WAZ Plus:
https://www.waz.de/sport/vfl-bochum/art ... assen.html
Der VfL suche weiterhin nach einem variablen Stürmer. Dieser soll auch auf den Flügeln agieren können und sich in seinen Qualitäten von Philipp Hofmann und Ibrahim Sissoko abheben. Nach Möglichkeit auch von Moritz Broschinski, der zwar beweglicher und schneller als die beiden Mittelstürmer sei, aber nicht konsequent den Flügel halte oder als hängende Spitze spielen könne. Der "mobile Striker" soll im Falle eines Abgangs von Moritz Broschinski kommen bzw. wenn der VfL Samuel Bamba und Kōji Miyoshi von der Gehaltsliste bekäme.
Mit Hilfe von CREATEFOOTBALL habe die WAZ eine Liste von beweglichen Mittelstürmern erstellt, die mit Tiefgang, Tempo und Abschlussstärke dem VfL helfen könnten:
- Justin Diehl (20 Jahre, 1,74 Meter, VfB Stuttgart)
Auf ihn hätte der VfL Bochum bereits 2024 ein Auge geworfen, bevor er vom 1. FC Köln zum VfB Stuttgart wechselte.
- Mikkel Kaufmann (24 Jahre, 1,89 Meter, 1. FC Heidenheim)
Auch ihn hätte der VfL schon einmal auf dem Zettel gehabt, bevor er zu Union Berlin wechselte. In Heidenheim habe er sich nicht entscheidend durchsetzen können. Er wäre wohl für eine "Schnäppchen-Ablöse" oder Leihe zu haben.
- Tim Skarke (28 Jahre, 1,81 Meter, Union Berlin)
Schon vergangene Saison hätte Bochum Interesse bekundet, finanziell wäre aber eine Verpflichtung nicht darstellbar gewesen.
Weitere Kandidaten:
- Ihlas Bebou (31 Jahre, 1,85 Meter, TSG Hoffenheim)
- Jerolldino Bergraaf (19 Jahre, 1,90 Meter, Excelsior Rotterdam)
- Lequincio Zeefuik (20 Jahre, 1,97 Meter, AZ Alkmaar)
- Victor Lind (22 Jahre, 1,82 Meter, IF Brommapojkarna)
- Soufiane Hetli (24 Jahre, 1,86 Meter, SC Telstar)
- Mounaïm El Idrissy (26 Jahre, 1,81 Meter, ESTAC Troyes)
- Mateo Joseph (21 Jahre, 1,85 Meter, Leeds United)