Kaderplanung 2025/2026

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Peschels Erben
Beiträge: 1780
Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Peschels Erben »

Das Liga 1 nicht Liga 2 ist wissen wir aber schon. Ich spreche es MB grundsätzlich nicht ab. Weil man faktisch einfach sehen muss, dass KEINER bei uns Tore schießt. Die 6 Tore von MB relativieren sich ja ebenfalls langsam aber sicher. Je mehr Spielzeit er bekommt umso schlechter sieht es im Grunde aus.


Man kann in meinen Augen alle "Angreifer" in einen Sack stecken und draufkloppen. Man wird immer den richtigen treffen.

Ich bleibe bis zuletzt dabei, dass die Spieler die wir im Angriff haben nicht zum System passen. Oder besser formuliert das System nicht zu ihnen. Stürmer beim VfL sein ist echt ein Kack-Job. Hinter Dir sind eigentlich nur Läufer und Hackebeile am Werk. Die Außenverteidiger sind auch eher Fighter und können dich kaum mit Flanken versorgen. Richitge Außen gibt es nicht. Die die da sind heißen GH, Miyoshi (Transfail sondergleichen, geht irgendwie unter) und GM (der aber im "Angriff" spielt).


Das ist doch bescheuert!
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga :vfl:
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 4050
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

Am Ende wechselt Broschinski zum Ende der Saison für kleines Geld nach Union Berlin. Schießt dort nächstes Jahr 13 Tore und lacht sich über Bochum komplett kaputt, weil die Verantwortlichen ihn nicht ziehen lassen wollten für 4 Millionen damals, weil sie nichts anderes hatten, hat er vielleicht einfach auch seine Leistung runtergeschraubt. Da er in Union das Vielfache verdient von dem, was er in Bochum verdient hat. Nur mal so als Denkanstoß.🤪
mightyvfl68
Beiträge: 481
Registriert: 29. August 2024, 18:11

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von mightyvfl68 »

Mein abschließendes Urteil zu Moritz Broschinski: Er ist stets bemüht und was man ihm nicht absprechen darf ist Einsatzwille.
Ansonsten decke ich den Mantel des Schweigens über diese Personalie.
Winne
Beiträge: 2977
Registriert: 30. Juni 2019, 14:55

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Winne »

Mit seinen Leistungen in dieser Saison hat er sich sicher nicht bei anderen Vereinen empfohlen. Auch nicht bei Union.
mightyvfl68
Beiträge: 481
Registriert: 29. August 2024, 18:11

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von mightyvfl68 »

@Eppendorfer

Durchaus denkbar hatte ich auch schon mal im Kopf.
Zwetschge
Beiträge: 1858
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Ne,im Leben nicht.Den Gefallen wird uns niemand tun.
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 4050
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

Wenn man bedenkt, wie Union geführt wird mit dem stinkenden Fisch als Kopf, dann würde mich bei dem Verein wirklich gar nichts wundern. Wenn die Kaderplanung und die Vereinsführung genauso denkt, arbeitet und handelt wie deren Präses, dann wäre das durchaus ein denkbares Szenario. Und das Allerschlimmste wäre, Bochum könnte denen ja noch nichtmal irgendetwas ankreiden, nachweisen oder sonst was. Aber man weiß ja nie, was in den Köpfen von manchen Leuten vorgeht. Und Union hätte dann ja letztendlich den ganzen Spieß nur umgedreht. Und Bochum wäre tierisch sauer auf Union, weil jeder genau wüsste, was da passiert ist im Hintergrund. Aber man könnte sie noch nicht mal für irgendwas belangen, beweisen oder sonst was. Kuriose Situation wäre das. Aber ehrlich gesagt glaube ich nicht daran, dass es so weit kommt. Ist ein bisschen zu viel Schwarzmalerei.
Benutzeravatar
TAZ
Beiträge: 897
Registriert: 30. Mai 2023, 09:58

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von TAZ »

Ist euch bewusst, dass hier einem Moritz Broschinski unterstellt wird, absichtlich schlecjt zu spielen? Warum sollte er das tun? Das ergibt keinen Sinn. Stellt euch mal vor Union zieht das Angebot zurück. Außerdem könnte er durch Leistung noch bessere Angebote bekommen. Wenn so ein Verdacht entsteht ist so ein Spieler verbrannt. Die Sportvorstände sprechen doch alle miteinander und kennen sich...
Sorry, aber das ist wirklich hart absurd
Pedda for President
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 4050
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

Das sollte auch nur ein Denkanstoß sein, keine Unterstellung.
Zurück zum Thema :mrgreen:
RAM1501
Beiträge: 4390
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

TAZ hat geschrieben:
7. Mai 2025, 07:41


Naja aber Passlack hat nunmal auch in der ersten von Dortmund gespielt. Man hat also damals was in ihm gesehen.. Für Dortmund hat es dann nicht gereicht.. aber du setzt gerade den Maßstab der Doofmunder auf den VfL an. Nur weil Doofmund einen Spieler abgibt, muss der nicjt automatisch zu schlecht für uns sein. Nach deiner Aussage müssten ja nebenan auch nur Ahnungslose arbeiten sonst hätte passlack die Chancen in der ersten(und das waren ja nicht nur 1-2 Spiele) nie erhalten.

Nein, aber in Dortmund haben Sie erkannt, dass Passlack eben kein Verteidiger für die 1. Liga ist. Das haben die versucht und es hat nicht funktioniert. Siehe den letzten Bochumer Sieg in Dortmund. Das sagt eher das Gegenteil von Ahnungslosigkeit bei den dortigen Verantwortlichen aus. Es ist doch bei Weitem nicht so, dass alle Spieler, die Dortmund aussortiert Erstliga Niveau haben aber Dortmund CL Niveau haben will. Wenn Spieler bei denen Erstliganiveau erreichen, setzten sie die auch ein. Das, was wir von denen in den letzten Jahren geholt haben, hatte kein 1. Liga Niveau. Auch ein Osterhage nicht. Der ist bei uns erstmal weiter ausgebildet worden. Und wie dem VfL ein Passlack, Broschinski und ein Bamba in der 1. Liga helfen, durften wir ja in dieser Saison bewundern.
Ich bleibe dabei. Dortmund sortiert keine Spieler aus, von denen sie erwarten, dass die sich in der 1. Liga durchsetzten könnten.
Bei Spielern, die die im Angebot haben ist eine gesunde Portion Vorsicht angebracht.
Zuletzt geändert von RAM1501 am 7. Mai 2025, 13:24, insgesamt 1-mal geändert.
Kreisklasse
Beiträge: 7126
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Ich traue Zingler ja jede konspirative Schlechtigkeit zu. Aber es ist doch extremst unwahrscheinlich, dass Broschinski sich selbst schädigt. Zumal der Klassenerhalt von Union auch lange wackelte.
Benutzeravatar
Wünni1848
Beiträge: 1252
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:00

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Wünni1848 »

Block_N hat geschrieben:
7. Mai 2025, 09:48

Na, ich weiß nicht. Wir diskutieren hier über einen 19 Jährigen, der seine erste richtige Saison in der vierthöchsten Liga spielt und dabei 6 Tore erzielt und noch 8 Vorlagen gibt. Erwartet man, dass so ein junger Stürmer 15+ Tore schießt?
Hi Frank

Upps ... ich dachte Bro wäre schon 30 ;) Nein, Scherz beiseite. Die Zahlen waren mir schon bekannt, dennoch gab es im bezahlten Fußball schon wesentlich effizientere Spieler .... auch in seinem Alter und auch bei so unattraktiven Vereinen wie es der VfL ja angeblich ist. Ich finde seine Ausbeute auch unter Berücksichtigung seiner Einsatzzeiten mehr als miserabel.

Aber wer weiß, vielleicht platzt ja in der 2.Liga der Knoten. Ich würde Bro aber auch schon vorher alles verzeihen, wenn er uns mit seinen Toren in der 1.Liga hält, was ja durchaus noch passieren könnte ;)
Zuletzt geändert von Wünni1848 am 7. Mai 2025, 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
Ohne treffsichere Stürmer wird man auch in der 2.Liga keine große Rolle spielen ...
RAM1501
Beiträge: 4390
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Realist hat geschrieben:
7. Mai 2025, 08:26
Immer eine Frage was man erreichen will.
Will man aufgrund der höchsten TV-Gelder,demzufolge mit Top Etat in der 2.Liga den Wiederaufstieg angehen braucht man primär kein Opitz,Kleine Bekel usw.
Man sollte sich eher mit Königsdörfer,Pherai,Seguin,Tresoldi,Castrop und Tempelmann u.a beschäftigen die aussortiert werden.

Da m.E ca.15 Abgänge anstehen,kann man immer noch auf junge Talente schielen.
Man braucht aber garnicht damit anzufangen ,wenn wie bei Robin Hack geschehen 500k wiedermal zuviel sind!
Top.👍 Danke.
Volltreffer! Und genau DAS ist es, was bei mir eine extrem skeptische Erwartungshaltung für einen Neuaufbau in Liga 2 auslöst.
Und da schliesst sich dann wieder der Kreis.
Benutzeravatar
TAZ
Beiträge: 897
Registriert: 30. Mai 2023, 09:58

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von TAZ »

Kann man sich mal entscheiden was man will? Entweder heißt es der VfL soll auf die Jugend und auf Talente setzen.. geht der VfL den Weg dann aber(was wahrscheinlich ist) heißt es das Team wird nicht stark genug... was wollte ihr denn nun? Gehen dann Leute wie Etze woanders hin ist das Geschrei groß, spielt er und macht Fehler heißt es wie will man so aufsteigen... was denn nun Leute? Entscheidet euch mal für einen Weg, egal welcher das auch ist... ich trage den Weg mit jungen Talenten mit und begrüße das ausdrücklich
Pedda for President
Zwetschge
Beiträge: 1858
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Die Mischung wird es machen.Ja,es werden einige junge Spieler kommen die wir entwickeln und später weiterverkaufen können.Ist ja auch sehr sinnvoll.Begrüße ich.
Trotzdessen brauchen wir auch Spieler die direkt abliefern und nicht erst noch entwickelt werden müssen.
Online
Blau-Weißer Rheinländer
Beiträge: 28
Registriert: 27. Juni 2024, 21:34

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Blau-Weißer Rheinländer »

@TAZ
Das muss sich ja nicht unbedingt ausschließen. Dass wir in den vergangenen Saisons teilweise stark auf Leihspieler gesetzt hatten, war auch nur kurzfristig sinnvoll. Ich denke wir sind uns einig, dass wir vermehrt auf Jugendspieler (bzw. junge Spieler) setzen sollten (allein, um zukünftig Transfererlöse zu generieren), wir aber auch ein Grundgerüst aus erfahrenen Spielern brauchen.
Es ist eine Plattitüde, aber die Mischung macht's.
RAM1501
Beiträge: 4390
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Zwetschge hat geschrieben:
7. Mai 2025, 09:38

Wenn wir uns weiterhin nur darauf fokussieren ablösefreie Spieler zu holen bekommen wir oft B Ware.Ist einfach so.
Wenn wir von Spielern überzeugt sind muss auch mal die Schatulle aufgemacht werden.Genug Einnahmen dafür hätten wir wohl.
Ja. Entweder bezahlen oder halt wie Wünni schon geschrieben hat in unterklassigen Ligen einkaufen. Da musst Du aber eine gute Scouting Truppe haben. Wird auch schwierig, wenn so viele Abgänge auf einen Schlag anstehen, wie jetzt bei uns. Das dann, auch für die 2. Liga, hauptsächlich mit unterklassigen Spielern aufzufüllen, ist Kamikaze. Da fliegt dem VfL aktuell die Kaderplanung der letzten 3 Jahre voll um die Ohren.
Ohne die entsorechenden, finanziellen Mittel in die Hand zu nehmen, wird das extrem schwierig.
Benutzeravatar
TAZ
Beiträge: 897
Registriert: 30. Mai 2023, 09:58

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von TAZ »

Zwetschge hat geschrieben:
7. Mai 2025, 13:37
Die Mischung wird es machen.Ja,es werden einige junge Spieler kommen die wir entwickeln und später weiterverkaufen können.Ist ja auch sehr sinnvoll.Begrüße ich.
Trotzdessen brauchen wir auch Spieler die direkt abliefern und nicht erst noch entwickelt werden müssen.
Schon klar. Hast du schon mal Mannschaften von Hecking odwr Dufner gesehen?

Man wir 14-15 potenzielle Stammspieler haben. Der Rest wird mit jungen Leuten aufgefüllt. Wobei ich Pannewig und den von Kiel (wenn er denn kommt)) in den 14-15 sehe..
Glaubt ihr ernsthaft Hecking hat verlängert weil wir ein Team von 25 Leuten unter 23 zusammenstellen?
Pedda for President
Kreisklasse
Beiträge: 7126
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Der Fernsehgeldvorteil aus 4 Jahren Bundesliga könnte sehr schnell weg sein. Und mit dem Ticketing macht der VfL danac nicht die grossen Sprünge. Das kommende Jahr ist also das voraussichtlich entscheidende Jahr für den Wiederaufstieg.
Und daran muss sich natürlich auch die Kaderplanung orientieren. Sprich, die erste 11 muss auf jeder Position mit gestandenen Leuten (= überdurchschnittlichen Zweitligaspielern) besetzt sein. Und das nicht erst im August.
Eine herausfordernde Aufgabe. Die Dufner wohl mit dem aktuellen Scouting angehen muss. Und mit einer Vereinsführung, die die Zahlung von marktüblichen Ablösen bisher hasst.
Spannend.
Zwetschge
Beiträge: 1858
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Ja,sehr spannend.Könnte es gerade unter Tigges zu einem moderaten Umdenken bezüglich Transfersummen kommen?Er könnte bestimmt damit Stimmen sammeln wenn unter seiner aktuellen Führung plötzlich mal Ablösesummen gezahlt werden und der Wiederaufstieg als Ziel ausgegeben wird.
Antworten