Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
-
- Beiträge: 7668
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Ohne sportlichen Erfolg ist auf Dauer alles nichts. Aber wir wissen auch alle: normalerweise schiesst Geld Tore.
Der VfL hat das Kunststück fertiggebracht, mit einem der höchsten Etats der Liga (dank der 4 Jahre Bundesliga) einen miserablen Kader zusammenzustellen.
Und nun erzählt uns Kaenzig zerknirscht, dass er im Etat (wie auch immer) Vorsorge für eine Trainerentlassung getroffen hat. Ist das genau das Geld, das für den guten Offensiven fehlte? Den Dufner wahrscheinlich nicht gefunden hätte. Aber immerhin.
Ich kann verstehen, dass man die von Tigges verantwortete Geschäftsführung eine Transferperiode erst einmal machen ließ. Aber es war (bezogen auf Dufner) jetzt hohe Zeit zu Handeln. Es war ja nicht nur der unausgewogene Kader, es waren auch die Seilschaften, die in kürzester Zeit kamen und es war der Augsburger Spieler mit den spätestens dann erkennbaren Kommunikationsproblemen.
In der Rückschau wäre ein harter Schnitt nach der Wahl besser gewesen. Aber das hätte die vielen Traditionalisten unter den Mitgliedern aufgebracht. Wenn ich allein daran denke, wie Günni Pohl hyperventiliert hätte.
Der VfL hat das Kunststück fertiggebracht, mit einem der höchsten Etats der Liga (dank der 4 Jahre Bundesliga) einen miserablen Kader zusammenzustellen.
Und nun erzählt uns Kaenzig zerknirscht, dass er im Etat (wie auch immer) Vorsorge für eine Trainerentlassung getroffen hat. Ist das genau das Geld, das für den guten Offensiven fehlte? Den Dufner wahrscheinlich nicht gefunden hätte. Aber immerhin.
Ich kann verstehen, dass man die von Tigges verantwortete Geschäftsführung eine Transferperiode erst einmal machen ließ. Aber es war (bezogen auf Dufner) jetzt hohe Zeit zu Handeln. Es war ja nicht nur der unausgewogene Kader, es waren auch die Seilschaften, die in kürzester Zeit kamen und es war der Augsburger Spieler mit den spätestens dann erkennbaren Kommunikationsproblemen.
In der Rückschau wäre ein harter Schnitt nach der Wahl besser gewesen. Aber das hätte die vielen Traditionalisten unter den Mitgliedern aufgebracht. Wenn ich allein daran denke, wie Günni Pohl hyperventiliert hätte.
-
- Beiträge: 7668
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Neuer Video-Podcast mit PR und einsachtvieracht zur aktuellen Situation
https://youtu.be/Dr-sEXHQyc8?si=C9FuQ9XM8EAm-XRD
https://youtu.be/Dr-sEXHQyc8?si=C9FuQ9XM8EAm-XRD
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Was glaubt ihr? Installiert das Team um Luthe einen SD den Luthe kennt? Jemand der bei uns gespielt hat mit ihm zusammen oder in Aug, Union, Lautern?
Leute wie Ruhnert, Claus Costa etc.?
Könnte mir tatsächlich vorstellen das man jemanden holt der schon Erfahrung mit dem VfL hat. Der weiß was für Spieler der VfL will, wie bei uns zählt. Dufner hat den VfL und die Werte glaube ich nicht verstanden. Entweder wird es jemand mit Stallgeruch, jemanden den Andi kennt oder jemand der zumindest schon mal im Ruhrgebiet gearbeitet oder gepielt hat. Da bin ich sehr sicher. Man wird viel Wert darauf legen das die Person lebt wofür der VfL steht. Was glaubt ihr? Jemand komplett externes oder jemand wie von mir vermutet?
Leute wie Ruhnert, Claus Costa etc.?
Könnte mir tatsächlich vorstellen das man jemanden holt der schon Erfahrung mit dem VfL hat. Der weiß was für Spieler der VfL will, wie bei uns zählt. Dufner hat den VfL und die Werte glaube ich nicht verstanden. Entweder wird es jemand mit Stallgeruch, jemanden den Andi kennt oder jemand der zumindest schon mal im Ruhrgebiet gearbeitet oder gepielt hat. Da bin ich sehr sicher. Man wird viel Wert darauf legen das die Person lebt wofür der VfL steht. Was glaubt ihr? Jemand komplett externes oder jemand wie von mir vermutet?
Pedda for President
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Kann mir jemand auf die Schnelle erklären, was genau Luthes Position und welche Aufgaben er hat?
Irgendwie klingt das alles, als ob Luthe jetzt der absolut(h)e Chef beim VfL ist.
Irgendwie klingt das alles, als ob Luthe jetzt der absolut(h)e Chef beim VfL ist.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
@TAZ
Ich vermute,dass es jemand wird,den Andi kennt.
Welche Namen kommen da in Frage?
Auf jeden Fall wird Ilja diesmal gewiss nicht mit Schinken und Wein auf die Suche geschickt.
Der neue SD wird von Luthe und Co ausgewählt.
Es heißt dann später in der Öffentlichkeit das auch Ilja beteiligt gewesen ist-und das die komplette Führung gemeinsam die Entscheidung getroffen hat.Federführend ist Luthe.Da geh ich jede Wette ein.
Ich vermute,dass es jemand wird,den Andi kennt.
Welche Namen kommen da in Frage?
Auf jeden Fall wird Ilja diesmal gewiss nicht mit Schinken und Wein auf die Suche geschickt.
Der neue SD wird von Luthe und Co ausgewählt.
Es heißt dann später in der Öffentlichkeit das auch Ilja beteiligt gewesen ist-und das die komplette Führung gemeinsam die Entscheidung getroffen hat.Federführend ist Luthe.Da geh ich jede Wette ein.
-
- Beiträge: 7668
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Luthe ist der wichtigste Mann im demokratisch gewählten Präsidium. Aber er ist kein absoluter Herrscher und wird auch niemand gegen den Willen seiner KollegInnen durchdrücken.
Interessanter ist ohnehin die Frage: Welcher qualifizierte und bekannte Mensch will jetzt noch zum VfL?
Abstiegskampf 2. Liga mit ungewissen Ausgang. Wenn es gut geht, dann vermutlich Mittelfeldplatz. Ergebnis: deutlich rückläufige Fernsehgelder, Unmengen auslaufender Verträge, kaum Chancen auf Transfererlöse.
Wenn das Präsidium nicht neues Geld auftreibt, dann wird das ein herausfordernder Sparkurs.
Da muss man schon eine besondere Liebe zum VfL haben oder aus dem Amateurlager kommen und eine Herausforderung suchen. Langzeitarbeitslose a la Dufner gegen natürlich immer. Aber wollen wir die? Hat ja Gründe.
Interessanter ist ohnehin die Frage: Welcher qualifizierte und bekannte Mensch will jetzt noch zum VfL?
Abstiegskampf 2. Liga mit ungewissen Ausgang. Wenn es gut geht, dann vermutlich Mittelfeldplatz. Ergebnis: deutlich rückläufige Fernsehgelder, Unmengen auslaufender Verträge, kaum Chancen auf Transfererlöse.
Wenn das Präsidium nicht neues Geld auftreibt, dann wird das ein herausfordernder Sparkurs.
Da muss man schon eine besondere Liebe zum VfL haben oder aus dem Amateurlager kommen und eine Herausforderung suchen. Langzeitarbeitslose a la Dufner gegen natürlich immer. Aber wollen wir die? Hat ja Gründe.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Traue Luthe und Co es durchaus zu jemanden von Ihrem Weg zu überzeugen.
Schlussendlich geht es ja um Kohle.Ein Sportdirektor wird wissen wollen welche finanziellen Möglichkeiten Ihm zur Verfügung stehen.Luthe wird da gewiss Wege aufzeigen wie Geld für die Kaderzusammenstellung generiert werden kann.
Kann mir aber irgendwie nicht vorstellen,dass wir einen sportlichen Leiter aus einem bestehenden Verhältnis freikaufen.
Claus Costa und Ruhnert sind aktuell beschäftigt.
Schlussendlich geht es ja um Kohle.Ein Sportdirektor wird wissen wollen welche finanziellen Möglichkeiten Ihm zur Verfügung stehen.Luthe wird da gewiss Wege aufzeigen wie Geld für die Kaderzusammenstellung generiert werden kann.
Kann mir aber irgendwie nicht vorstellen,dass wir einen sportlichen Leiter aus einem bestehenden Verhältnis freikaufen.
Claus Costa und Ruhnert sind aktuell beschäftigt.
-
- Beiträge: 2186
- Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Man hat ja nicht nur Dufner machen lassen, sondern ihm sogar erlaubt, seine Kumpels (Wane, Weigand, Thiam) in den Club zu holen.Kreisklasse hat geschrieben: ↑17. September 2025, 08:26
Ich kann verstehen, dass man die von Tigges verantwortete Geschäftsführung eine Transferperiode erst einmal machen ließ. Aber es war (bezogen auf Dufner) jetzt hohe Zeit zu Handeln. Es war ja nicht nur der unausgewogene Kader, es waren auch die Seilschaften, die in kürzester Zeit kamen und es war der Augsburger Spieler mit den spätestens dann erkennbaren Kommunikationsproblemen.
Alle 3 wurden unter Villis/Luthe verpflichtet!

Wir Fans drücken die Daumen...
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Thiam wurde am 19.6. bekannt gegeben. Fünf Tage nach Luthe Wahls. Richtig. Es ist aber anzunehmen dass diese Personalien bereits vor dem 14.6. fixiert worden sind.
-
- Beiträge: 7668
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Richtig.
Außerdem wollte das neue Präsidium verständlicherweise nicht auf einen Konfrontationskurs gehen. Nach der Mitgliederversammlung war erst einmal Versöhnung angesagt.
Aus heutiger Sicht ein Fehler. Aber in dem zeitlichen Kontext alternativlos.
Es wäre bei zu vielen Traditionalisten-Mitgliedern auf Unverständnis gestoßen, wenn Luthe und Co gleich gegen Dufner vorgegangen wären.
Außerdem wollte das neue Präsidium verständlicherweise nicht auf einen Konfrontationskurs gehen. Nach der Mitgliederversammlung war erst einmal Versöhnung angesagt.
Aus heutiger Sicht ein Fehler. Aber in dem zeitlichen Kontext alternativlos.
Es wäre bei zu vielen Traditionalisten-Mitgliedern auf Unverständnis gestoßen, wenn Luthe und Co gleich gegen Dufner vorgegangen wären.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Gibt es an der Arbeit von Thiam etwas auszusetzen? Wenn ja, was?
Oder geht es nur darum, dass er ein Bekannter von Dufner ist?
Oder geht es nur darum, dass er ein Bekannter von Dufner ist?
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Das allerbeste hat man nicht gehört. Aber das muss man mit vorsicht genießen.
-
- Beiträge: 220
- Registriert: 30. Oktober 2020, 17:39
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Interessant wäre es in diesem Zusammenhang, die Gründe für den Abgang von Dominik Horsch zu kennen.
-
- Beiträge: 1934
- Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Interessant. Der Artikel von Pohl zum Thema Wirtschaftsrat ist weg. Es gibt jetzt noch genau einen Artikel im WWW zu dem Thema. Vorher waren es 2
https://www.radiobochum.de/artikel/pers ... 40380.html
https://www.radiobochum.de/artikel/pers ... 40380.html
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Ab dem Düsseldorf Spiel soll es Shuttle-Busse zu Heimspielen geben. UA aus Hagen, Marl und Sprockhövel.
https://tickets.hansemondial.de/vfl-boc ... usfahrten/
https://tickets.hansemondial.de/vfl-boc ... usfahrten/
-
- Beiträge: 7668
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Team Nachhaltigkeit, das ja grösser ist als Team Scouting, hat zugeschlagen.
https://www.reviersport.de/fankurve/a/a ... hance.html
Aus den betroffenen Regionen ist der ÖPNV wirklich suboptimal. Aber 10 € sind nicht wirklich preiswert. Und Rückreise 30 Minuten nach Spielende ist je nach Ergebnis gewagt.
Mich würden da eher kostenlose Parkplätze in ÖPNV-Nähe locken.
https://www.reviersport.de/fankurve/a/a ... hance.html
Aus den betroffenen Regionen ist der ÖPNV wirklich suboptimal. Aber 10 € sind nicht wirklich preiswert. Und Rückreise 30 Minuten nach Spielende ist je nach Ergebnis gewagt.
Mich würden da eher kostenlose Parkplätze in ÖPNV-Nähe locken.
- Blauester Jan
- Beiträge: 3362
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
gute Sache und klar, zehn Euro sind jetzt nicht geschenkt, aber das sind wohl marktüblich-angemessene Preise, so ein Bus kostet eine Stange Geld, bietet aber auch einigen Komfort. Alleine die Zuverlässigkeit ist schon viel wert, ÖPNV kann schon mal dafür sorgen, dass du in der 75. im Stadion ankommst.
- Eppendorfer
- Beiträge: 4212
- Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
Terodde sieht bei Sky aktuell auch keine Achse im Spiel des VfL, die etwas umdrehen könnte, und erkennt Parallelen zu Arminia Bielefeld.
Wenn sowas schon neutrale Personen sagen ist es Schach matt.
Tigges , Volpers und Dufner sind die Totengräber des VfL Bochum.
Wenn sowas schon neutrale Personen sagen ist es Schach matt.
Tigges , Volpers und Dufner sind die Totengräber des VfL Bochum.
-
- Beiträge: 1306
- Registriert: 17. April 2024, 13:26
-
- Beiträge: 1120
- Registriert: 17. Oktober 2020, 13:55
Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)
So Leute, et kann so nicht weiter gehen. Wenn wir schon spielen wie ein Absteiger, dann richtig und gewollt. Den Abstiegskampf frühzeitig akzeptieren und nicht darauf hoffen, dass wir plötzlich dominaten Fußball spielen können. Wenn die Akzeptanz nicht eintritt, wird der nächste Trainer nicht lange im Amt bleiben.
Ab jetzt Fußball wie zur glanzzeit von Engergie Cottbus. Hinten reinstellen, mauern und ab und zu mal nen Konter setzen. Wat anderes sehe ich mit der Truppe nicht.
Wie man bei so einer Truppe das Wort Dominanz in den Mund nehmen kann ist mir ein Rätsel. Bitte verabschiedet euch von diesem Gedanken, so schnell wie möglich, sonst ist der Ofen bald komplett aus.
Ein neuer Trainer bringt nichts, wenn man mit ihm die selbe Scheiße spielen will. Da kannste auch 10 mal den Trainer wechseln, es bleibt das gleiche. Jetzt nen Trainer suchen mit dem man den Klassenerhalt schaffen will und nicht die Wende für schönen Fußball. Dat wird NIX.
Ab jetzt Fußball wie zur glanzzeit von Engergie Cottbus. Hinten reinstellen, mauern und ab und zu mal nen Konter setzen. Wat anderes sehe ich mit der Truppe nicht.
Wie man bei so einer Truppe das Wort Dominanz in den Mund nehmen kann ist mir ein Rätsel. Bitte verabschiedet euch von diesem Gedanken, so schnell wie möglich, sonst ist der Ofen bald komplett aus.
Ein neuer Trainer bringt nichts, wenn man mit ihm die selbe Scheiße spielen will. Da kannste auch 10 mal den Trainer wechseln, es bleibt das gleiche. Jetzt nen Trainer suchen mit dem man den Klassenerhalt schaffen will und nicht die Wende für schönen Fußball. Dat wird NIX.