Seite 4 von 4

Re: Mitgliedschaft, Social Media, Öffentliche Wahrnehmung

Verfasst: 29. März 2023, 21:35
von Alpenbomber
TS1848 hat geschrieben:
29. März 2023, 17:44
Vielleicht versteifst DU dich
nicht allzu sehr ins Thema Social Media !
Na-gut :oops: :)

Re: Mitgliedschaft, Social Media, Öffentliche Wahrnehmung

Verfasst: 29. März 2023, 23:04
von Eggelings Raketen
Alpenbomber hat geschrieben:
28. März 2023, 22:04
Nochmal, attraktiver werden wir durch erfolgreichen Fußball (und einem modernen Stadion). Haben wir einen Mäzen? Nein! Aufgeblasene SM Kampangen die Luftschlösser verkaufen werden uns nicht helfen.
Genau !

"Verachte nur Vernunft und Wissenschaft, des Menschen aller höchste Kraft, lass nur in Blend- und Zauberwerken, dich von dem Lügengeist in den sozialen Medien bestärken."
(Frei nach Goethe) :D

Also auch ich fühle mich in der digitalen Lügenwelt, der alternativen Fakten und Luftschlösser, eher unwohl. :shock:

Re: Mitgliedschaft, Social Media, Öffentliche Wahrnehmung

Verfasst: 30. März 2023, 07:31
von Kokolores
Thema ist nicht ganz neu.Zur öffentlichen Wahrnehmung gehört aber auch woanders wird gekotzt 🤑 nicht gekleckert.Leider Bezahlschranke.

https://www.waz.de/staedte/essen/stadio ... 23441.html

Re: Mitgliedschaft, Social Media, Öffentliche Wahrnehmung

Verfasst: 30. März 2023, 11:25
von mit-glied68
Wenn Social Media Plattformen keine Rolle spielen würden, warum nutzen so viele "Firmen" diese dann? Wenn es keinen interessiert, was da abgeht, warum kann man als "Influencer*in Multimillionen verdienen?

Ich habe mich damit abgefunden ein Dinosaurier zu sein, aber es gibt ja auch noch andere Generationen und auch internationale Unterschiede in solchen Dingen...

Manche Dinge muss man einfach akzeptieren aber noch lange nicht mitmachen :D

Re: Mitgliedschaft, Social Media, Öffentliche Wahrnehmung

Verfasst: 30. März 2023, 14:37
von Irlaender1848
mit-glied68 hat geschrieben:
30. März 2023, 11:25

Ich habe mich damit abgefunden ein Dinosaurier zu sein, aber es gibt ja auch noch andere Generationen und auch internationale Unterschiede in solchen Dingen...

Manche Dinge muss man einfach akzeptieren aber noch lange nicht mitmachen :D
Genau so empfinde ich es auch.
Gut finden müssen wir die Entwicklung nicht, das Rad zurück drehen können wir aber auch nicht.
Aber nicht zu reagieren und die andern nur machen lassen ist so verkehrt, wie die Uhr anzuhalten um Zeit zu sparen.
Geben wir Boomer uns damit zufrieden und lassen das mal die jungen Leute machen :D
Wir können immer noch kritisch meckern :lol:

Re: Mitgliedschaft, Social Media, Öffentliche Wahrnehmung

Verfasst: 31. März 2023, 13:07
von Alpenbomber
mit-glied68 hat geschrieben:
30. März 2023, 11:25
Wenn Social Media Plattformen keine Rolle spielen würden, warum nutzen so viele "Firmen" diese dann? Wenn es keinen interessiert, was da abgeht, warum kann man als "Influencer*in Multimillionen verdienen?
Ich würd so gern nochmal,....Natürlich gibt es dort einen Markt und Leute die dort Geld verdienen, das bestreite ich auch überhaupt nicht. Aber man muss sich ja angucken WIE dort gearbeitet wird und WER und WAS dort gemacht wird, um an die Fleischtöpfe zu kommen.
Der Vfl Bochum ist in seiner aktuellen Verfassung maximal ein lokaler Mikro-Iinfluencer und kann für einen lokalen Bäcker Werbung machen. Eine Karriere als klassischer "Influencer" halte ich aufgrund des nicht vorhandenen Erfolge deswegen für Ausgeschlossen.
Das Szenario, dass sich der Vfl als Produkt durch Influencer bewerben lässt, halte ich auch für völlig abwegig, weil es nur Geld kostet und aufgrund der aktuellen Situation (mäßiger Erfolg) keinen Mehrwert für den Verein bringt denn, solange es weder Erfolg (dann wäre ein signifikant größerer Trikot Absatz möglich) oder mehr Plätze im Stadion gibt, wird der Verein da nicht mehr umsetzen, eher draufzahlen.

Und deshalb sage ich, ein Fußballverein wird immer nur so viele Interessierende digital und analog anziehen wie Trophäen auf dem Briefkopf zu sehen sind.

Wir sprechen von klassischen Vereinen unserer Kragenweite. Wir sprechen nicht vom FC Bayern, Barcelona oder Madrid.
Aber auch da sieht man, Bsp Youtube Kanal Real Madrid mit knapp 10.Mio Abonnenten: Highlights, Diaries, Training. Nicht anderes als beim Vfl. Es ist wahrscheinlich aufwendiger produziert, aber sonst? Der Unterschied fängt damit an, dass der Inhalt aber einfach viel interessanter ist: Der Umbau des Stadions, die Vorstellung von Weltstars, Trainingstipps von Ronaldo. Das können wir einfach nicht bieten - das guckt sich maximal ein Vfl Bochum Fan an.
Und Geld verdienen sie mit den Videos auch nicht. Bei 1.Mio Views werden ca. 2000 Euro durch Youtube ausgezahlt. Wegen der Monetarisierung machen sie das also auch nicht. Kundenbindung - JA!; Neukundengewinnung - JA, aber warum geht das? Erfolg, tolle Steine und tolle Beine.

Ich behaupte, dieses ganze Online Gedöns könnte man auf ein Minium reduzieren und die Top Vereine würden dadruch keinerlei Umsatzverlust erleiden!

Denn das Geld wird weiterhin dort gezahlt und verdient wo die klassische Filmkamera hinguckt. Je Höher, je internationaler und je länger ich dort im Wettbewerb spiele. Klassisches (lineares) Fernsehn (ja, Spiele kann man im nachhinein auch bei Youtube sehen...).
Und lustigerweise hat dieses Geld nicht mal was mit der Größe der Fanbase zu tun! Rein mit dem sportlichen Abschneiden.
Und Schuld daran sind WIR, weil WIR Championsleague, Euro und WM gucken. Weil wir was sehen wollen? ... Genau!

Jetzt hab ich es doch getan, es tut mit leid. - Auf einen erfolgreichen Freitag Abend !

Re: Mitgliedschaft, Social Media, Öffentliche Wahrnehmung

Verfasst: 31. März 2023, 14:11
von Eggelings Raketen
Hervorragender Beitrag. Detailliert, logisch und mit Beispielen versehen. Viel mehr Fachkompetenz zum Thema habe ich noch nicht zu lesen bekommen.

:vfl:

Re: Mitgliedschaft, Social Media, Öffentliche Wahrnehmung

Verfasst: 31. März 2023, 17:37
von Meine Wenigkeit
Mir genügt ein Wort in dem Beitrag 2x über mir.

Online-Gedöns….

Mehr muss ich nicht lesen, um mir ein Bild zu machen. Der Rest ist der Versuch, persönliche Befindlichkeiten mit einem vermeintlich sachlichem Umhang zu versehen…..

Der Markt wird es dennoch richten.

Re: Mitgliedschaft, Social Media, Öffentliche Wahrnehmung

Verfasst: 31. März 2023, 21:34
von Alpenbomber
Meine Wenigkeit hat geschrieben:
31. März 2023, 17:37
Der Rest ist der Versuch, persönliche Befindlichkeiten mit einem vermeintlich sachlichem Umhang zu versehen…..
Hättest du mal geschwiegen... :roll:

Re: Mitgliedschaft, Social Media, Öffentliche Wahrnehmung

Verfasst: 31. März 2023, 21:53
von Meine Wenigkeit
Oh, da habe ich aber wohl ins Schwarze getroffen.

Re: Mitgliedschaft, Social Media, Öffentliche Wahrnehmung

Verfasst: 5. April 2023, 08:08
von Alpenbomber
siehe oben. :roll:

Re: Mitgliedschaft, Social Media, Öffentliche Wahrnehmung

Verfasst: 5. April 2023, 13:01
von Block_N
Alpenbomber hat geschrieben:
28. März 2023, 22:04
Und um ehrlich zu sein, den Laden (Anmerkung: Block_N: RBL) gibts seit 2007(?!), hat NULL Tradition und dafür sind da ganz schöne viele Menschen im Stadion. Warum kommen die? bundesweite und internationale Aufmerksamkeit durch Spitzenleistungen. Tradition kann es nicht sein. Die kommen nicht weil RB so geile SM Kampangen hat, sondern weil der Verein selbst (die beste Kampange ist) und was zu bieten hat. Schnellen, geilen, attraktiven Fußball.
[...]
Nochmal, attraktiver werden wir durch erfolgreichen Fußball (und einem modernen Stadion). Haben wir einen Mäzen? Nein! Aufgeblasene SM Kampangen die Luftschlösser verkaufen werden uns nicht helfen.
Ähhmm sorry, als Jemand, dessen Firma in Leipzig eine Geschäftsstelle hat und mit den Kollegen schon länger zusammen arbeitet, habe ich den "Werdegang einiger sogenannter RB-Klatschpappen" leider verfolgen können.

Fakt ist, dass viele echte Fussballfans eher zu Chemie, Sachsen oder auch Lok gegangen sind.
Leider auch verbunden mit dem Malus, dass es da öfters mal bei den Spielen kracht, wenn die alten "Erzfeinde" aus DDR-Oberliga Zeiten zu Besuch kommen. Deswegen waren dort weniger ganz junge Menschen in den Stadien.

Ein sehr großer Anteil der aktuellen RB-Klatschpappen sind Oma & Opa mit ihren Enkeln, die "erfolgreichen, schönen" Fussball sehen wollen, ohne dass es Krawalle gibt. Also dass man schön durchgestylt ohne Angst vor bösen, bösen diffamierenden Gästeplakaten (denn die werden ja immer schön konfisziert, weil Kritik an dem Marketingkonstrukt unerwünscht ist) Spiele ansehen kann.
Ich habe Firmen-Mitarbeiter in gehobenen Positionen auf Bereichstreffen erlebt, die dann ausladend von ihrem "ersten" Stadionbesuch, der Unkenntnis über das Verhalten beim "Schal-Lied" (der "Fan"-Schal muss beim Lied hochgehalten werden, während lauthals das Lied mitgesungen wird - also wie bei uns Herbert Grönemeyer - Bochum) erzählten und dabei nicht einmal gemerkt haben, wie lächerlich sie sich damit gemacht haben :kotz: :kotz:

Klatschpappen Erfolgsfans sind die RB-"Anhänger" - mehr nicht.
Spitzenleistung? Wenn ich in der 5.ten / 4.ten und 3.ten über extrem hohe Ausgaben den sportlichen Aufstieg exerziere, bekomme ich sicherlich Erfolgs-/Modefans.
Und ja, Erfolg macht sexy. Und nur so binden die in ihrer Fussball-Enklave mit einer teuer bezahlten Mannschaft die sogenannten Klatschpappen-Anhänger.

btw. ich wünsche mir ja schon seit längerem ein EU-weites Werbeverbot für Energydrinks.
Dann wäre das RB-Model von heute auf Morgen ganz schnell vorbei...
Die bekommen doch keinen anderen Sponsor, wenn da nur die RB-Firmen-Spezis den "Verein" bilden und das Sagen haben.

Re: Mitgliedschaft, Social Media, Öffentliche Wahrnehmung

Verfasst: 5. April 2023, 18:50
von Alpenbomber
Block_N hat geschrieben:
5. April 2023, 13:01
Ähhmm sorry, als Jemand, dessen Firma in Leipzig eine Geschäftsstelle hat und mit den Kollegen schon länger zusammen arbeitet, habe ich den "Werdegang einiger sogenannter RB-Klatschpappen" leider verfolgen können.
Nichts anderes, als das was Du sagst, wollte ich ausdrücken. So siehts aus.