Leider nein. Wir brauchen das unwahrscheinliche Ergebnis von Düsseldorf ja noch mehrfach. Zudem muss der Wettbewerb mehrfach verlieren. Diese (Un)Wahrscheinlichkeiten multiplizieren sich zu einer mikroskopisch kleinen Zahl. Und im Gegensatz zu Mainz im letzten Jahr gibt es auch kein Momentum einer positiven Serie. Mainz war mitten in einer Aufholjagd mit wichtigen Siegen und Unentschieden. Wir sind weit davon entfernt.
Abstiegskampf/Relegation
Online
-
- Beiträge: 7329
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Abstiegskampf/Relegation
Re: Abstiegskampf/Relegation
https://www.waz.de/sport/vfl-bochum/art ... 1-mai.html
WAZ:
VfL Bochum: Fans geben alles, Ultras rufen auf - „Alle zum Training“ am 1. Mai
ADMIN-Edit:
Bitte auch eine Kurzbeschreibung zum verlinkten Artikel posten.
Nicht nur den Link.
WAZ:
VfL Bochum: Fans geben alles, Ultras rufen auf - „Alle zum Training“ am 1. Mai
ADMIN-Edit:
Bitte auch eine Kurzbeschreibung zum verlinkten Artikel posten.
Nicht nur den Link.
Re: Abstiegskampf/Relegation
Gewinnst du Freitag, hast du direkt das Momentum auf deiner Seite.
Wenn nicht, ist folglich Schluss. Das direkte Duell bietet halt nochmal eine letzte große Chance, den Fuß in die Bundesligatür zu bekommen. Heidenheim mag dann immer noch in der Pole sitzen, aber der Kopf wird in dem Fall der größte Gegner.
Wir haben im Vorjahr bekanntlich noch ein +4 in zwei Spielen abgegeben.
Wenn nicht, ist folglich Schluss. Das direkte Duell bietet halt nochmal eine letzte große Chance, den Fuß in die Bundesligatür zu bekommen. Heidenheim mag dann immer noch in der Pole sitzen, aber der Kopf wird in dem Fall der größte Gegner.
Wir haben im Vorjahr bekanntlich noch ein +4 in zwei Spielen abgegeben.
Zuletzt geändert von Mr.Hahn am 29. April 2025, 10:36, insgesamt 1-mal geändert.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Online
-
- Beiträge: 7329
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Abstiegskampf/Relegation
Re: Abstiegskampf/Relegation
Fußball ist kein Münzwurf. Ein einzelnes unwahrscheinliches Ergebnis ändert alle folgenden Wahrscheinlichkeiten drastisch.Kreisklasse hat geschrieben: ↑29. April 2025, 10:29Leider nein. Wir brauchen das unwahrscheinliche Ergebnis von Düsseldorf ja noch mehrfach.
Re: Abstiegskampf/Relegation
So ist es. Problem an der ganzen Geschichte bleibt das Gewinnen. Gewinnst du in Heidenheim werden die sicher nicht beide am Schluss gewinnen. Zudem haben die weiterhin viele vorbelastete Spieler, möglich dass sich Freitag der ein oder andere Heidenheimer eine Sperre holt. Dorsch fehlt ja zum Glück gegen uns. Deren ballsicherster Mann.Mr.Kikeriki hat geschrieben: ↑29. April 2025, 10:32Gewinnst du Freitag, hast du direkt das Momentum auf deiner Seite.
Ein riesengroßes Spiel gegen Mainz. Ausgang völlig offen. Aber das müssen wir erreichen dass wir dieses Spiel bekommen!
Online
-
- Beiträge: 7329
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Abstiegskampf/Relegation
Wie hiess noch mal die Band, die "Hiroshima" gesungen hat? Ach ja. Wishful thinking
Re: Abstiegskampf/Relegation
olki .... ich bitte Dich. Ich glaube wir müssen mal miteinander telefonierenolki hat geschrieben: ↑29. April 2025, 09:31Ich seh das mit der Leistung irgendwie komplett anders.Wünni1848 hat geschrieben: ↑29. April 2025, 07:36wie man 31. Spieltage lang größtenteils den größten Dreck gespielt hat und es jetzt 3 Spieltage vor Schluss versucht noch irgendwie auszubügeln. Und das obwohl man es nicht mehr in der eigenen Hand hat. Hinzu kommen die bis dato dargebotenen Leistungen, die nichts Gutes erhoffen lassen.


Ohne treffsichere Stürmer wird man auch in der 2.Liga keine große Rolle spielen ...
Re: Abstiegskampf/Relegation
Wüni, ich hab doch geschrieben welche Spiele ich meine. Natürlich nicht alle 31.
Re: Abstiegskampf/Relegation
Ja, schon klar ... ich weiß was Du meinst, aber man muss doch letztendlich die Gesamtleistung als solches und auch entscheidenden Faktor sehen. Die Kunst ist doch am Ende ein Gesamtkonstrukt vorliegen zu haben, welches den erforderlichen Ansprüchen genügt um die Klasse zu halten. Wenn ich immer nur eine Halbzeit lang in Führung liege, gut spiele und am Ende doch noch ein Tor mehr kassiere als ich geschossen habe, reicht es halt nicht. Ich habe natürlich dann eine Halbzeit erfolgreich gespielt. Verstehst Du was ich meine? Wir müssen die Begrifflichkeit Leistung wirklich differenzierter und komplexer betrachten.
Wie ich schon schrob (wer hat das damals hier immer noch so schön geschrieben?

Ohne treffsichere Stürmer wird man auch in der 2.Liga keine große Rolle spielen ...
Re: Abstiegskampf/Relegation
Natürlich. Wobei ich jetzt nicht von komplex reden würde wenn ich am Ende nur auf die Punkte gucke
Im Fußball sind Zufälle aber nunmal ziemlich wichtig. Wir haben keinen guten Torwart. Wir haben keinen Topstürmer. Wir haben in jedem Spiel einen Bock in der Defensive. Aber wir werden nie abgeschlachtet und wir sind auch selten komplett unterlegen. In den meisten Spielen ist auch in der 90sten Minute nicht klar, dass wir keine Punkte holen. Das ist unsere einzige Stärke und das ist das, was vielleicht doch noch zu einer anderen Dynamik führen kann. de Wit schießt zehn mal genau so und der Ball wird garantiert nicht zehn mal gehalten. Krauß schießt zehn mal so und der Ball geht 4 mal an den Pfosten, 3 mal rein und 3 mal daneben. Alleine dieses Jahr waren drei gegnerische Schnapper Man of the Match, in der 11 des Tages, oder sonstwas. Das liegt nicht nur an uns und das passiert nicht jedes mal. Warum Heidenheim herschenken bevor es wieder passiert? Ich halte für Freitag alle Ergebnisse für möglich, und wenn wir gewinnen gehen gegen Mainz nicht mehr 3 von 10 Krauß-Bällen rein, sondern es gehen vielleicht vier rein. Wir müssen wieder ein gutes Spiel abliefern, wir müssen wieder überlegen sein, und dann hoffen, dass es diesmal reicht. Steigen wir trotzdem ab? Vielleicht. Zurecht? Ja klar. Ja und?

Im Fußball sind Zufälle aber nunmal ziemlich wichtig. Wir haben keinen guten Torwart. Wir haben keinen Topstürmer. Wir haben in jedem Spiel einen Bock in der Defensive. Aber wir werden nie abgeschlachtet und wir sind auch selten komplett unterlegen. In den meisten Spielen ist auch in der 90sten Minute nicht klar, dass wir keine Punkte holen. Das ist unsere einzige Stärke und das ist das, was vielleicht doch noch zu einer anderen Dynamik führen kann. de Wit schießt zehn mal genau so und der Ball wird garantiert nicht zehn mal gehalten. Krauß schießt zehn mal so und der Ball geht 4 mal an den Pfosten, 3 mal rein und 3 mal daneben. Alleine dieses Jahr waren drei gegnerische Schnapper Man of the Match, in der 11 des Tages, oder sonstwas. Das liegt nicht nur an uns und das passiert nicht jedes mal. Warum Heidenheim herschenken bevor es wieder passiert? Ich halte für Freitag alle Ergebnisse für möglich, und wenn wir gewinnen gehen gegen Mainz nicht mehr 3 von 10 Krauß-Bällen rein, sondern es gehen vielleicht vier rein. Wir müssen wieder ein gutes Spiel abliefern, wir müssen wieder überlegen sein, und dann hoffen, dass es diesmal reicht. Steigen wir trotzdem ab? Vielleicht. Zurecht? Ja klar. Ja und?
Re: Abstiegskampf/Relegation
Hier meine ich auch eher die Dinge, die dahinter stecken um die nötigen Punkte zu holen

Nun ja. Wir warten jetzt einfach mal ab was passiert. Am Freitag haben wir vielleicht schon Klarheit wie es weitergeht. Ich darf gar nicht dran denken

Ohne treffsichere Stürmer wird man auch in der 2.Liga keine große Rolle spielen ...
-
- Beiträge: 1158
- Registriert: 22. April 2022, 11:54
Re: Abstiegskampf/Relegation
Teil zwei in der Reihe unwahrscheinlicher Szenarios:Zaubermaus hat geschrieben: ↑28. April 2025, 22:08Ein Szenario:
...
Hier habt ihr es zuerst gelesen!![]()
- Kiel holt nur noch drei Punkte (25 Pkt.)
- Heidenheim verliert zweimal mit 2 Toren (26 Pkt.)
- Bochum holt ein Remis gegen Mainz und gewinnt mit zwei (dann kommt es auf die Anzahl geschossener Tore an) oder drei in Pauli und geht mit 26 Punkten in die Relegation.
Kleiner Funfact: Tritt die Punkteverteilung so ein, ist es gar nicht mal unwahrscheinlich, dass Bochum und Heidenheim mit exakt dem gleichen Torverhältnis abschließen. Der VfL ist dann in der Relegation, weil man den direkten Vergleich gegen Heidenheim gewonnen hat.
Das sind alles nur Spielereien mit dem Kicker Tabellenrechner. Aber falls es so eintritt gilt:
Hier habt hier es zuerst gelesen.

Re: Abstiegskampf/Relegation
Tritt das so ein, lasse ich mich zu "Mr. Hähnchen Süß Sauer" umbenennen. 

"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
-
- Beiträge: 2048
- Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43
Re: Abstiegskampf/Relegation
Mr.Kikeriki hat geschrieben: ↑3. Mai 2025, 13:51Tritt das so ein, lasse ich mich zu "Mr. Hähnchen Süß Sauer" umbenennen.![]()

VfL-Schreier
Re: Abstiegskampf/Relegation
Stand heute käme es in den Relegationsspielen
zum absoluten 'El Classico'
1.FC Heidenheim - SpVg Elversberg
Wem soll man dann den Daumen drücken ?
Zum Glück hat der Mensch ja zwei Daumen...
zum absoluten 'El Classico'
1.FC Heidenheim - SpVg Elversberg
Wem soll man dann den Daumen drücken ?
Zum Glück hat der Mensch ja zwei Daumen...

WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Re: Abstiegskampf/Relegation
Also mal ganz ehrlich.Elversberg hätte den Aufstieg verdient.Hut ab vor denen.
Ich geh tatsächlich davon aus das Köln Relegation spielen wird.
SCP oder SVE steigt direkt auf.
Ich geh tatsächlich davon aus das Köln Relegation spielen wird.
SCP oder SVE steigt direkt auf.
Re: Abstiegskampf/Relegation
Wenn wir wie anzunehmen absteigen, dann müssen Hamburg und Köln aufsteigen! Wobei jetzt plötzlich in Köln die Panik ausbricht. Aufgrund deren schlechten Torverhältnis und aktueller Form auch verständlich.
Relegation ist vollkommen offen welche Teams es letztlich sein werden. Elversberg hat starke, junge leihspieler.
Relegation ist vollkommen offen welche Teams es letztlich sein werden. Elversberg hat starke, junge leihspieler.