Realist hat geschrieben: ↑27. Juni 2023, 18:44
Olivia,du musst aber auch erwähnen das Vitesse beim Leitsch Wechsel auf Platz 17 (Abstiegsplatz) stand.
Wenn Leitsch sein System hier unbedingt durchziehen will,wie damals in Aue,dann wird er nicht alt in Bochum..
Der Trainer heißt Letsch, so viel Zeit muss sein

. Leitsch ist ein ehemaliger Spieler des VfL. Da fängt es schon an mit dem (mangelnden) Repekt...
Besagter Trainer ist doch bereits diese Saison bei uns von der Dreierkette abgerückt, als es nicht geklappt hat.
Das Spiel gegen Leipzig war eine Vollkatastrophe. Er hat daraus gelernt.
Vielleicht hätte er in Arnheim auch umgestellt, vielleicht hätte er in der Winterpause 'sein' Personal bekommen. Wissen wir alles nicht. Ist auch völlig wurscht. Kenne niemanden, der ihm in Arnheim nachsagt, grandios gescheitert zu sein. Höre da immer nur viel Dankbarkeit über die beiden vorherigen Spielzeiten, gepaart mit der Erkenntnis, dass es zu Beginn dieser Saison nicht lief. Letsch ging zum VfL und niemand weiß, wie es dort für und mit ihm weitergegangen wäre.
(Den Ückendorfer Übungsleiter halte ich übrigens auch nach wie vor für einen guten Trainer und bin dankbar für seine Erfolge bei uns, besonders in den beiden vergangenen Spielzeiten. Auch wenn wir mit ihm nach sechs Spieltagen sogar auf Platz 18 waren.)
Vom Trainer ab: Ich halte 3-5-2 ebenfalls nicht für unsere geeignete Formation, darauf können wir uns zum jetzigen Zeitpunkt einigen

.
Die neuen Spieler und ihre Qualitäten kann ich zumindest noch nicht annähernd gut genug einschätzen, um eine Prognose zu wagen, ob mit ihnen dieser Systemwechsel erfolgreich möglich ist.
Nur der VfL

