Seite 25 von 38
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Verfasst: 28. April 2025, 14:03
von Mr.Hahn
Ja Kiel war gut, aber eben halt auch Kiel. Gegen einen Gegner mit etwas Qualität funktioniert das dann so wohl auch eher weniger um dies als Benchmark zu sehen.
Da fand ich Dortmund z.b. anschließend insgesamt noch stimmiger. Danach kehrten dann unsere Schienenspieler zurück.

Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Verfasst: 28. April 2025, 14:03
von BOJU
olki hat geschrieben: ↑28. April 2025, 13:57
Naja, es war schon offensichtlich seine Zuordnung. Der Ball ist aber auch denkbar ungünstig auf Hollerbach gekommen, aber wenn Du den irgendwie störst, und wenn Du ihn nur irritierst, dann geht das wahrscheinlich glimpflich aus. Boadu war da desorientiert. Aber egal, das muss man einkalkulieren.
Ja, kann man so sehen. Und trotzdem, nur Boadu im Rückraum zu haben ist einfach schlecht. Es wird halt sofort gefährlich wenn der Ball in den Rückraum kommt. Normalerweise brauchst du da einen weiteren Spieler der zumindest weiter hinten im 16er steht um einen Ball abfangen zu können. Um mal einen Gegenangriff zu starten, oder halt um genau solche Situationen wie gestern zu vermeiden.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Verfasst: 28. April 2025, 14:08
von vflb1848
Und die Kiel Aufstellung ist auch der letzte Ausweg für Freitag. Holtmann - Boadu - Masouras.
Sissoko kommt zurück, also mit allen drei Mittelfeldspielern und hinten viererkette.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Verfasst: 28. April 2025, 14:14
von Mr.Hahn
Normal sollte man jetzt eh Sekt oder Selters spielen. Taktieren bringt nun kaum noch was. Heidenheim kann auf Remis setzen, wenn es die Situation ergibt. Bei uns heißt es Weiter Hoffnung oder halt Planungssicherheit.
Remis wäre im Grunde das bescheidenste Szenario. Ein Aufschub von 8 Tagen...
Was Hecking im Fall des Abstiegs angeht: Er wird sich das m.E. selber nicht antun wollen. Die Gefahr, dann schnell in der neuen Saison vor die Tür gesetzt zu werden, wenn es nicht funktioniert, ist zu groß. Und falls wir nichts mehr holen, hast du auch wie schon gesagt, keine Basis mehr.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Verfasst: 28. April 2025, 14:28
von olki
BOJU hat geschrieben: ↑28. April 2025, 14:03
Ja, kann man so sehen. Und trotzdem, nur Boadu im Rückraum zu haben ist einfach schlecht.
Versteh ich auch nicht. Da sind ja auch so Leute wie Gambo die dann vielleicht in der Luft eh nicht so viel ausrichten können. Aber da gibt es so einiges, was ich nicht verstehe - es wird ja (trainerunabhängig) viel auf Stellen und in-Schüsse-Werfen gesetzt, was dann immer zu diesen abgefälschten Dingern führt. Man könnte ja auch einfach Zweikämpfe führen. Aber bei sowas denke ich dann immer, dass ich einfach zehn Jahre "Entwicklung" im Fußball verpasst habe.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Verfasst: 28. April 2025, 15:25
von RAM1501
Hecking kann am Freitag nur mit Holtmann, Boadu, Masouras in der Spitze anfangen, dazu nach seinem gestrigen Kurzauftritt, de Witt. Zusätzlich wieder mit Sissoko.
Etwas Anderes wäre völlig unverständlich.
Er kann nur volle Offensive gehen.
Wer Heidenheim am Freitag in Stuttgart gesehen hat, weiss wie die gegen uns spielen. Die werden sich hinten reinstellen und auf 1 Punkt gehen. Mit Glück geht bei unserer Defensive wieder so ein Konter rein.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Verfasst: 28. April 2025, 15:28
von olki
RAM1501 hat geschrieben: ↑28. April 2025, 15:25
Hecking kann am Freitag nur mit Holtmann, Boadu, Masouras in der Spitze anfangen, dazu nach seinem gestrigen Kurzauftritt, de Witt. Zusätzlich wieder mit Sissoko.
Etwas Anderes wäre völlig unverständlich.
Das sind 5 Spieler. Angenommen wir spielen nicht mit nur drei Verteidigern, lässt Du Krauß oder Bero raus?
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Verfasst: 28. April 2025, 15:41
von BOJU
Es wäre nicht das schlimmste, wenn man Bero mal von der Bank kommen lässt.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Verfasst: 28. April 2025, 15:57
von RAM1501
olki hat geschrieben: ↑28. April 2025, 15:28
RAM1501 hat geschrieben: ↑28. April 2025, 15:25
Hecking kann am Freitag nur mit Holtmann, Boadu, Masouras in der Spitze anfangen, dazu nach seinem gestrigen Kurzauftritt, de Witt. Zusätzlich wieder mit Sissoko.
Etwas Anderes wäre völlig unverständlich.
Das sind 5 Spieler. Angenommen wir spielen nicht mit nur drei Verteidigern, lässt Du Krauß oder Bero raus?
4 Spieler weil Boadu in der Startaufstellung war. Ich würde dafür Broschinski, Wittek, Hofmann und Oermann oder Gamboa zunächst draussen lassen.
Im Vergleich zu der Startaufstellung von Sonntag.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Verfasst: 28. April 2025, 16:03
von Zaubermaus
Würde auch mit de Wit auf der Zehn starten und mit Holtmann, Masouras und Boadu beginnen. Pause für Krauß.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Verfasst: 28. April 2025, 16:35
von Mr.Hahn
BOJU hat geschrieben: ↑28. April 2025, 15:41
Es wäre nicht das schlimmste, wenn man Bero mal von der Bank kommen lässt.
Wir sollten nicht eine der wenigen Konstanten, ohne Not draußen lassen.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Verfasst: 28. April 2025, 16:51
von olki
RAM1501 hat geschrieben: ↑28. April 2025, 15:57
4 Spieler weil Boadu in der Startaufstellung war. Ich würde dafür Broschinski, Wittek, Hofmann und Oermann oder Gamboa zunächst draussen lassen.
Im Vergleich zu der Startaufstellung von Sonntag.
Du hast 5 genannt.
3 Stürmer: Holtmann, Boadu, Masouras
2 Mittelfeld: de Wit, Sissoko
Bleiben 5. Wenn Du Krauß und Bero drauflässt sind es 3 Stürmer und 4 im Mittelfeld. Bleiben drei für die Abwehr.
Wittek soll laut Dir auch draußen bleiben. Also Dreierkette Bernardo - Medic - Oermann/Gamboa.
Ich weiß nicht.
Anonsten stimme ich Hahn zu. Bero ist aktuell unser Bester.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Verfasst: 28. April 2025, 18:07
von RAM1501
olki hat geschrieben: ↑28. April 2025, 16:51
RAM1501 hat geschrieben: ↑28. April 2025, 15:57
4 Spieler weil Boadu in der Startaufstellung war. Ich würde dafür Broschinski, Wittek, Hofmann und Oermann oder Gamboa zunächst draussen lassen.
Im Vergleich zu der Startaufstellung von Sonntag.
Du hast 5 genannt.
3 Stürmer: Holtmann, Boadu, Masouras
2 Mittelfeld: de Wit, Sissoko
Bleiben 5. Wenn Du Krauß und Bero drauflässt sind es 3 Stürmer und 4 im Mittelfeld. Bleiben drei für die Abwehr.
Boadu war doch Sonntag in der Startelf, den würde ich lediglich von links in die Mitte nehmen. Dafür muss keiner raus.
Ja, nur 3 Verteidiger weil ich damit rechne, dass Heidenheim sich hinten reinstellen wird.
So würde ich starten.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Verfasst: 28. April 2025, 19:00
von TAZ
Wichtig für die Kaderplanung wäre es, wenn klar wäre ob Hecking (unabhängig was man von ihm hält) auch im Abstiegsfall bleibt oder nicht. Dann könnte man ligaunabhängige Transfers schon mal eintüten. Die neuen Spieler werden wissen wollen wer sie trainiert.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Verfasst: 28. April 2025, 19:09
von Kreisklasse
Natürlich wäre es elementar, kurzfristig Klarheit über den Trainer zu haben. Das würde den Wiederaufbau eine Mannschaft, die höchstwahrscheinlich 2. Liga spielt, erleichtern.
Hecking wird es wohl nicht sein. Nicht nur wegen der letzten Seltsamkeiten. Nach Abstieg wäre der so angeschlagen, dass jede Niederlagenserie ein Trainerdiskussion auslösen würde. Was schnell in einer teuren Trennung enden kann.
Obwohl bei unserer aktuellen Vereinsführung alles möglich ist. Und man natürlich Sorge haben muss, wer da alternativ aus dem Hut gezaubert wird.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Verfasst: 28. April 2025, 19:12
von TAZ
Kreisklasse hat geschrieben: ↑28. April 2025, 19:09
[Vollzitat entfernt]
Wenn man absteigt sollte man es wirklich mit Siebers angehen. Eine junge Mannschaft für ihn aufbauen.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Verfasst: 28. April 2025, 19:25
von RAM1501
Extrem hohes Risiko für einen Absteiger aus der 1. Liga.
Wenn das in die Hose geht, wird das ganz übel.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Verfasst: 28. April 2025, 19:34
von TAZ
Quatsch. Das kann mit jedem Trainer in die Hose gehen.. Wann ist denn der richtige Zeitpunkt dafür wenn nicht bei einem Neuaufbau?
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Verfasst: 28. April 2025, 19:37
von BOJU
12-13 Spieler auf zweitliga top niveau holen. Dahinter den Nachwuchs aufbauen. Da sind gute Jungs dabei. Wenn man absteigt muss man zumindest diese Chance nutzen. Haben wir mit leitsch und ABK auch gemacht.
Brauchst aber natürlich einen guten Trainer. Am besten einen unverbrauchten. So jemanden wie damals Reis.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Verfasst: 28. April 2025, 19:38
von olki
RAM1501 hat geschrieben: ↑28. April 2025, 18:07
Ja, nur 3 Verteidiger weil ich damit rechne, dass Heidenheim sich hinten reinstellen wird..
Alles klar, das wollte ich wissen. Wenn das wirklich so wird und wir sie ganze Zeit den Ball haben könnte ich mir tatsächlich auch am ehesten vorstellen auf Bero zu verzichten. Krauß spielt eher mal einen überraschenden Pass und Sissoko tankt sich durch