Re: Der VfL-Kalender
Verfasst: 16. Juli 2021, 04:54
16.07.2010 Norden/Norddeich-Selection - VfL Bochum 0:3
https://en.wikipedia.org/wiki/2010–11_V ... ly_matches
0:1 Federico 21‘
0:2 Rzatkowski 44‘
0:3 Aydin 69‘
Trainingslager in Greetsiel vom 09.07. bis 17.07.:
https://vitalisgreetsiel.wordpress.com/ ... en-norden/
—-
Der VfL-Kalender heute vor einem Jahr:
16.07.2003 (Wattenscheid) Borussia Dortmund - VfL Bochum 2:1
https://www.weltfussball.de/spielberich ... l-bochum/
1 : 0 Tomáš Rosický 30. / Rechtsschuss
2 : 0 Amoroso 33. / Rechtsschuss
2 : 1 Vahid Hashemian 38. / RechtsschusS
Der DFB-Ligapokal 2003 war die achte Auflage des Wettbewerbs. Teilnehmer waren die ersten fünf Mannschaften der vergangenen Bundesligasaison und der neunte VfL Bochum, da die Mannschaften von Platz 6 bis 8 im UI-Cup spielten.
https://de.wikipedia.org/wiki/DFB-Ligapokal_2003
—-
Der VfL-Kalender heute vor zwei Jahren:
16.07.1924 Kurt Bonin
1949-1950 VfL Bochum
- 24/1 Zweite Oberliga West laut https://daffs.fandom.com/wiki/Saisonübe ... fL_Bochum
1954-1955 Westfalia Herne
- 4/0 Oberliga West laut https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der ... liga_West
Im SCW-Fan-Forum findet sich ein Mannschaftsfoto der Herner Elf, mit der er 1954 in die Oberliga West aufstieg:
http://www.scwestfalia04herne.de/images ... relf54.jpg
Auf dem Foto Kurt Bonin stehend der vierte von links.
Ansonsten kann man googeln wie man will, mehr spuckt das Internet über ihn nicht aus.
—-
P.S.:
16.07.1950 Maracanaço
https://de.wikipedia.org/wiki/Maracanaço
Maracanaço (portugiesisch) oder Maracanazo (spanisch), sinngemäß etwa „Schock von Maracanã“, ist eine vor allem in Südamerika geläufige Bezeichnung für das entscheidende Spiel der Fußball-Weltmeisterschaft 1950 zwischen Brasilien und Uruguay, das Brasilien vor heimischem Publikum im Maracanã in Rio de Janeiro 1:2 verlor.
Das Spiel hält mit rund 200.000 Zuschauern den Publikumsrekord aller Fußballspiele der Geschichte.
https://en.wikipedia.org/wiki/2010–11_V ... ly_matches
0:1 Federico 21‘
0:2 Rzatkowski 44‘
0:3 Aydin 69‘
Trainingslager in Greetsiel vom 09.07. bis 17.07.:
https://vitalisgreetsiel.wordpress.com/ ... en-norden/
—-
Der VfL-Kalender heute vor einem Jahr:
16.07.2003 (Wattenscheid) Borussia Dortmund - VfL Bochum 2:1
https://www.weltfussball.de/spielberich ... l-bochum/
1 : 0 Tomáš Rosický 30. / Rechtsschuss
2 : 0 Amoroso 33. / Rechtsschuss
2 : 1 Vahid Hashemian 38. / RechtsschusS
Der DFB-Ligapokal 2003 war die achte Auflage des Wettbewerbs. Teilnehmer waren die ersten fünf Mannschaften der vergangenen Bundesligasaison und der neunte VfL Bochum, da die Mannschaften von Platz 6 bis 8 im UI-Cup spielten.
https://de.wikipedia.org/wiki/DFB-Ligapokal_2003
—-
Der VfL-Kalender heute vor zwei Jahren:
16.07.1924 Kurt Bonin
1949-1950 VfL Bochum
- 24/1 Zweite Oberliga West laut https://daffs.fandom.com/wiki/Saisonübe ... fL_Bochum
1954-1955 Westfalia Herne
- 4/0 Oberliga West laut https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der ... liga_West
Im SCW-Fan-Forum findet sich ein Mannschaftsfoto der Herner Elf, mit der er 1954 in die Oberliga West aufstieg:
http://www.scwestfalia04herne.de/images ... relf54.jpg
Auf dem Foto Kurt Bonin stehend der vierte von links.
Ansonsten kann man googeln wie man will, mehr spuckt das Internet über ihn nicht aus.
—-
P.S.:
16.07.1950 Maracanaço
https://de.wikipedia.org/wiki/Maracanaço
Maracanaço (portugiesisch) oder Maracanazo (spanisch), sinngemäß etwa „Schock von Maracanã“, ist eine vor allem in Südamerika geläufige Bezeichnung für das entscheidende Spiel der Fußball-Weltmeisterschaft 1950 zwischen Brasilien und Uruguay, das Brasilien vor heimischem Publikum im Maracanã in Rio de Janeiro 1:2 verlor.
Das Spiel hält mit rund 200.000 Zuschauern den Publikumsrekord aller Fußballspiele der Geschichte.