Re: Kaderplanung 2025/2026
Verfasst: 11. Mai 2025, 20:51
Wir brauchen dringend Tempo. Aufstiegs IV war Leitsch / ABK. Dadurch konnte man sehr hoch stehen und die beiden alles wegverteidigen lassen.
Forum für Fans des VfL Bochum 1848
https://vfl-freunde.de/forum/
Es erstaunt mich immer wieder wo du deine hellrosa Brille her nimmst als VfL Fan, du warst ja auch vor 3 Tagen noch überzeugt das wir die Relegation schaffen.TAZ hat geschrieben: ↑11. Mai 2025, 19:05Jetzt mal ne ehrliche Frage. Bei wem hättet ihr eigentlich kein schlechtes Gefühl?
Langsam wird es unfassbar albern. Es wurde nicht mal ein Spieler verpflichtet, noch ist einer weg. Wir können doch erst eine Tendenz äußern wenn wir annähernd wissen in welche Richtung es transfermäßig geht. Und gerade bei Dufner und Hecking hat mein ein schlechtes Gefühl? Versteh ich nicht weil beide dafür bekannt sind sehr viel auf junge Leute zu setzen. Ich kann diese Skepsis nicht nachvollziehen da von dem Duo Hecking/ Dufner nicht eine Verpflichtung vollzogen wurde.
Ich bleibe bei meiner Meinung. Es wird 14-15 für 2 Liga Verhältnisse sehr gute Spieler geben, der Rest wird mit jungen Leuten ergänzt wobei ich Pannewig und den von Kiel (wenn er kommt) bereits in den 14-15 drin habe. Ich wette das wir eine sehr junge Mannschaft sehen werden, die trotzdem besser als die jetzige ist.
Man wird immer unterschiedlichste Meinungen haben. Und ich kannte sogar Menschen, die Todt für einen der besten Manager hielten. Von daher wäre es ja ein Lob für DufnerTAZ hat geschrieben: ↑12. Mai 2025, 06:51Mich erstaunt das man meint wir hätten mit Hecking und Dufner die größten Nulpen an Bord. Nochmal.. bei welchem Trainer und/oder Sportvorstand wärt ihr denn gut gestimmt? Gibt es die überhaupt?
Wir haben endlich mal fähigere Leute als in den letzten Jahren... aber ist auch wieder nicht in Ordnung. Die planen dann für die 3. Liga... klar. Natürlich.. hecking ist der schlechteste Trainer ever... und Dufner auf Todt Niveau oder? Das denken doch hier viele..
Es ging mir da nicht explizit um die Personalie Vogt oder Hotlby den ich auch mal genannt hatte. Ich vermute aber das wir eine sehr sehr junge, hungrige Mannschaft bekommen. Da brauchst du erfahrene Leute die die für 1-2 Jahre auf und neben dem Platz führen. Ich würde z.B. ein 433 offensiv spielen mit einem MF bestehend aus Wätjen, Opitz, Pannewig. Da brauchst du jemanden, den du bringen kannst, der auch mal Ruhe ins Spiel bringt, der die Jungs führt. Gleiches in der IV. Wenn man Kleine-Blekel holt und sonst auf Etse, Tolba usw. setzt wäre jemand wie Vogt, Heintz, Jung von Vorteil. Darauf wollte ich hinaus, nicht speziell auf die Personalie VogtWünni1848 hat geschrieben: ↑12. Mai 2025, 07:17
Man wird immer unterschiedlichste Meinungen haben. Und ich kannte sogar Menschen, die Todt für einen der besten Manager hielten. Von daher wäre es ja ein Lob für DufnerIch verstehe auch z.B. nicht wie man den Namen Vogt in Verbindung eines Neuaufbaus in den Mund nehmen kann? Der Typ hat hier in Bochum den größten Mist gespielt. Es gab neben Maltritz, Jack und Kracht keinen anderen Spieler über den ich mich mehr aufgeregt habe, als über Kevin Vogt. Was sollten wir mit so einem alten Mann, der von seinen Gegenspielern meist nur die Rückennummer sieht?
Ja, o.k. Aber ich bin mal gespannt wie hungrig die neue Mannschaft sein wirdTAZ hat geschrieben: ↑12. Mai 2025, 09:01Es ging mir da nicht explizit um die Personalie Vogt oder Hotlby den ich auch mal genannt hatte. Ich vermute aber das wir eine sehr sehr junge, hungrige Mannschaft bekommen.Wünni1848 hat geschrieben: ↑12. Mai 2025, 07:17
Man wird immer unterschiedlichste Meinungen haben. Und ich kannte sogar Menschen, die Todt für einen der besten Manager hielten. Von daher wäre es ja ein Lob für DufnerIch verstehe auch z.B. nicht wie man den Namen Vogt in Verbindung eines Neuaufbaus in den Mund nehmen kann? Der Typ hat hier in Bochum den größten Mist gespielt. Es gab neben Maltritz, Jack und Kracht keinen anderen Spieler über den ich mich mehr aufgeregt habe, als über Kevin Vogt. Was sollten wir mit so einem alten Mann, der von seinen Gegenspielern meist nur die Rückennummer sieht?
Einhundertprozentig ist das so. Die Frage ist, was man von unseren Nachbarn lernen kann, die mit unserem Ex- und ihrem Abstiegstrainer ebenfalls nicht so viel Geduld hatten. Verbessert hat sich dadurch genau nichts.Kreisklasse hat geschrieben: ↑12. Mai 2025, 07:30Bei Hecking ist die Sache komplizierter. (…) Die Negativserie in den Abstieg kann sich durchaus als schwere Hypothek erweisen wenn es einen holprigen Start geben sollte.
Da hab ich aufgehört zu lesen. Fangen wir bitte nicht schon wieder so an! Ja, ich bin auch dafür, Holtmann zu verlängern und auf ihn zu setzen. Aber nicht als Außenverteidiger! Der Mann ist Außenstürmer. Wir müssen nach den ganzen Irrungen und Wirrungen wieder dahin kommen unsere Stärken zu stärken, und idealerweise gleichzeitig die Schwächen schwächen!
Nicht Dein/Mein Ernst, oder?vflb1848 hat geschrieben: ↑12. Mai 2025, 11:23TW: Horn, Drewes, Rölleke
RV: Passlack, Koscierski, Neu (Villadsen, FCN)
IV: Ordets, ggf. Masovic, Neu, Neu (Kleine-Bekel, KSV; Leitsch, M05), Tolba
LV: Wittek, Neu
DM: Sissoko, Pannewig, Lenz, Neu
OM: Miyoshi, Neu (Muslija, SCF)
RA: Kwarteng, Bamba, Neu
LA: Holtmann, Neu
ST: Hofmann, Broschinski?, Neu
Abgänge: Grave, Thiede, Gamboa, Oermann, Bernardo, Medic, Bero, Losilla, Krauß, Masouras, Boadu, de Wit, Daschner, Loosli, Elezi, ggf. Masovic, ggf. Broschinski, ggf. Sissoko, ggf. Ordets
Ja schon verstanden und es wird wohl auch so eintreten, aber rechtfertigt denn so eine Situation, denjenigen oder diejenigen auf jeden Fall spielen zu lassen? Bei mir könnten ein Witteck, Passlack oder Hoffmann einen 3 Jahresvertrag haben. Bevor die das ganze Spiel kaputt machen, lass ich sie lieber draußen. Das kann dann halt passieren, wenn man wie verrückt irgendelche Verträge ohne Sinn und Verstand verlängert, wie es unsere Experten ja anscheinend getan haben. Ich weiß, ist vielleicht etwas krass ausgedrückt und auch schwer umzusetzen, aber die Denke ist zumindest nicht so ganz verkehrt. Bezahlen muss ich diese Granaten ja sowieso. Dann gibt es halt keine Prämien. Vielleicht wäre man dann mal bei der Auswahl der Spieler etwas gründlicher.
Auf dem Trainingsplatz ja.Kreisklasse hat geschrieben: ↑12. Mai 2025, 12:19Und die wird Hecking integrieren müssen.
Ist leider so. Da helfen auch keine Träumereien. Das Unwesen von Fabian/Lettau wird sich noch durchziehen.
Naja man kann den Spielern auch keine Perspektive geben und Sie zum gehen zwingen. Wenn man Broschinski in die zweite schiebt und dann auch konsequent und lieber mit nen Rookie aus der Jugend spielt, dann wir es sich schon überlegen ob er.lieber wechselt in die niederrungen der zweiten Liga oder zu einem Drittligisten. Ein Jahr restlaufzeit bringt ihm nichts, danach kriegst du höchsten was in der RL wenn überhaupt. Solche Spieler können ihre Verträge daher kaum aussitzen. Man muss ihnen zwingend klarmaschen, dass Sie im Profiteam nicht mehr spielen, nicht mal wenn sich alle Stürmer verletzen. Dann gehen auch solche Leute. Man muss dafür aber konsequent ausmisten.Kreisklasse hat geschrieben: ↑12. Mai 2025, 12:19Verträge sind bindend.
Das gilt im modernen Fussball scheinbar nur noch für die Vereinsseite. Aber für die gilt es. Und daher werden wir unsere low performer mit gültigem Vertrag im Zweifel nicht los. Vielleicht kann man einige Aufhebungsverträge abschließen (teuer), vielleicht wird sogar einer verkauft. Aber in Summe werden einige Spieler in 25/26 auf dem Trainingsplatz stehen, die wir eigentlich nicht mehr wollen. Und die wird Hecking integrieren müssen.
Ist leider so. Da helfen auch keine Träumereien. Das Unwesen von Fabian/Lettau wird sich noch durchziehen.