Plauder-Thread (geschlossen)

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Kreisklasse
Beiträge: 7246
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Plauder-Thread

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

In normalen Jahren ist für den VfL der Klassenerhalt in der Bundesliga ein Riesenerfolg. In wenigen guten Jahren kann es etwas mehr sein.
Aber 24/25 ging es u.a. gegen Kiel, Heidenheim und Pauli. Da waren wir nicht der arme VfL. Es war das Ergebnis extrem schlechter Arbeit, dass wir in dem Wettbewerbsumfeld mit einem relativ teuren Kader abgestiegen sind.

Das kann man auch benennen. Und daraus folgt auch die Sorge, dass es in Liga 2 so weiter geht.
Woelk
Beiträge: 651
Registriert: 6. Oktober 2020, 00:16

Re: Plauder-Thread

Ungelesener Beitrag von Woelk »

Wo ist eigentlich der dauer Optimist TAZ geblieben????
Ich wundere mich immer wieder wenn in diversen Foren auf einmal User auftauchen die 24/7 schreiben, aber dann auf einmal nach paar Monaten dann wieder komplett verschwunden sind.
Kann mir einer dieses Phänomen mal erklären?
Vielleicht du @Zorroschlumpf? :D
Herakles775
Beiträge: 1154
Registriert: 17. April 2024, 13:26

Re: Plauder-Thread

Ungelesener Beitrag von Herakles775 »

Riemann zurück im VfL Bochum Training. Im Interview spricht der Torwart über seinen Besuch, seine Pläne und wie er dem VfL helfen kann.
https://www.waz.de/sport/vfl-bochum/art ... laene.html
Kreisklasse
Beiträge: 7246
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Plauder-Thread

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Dass Riemann nicht eingefangen werden konnte durch Letsch oder Fabian, ist sicher ein Mosaiksteinchen des Niedergangs.
Benutzeravatar
Block_N
Admin
Beiträge: 3703
Registriert: 3. Oktober 2020, 00:46

Re: Plauder-Thread

Ungelesener Beitrag von Block_N »

Dein Zitat (aus dem Artikel?) erweckt den Anschein, als hätte Riemann mit trainiert.
Er war aber wohl nur Trainingsgast.

Bitte zukünftig eine solche Info auch entsprechend kommentieren.
Achtzehnhundertachtundvierzig :vfl:
Benutzeravatar
Zorroschlumpf
Beiträge: 293
Registriert: 20. Mai 2025, 16:06

Re: Plauder-Thread

Ungelesener Beitrag von Zorroschlumpf »

Woelk hat geschrieben:
7. August 2025, 02:01

... Kann mir einer dieses Phänomen mal erklären?
Vielleicht du @Zorroschlumpf? :D
Ich kann ja für keine anderen User sprechen. Nur für mich. Ich bin bisher durchgängig aktiv hier.

Gründe, sich das als Realist nicht mehr anzutun, gäbe es genügend. Aus meiner persönlichen Sicht mal auf den Punkt gebracht:

Unrealistische Träumereien führen zu unrealistischen Erwartungshaltungen die unweigerlich enttäuscht werden, das führt zu Frust, Wut, Anschuldigungen und letztendlich zu Schwarzmalerei und Fatalismus.
Das ganze wiederholt sich Jahr für Jahr.

Für mich persönlich wäre das zu masochistisch.
Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden, ich will dafür niemanden kritisieren.

Ich möchte ein glückliches, zufriedenes Leben führen, bleibe darum lieber Realist und übe mich in dem Motto:

"Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden"

Gelingt mir das immer? Nö. Nach einem solchen Spiel wie in Darmstadt bin ich auch erstmal in der Emotion, schimpfe z.B. auf den Trainer und die Taktik und es braucht etwas Zeit, um wieder runterzukommen.

Aber grundsätzlich kann ich @olki mit seinem Beitrag nur zustimmen. So sehe ich das auch.

Jetzt bin ich im Urlaub 😎 🌞 und werde mich daher hier erstmal etwas zurückziehen. Viele Grüße aus Zeeland 🇳🇱
olki
Beiträge: 2159
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Plauder-Thread

Ungelesener Beitrag von olki »

Kreisklasse hat geschrieben:
6. August 2025, 19:36
Aber 24/25 ging es u.a. gegen Kiel, Heidenheim und Pauli. Da waren wir nicht der arme VfL. Es war das Ergebnis extrem schlechter Arbeit, dass wir in dem Wettbewerbsumfeld mit einem relativ teuren Kader abgestiegen sind.
Sehe ich auch so. Nach dem Fehlstart sah es aber lange besser aus und es hätte ja am Ende wirklich nur ein Sieg im richtigen Spiel gereicht, um aus der Saison ein Wunder zu machen. In so einer Situation bin ich dann eher Fraktion Wunder, bis es nicht mehr geht. Mich auf die ganzen möglichen Schwachstellen zu konzentrieren macht mich nur noch mehr fertig.

Blauester Jan hat geschrieben:
6. August 2025, 19:23
Aber welche Lehren wurden daraus gezogen? Keine! Und welche wurden aus dem realen Abstieg vor einem halben Jahr gezogen? Erst recht keine.
War das denn so? Und was sollten die Lehren sein?

Es wurde doch Anfang der letzten Saison versucht, alles umzuschmeißen. Meiner Meinung nach nicht mit der nötigen Konsequenz, aber es wurde ja schon versucht, was zu ändern. Das ist dann in die Hose gegangen. Jetzt könnte man auch argumentieren (würde ich persönlich in dem Fall aber wohlgemerkt nicht in jeder Hinsicht tun), dass Änderungen immer dann problematisch sind, wenn das System eh schon am Optimum ist. Und da sind wir dann wieder am Anfang der Diskussion - der Abstieg und Saisonstart waren frustrierend, aber die vier Jahre Bundesliga waren vorher auch nicht unbedingt zu erwarten.

Solange ich den VfL kenne spielt er gegen den Abstieg, und wenn überhaupt, dann ist der Erstligaverbleib schwieriger geworden als vor 30 Jahren. Daher finde ich nicht, dass ich mich in Liga 1 über Abstiegskampf beschweren muss.

Edit: Bitte verstehe das niemand als Kritik an sich, ich wollte nur den "Optimismus" weiter erklären. Jetzt gerade kotzt mich das schon alles sehr an, denn die Aussicht auf die Saison lässt sich eben nicht mit 1-2 dreckigen Siegen verbessern. Wie das immer wieder gesagt wird - der Klassenerhalt war wesentlich leichter zu erreichen als eine schöne Zweitligasaison.
Zwetschge
Beiträge: 1932
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Plauder-Thread

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Ich würde mich auch als Realist bezeichnen wollen.
Läßt man seine persönliche Erwartungshaltung mal komplett aussen vor und betrachtet das Geschehene wertneutral müssen trotzdem folgende Fragen gestellt werden:

1.Warum benennt Hecking die Fehler am Ende der vergangenen Saison und läßt nun wieder genau so spielen?
2.Warum wurde die Kaderplanung so einseitig auf 3er Kette ausgelegt.
3.Warum gibt es nach wie vor niemanden der Standards beherrscht.

Egal ob man jetzt positiv,neutral oder negativ eingestellt ist.Diese Fragen kommen auf.Die persönliche Lebenseinstellung hat ja nix mit diesen Fragestellungen zu tun.Das da anscheinend Fehler gemacht wurden liegt auf der Hand.
Benutzeravatar
Elk
Beiträge: 1263
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:35

Re: Plauder-Thread

Ungelesener Beitrag von Elk »

Zorroschlumpf hat geschrieben:
7. August 2025, 10:53
"Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden"
👍🏻 ;)
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 4069
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Plauder-Thread

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

Der Bazi Eberl nicht nur vollmundig,
sondern auch großkotzig:

" Bayern bekommt jeden Spieler "

:?:

https://www.fussballtransfers.com/a6836 ... en-spieler


Ha-ha-haa :lol:
These times are gone.
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
mit-glied68
Beiträge: 1787
Registriert: 6. Oktober 2020, 20:10

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von mit-glied68 »

Auch wenn es off topic ist, möchte ich mal fröhlich „stopp“ rufen.

Ich war oft daran beteiligt die Ereignisse rund um unseren VfL negativ zu sehen oder eher in der Klasse Pessimismus unterwegs. Was hier allerdings seit einiger Zeit passiert, gleicht einer depressiven Selbsthilfegruppe.

Wer hier querliest muss den Eindruck gewinnen, dass etliche hier von fremden Mächten gezwungen werden, VfL-Fan zu sein.

Lacht doch mal und atmet locker durch die Hose. Warten wir mal die ersten 10 Spieltage ab und ziehen dann ein erstes Fazit. Jetzt jede Entscheidung ins Lächerliche zu ziehen, bringt uns nicht weiter.
23.05.21 der schönste Pfingstsonntag ever! :vfl: :vfl: :vfl: :vfl: :vfl:
27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar💙🤍
27.05.24 Wiedergutmachung und 💙🤍
RAM1501
Beiträge: 4522
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Warum 10 Spiele? Ist verdammt lange....
Bei den bisherigen Entscheidungen seit dem Abstieg und den bisherigen Auftritten fehlen mir tatsächlich bis auf die Präsidiums-Wahl und die Holtmann Rückholung und die 3 Punkte gegen Elversberg tatsächlich die positiven Aspekte.
Und das ist noch nicht zu Ende, geht ja noch bis mindestens 31.08.
Aber vielleicht kommt bis dahin ja noch etwas Positives.
Hier mal ein Post aus einem anderen Forum, der das sehr gut beschreibt:

Zitat:

" Jetzt fängt der gute Gerrit auch noch an. Natürlich in einem Interview mit Pressesprecher Günter. Die Erwartungshaltung ist alles andere als zu groß. Ich denke, dass Bochum noch eine Oase der Ruhe im Profi-Fussball ist. Da geht es seit mindestens zwei Jahren sportlich stetig bergab und es wird akzeptiert. Eben weil der gemeine VfL Bochum-Fan ziemlich genau einschätzen kann, was möglich ist und was nicht. Es ist aber absolut nachvollziehbar, wenn ein Großteil der Fans jetzt einfach auch mal sehen will, dass Dinge besser und nicht wieder dieselben Fehler wie in den letzten beiden Jahren gemacht werden. Drei schwache Halbzeiten zum Saisonstart in Verbindung mit der Einschätzung vieler, dass der Kader Lücken aufweist, sorgen da schon mal dafür, dass auch im sonst so beschaulichen Bochum die ersten Alarmglocken klingeln.


Sebastian Schindzielorz hat mit seinem Amtsantritt alles daran gesetzt, dass Verein, Mannschaft und Fans eine Einheit bilden und damit aus meiner Sicht den Grundstein für den Aufstieg und vier Jahre Bundesliga gelegt. Momentan habe ich die Befürchtung, dass dieses in Bochum so wichtige Miteinander zu bröckeln beginnt und von den Verantwortlichen nicht so priorisiert wird, wie es erforderlich ist und ein Schindzielorz getan hat."
Zuletzt geändert von RAM1501 am 12. August 2025, 22:18, insgesamt 3-mal geändert.
Kreisklasse
Beiträge: 7246
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Seit Zeidler wissen wir, dass selbst 7 Spiele zu lang sind. Gut, jetzt haben wir gewonnen. Aber eine Serie kann doch im Pokal wieder beginnen.
Nach den Erfahrungen der letzten Jahre kann man die Entwicklung doch nur mit der gebotenen Skepsis betrachten. Schön wenn es gut läuft. Reingraetschen wenn sich eine Negativserie abzeichnet. Frühzeitig. Nicht erst, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist. Team Zukunft (wo ist es eigentlich) wollte doch auch schneller entscheiden.
olki
Beiträge: 2159
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von olki »

mit-glied68 hat geschrieben:
12. August 2025, 21:50
Wer hier querliest muss den Eindruck gewinnen, dass etliche hier von fremden Mächten gezwungen werden, VfL-Fan zu sein..
Ja ist das bei dir nicht so? Willst du ernsthaft behaupten, du hast dir das alles mal ganz in Ruhe und nüchtern überlegt und gedacht ja, so richtig geiler Antifußball-Abstiegskampf jedes Jahr, und dann wird der eine der ein bisschen kicken kann, weggekauft, das tue ich mir jetzt für den Rest meines Lebens an und lache auch noch dabei? Als es mich erwischt hat, da gab es noch nicht mal sowas wie UEFA Cup. Ich wünsche wirklich häufiger, ich hätte mit der ganzen Chose nie was zu tun gehabt. Ich war sogar schon mal ein paar Jahre clean, hatte echt an mir gearbeitet, als die Kinder kamen. Aber dann kam der dämliche Reis mit seinem scheiß Hurrafußball, und jetzt hab ich mein Leben schon wieder nicht mehr im Griff. Ehrlich, als würde sich jemand freiwillig an einem Dienstagabend damit beschäftigen ob es nicht doch in irgendeiner Form sinnvoll sein könnte in der zweiten Liga fünf Abwehrspieler und drei Defensive Mittelfeldspieler aufzustellen und zu hoffen, dass man genug Spiele gewinnt, dass da irgendwann auch mal wieder ein zweiter Platz draus werden kann. Viel Selbstbetrug gehört dazu, sich Woche für Woche anzugucken wie lange Bälle zum Gegner gekloppt werden und sich einzureden, dass da nur die Abstimmung fehlt?

Finstere Mächte sind das, ganz finstere!
Zwetschge
Beiträge: 1932
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Also ich seh das relativ nüchtern.Seitdem ich dabei bin ging es immer auf und ab.Verfolge den VfL seit Anfang der 90iger.Die ganzen Jahre durchweg in der 1 Liga waren vor meiner Zeit.
Kenne nur dieses auf und ab.Mal läuft es besser,dann mal wieder schlechter.Mittlerweile sind wir eine Fahrstuhlmannschaft.Ärgerlich halt nur,dass aus den 4 Jahren BL nicht mehr rausgeholt wurde.Da war mehr drin.
Aber ich bin mir sicher,dass es auch wieder aufwärts gehen wird.Wie lange es diesmal dauern wird wage ich aber nicht vorherzusagen.
Woelk
Beiträge: 651
Registriert: 6. Oktober 2020, 00:16

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Woelk »

Gegen ein Auf und Ab wie in den 90ern hätte ich im Moment auch nichts ein zu wenden aber zwischen unserem vorletzten Abstieg und dem Aufstieg lagen 11 Jahre, ein Auf und Ab sieht anders aus.
Wir steigen Auf wir steigen Ab und zwischen durch Uefa-Cup das würde ich mir Heutzutage echt wünschen und ich bin seit Ende der 70er dabei, ich kannte noch die Unabsteigbaren, wo selbst ein Max Merkel es irgendwann aufgegeben hat uns als Absteiger Nr 1 zu betiteln.
Winne
Beiträge: 2998
Registriert: 30. Juni 2019, 14:55

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Winne »

olki hat geschrieben:
12. August 2025, 22:50

Finstere Mächte sind das, ganz finstere!
Was will man denn dann sagen, wenn man Fan von der TSG aus Hoffenheim ist? Oder von RB Leipzig?

Im Vergleich dazu haben wir doch wirklich Glück gehabt.
Benutzeravatar
Elk
Beiträge: 1263
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:35

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von Elk »

Glückauf hat geschrieben:
12. August 2025, 17:50
Zwei linke Füße hatte auch schon Goethe, und das hat doch auch niemanden keinen gestört.
Und deswegen hat Goethe auch so wenige Tore geschossen- wenn überhaupt. ;)
RAM1501
Beiträge: 4522
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

@Woelk
Richtig. Sehe ich ganz genauso.
Aktuell geht es seit 3 Jahren kontinuierlich sportlich bergab. Die Mannschaft wird immer schwächer, Qualitativ überhaupt kein Vergleich mehr mit der Aufstiegsmannschaft.
Dazu wird hier seit 3 Jahren eine Spielweise versucht durchzusetzen, die uns gegen die Wand gefahren hat.
Ich habe wirklich gehofft, dass Hecking, der ja die Schwachstellen nach dem Abstieg klar und deutlich und meiner Meinung nach auch zutreffend benannt hat, massiv etwas verändert an diesen Schwachpunkten und zwar zum Besseren.
Und was passiert?
Statt Umbruch wird genau der gleiche Murks weiter gespielt und das zum grossen Teil auch noch mit dem Personal der Abstiegssaison. Personell kann ich bis jetzt noch keine Verstärkungen in der Mannschaft erkennen und jetzt geben wir auch noch den einzigen Stürmer ab, der in der Vorbereitung regelmässig getroffen hat.
Ich habe überhaupt keine Idee, wer jetzt von den Stürmern noch ins Tor treffen soll.
Jetzt haben wir 2 Wundertüten im Sturm plus einen Mittrlstürmer, der im Mittelfeld rumläuft, im eigenen Strafraum immer mal wieder für Gefahr sorgt und vorne seit längerer Zeit nicht trifft. Und mit dem will man jetzt vorzeitig verlängern. TOLL :wand:
Diese Mannschaft ist doch nicht verstärkt worden. Die wird doch so nicht um den Aufstieg mitspielen und das auch noch mit einem der höchsten Etats in dieser 2. Liga.
Diese Mannschaft hat sich mit der Spielweise der 1. HZ gegen Elversberg in der 1. HZ gegen 10 Mann nicht 1 Torchance rausgespielt. Was genau soll das Saisonziel in dieser Saison sein?
Schafft man den Aufstieg nicht, werden die in der nächsten Saison noch weniger Geld zur Verfügung haben. Das Tafelsilber ist dann verkauft und was dann?
Da hält sich meine Begeisterung tatsächlich extrem in Grenzen, genau wie mein Vertrauen in diese sportliche Leitung.
Das Thema Overheadkosten mal ganz aussen vor gelassen.
VfL4ever
Beiträge: 41
Registriert: 22. Oktober 2024, 01:33

Re: Kaderplanung 2025/2026

Ungelesener Beitrag von VfL4ever »

Auch ich schließe mich den Ausführungen von @Woelk und @RAM1501 an. Dabei gab es seit 1965 (ein 8:0 gegen Wattenscheid 09) bis heute für mich mehr Trübsal als Freude. Es war diese Situation, für die sich heute noch viele Fans mit Schal bei ihrem Vater bedanken.
Die letzten 3 Jahre allerdings waren verschenkt, weil man immer wieder glaubte, wichtige Positionen kostengünstig ersetzen zu müssen. Im Ergebnis hat es den Verein dorthin gebracht, wo er heute steht. Falsche Entscheidungen, falsche Personen und ein Sparfuchs, der immer wieder den Daumen draufhält.
Aus der Erfahrung heraus glaube ich nicht so richtig daran, dass jetzt ein weiterer Stürmer geholt wird. Denn man hat doch schon vorsorglich einen Mathis Clairicia geholt. Hinzu kommt, dass wir einen sturen und dünnhäutigen Trainer weiterverpflichtet haben mit dem wir (meiner Einschätzung nach) einen Platz im unteren Mittelfeld erreichen werden.
Gesperrt