Plauder-Thread

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Kreisklasse
Beiträge: 7174
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Plauder-Thread

Beitrag von Kreisklasse »

In normalen Jahren ist für den VfL der Klassenerhalt in der Bundesliga ein Riesenerfolg. In wenigen guten Jahren kann es etwas mehr sein.
Aber 24/25 ging es u.a. gegen Kiel, Heidenheim und Pauli. Da waren wir nicht der arme VfL. Es war das Ergebnis extrem schlechter Arbeit, dass wir in dem Wettbewerbsumfeld mit einem relativ teuren Kader abgestiegen sind.

Das kann man auch benennen. Und daraus folgt auch die Sorge, dass es in Liga 2 so weiter geht.
Woelk
Beiträge: 633
Registriert: 6. Oktober 2020, 00:16

Re: Plauder-Thread

Beitrag von Woelk »

Wo ist eigentlich der dauer Optimist TAZ geblieben????
Ich wundere mich immer wieder wenn in diversen Foren auf einmal User auftauchen die 24/7 schreiben, aber dann auf einmal nach paar Monaten dann wieder komplett verschwunden sind.
Kann mir einer dieses Phänomen mal erklären?
Vielleicht du @Zorroschlumpf? :D
Herakles775
Beiträge: 1155
Registriert: 17. April 2024, 13:26

Re: Plauder-Thread

Beitrag von Herakles775 »

Riemann zurück im VfL Bochum Training. Im Interview spricht der Torwart über seinen Besuch, seine Pläne und wie er dem VfL helfen kann.
https://www.waz.de/sport/vfl-bochum/art ... laene.html
Kreisklasse
Beiträge: 7174
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Plauder-Thread

Beitrag von Kreisklasse »

Dass Riemann nicht eingefangen werden konnte durch Letsch oder Fabian, ist sicher ein Mosaiksteinchen des Niedergangs.
Benutzeravatar
Block_N
Admin
Beiträge: 3662
Registriert: 3. Oktober 2020, 00:46

Re: Plauder-Thread

Beitrag von Block_N »

Dein Zitat (aus dem Artikel?) erweckt den Anschein, als hätte Riemann mit trainiert.
Er war aber wohl nur Trainingsgast.

Bitte zukünftig eine solche Info auch entsprechend kommentieren.
Achtzehnhundertachtundvierzig :vfl:
Benutzeravatar
Zorroschlumpf
Beiträge: 265
Registriert: 20. Mai 2025, 16:06

Re: Plauder-Thread

Beitrag von Zorroschlumpf »

Woelk hat geschrieben:
7. August 2025, 02:01

... Kann mir einer dieses Phänomen mal erklären?
Vielleicht du @Zorroschlumpf? :D
Ich kann ja für keine anderen User sprechen. Nur für mich. Ich bin bisher durchgängig aktiv hier.

Gründe, sich das als Realist nicht mehr anzutun, gäbe es genügend. Aus meiner persönlichen Sicht mal auf den Punkt gebracht:

Unrealistische Träumereien führen zu unrealistischen Erwartungshaltungen die unweigerlich enttäuscht werden, das führt zu Frust, Wut, Anschuldigungen und letztendlich zu Schwarzmalerei und Fatalismus.
Das ganze wiederholt sich Jahr für Jahr.

Für mich persönlich wäre das zu masochistisch.
Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden, ich will dafür niemanden kritisieren.

Ich möchte ein glückliches, zufriedenes Leben führen, bleibe darum lieber Realist und übe mich in dem Motto:

"Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden"

Gelingt mir das immer? Nö. Nach einem solchen Spiel wie in Darmstadt bin ich auch erstmal in der Emotion, schimpfe z.B. auf den Trainer und die Taktik und es braucht etwas Zeit, um wieder runterzukommen.

Aber grundsätzlich kann ich @olki mit seinem Beitrag nur zustimmen. So sehe ich das auch.

Jetzt bin ich im Urlaub 😎 🌞 und werde mich daher hier erstmal etwas zurückziehen. Viele Grüße aus Zeeland 🇳🇱
olki
Beiträge: 2141
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Plauder-Thread

Beitrag von olki »

Kreisklasse hat geschrieben:
6. August 2025, 19:36
Aber 24/25 ging es u.a. gegen Kiel, Heidenheim und Pauli. Da waren wir nicht der arme VfL. Es war das Ergebnis extrem schlechter Arbeit, dass wir in dem Wettbewerbsumfeld mit einem relativ teuren Kader abgestiegen sind.
Sehe ich auch so. Nach dem Fehlstart sah es aber lange besser aus und es hätte ja am Ende wirklich nur ein Sieg im richtigen Spiel gereicht, um aus der Saison ein Wunder zu machen. In so einer Situation bin ich dann eher Fraktion Wunder, bis es nicht mehr geht. Mich auf die ganzen möglichen Schwachstellen zu konzentrieren macht mich nur noch mehr fertig.

Blauester Jan hat geschrieben:
6. August 2025, 19:23
Aber welche Lehren wurden daraus gezogen? Keine! Und welche wurden aus dem realen Abstieg vor einem halben Jahr gezogen? Erst recht keine.
War das denn so? Und was sollten die Lehren sein?

Es wurde doch Anfang der letzten Saison versucht, alles umzuschmeißen. Meiner Meinung nach nicht mit der nötigen Konsequenz, aber es wurde ja schon versucht, was zu ändern. Das ist dann in die Hose gegangen. Jetzt könnte man auch argumentieren (würde ich persönlich in dem Fall aber wohlgemerkt nicht in jeder Hinsicht tun), dass Änderungen immer dann problematisch sind, wenn das System eh schon am Optimum ist. Und da sind wir dann wieder am Anfang der Diskussion - der Abstieg und Saisonstart waren frustrierend, aber die vier Jahre Bundesliga waren vorher auch nicht unbedingt zu erwarten.

Solange ich den VfL kenne spielt er gegen den Abstieg, und wenn überhaupt, dann ist der Erstligaverbleib schwieriger geworden als vor 30 Jahren. Daher finde ich nicht, dass ich mich in Liga 1 über Abstiegskampf beschweren muss.

Edit: Bitte verstehe das niemand als Kritik an sich, ich wollte nur den "Optimismus" weiter erklären. Jetzt gerade kotzt mich das schon alles sehr an, denn die Aussicht auf die Saison lässt sich eben nicht mit 1-2 dreckigen Siegen verbessern. Wie das immer wieder gesagt wird - der Klassenerhalt war wesentlich leichter zu erreichen als eine schöne Zweitligasaison.
Online
Zwetschge
Beiträge: 1890
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Plauder-Thread

Beitrag von Zwetschge »

Ich würde mich auch als Realist bezeichnen wollen.
Läßt man seine persönliche Erwartungshaltung mal komplett aussen vor und betrachtet das Geschehene wertneutral müssen trotzdem folgende Fragen gestellt werden:

1.Warum benennt Hecking die Fehler am Ende der vergangenen Saison und läßt nun wieder genau so spielen?
2.Warum wurde die Kaderplanung so einseitig auf 3er Kette ausgelegt.
3.Warum gibt es nach wie vor niemanden der Standards beherrscht.

Egal ob man jetzt positiv,neutral oder negativ eingestellt ist.Diese Fragen kommen auf.Die persönliche Lebenseinstellung hat ja nix mit diesen Fragestellungen zu tun.Das da anscheinend Fehler gemacht wurden liegt auf der Hand.
Benutzeravatar
Elk
Beiträge: 1251
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:35

Re: Plauder-Thread

Beitrag von Elk »

Zorroschlumpf hat geschrieben:
7. August 2025, 10:53
"Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden"
👍🏻 ;)
Antworten