Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
VfL4ever
Beiträge: 66
Registriert: 22. Oktober 2024, 01:33

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von VfL4ever »

Das Abschiedsspiel von Toto hat mir noch einmal gezeigt, wie eng die Aufstiegsmannschaft von 2021 zusammengehalten hat. Das vermisse ich bei der aktuellen Truppe und bei den vielen Leihspielern kann sich da auch nur schwer was entwickeln. Ein Funken Hoffnung ist noch vorhanden, vielleicht entgehen wir ja dem nächsten Abstieg.
Online
Zwetschge
Beiträge: 2157
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Ging mir genauso.Bei Totos Abschied wurde nochmal deutlich was das eine geile Truppe gewesen ist.Das war ein verschworener Haufen.Die haben den VfL gelebt und geliebt.
Können wir gerade nur von träumen.Aktuell mangelt es wohl auch vor allem an diesem Zusammenhalt und der Identifikation mit dem Verein.
OnkelPommes
Beiträge: 1113
Registriert: 17. Oktober 2020, 13:55

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von OnkelPommes »

Zorroschlumpf hat geschrieben:
8. September 2025, 23:17
Andreas Luthe im Football Finance - Podcast:

https://youtu.be/wenKGsgIT6Y?si=DXhokVluMNU4PBGQ
Herrlich. Er sagt, in der Vergangenheit war es ein Fehler auf Leihen zu setzen, da man ja Werte schaffen muss. Und dann macht man in dieser Saison den gleichen Mist. Dat kann doch nicht sein Ernst sein. 😂
Mr.Hahn
Beiträge: 7327
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

TS1848 hat geschrieben:
8. September 2025, 19:29
Endspiel 1 > Paderborn
Endspiel 2 > Nürnberg
letzte Chance Endspiel 3 > Düsseldorf

Danach ist Herbst 🍁🍂
und Zeit zu handeln...
Sollten Paderborn und Nürnberg Nullrunden werden, darf es keine letzte Chance gegen Düsseldorf mehr geben.
3 aus 6 wäre eine Bankrotterklärung.

Entweder Punktet man jetzt in den beiden Auswärtsspielen, oder es muss Schicht sein.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Online
Zwetschge
Beiträge: 2157
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Hab mir gestern Abend mal Football Finance auf YouTube mit Andi Luthe angesehen.
Ich fand seinen Auftritt gelungen.
Er hat eine klare Vorstellung davon,wie der VfL zukünftig aussehen soll.
In seinem Fokus dabei das Ausbilden eigener Talente und dementsprechend das Erzielen von Transfererlösen.Gefällt mir.Spieler Bochumer Prägung:
Lenz,Pannewig,Koscierski,Keumo,Jashari,Crimaldi
Zuletzt haben wir zu wenig Transfererlöse erzielt.
Viele werden wohl die aktuellen Leihen kritisieren.Aber mit wenig Kohle geht es kaum ohne Leihen um die Qualität im Kader zu erhöhen.
Also ich setze wirklich große Hoffnungen in Luthe.
Wär doch geil wenn wir demnächst eine junge hungrige Bochumer Truppe auf dem Platz hätten.
Online
Zwetschge
Beiträge: 2157
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

In diesem Kontext muss auch noch erwähnt werden,dass solche Anpassungen nicht von heute auf morgen geschehen.Der Weg mit den jungen Talenten wird dauern.Ich befürworte diesen Weg absolut,da es nachhaltig ist und den Verein nach vorne bringen wird.

Der Ausblick stimmt aus meiner Sicht.
Wir Fans haben ja oftmals nur das Tagesgeschäft im Blick-ich denke eigentlich auch meist von Wochenende zu Wochenende.
Kreisklasse
Beiträge: 7457
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Luthe ist ein guter Rhetoriker.

Aber nicht an ihren Worten, an Ihren Taten sollt Ihr sie erkennen. Und da sind Zweifel angebracht. Wir sind in Liga 2 nicht die arme Kirchenmaus. Es hätte vor Beginn der Transferperiode ablösefreie Talente gegeben, man hätte Passlack &Co den Abschied nahelegen können, man hätte teure Oldies nicht holen müssen.

Toll, dass Lenz jetzt regelmäßig spielt. Aber das ist erst einmal nicht Folge der Jugendstrategie, sondern der Verletzung von Sissoko6.

Und undank der Leihen und vieler auslaufenden Verträge stehen wir im Sommer 26 wieder vor einem Neuaufbau. Zumal die Gefahr besteht, dass wir mindestens ein Talent aus Finanzgründen für relativ kleines Geld abgeben müssen.

Man muss schon sehr wohlmeinend sein, wenn man diese Transferperiode als strategiekonform ansieht.
Online
Zwetschge
Beiträge: 2157
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Es wurden halt sehr viele Nachwuchsspieler mit Profiverträgen ausgestattet-das ist richtig so.Das ist die Vorgabe die der Vorstand den handelnden Personen macht.
Es wird ja immer betont,dass nicht ins operative Geschäft eingegriffen wird.Die Transferphase hat größtenteils Duffi zu verantworten-mit Hecking zusammen.
Benutzeravatar
Glückauf
Moderator
Beiträge: 780
Registriert: 23. Juni 2019, 15:22

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Glückauf »

Kreisklasse hat geschrieben:
10. September 2025, 09:52
Luthe ist ein guter Rhetoriker.

Aber nicht an ihren Worten, an Ihren Taten sollt Ihr sie erkennen. Und da sind Zweifel angebracht.
Ganz genau! Ich habe im Berufsleben viele Menschen kennengelernt, die gut gehandelt und gut gesprochen haben. Aber es gab auch einige, die wirklich schlecht waren und trotzdem bei externen Personen in hohem Ansehen standen, eben wegen der guten Rhetorik. Und zu welcher Fraktion Luthe gehört, vermag ich noch nicht einzuschätzen.
... der VfL aus Bochum, wird niemals untergeh´n!
Online
Zwetschge
Beiträge: 2157
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Da habt Ihr natürlich Recht.Kenne auch genug Dampfplauderer bei denen nix rumkommt.
Hoffe Luthe handelt wie er spricht.
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 4150
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

Ja. Hab ihn immer bereits so wahr genommen.

Andi Luthe als der perfekte Rhetoriker
und Verkaufs-Ass.

Faber, Faber, oder alles nur (passives) Gelaber... ?

HANDELN ! AKTIV !
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Winne
Beiträge: 3024
Registriert: 30. Juni 2019, 14:55

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Winne »

Jetzt wurde bei Ex-Twitter auch die Kommentar-Funktion von Luthe eingeschränkt. Viele Beiträge waren scheinbar zu kritisch.
Eigentlich nicht schlimm, er hat sowieso nur auf Geblödel geantwortet.
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 4150
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

Zensur oder was ?

...arme demokratie...
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Online
Zwetschge
Beiträge: 2157
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Ich find es grundsätzlich gut Fannähe herzustellen und zu leben.Ein Verein zum Anfassen halt.
Ob der Weg über die sozialen Medien richtig ist bezweifle ich aber.Da wird viel gemotzt und beleidigt.Ist ja Alles schön anonym. Treffen mit Fanvertretern wären aus meiner Sicht die bessere Variante.
Online
Herakles775
Beiträge: 1246
Registriert: 17. April 2024, 13:26

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Herakles775 »

Luthe weiß selbst, dass wir in Paderborn nicht bestehen können. Will sich die ganzen Kommentare nach dem Spiel sparen, weil die werden nicht Positiv sein, wenn wir mit einem Bein in der 3.Liga stehen.
Winne
Beiträge: 3024
Registriert: 30. Juni 2019, 14:55

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Winne »

TS1848 hat geschrieben:
10. September 2025, 20:13
Zensur oder was ?
Zensur würde ich das nicht nennen, man kann ja antworten, wenn man ihm da folgt.
Ist halt nicht fanfreundlich.
Beleidigungen habe ich unter seinen Beiträgen nicht gelesen. Oft die Aufforderung, nicht nur Phrasen zu dreschen.
Das ist wohl nicht erwünscht.
Kreisklasse
Beiträge: 7457
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Hinter der paywall sieht Wittek eine grosse Baustelle:

https://www.waz.de/sport/vfl-bochum/art ... licht.html

Das letzte Drittel, in dem man zu wenig gefährliche Situationen kreiert. Sicher eine große Baustelle. Aber aus meiner Sicht nicht die einzige. Gegentore fallen zu einfach.

Abgesehen davon lobt er die Talente und will mit den anderen "Alten" vorangehen.
Benutzeravatar
Rumpelfuß
Beiträge: 390
Registriert: 23. Oktober 2020, 13:58

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Rumpelfuß »

Jaja, ich weiß, ich habe mich vor einem Vierteljahr erst darüber ausgelassen, dass es müßig ist, sich über die sich ständig wiederholenden Rituale auszulassen.

Vollmundigen Ankündigungen mit Wir-haben-verstanden-Impetus folgen mit schöner Regelmäßigkeit groteske Fehlentscheidungen von stellenweise atemberaubender Absurdität.
So dass selbst der gutmütigsten Kommentatoren einige nicht mehr glauben mögen, „natürlich“ werde auf Maßnahme A (meinetwegen Verkauf eines Spielers) nun zwangsläufig Maßnahme B (meinetwegen Verpflichtung des schon in der Pipeline wartenden Ersatzes) folgen.

Aber natürlich unterliegen wir eben auch dem schröcklichen Gewese unverrückbarer Naturgesetze.
Die da heißen:
mehr als Lichtgeschwindigkeit kriegen wir nicht hin,
nach dem Blitz kommt der Donner und
der VfL Bochum hat kein Geld.

Er hat zwar dem Vernehmen nach den drittgrößten Etat der 2. Liga, aber nichtsdestotrotz kein Geld.
Weil der Kader zwar offensichtlich nicht ligatauglich, aber die ihn umgebenden Kosten hinreichend hoch sind.
Muss man auch erst mal hinkriegen.

Wenn ich das richtig mitbekommen habe, soll die Weiterverpflichtung Stögers dermaleinst an 900.000€ gescheitert sein.
Weil der VfL eben kein Geld hat.
Also wenn man mich gefragt hätte: ich hätte 100€ dafür gespendet, vielleicht hätten sich auch noch 8.999 andere gefunden.
Aber ich wurde nicht gefragt, weshalb ich davon ausgehe, dass es bei den anderen 8.999 nicht anders aussah.

Weil man ja statt dessen auch darauf bauen kann, dass auf Glück am letzten Spieltag Glück in der Relegation folgte, worauf zwangsläufig – naja, es hätte ja auch sein können, dass irgendwer keine Lizenz bekommt.
Oder die Liga augestockt wird.
Oder so.
Und was hätten wir uns dann über unnötig ausgegebenes Geld geärgert!

So schwurbelt es mählich durch den Kopf, wenn man wegen fortschreitender Abstumpfung nicht mal mehr richtig angepisst, der VfL aber am (vorläufigen) Tiefpunkt angekommen ist – und nach dem x-ten Frustbier sich plötzlich die Erkenntnis einstellt-

Moment:
Die jahrelang kurz vor dem Abschluss stehende, aber dann doch immer wieder erfolglose Investorensuche –
Die Installierung von Schindzielorz und Reis und deren Demontage nach unerwartet sich einstellendem Erfolg
Die absurden Personalmaßnahmen
(sportliche Führung: irgendwer, der ohnehin schon da ist; Trainer: irgendwer, der alles ganz anders machen will als sein Vorgänger; Kader: alles weg, was unseren Erfolg ausgemacht hat; wieder sportliche Führung: irgendwer, der es irgendwo schon mal mit höllisch viel Kohle vergeigt hat)
und der Gedanke, wer an all diesen Katastrophen irgenwie beteiligt war, lassen am Ende nur einen Schluss zu:

Kaenzig ist Schlakker!

Und seine einzige Aufgabe besteht darin, den VfL zugrunde zu richten.
Langsam.
Ganz langsam.
Und sich dafür von seinem Opfer auch noch bezahlen zu lassen.
(Das ist das Perfideste überhaupt!)

Okay, das sind alberne Gedanken, wenn man auf das letzte Bier vielleicht besser hätte verzichten sollen, ist klar.

Morgen früh werde ich auch darüber lachen.

Und mich fragen: wenn Kaenzig kein Schlakker ist, in wessen Auftrag handelt er dann??
:jubel:
„Niemals haben Menschen aus der Geschichte gelernt. Und sie werden es auch in Zukunft nicht tun."
Kurt Tucholsky

"Das wären auch nicht unsere Werte, das Geld einfach auszugeben."
Ilja Kaenzig
Kokolores
Beiträge: 750
Registriert: 19. Oktober 2020, 15:08

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Kokolores »

Ganz sicher Keanzig handelt im Auftrag der Föderation.Und Dufner ist 1.Sternenflotten Offizier.Auf der USS Chaos.Erforschung des orbitalen und interstellaren Raums.Scotty beam me up.Mit Warp und Sporenantrieb sollten neue Galaxien erkundet werden.Allerdings steuerte man vor geraumer Zeit gezielt in ein schwarzes Loch.Ein Schwarzes Loch ist ein Objekt, dessen Masse die Raumzeit so stark krümmt, dass Materie, Licht und damit auch jegliche Information auf einen bestimmten Bereich der Raumzeit beschränkt bleibt und diesen nicht mehr unmittelbar verlassen kann. Die Grenze dieses Bereiches wird Ereignishorizont genannt.
Gefangen in Raum und Zeit seit 1848?!?.Die dunkle Materie hätte uns somit bereits seit Ewigkeiten schon verschluckt....
Benutzeravatar
Wünni1848
Beiträge: 1357
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:00

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Wünni1848 »

Das was wir gerade erleben hat mit Pech oder dem Glück der anderen absolut nichts zu tun, sondern ist nur eine logische Konsequenz aus den Dingen die passieren, wenn man vom Kleister bis an die Wand denkt. Wenn man doch weiß, dass man einer Mannschaft das Herz heraus reisst und sich dann noch so hinstellt als wäre man Graf Koks oder Hans im Glück denen sowieso nichts passieren kann, dann folgt die Strafe halt auf dem Fuße! Wir machen gerade genau das durch was sich der Verein "verdient" hat. Der Verein ist voll im Soll was einen Durchmarsch in Liga 3 betrifft. Vielleicht kann man am Ende noch irgendwie von der Schüppe springen, aber die Aussichten sind hier zugegebenermaßen ziemlich düster.

Eigentlich sind jegliche Diskussionen bis man sich endlich mal wieder in ruhigem Fahrwasser befindet (und wenn es 10 Jahre dauert) absolut unsinnig und vergebene Liebesmühe. Man könnte das Forum hier auch einfach schließen und es kommt letztendlich nur das dabei heraus, was sich der Verein da zusammenklüngelt. Und auch kein Team Zukunft wird hier der Heilsbringer sein. Wer immer und immer wieder die gleiche Scheixxe verzapft muss sich nicht wundern, wenn am Ende immer das gleiche Ergebnis bei rum kommt. Aber der Mensch, insbesondere der Deutsche und Bochumer lässt sich ja gerne mal ein "X" für ein "U" vormachen. Warum sollte es was den VfL betrifft hier auch anders sein? Da wird auf den JHVn erzählt wie schön doch alles ist und dass man es zukünftig noch besser machen möchte. Nur dass es ziemlich mies um den Verein bestellt ist, will niemand sehen und akzeptieren. Einfach die Augen zu und durch. Es wird schon werden. Aber ich vergaß: Liebe kennt ja bekanntlich keine Liga :mrgreen:
Ohne treffsichere Stürmer wird man auch in der 2.Liga keine große Rolle spielen ...
Antworten