Kreisklasse hat geschrieben: ↑23. Juni 2025, 14:30
Der längerfristige Aufbau ist ein schöner Traum, der vielleicht funktionieren kann, wenn der VfL gleichzeitig den Eurojackpot abgreift. Ansonsten wird jeder kleine Aufbauerfolg von finanzstärkeren Vereinen gnadenlos abgegriffen. Sobald der Spieler oder Funktionär bekannt wird.
Wir haben schon lange eine ordentliche bis gute Jugendarbeit. Aber die Goretzkas, Klostermanns, Gündogans oder Vogts sind blitzschnell, manchmal auch nur schnell weg. ABK und Leitsch konnten etwas länger gehalten werden. Was primär an der wirtschaftlichen Situation im gesamten Fussball während Corona lag.
Kurz: längerfristiger Aufbau ist in Liga 2 unter normalen Umständen nicht möglich. Was schon bewiesen wurde.
Einen Traum muss man erstmal träumen, bevor er Realität werden kann
Ich glaube, dass man dafür keinen Eurojackpot benötigt sondern einfach "nur" langfristig angelegte, gute, harte
Arbeit.
Dass der Aufbauerfolg auch immer wieder punktuell zu Abgängen führt, ist ja auch Teil der Strategie.
Nur eben dann auch zu entsprechend hohen Ablösesummen, die dann auch wiederum langfristig investiert werden sollten.
Solche Verkäufe wie ABK mit 12 Mio. EUR inkl. Boni bräuchte man vielleicht häufiger.
Aber dann ist ja auch wieder die Frage, ob man das eingenommene Geld kurz- oder langfristig investiert.
Langfristig z.B. ins Scouting investiert hätte die Folge, dass man dann auch irgendwann bessere Spieler früher (und damit günstiger) an Land ziehen könnte.
Langfristig z.B. ins Talentwerkt investiert hätte die Folge, dass man mehr ABK´s generieren könnte...
Dann braucht es aber konsequenterweise auch eine Strategie, wie man die Jungs ins Team einbaut, dass man ihnen den Weg nicht versperrt, geschicktes Vertrags- und Karrieremanagement usw.
Das Investment ins Talentwerk verpufft auch zu einem großen Teil, wenn die Spieler gar nicht erst in der 1.Mannschaft ankommen und vorher schon frustriert für kleines Geld oder ablösefrei den Verein verlassen aufgrund der fehlenden Perspektive.
Die Strategie müsste also schon konsequent im gesamten Verein verfolgt werden und nicht nur punktuell.