Kaderplanung 2025/2026

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Benutzeravatar
Zorroschlumpf
Beiträge: 241
Registriert: 20. Mai 2025, 16:06

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Zorroschlumpf »

BOJU hat geschrieben:
18. Juli 2025, 16:51
Man kann ihm das zutrauen, nur wer ist dann der Ersatz für Lenz? Wer ist dahinter?

Nein, wir haben mit Sissoko einen Spieler, der zu den absoluten top performern in dieser Liga gehören wird. Der wird mit Vogt zusammen zum besten gehören was die Liga zu bieten hat. Der kann mit seinen Läufen, seiner Wucht, Abwehrreihen überfordern und defensiv auch einiges rausreißen.

Wir müssen nur irgendwie einen Weg finden ihn zu halten und uns gleichzeitig auf der einen oder anderen Position verstärken. Natürlich eine schwere Aufgabe.

Und, es gibt mMn noch einige Überlegungen wie man das Mittelfeld gestalten kann.Pannewig, Wätjen, Lenz, Sissoko, Bero, auch Onyeka, sind gute Leute. Wer da welche Position wie bekleidet ist da mMn noch nicht wirklich klar. Einzig nur, das Sissoko gesetzt ist, sollte er bleiben.

Dann würde ich als C.Lenz aber den Verein verlassen wollen, spätestens im Winter...

Hinter Sissoko ist - von schwerer Verletzung abgesehen - kaum Spielzeit zu erwarten.

Allerdings halte ich einen Verbleib von Sissoko inzwischen sowieso für nahezu ausgeschlossen, genau wie bei Bero.

Beide wollen 1.Liga spielen und sich darüber hinaus für ihre Nationalmannschaften empfehlen. Das Finanzielle spielt sicherlich auch ne Rolle.

Der VfL wird auch lieber nochmal Ablöse kassieren wollen. Diese Chancen gibt es nur einmal.

Bero ist im nächsten Sommer ablösefrei und Sissoko bei dann nur noch 1 Jahr Restvertrag sicherlich auch nur noch ca. Hälfte der Ablöse.

Man hat es schon bei Broschinski verpasst, die 4 Mio. zu kassieren und bei Bernardo, der jetzt ablösefrei weg ist - Geld was uns jetzt fehlt.

Ich hoffe nur, dass sich Sissoko oder Bero jetzt nicht noch vor einem möglichen Transfer verletzen wie Bernardo letztes Jahr....
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 4014
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

mightyvfl68 hat geschrieben:
18. Juli 2025, 08:51
olki hat geschrieben:
18. Juli 2025, 08:43
Ich muss mich immer wieder kneifen, wenn ihr hier 17- bis 19jährige direkt aus der A-Jugend als Stammkräfte und Stamm-Backups verkaufen wollt.
Was spricht denn dagegen?
Wenn ein 17, 18 oder 19 jähriger die Vorraussetzung hat warum denn nicht?
Jetzt bitte nicht mit Erfahrungsdefizit kommen, Erfahrung bekommt ein junger Spieler nur wenn er auch eingesetzt wird.
Immer diese Angst auf Talente zu setzen kann ich nicht nachvollziehen.
Außerdem spielen wir ja nicht gleich mit ner kompletten U19 in der "Schweineliga", Erfahrung wird genug auf dem Platz sein da muss man sich doch keine Sorgen machen.
Meine Meinung!

Talente !

Woanders ( in Freiburg oder Mainz ) werden sie aus dem 🐇 Hut gezaubert,
gefördert (!!!) und anschließend zu 'Asche' 💰 gemacht.

Dort klappt's. Warum nicht bei uns ?

Mut ! Mut und Risiko !
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 4014
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

Joshua Guilavogui ?

DM. 34 Jahre.

Bin sehr skeptisch über unser Interesse. 🤔


https://www.liga-zwei.de/vfl-bochum-ger ... uilavogui/
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Zwetschge
Beiträge: 1851
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Lenz könnte wirklich DER Gewinner der Vorbereitung werden.
Alle loben Ihn(Coach+Mannschaft).Körperlich scheint er robust genug zu sein,zudem seine Ruhe.
Von daher bin ich klar dafür Ihn direkt in die Startelf zu befördern sofern Sissoko geht.
Dann geht es darum einen Backup für Lenz zu holen(z.B. Flick).
Online
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4149
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von BOJU »

Zorroschlumpf hat geschrieben:
18. Juli 2025, 17:44


Dann würde ich als C.Lenz aber den Verein verlassen wollen, spätestens im Winter...

Man hat es schon bei Broschinski verpasst, die 4 Mio. zu kassieren und bei Bernardo, der jetzt ablösefrei weg ist - Geld was uns jetzt fehlt.

Ich hoffe nur, dass sich Sissoko oder Bero jetzt nicht noch vor einem möglichen Transfer verletzen wie Bernardo letztes Jahr....
Lenz hat Vertrag bis 29. Da braucht man sich keine Sorgen machen.
Er hat keine profi-Erfahrung und muss sich erst beweisen. Und nur weil Sissoko bleibt, heißt das ja nicht, das er keine Einsatzchancen bekommen kann. Entweder bei uns, oder teilweise in der U21.

Für Bero wird es schwer einen Abnehmer zu finden. Gehe eher davon aus, das er bleibt. Sissoko wird dagegen natürlich nicht haltbar sein, wenn ein Erstligist anklopft und zahlungsfähig ist.

Wir können auf jeden Fall froh sein, das wir viele Alternativen für das Mittelfeld haben. Es fehlt lediglich ein echter Denker. Ein Dirigent und Standarschütze.
Winne
Beiträge: 2977
Registriert: 30. Juni 2019, 14:55

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Winne »

Wir sollten mal bei Bayern fragen, was die für Klara Bühl als Ablöse wollen würden.
Zwetschge
Beiträge: 1851
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Im neuesten RS Artikel äußert Hecking,dass es keine seriösen Anfragen für Spieler des VfL gegeben hat.
Vielleicht starten wir ja tatsächlich mit dem aktuellen Kader in die Saison.Halte ich für durchaus möglich.
Online
Kreisklasse
Beiträge: 7120
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

https://www.reviersport.de/fussball/2bu ... arten.html

Dazu der zitierte Artikel. Hecking weiss aber auch, dass sich die Anfragesituation schnell ändern kann. Solange das Transferfenster geöffnet ist.
Zwetschge
Beiträge: 1851
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Wäre es denn für Euch denkbar mit dem aktuellen Personal in die Saison zu gehen?
Bero und Sissoko6 wären natürlich saustark für die 2 Liga.
Die von uns geforderten Verstärkungen würden dann aber ausbleiben-Flügelstürmer+Spielgestalter.
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 7120
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

Da ich weiter fest davon ausgehe, dass zumindest einer aus Sissoko/Bero den Verein noch bis Ende August verlassen wird, erwarte ich insgesamt noch Bewegung in beide Richtungen.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Online
Isomer
Beiträge: 574
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:05

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Isomer »

Kann mir immer noch nicht ansatzweise vorstellen das bero und oder Sissoko bleiben. Falls ja wäre das für 2 Liga ein Brett. Und man weiß nicht wie so ein Spielgestalter x so einschlägt. Würde den Kader so nehmen.
Drei Punkte drei Bier
Benutzeravatar
Zorroschlumpf
Beiträge: 241
Registriert: 20. Mai 2025, 16:06

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Zorroschlumpf »

Zwetschge hat geschrieben:
20. Juli 2025, 09:44
Wäre es denn für Euch denkbar mit dem aktuellen Personal in die Saison zu gehen?
Bero und Sissoko6 wären natürlich saustark für die 2 Liga.
Die von uns geforderten Verstärkungen würden dann aber ausbleiben-Flügelstürmer+Spielgestalter.

Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass es bei dieser Kadergröße von 31 Mann bleibt.

In der Winterpause hat Hecking den Kader bewusst auf 27 Mann inkl. Talente reduziert, weil ihm der Kader
viel zu groß war, ich denke 27, vielleicht 28 oder max. 29 aufgrund der 2 Verletzungen wird das Ziel sein.

Also mindestens 2 Abgänge sollte es noch geben.
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 7120
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

Ich komme aktuell auf 27, zähle Crimaldi, Pick, Jashari, Keumo und auch die beiden ins TL nachgerückten nicht fest mit.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Benutzeravatar
Zorroschlumpf
Beiträge: 241
Registriert: 20. Mai 2025, 16:06

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Zorroschlumpf »

Mr.Kikeriki hat geschrieben:
20. Juli 2025, 11:41
Ich komme aktuell auf 27, zähle Crimaldi, Pick, Jashari, Keumo und auch die beiden ins TL nachgerückten nicht fest mit.
Crimaldi, Pick, Jashari, Keumo gehören aber offiziell dazu (Profiverträge), die 2 Nachrücker nicht.

Letztes Jahr waren in den 27 auch Jahn, Koerdt, Grave, Tolba enthalten, von denen keiner auch nur 1 Min. gespielt hat.
Benutzeravatar
Zorroschlumpf
Beiträge: 241
Registriert: 20. Mai 2025, 16:06

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Zorroschlumpf »

Ich habe mal die letzte Saison analysiert.

95% der Spielzeit der gesamten Bundesliga-Saison
hat sich auf 19 Spieler verteilt.

Da frage ich mich, ob die restlichen 5% der Spielzeit nicht mal auf unsere 7 Nachwuchstalente wie Lenz, Koscierski, Keumo und Co. entfallen dürfte...

Dann hätte man insgesamt einen 26 er Kader und könnte jetzt noch entspannt 5 Spieler abgeben, was viel Gehalt sparen und Ablösesummen bringe würde...

Was bringen uns eigentlich immer diese ganzen Spieler, die am Ende nicht eine einzige Minute Spielzeit bekommen oder vielleicht mal maximal 90 Minuten in einer gesamten Saison, außer dass sie uns Geld kosten und Unzufriedenheit/ Unruhe produzieren?
Hemmann1848
Beiträge: 2128
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Hemmann1848 »

Winne hat geschrieben:
19. Juli 2025, 21:39
Wir sollten mal bei Bayern fragen, was die für Klara Bühl als Ablöse wollen würden.
Ich hatte beim Spiel gestern eine ähnliche Idee: ein Video der Leistung von Jule Brandt und es von Passlack in Dauerschleife anschauen lassen...
:vfl: - die Zeit des Dilettantismus muss vorbei sein. Neuer Schwung unter alter Leitung?

Wir Fans drücken die Daumen...
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 4014
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

Nun ja,
der gesamte Kader sollte schon BREIT genug aufgestellt sein.

Wer bewahrt uns vor Verletzungen
und evtl Langzeitausfällen des Stammpersonals ?

Wären unsere unerfahrenen Youngster direkt bereit,
Lücken zu füllen und in die Bresche zu springen ?

Ich bin jedenfalls ein Befürworter, dem Nachwuchs
jedmögliche Chance ( das kalte Wasser ) zu geben.

Glück 💙 Auf.
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Benutzeravatar
Zorroschlumpf
Beiträge: 241
Registriert: 20. Mai 2025, 16:06

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Zorroschlumpf »

TS1848 hat geschrieben:
20. Juli 2025, 13:42
Nun ja,
der gesamte Kader sollte schon BREIT genug aufgestellt sein.

Wer bewahrt uns vor Verletzungen
und evtl Langzeitausfällen des Stammpersonals ?

....

Verletzungen hatten wir letzte Saison auch, direkt zum Start Bernardo 3 Monate, Ordets 2 Monate
und im Oktober Boadu 2 Monate Ausfall z.B.

TROTZ Verletzungen im Prinzip nur 19 Spieler eingesetzt über die gesamte Saison (95% der Spielzeit)

Die restlichen 5% der Spielzeit sollte man den Jungspunden doch eigentlich zutrauen...
Zwetschge
Beiträge: 1851
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Hecking wird nach Leistung aufstellen.Das Alter spielt nur nebensächlich eine Rolle.Wenn er von Lenz überzeugt ist wird dieser auch spielen.
Dieser scheint das beste Komplettpaket mitzubringen-spielerisch+körperlich.
Koscierski ist ebenfalls nah dran

Die anderen Youngster werden noch etwas brauchen.
Online
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4149
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von BOJU »

Zwetschge hat geschrieben:
20. Juli 2025, 09:44
Wäre es denn für Euch denkbar mit dem aktuellen Personal in die Saison zu gehen?
Bero und Sissoko6 wären natürlich saustark für die 2 Liga.
Die von uns geforderten Verstärkungen würden dann aber ausbleiben-Flügelstürmer+Spielgestalter.
Ich hab bei beiden Szenarien Bauchschmerzen. Sissoko ist zu stark, um ihn abzugeben. Andererseits kann man dann viel Geld für nötige Verstärkungen generieren. Bero UND Sissoko würde ich jetzt aber keinesfalls abgeben. Einer von den beiden muss schon bleiben.
Antworten