Passlack [...]: „Ich freue mich, dass es mit dem VfL geklappt hat. Die Verantwortlichen in Bochum haben sich sehr um mich bemüht, mir die sportliche Perspektive aufgezeigt. Deshalb habe ich mich auch schon frühzeitig für den VfL entschieden. Es ist schön, dass ich im Revier bleiben kann. Beim VfL will ich auf mehr Spielzeit kommen als es zuletzt der Fall war – möglichst in der Bundesliga.“ (c) vfl-bochum.de 20.04.2023
welcome @
There must be some kind of way outta here - Said the joker to the thief (All Along the Watchtower - Bob Dylan)
Zweifel an der Bundesligatauglichkeit des Spielers sind meinerseits aber vorhanden, hat mich bei seinen vereinzelten Einsätzen selten überzeugt. Hätte man da nicht doch ursprünglich mehr auf Herbert Bockhorn setzen sollen? Janko war ja auch nicht die Optimallösung, wenngleich ich ihm nach wie vor ein gewisses Potential attestiere.
Dass Passlack Dortmunder ist und zudem Schalke Fan lassen wir mal außer acht, da ist er ja nicht der erste in unserem Team
Und ob da mit Köln was dran war werden wir frühestens im Sommer erfahren.
Keine so schlechte Bilanz. Nicht alt, aber erfahren könnte man sagen. Vom ersten Blick her klar ein Update im Vergleich zu dem, was wir sonst so holen. Aber das wird irgendwie auch oft vergessen.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga
Das könnte man tatsächlich als Eingeständnis eines Fehlers Werten. Zumindest von Zweifeln.
Für mich war das im Stadion aus Block A eine Notbremse. Mit bloßem Auge ohne Zeitlupe.
Der Schiri hätte all das gehabt.