Re: Der VfL-Kalender
Verfasst: 16. November 2020, 05:04
16.11.1988 Italien - Niederlande 1:0
https://www.weltfussball.de/spielberich ... ederlande/
Länderspiel-Debüt von Rob Reekers.
Im Dress des damals aktuellen Europameisters.
An der Seite von Koeman, Rijkaard, Van Basten, ...
Insgesamt kam er auf 4 Berufungen:
https://www.weltfussball.de/spieler_pro ... reekers/4/
Über ein Jahrzehnt nach dem Tenhagen-Debüt endlich wieder ein Nationalspieler.
Waren wir echt stolz drauf.
Video:
1988 (November 16) Italy 1-Holland 0 (Friendly).mpg
https://www.youtube.com/watch?v=dh1LQuRnq0M
—-
Der VfL-Kalender heute vor einem Jahr:
16.11.1946 Wolfgang Kleff
https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Kleff
1985-1986
21 Spiele
* 20 Bundesliga
* 1 DFB-Pokal
Zumdick verletzt, Croonen Rote Karte, als Ersatz nur Drescher - da musste Kleff her.
Und somit wurde 1985/86 eine echt besondere Saison.
Die Youngster an der Seite der Oldies.
Die U23-Fraktion (Jahrgänge 1962-1968):
Benatelli, Croonen, Drescher, Knäbel, Knappheide, Kree, Kühn, Kuntz, Leifeld, Toni Schreier, Wegmann (11 Spieler)
Die Ü30-Fraktion (Jahrgänge 1946-1955):
Bönighausen, Fischer, Kleff, Lameck, Oswald, Tenhagen, Woelk (7 Spieler)
Der Vollständigkeit halber nenne ich dann auch noch die Jahrgänge 1956-1961:
Kempe, Knüwe, Schulz, Wielert, Zugcic, Zumdick (6 Spieler)
https://www.weltfussball.de/spielberich ... ederlande/
Länderspiel-Debüt von Rob Reekers.
Im Dress des damals aktuellen Europameisters.
An der Seite von Koeman, Rijkaard, Van Basten, ...
Insgesamt kam er auf 4 Berufungen:
https://www.weltfussball.de/spieler_pro ... reekers/4/
Über ein Jahrzehnt nach dem Tenhagen-Debüt endlich wieder ein Nationalspieler.
Waren wir echt stolz drauf.
Video:
1988 (November 16) Italy 1-Holland 0 (Friendly).mpg
https://www.youtube.com/watch?v=dh1LQuRnq0M
—-
Der VfL-Kalender heute vor einem Jahr:
16.11.1946 Wolfgang Kleff
https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Kleff
1985-1986
21 Spiele
* 20 Bundesliga
* 1 DFB-Pokal
Zumdick verletzt, Croonen Rote Karte, als Ersatz nur Drescher - da musste Kleff her.
Und somit wurde 1985/86 eine echt besondere Saison.
Die Youngster an der Seite der Oldies.
Die U23-Fraktion (Jahrgänge 1962-1968):
Benatelli, Croonen, Drescher, Knäbel, Knappheide, Kree, Kühn, Kuntz, Leifeld, Toni Schreier, Wegmann (11 Spieler)
Die Ü30-Fraktion (Jahrgänge 1946-1955):
Bönighausen, Fischer, Kleff, Lameck, Oswald, Tenhagen, Woelk (7 Spieler)
Der Vollständigkeit halber nenne ich dann auch noch die Jahrgänge 1956-1961:
Kempe, Knüwe, Schulz, Wielert, Zugcic, Zumdick (6 Spieler)