiträge: 411
- Registriert: 2. September 2022, 11:03
Re: Das macht die Konkurrenz
Unsere Ergebnisse gegen Schalke und Stuttgart sind schon bemerkenswert . . . so schwach wie beide Teams derzeit performen!
Re: Das macht die Konkurrenz
Und deswegen stehen wir auch zurecht an letzter Stelle.
So ein 3er gegen Frankfurt nutzt halt nicht viel, wenn die direkten Duelle vergeigt werden. Folge daraus auch wieder: Du musst gegen stärkere Teams punkten, wenn du im Rennen bleiben möchtest.
So ein 3er gegen Frankfurt nutzt halt nicht viel, wenn die direkten Duelle vergeigt werden. Folge daraus auch wieder: Du musst gegen stärkere Teams punkten, wenn du im Rennen bleiben möchtest.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: Das macht die Konkurrenz
Ohje. Und wie überall in der Gesellschaft tragen auch nicht alle fußballer Maske im Zug. Vermutlich waren es eh nur 2-3.Mr.Hahn hat geschrieben: ↑22. Oktober 2022, 17:08Macht doch jetzt keinen Roman daraus, wie sinnig das Ganze ist.
Es gilt in Zügen aktuell Maskenpflicht und daran haben sich auch Fussballprofis zu halten. Und gerade die, sollten dann eigentlich ihrer Vorbildfunktion gerecht werden. Immerhin wurde dem Fussball während der Pandemie genug Zucker zugepustet.
Natürlich nicht ok! Aber wie gesagt, da sind sie nicht die einzigen! Und „Normalsterbliche“ werden nicht aus dem Zug geworfen. Zumindest in den von mir beobachteten fällen nicht. Und in den überfüllten Straßenbahnen in Leipzig zum Stadion sowieso nicht

Re: Das macht die Konkurrenz
Wie gesagt, die Regeln sind gültig. Ob jetzt "nur" 2-3 ohne rumgesessen haben, spielt keine Rolle.
Sie haben ja scheinbar trotz mehrerer Ermahnungen keine Einsicht gezeigt. Das sagt allein schon sehr viel aus und ist im Grunde der traurigste Punkt an der Geschichte.
Ich habe aber ehrlich gesagt kein Interesse, dieses Thema weiter durchzukauen.
Sie haben ja scheinbar trotz mehrerer Ermahnungen keine Einsicht gezeigt. Das sagt allein schon sehr viel aus und ist im Grunde der traurigste Punkt an der Geschichte.
Ich habe aber ehrlich gesagt kein Interesse, dieses Thema weiter durchzukauen.
Zuletzt geändert von Mr.Hahn am 22. Oktober 2022, 19:15, insgesamt 1-mal geändert.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: Das macht die Konkurrenz
Natürlich. Aber es darf dann nicht wieder in die eine Richtung argumentiert werden, die profifussballer dürfen sich das erlauben, ein „Normalsterblicher“ würde umgehend aus dem Zug geworfen. Sowas ist populismus!
Natürlich ist es nicht ok, weil es nicht erlaubt ist. Aber bitte nicht so tun als wären es nur die Fußballer die sich das erlauben. Ne, 10-20% der zugpassagiere erlauben sich das. Was die Sache nicht besser macht, aber doch erwähnt werden muss!
Erinnert mich etwas an die Story von PR damals als Zulj nach Hannover glaub ich einen Zuschauer am Auto die Hand geschüttelt hat oder so.
Back to topic.
Natürlich ist es nicht ok, weil es nicht erlaubt ist. Aber bitte nicht so tun als wären es nur die Fußballer die sich das erlauben. Ne, 10-20% der zugpassagiere erlauben sich das. Was die Sache nicht besser macht, aber doch erwähnt werden muss!
Erinnert mich etwas an die Story von PR damals als Zulj nach Hannover glaub ich einen Zuschauer am Auto die Hand geschüttelt hat oder so.
Back to topic.
Re: Das macht die Konkurrenz
Der erste Absatz ist ein springender Punkt, weil man eben zu dem Schluss kommen könnte. Ich darf bei mehrmaliger Ermahnung und weiterhin Uneinsichtigkeit zu 98% nicht weiter mit fahren. Da gebe ich dir Brief und Siegel.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: Das macht die Konkurrenz
jaja, nur 2-3. Weit aus mehr. Mache da mal 12-13 draus.
ein-zwei davon auch eben noch schnell, bevor die filmende Person vorbeikommt.
https://www.ardmediathek.de/video/sport ... MwMGMyYmQ5
Ist nicht in Ordnung. Und Fußballer haben in der Corona-Zeit so einige Extrawürste bekommen (sie dürften weiterspielen, während sonst Alles zu war - der ach so "arme" Fußball. Und von daher sollten eigentlich die Fußballer mit dem DFL-Hygiene-Konzept Vorbilder sein.
Aber Fußballer und Vorbilder. Ich vergaß, dass passt nicht zusammen.
ein-zwei davon auch eben noch schnell, bevor die filmende Person vorbeikommt.
https://www.ardmediathek.de/video/sport ... MwMGMyYmQ5
Ist nicht in Ordnung. Und Fußballer haben in der Corona-Zeit so einige Extrawürste bekommen (sie dürften weiterspielen, während sonst Alles zu war - der ach so "arme" Fußball. Und von daher sollten eigentlich die Fußballer mit dem DFL-Hygiene-Konzept Vorbilder sein.
Aber Fußballer und Vorbilder. Ich vergaß, dass passt nicht zusammen.
Achtzehnhundertachtundvierzig 
