Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Benutzeravatar
TAZ
Beiträge: 1041
Registriert: 30. Mai 2023, 09:58

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von TAZ »

BOJU hat geschrieben:
22. September 2025, 21:51

Es braucht mMn einen Cut, wie damals unter Funkel. Der hatte damals den Kader auf links gedreht, weil einige der "Osterhasen" nicht performed haben und einige Neuzugänge nicht zündeten. Dabei wurden dann Spieler wie Oztrolek und Vogt in die erste Mannschaft befördert. Aber so einen Trainer mit dem nötigen Mut und dem Auge braucht es jetzt halt auch.
Ich glaube das Siebers das tun wird. Ich denke das von Wittek, Passlack, Bero, Hofmann, Vogt maximal 2 in der Anfangsformation gegen Düsseldorf stehen. Ich traue Siebers die Eier zu, dass er vor Düsseldorf richtig rasiert. Ich glaube sogar wenn er länger bleibt als drei Spiele werden die Änderungen tiefgreifend sein, der wird ausmisten. Da wird der ein oder andere aus der u19 und ggfs. U23 sich beweisen können.

Sollte er es nicht werden, hoffe ich natürlich auf einen der genau das tut! Richtig ausmisten
Pedda for President
Benutzeravatar
Zorroschlumpf
Beiträge: 608
Registriert: 20. Mai 2025, 16:06

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Zorroschlumpf »

Maximal 2 von den Genannten sind schon 2 zu viel!

Die hatten genug Zeit, sich zu beweisen und sind alle durchgefallen... Es ist höchste Zeit für einen radikalen Schnitt, wenn wir noch etwas retten wollen.

Ich habe meine Zweifel, ob er in seinem 2.Profispiel die Eier haben wird... Im 1. hat er eine Altherren-Truppe aufs Feld geschickt und hat sogar Hecking noch deutlich überboten :wand:

Es gäbe vermutlich generell nicht viele Trainer, die die Eier hätten... Louis van Gaal vielleicht :mrgreen:
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4404
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von BOJU »

TAZ hat geschrieben:
22. September 2025, 22:38
Ich glaube das Siebers das tun wird. Ich denke das von Wittek, Passlack, Bero, Hofmann, Vogt maximal 2 in der Anfangsformation gegen Düsseldorf stehen. Ich traue Siebers die Eier zu, dass er vor Düsseldorf richtig rasiert. Ich glaube sogar wenn er länger bleibt als drei Spiele werden die Änderungen tiefgreifend sein, der wird ausmisten. Da wird der ein oder andere aus der u19 und ggfs. U23 sich beweisen können.

Sollte er es nicht werden, hoffe ich natürlich auf einen der genau das tut! Richtig ausmisten
Genau das glaube ich leider nicht.Siebers hat einen sicheren Job bei der U19. Er wirkte nicht so als wolle er diese Chance, die sich ihm jetzt bietet, wirklich ergreifen. Ich lasse mich aber gerne eines bessern belehren. So wie in Nürnberg verliert man jedenfall jedes Spiel. gibt keine Mannschaft die aktuell schlechter ist.
mightyvfl68
Beiträge: 583
Registriert: 29. August 2024, 18:11

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von mightyvfl68 »

@Hartl

Wer ab dem Wintertransferfenster zu uns stößt?
Dazu müssten uns erstmal Spieler verlassen nur wer will denn einen von uns haben wollen!?
30 "Spieler" umfasst der aktuelle Kader inklusive Deiner geforderten 5+X Neuen....
Ein aufgeblähter Kader ist keine Lösung.
Spielerverträge auflösen ist keine Option für unseren klammen VfL also bleibste auf dem vorhandenen Spielermaterial sitzen!

Ansonsten bekommst Du von mir eine 1848 Prozentige Zustimmung.
Benutzeravatar
TAZ
Beiträge: 1041
Registriert: 30. Mai 2023, 09:58

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von TAZ »

@BoJu
So selten ich Döring recht gebe, aber hier liegt er richtig, was er bei Inside VfL sagte. Es wäre nicht klug gewesen, direkt im ersten Spiel alle Lowperformer draußen zu lassen. Dann hätte jeder gesagr wie kannst du nur. Jetzt hat er aber den Beweis, dass es an den Spielern und nicht am Trainer liegt. Jetzt kann er richtig rasieren, da wird ihm jeder Folgen.

In meinen Augen muss man auch jetzt Kadertechnisch noch was machen. In meinen Augen geht es da nicht in erster Linie darum gute Spieler zu finden, sondern Leute die den Laden zusammenhalten und die jungen führen.
Ordets hat z.B. noch keinen neuen Verein.
Was wir dringend brauchen sind Führungsspieler..
Und jetzt sieht man auch, dass Schlotterbeck, Stöger, toto und andere Führungsspieler waren und Wittek, Passlack und Hofmann eben nur Mitläufer. Wir brauchen Leute die auf dem Feld laut sind, die pushen, die voran gehen.

Das Alter spielt jetzt auch keine Rolle mehr, es geht ums nackte überleben.

Ordets könnte Ruhe in die Abwehr bringen. Sobottka das enorm junge Mittelfeld führen und ordnen und den jungen Spielern Leitplanken geben.
Pedda for President
Benutzeravatar
TAZ
Beiträge: 1041
Registriert: 30. Mai 2023, 09:58

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von TAZ »

Hartl hat geschrieben:
22. September 2025, 17:37
Wenn man mit etwas Fußballverstand - ohne einzelne Spieler verantwortlich zu machen - mal ganz nüchtern den aktuellen Kader analysiert, ist schlicht und ergreifend nicht mehr drin als das, was wir da wöchentlich sehen. Deswegen finde ich die ganzen Forderungen nach besseren Leistungen oder dem Zusammenreißen wenig zielführend.

Der Kader ist in dieser Zusammensetzung ein klarer Abstiegskandidat. Es gibt keinen Mannschaftsteil der ordentliche Zweitligaqualität mitbringt. Die Abwehr ist langsam, technisch teilweise katastrophal und fehlerhaft. Das Mittelfeld ist spielerisch, gerade in Bezug auf das Offensivspiel, extrem schwach und defensiv mit viel zu vielen Aussetzern, über den Sturm braucht man kein Wort verlieren, es gibt ihn einfach nicht.

Niemals hatte der VfL Bochum einen schlechteren Kader als aktuell, da passt gar nichts zusammen. Von daher kommt es jetzt nicht darauf an, wer Trainer ist sondern darauf, wer ab dem Wintertransfer zum Kader stößt. Der Klassenerhalt ist nur zu schaffen, wenn mindestens 5 (eigentlich mehr) gute bis sehr gute Zweitligaspieler verpflichtet werden.

Spieler wie Strompf, Rösch, Passlack, Holtmann, Hofmann, die geholten Franzosen, die Panikkäufe unterster Kategorie zuletzt reichen sicher nicht!
Absolut. Auf der einen oder anderen Position könnte man bereirs jetzt mit Ordets und Schindler nachbessern.
Pedda for President
Benutzeravatar
TAZ
Beiträge: 1041
Registriert: 30. Mai 2023, 09:58

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von TAZ »

mightyvfl68 hat geschrieben:
23. September 2025, 07:31
@Hartl

Wer ab dem Wintertransferfenster zu uns stößt?
Dazu müssten uns erstmal Spieler verlassen nur wer will denn einen von uns haben wollen!?
Da ist es wieder das Mindset vom VfL, das ist ja alles zu teuer.. es müssen erst Spieler gehen... ein Abstieg kostet das hundertfache von dem was es kostet nachzubessern und die Klasse zu halten. Ich kann diese Argumentation nicht mehr hören. Dabn muss man Spieler zum Abgang zwingen. Glaubst du die Spieler die man komsequent auf die Tribüne setzt bleiben? Die wollen anschließend auch noch vernünftig Geld verdienen. Wenn einige nicht gehen wollen dann halt trainingsgruppe 2 oder zur u23..
Pedda for President
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5580
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

2010 hat man auch im Herbst Mavraj, Pfertzel, Maric und Grote aussortiert. Die jungen um Aydin, Vogt, Ostrzolek und Rzatkowski übernahmen.
mightyvfl68
Beiträge: 583
Registriert: 29. August 2024, 18:11

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von mightyvfl68 »

@TAZ

Klar möchtest Du das nicht mehr hören und wir wollen das mit Sicherheit auch nicht aber das ist nun mal die Realität.
Ich kenne Dich nicht persönlich und vielleicht haste ja Einfluß was die Geschäfte des VfL angehen, wenn das so ist, dann hau dort auf den Putz und eventuell brechen dann wieder rosigere Zeiten an.
Hier im Forum Spieler vorschlagen und immer wieder betonen das was getan werden muss ist ja gut und schön aber der VfL macht das nicht so, aus die Maus.
Da kann kein Mitglied dieses Forums was dafür, nochmal, der aktuelle Kader besteht aus 30 zum Teil stark fußballerisch limitierten "Spielern" von denen man keinen abgeben kann und wird da für andere Vereine höchst unaktraktiv, Kader aufblähen bringt auch nichts, finanzielle Mittel nicht vorhanden oder werden nicht freigegeben, wie auch immer.
Die Mannschaft ist so aufgebaut worden, ohne erkennbaren Plan, damit müssen wir leben, fertig.
Du kannst im Winter nicht einen erneuten Umbruch starten obwohl dieser ja schon fast Unvermeidbar ist also geht diese Saison so dahin und mit viel Glück schaffen wir den Klassenerhalt oder finden uns in Liga 3 wieder.
Benutzeravatar
TAZ
Beiträge: 1041
Registriert: 30. Mai 2023, 09:58

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von TAZ »

@mightyvfl68

Nein ich habe beim VfL nichts zu melden. Nur um sicher zu gehen.. du möchtest also einen Abstieg in kauf nehmen mit der Argumentation die finanziellen Mittel wären nicht vorhanden? Das ist genau das Mindset was auch im Verein vorherrscht und was uns in den Abgrund führen wird.
Wann versteht man endlich das ein Abstieg hundert mal teurer ist? Schon der BuLi Abstieg war vermeidar wenn man investiert hätte. Jetzt droht man den gleichen Fehler erneut zu machen und dann sind Leute hier im Forum die das auch noch beklatschen
Pedda for President
mightyvfl68
Beiträge: 583
Registriert: 29. August 2024, 18:11

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von mightyvfl68 »

Ich will nicht das der VfL absteigt, musst mal richtig lesen.
Der Verein handelt so!
Kreisklasse
Beiträge: 7668
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Es reicht leider nicht nur zu investieren. Man muss das Geld halt in die richtigen Beine stecken. Dufner hatte für Zweitligaverhältnisse unglaublich viel Geld. Und hat es versenkt.

Da stand ihm sicher auch die absurde Abneigung des Vereins im Wege, auch kleine Ablösen zu vermeiden. Aber das ist doch eine Argumentationsfrage.

Klar. Ein Abstieg ins Amateurlager wäre extrem viel teurer als jetzt Geld anzufassen. Aber wer sollte es sinnvoll ausgeben?
Ein Sportchef muss her. Gestern.
Benutzeravatar
TAZ
Beiträge: 1041
Registriert: 30. Mai 2023, 09:58

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von TAZ »

Ja, aber dann muss man von Außen und auch als Mitglied denen richtig Dampf machen
Pedda for President
Zwetschge
Beiträge: 2394
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Thema Sportchef:Problem an der Sache:Transfermarkt geschlossen.
Schön und gut jetzt vereinslose Spieler zu nennen.Aber wären die eine Soforthilfe?Sind lange aus dem Training raus und halten sich irgendwie fit.Bis solche Leute einsatzfähig sind vergeht auch wieder Zeit.Zudem sind Sie auch nicht ohne Grund vereinslos.
Da jetzt Namen zu nennen,die mal performt haben bringt wenig.
Einzige Chance ist der Wintertransfermarkt.Da jetzt aber zu denken,dass wir etliche Mios raushauen ist auch realitätsfern.Wir werden bestimmt für VfL Verhältnisse viel investieren und bis ans Maximum gehen.Der finanzielle Rahmen ist aber halt begrenzt.
Wir müssen gerade wirklich darauf hoffen,dass Kwarteng,Miyoshi und Sissoko6 schnell fit werden-das ist das realistische Szenario für einen sportlichen Aufschwung.
H.W. Eggeling
Beiträge: 281
Registriert: 22. Juni 2019, 08:52

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von H.W. Eggeling »

TAZ schrieb:
"Dabn muss man Spieler zum Abgang zwingen."

Oh, sehr Menschenverachtende Einstellung, Respekt. Ich glaube nicht, dass die VfL Verantwortlichen die Spieler mit einer Dienstwaffe zur Unterschrift gezwungen haben. Aber jetzt sollen sie nach Lust und Laune gehen müssen, wie es z.B. dir gefällt ?
Benutzeravatar
TAZ
Beiträge: 1041
Registriert: 30. Mai 2023, 09:58

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von TAZ »

Nein, nicht menschenvarchtend sondern konsequent. Du möchtest lieber absteigen um nicht menschenverachtend zu sein, während die Spieler dann woanders hingehen und sie das alles nicht interessiert?
Es geht nur um den Verein. Und einen Abgang kann ich erzwingen indem ich die Spieler auf die Tribüne setze und ihnen mitteile das sie nie wieder für den VfL in einem Pflichtspiel auf dem Rasen stehen werden. Was ist daran menschenverachtend? Es ist konsequent, sonst nichts.
Pedda for President
Siegesmut
Beiträge: 1912
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:36

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Siegesmut »

Moralkeule ???
Nein, man setzt subtile Mittel ein, wie in der Gesellschaft üblich !
Hartl
Beiträge: 34
Registriert: 19. August 2024, 14:19

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Hartl »

Bei meiner Forderung nach mindestens 5 gestandenen Spielern ist mir schon bewusst, dass der Kader zu groß wäre bzw. dass im besten Falle mindestens 5 unbrauchbare Spieler gehen müssten. Mir ist auch bewusst, dass es meinerseits eher ein Wunsch ist, in der nächsten Transferphase deutliche Verstärkungen zu verpflichten und dass es auch eher nicht dazu kommen wird.

Allerdings bin ich mir sicher, dass es ansonsten sehr schwer bis unmöglich sein wird, die Klasse zu halten.

Und wenn ich diesen Satz schreibe, wird mir wieder extrem klar, was für dilettantische Arbeit in den letzten Jahren und insbesondere vor dieser Saison beim VfL geleistet wurde. Als Bundesligaabsteiger mit einem der angeblich höchsten Etats in Liga 2 so einen Kader zusammenzustellen - UNFASSBAR!!!

Man braucht doch gar nicht soviel Kenntnis, um zu sehen, dass ein Strompf unglaubliche technische Mängel aufweist, ein Rösch sich maximal auf Drittliganiveau bewegt, ein Clairicia noch nicht mal das. Die Hoffnung, dass ein Hofmann auf einmal wieder Tore schießt...woher soll die kommen, nachdem man ihn in den letzten Jahren hat spielen sehen? Weil er vor 3-4 Jahren mal in der 2. Liga getroffen hat? Warum sollte ein Holtmann, der in den letzten Jahren beim VfL keine Rolle gespielt hat - bei aller Sympathie - auf einmal ein Leistungsträger sein?

Durch unvorstellbar amateurhafte Arbeit ist der VfL an einem absoluten Tiefpunkt. Wenn jetzt nicht die richtigen Schritte getan werden, kann man sich bald auf die Duelle mit ehemaligen Mitstreitern aus den 70er Jahren wie den Wuppertaler SV freuen, die es auch irgendwann geschafft haben, aus der Bundesliga in der Versenkung zu verschwinden.
Realist
Beiträge: 1095
Registriert: 12. Juni 2022, 18:23

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Realist »

Alles viel zu negativ gedacht.
Zieht nach 10 Spielen den Strich und nicht jetzt.
Wie war das nochmal im letzten Jahr?
10 Spiele - 12 Punkte so startete der FC und stieg trotzdem auf! (ohne Trainer Rauswurf)
Was die können,können wir auch - Samstag stossen wir mit den Punkten 4,5,6 den Bock um...Habs im Urin.. :)

Nur der VfL!
Zwetschge
Beiträge: 2394
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Es bringt doch nix immer und immer wieder in den Rückspiegel zu schauen und sich an den Verantwortlichen abzuarbeiten.Leben hier so viele in der Vergangenheit?
Der Blick MUSS jetzt darauf gerichtet werden was aktuell an der Lage geändert werden kann.Ohne Vorwürfe, Schuldzuweisungen etc.Konstruktiv muss es sein,sofern man wirklich das Beste für den VfL möchte.

Vorwärts VfL.
Antworten