Seite 4 von 4

Re: Team Zukunft

Verfasst: 15. September 2025, 11:21
von Eppendorfer
Das ganze erinnert doch stark an ehemalige Zeiten mit der Zukunft ,und dazu noch an einer Verbesserung dieser, hat dieses ganze Kasperletheater was Luthe da veranstaltet null zu tun. Bin gespannt wann Luthe die Brocken schmeißt.

Re: Team Zukunft

Verfasst: 15. September 2025, 11:25
von Kreisklasse
Zwetschge hat geschrieben:
15. September 2025, 11:04
Also muss das erst noch von der Mitglieder Versammlung beschlossen werden oder wie?
Klärt mich bitte auf
Natürlich. Satzungsänderungen obliegen der Mitgliederversammlung. Der Vorstand kann selbstverständlich Vorschläge machen. Insoweit normales Procedere. Nur die Rolle von Kaenzig ist mir unklar. Der sollte in dieser Sache nicht mit Goldmann sprechen.

Re: Team Zukunft

Verfasst: 15. September 2025, 12:43
von Winne
Hatte Luthe nicht auf der JHV die Kontakte zu dem Spielerberater bestritten?

Re: Team Zukunft

Verfasst: 15. September 2025, 12:55
von Kreisklasse
Über den Zeitpunkt des Bekanntwerdens kann man streiten. Und einmal mehr über die Rolle von Kaenzig.
Aber zumindest ich hatte mir erhofft, dass Team Zukunft alte Zöpfe abschneidet. Und ein solcher alter Zopf ist sicher der Wirtschaftsrat in der bisherigen Form. Wir müssen strukturell eine Menge Dinge ändern.
Goldmann ist sicher ein honoriger Mann. Aber die Sparkasse Bochum gehört der Stadt und ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Da sehe ich bei Vonovia andere Möglichkeiten.

Re: Team Zukunft

Verfasst: 15. September 2025, 13:31
von Zwetschge
Da hast Du Recht Kreisklasse.Es müssen neue Wege gegangen werden.
Hab mal eben im Nachbarforum gelesen.
Da geht es um die Sache mit dem Spielerberater im Wirtschaftsrat.Habe das im ersten Moment sehr kritisch gesehen.Aber vielleicht hat der VfL so die Chance Spieler zu bekommen die er sonst niemals bekommen würde.
Wäre schön mal eine genaue Info von oben zu bekommen.

Re: Team Zukunft

Verfasst: 15. September 2025, 13:53
von vflb1848
Das Thema Sander wurde Luthe ja bei der Veranstaltung am 14.6. vorgeworfen.

Gleichzeitig betonte er neu denken zu wollen, Transferrechte ggf. auch mal an Agenturen abzutreten, um Spieler nach Bochum zu holen, die ansonsten nicht finanzierbar wären.

Re: Team Zukunft

Verfasst: 15. September 2025, 14:18
von Hemmann1848
1. Es ist nicht die Aufgabe des Wirtschaftsrates, zusätzliches Geld bzw. zusätzliche Sponsoren aufzutreiben. Die Mitglieder sitzen da drin, weil sie bereits den VfL unterstützen.

2. Es ist Aufgabe der Geschäftsführung bzw. Präsidiums/Aufsichtsrats, neue Sponsoren/Geldquellen aufzutun. Herr Grönemeyer hat uns da doch einiges versprochen.

3. Aufgabe des Wirtschaftrates ist es, die Geschäftsführung in wirtschaftlichen Fragen zu beraten. Da sie Sponsoren und Förderer des VfL sind, kann man von ihnen gutmeinende Ratschläge erwarten. Kann man das von einem Spielerberater, der sogar VfL-Spieler unter Vertrag hat auch?

4. Was für ein Demokratieverständnis zeigt es, wenn ein Präsidium ein in der Vereinssatzung verankertes Gremium einfach auflösen will? Und stattdessen ein Gremium gründen, dass in der Satzung überhaupt nicht vorgesehen ist?

5. Wenn das alles die Idee des Präsidiums war, wieso überbringt der (leitende) Angestellte Kaenzig dem Wirtschaftsratsvorsitzenden diese Mitteilung?! - Ganz schlechter Stil!

Re: Team Zukunft

Verfasst: 15. September 2025, 14:19
von Kreisklasse

Re: Team Zukunft

Verfasst: 15. September 2025, 14:25
von Zwetschge
Konsequent und richtig so.

Re: Team Zukunft

Verfasst: 15. September 2025, 14:30
von Kreisklasse
Natürlich ist es mehr als suboptimal, dass der Verein sich zu einem Dauer-Schleudersitz für Trainer und Sportchefs entwickelt hat. Aber das sind letztlich Altlasten der kurzen Ära Tigges. Team Zukunft hat jetzt die erste grosse Bewährungsprobe.

Es gibt noch eine Altlast. Aber vielleicht wäre das aktuell zuviel Tabula rasa.

Re: Team Zukunft

Verfasst: 15. September 2025, 14:32
von Herakles775
Du meinst Kaenzig? Es wäre Konsequent ihn auch zu entlassen, weil er eigentlich in allem dabei war. Wie soll es besser werden, wenn von den 3er Gespann Zeidler + Lettau + IK & Hecking + Dufner + IK immer nur IK überlebt? Solange IK dabei ist werden wir immer jemanden haben der uns Bremst und bereits mehrfach Fehler begangen hat.

Re: Team Zukunft

Verfasst: 15. September 2025, 14:35
von Kreisklasse
Wahrscheinlich schützt den sein absurder Rentenvertrag.

Re: Team Zukunft

Verfasst: 15. September 2025, 16:33
von mit-glied68
Wenn man bedenkt, was der vorherige AR alles hinterlassen hat, möchte man mit dem aktuellen AR nicht tauschen.

Monate- oder jahrelanges Katastrophenmanagement wird uns noch lange beschäftigen. Stefan Döring bringt es bei Inside VfL auf den Punkt.

Villis müsste eigentlich auch zurücktreten. Er hat ja den Abriss des VfL maßgeblich mit zu verantworten.

Re: Team Zukunft

Verfasst: 15. September 2025, 17:51
von BOJU
Der AR hat sehr viel Arbeit vor sich. Heute wurden richtige Entscheidungen getroffen. Dufner und die Vertragsverlängerung Heckings waren Abschiedsgeschenke von Tigges & co.

Re: Team Zukunft

Verfasst: 15. September 2025, 17:55
von Aden
Ach der nette Hans Peter doch nicht. Der ist irgendwie immer ziemlich unbeschadet davon gekommen. Der Energiemanager :!: Unter dem wären beim VfL eher die Lichter komplett ausgegangen als das der Verein neue Strahlkraft erreicht hätte.
Glück Auf

Re: Team Zukunft

Verfasst: 15. September 2025, 21:06
von Hemmann1848
mit-glied68 hat geschrieben:
15. September 2025, 16:33

Villis müsste eigentlich auch zurücktreten. Er hat ja den Abriss des VfL maßgeblich mit zu verantworten.
Ja! Villis hat jahrzehntelang das Präsidium gelenkt und saß selbst während der Ära Tigges meist mit am Tisch.
Wenn jemand für diese Entwicklungen steht, dann er...

Re: Team Zukunft

Verfasst: 15. September 2025, 23:05
von Winne
Döring bei X;

Stefan Döring
@Doering_Stefan
·
44m
Ich wurde mehrfach drauf angesprochen, weil es offenbar in einem Youtube-Video entsprechend behandelt wird: Der Wirtschaftsrat beim VfL Bochum wird NICHT abgeschafft! Einen ausführlichen Text dazu wird es morgen geben. #meinVfL