01.06.2003 (Wolfsburg) Deutschland - Kanada 4:1
https://www.weltfussball.de/spielberich ... nd-kanada/
0 : 1 Kevin McKenna 20. / Kopfball
1 : 1 Carsten Ramelow 41. / Rechtsschuss
2 : 1 Paul Freier 52. / Rechtsschuss
3 : 1 Fredi Bobic 61. / Rechtsschuss
4 : 1 Tobias Rau 90. / Linksschuss
Einziges Länderspieltor von Freier.
Trainer der Kanadier: Osieck.
Video (mit dem Freier-Goal ab 7:48):
Die Nationalmannschaft und der 4:1 Sieg gegen schwache Kanadier (01.06.2003)
https://www.youtube.com/watch?v=J3ex02LoE1M
——
Der VfL-Kalender heute vor einem Jahr:
01.06.1985 "Deutschrockfestival"
Quelle:
http://www.letzte-version.de/konzerte/1 ... 1/bochum/
Ein Bericht:
OPEN AIR '85
RUHRSTADION BOCHUM 01.06.85
Insgesamt 7 Mitglieder unserer Initiative [IBF Bochum e.V. Alsenstr. 19a 44789 Bochum | Initiative für Menschen mit und ohne Handicap] besuchten an diesem herrlichen Samstag das obige Festival.
Es begann pünktlich um 11.00 Uhr mit den beiden Nachwuchsgruppen NEMO und KALAU. Nach meiner Ansicht hat KALAU die bessere Chance, bekannter zu werden. Dann begeisterte die DDR- Liedermacherin BETTINA WEGENER ihre zahlreich erschienenen Fans.
Den Nachmittag rockten die WOLF MAAHN UND DIE DESSERTEURE ein. Ihnen folgte, nicht minder leise, die hessische Kultgruppe RODGAU MONOTONS. Die Rodgau's wurden bekannt durch ihren Hit "Die Hesse komme". Wolf Maahn machte von sich reden, als er als erster deutscher Rocksänger in der ARD - Rockpalast - Nacht auftrat. Den Abschluss des Nachmittags bildete die Liedermacherin ULLA MEINECKE mit ihrer Gruppe.
Dann kam Marius MÜLLER-WESTERNHAGEN, der mit seinen Songs das Stadion zum Toben brachte. Westernhagen hatte für diesen Tag einen Auftritt in Nürnberg abgesagt. Westernhagen wäre wohl der Topact des Abends gewesen, wenn HERBERT GROENEMEYER hier nicht sein Heimspiel gehabt hätte. Die ca. 40.000 Zuschauer waren bei Herberts Auftritt aus dem Häuschen. Nach 2 Zugaben musste er sein Konzert aus zeitlichen Gründen beenden.
Den Abschluss des Abends machte die kosmische NINA HAGEN. Aber ihr Geschrei (oder war es Gesang?) vertrieb einen großen Teil des Publikums frühzeitig aus dem Stadion. Auch wir begaben uns gegen 22.15 Uhr auf den Heimweg.
Es war ein Superfestival. Auch die Umbaupausen wurden von dem Pantomimen NEMO (er hat nichts mit der ersten Gruppe zu tun) ideenreich ausgefüllt.
Ach ja; für alle, die es noch nicht wußten, das Ruhrstadion hat eine extra Behindertentoilette. Sie befindet sich rechts neben dem Marathontor.
Peter W.
Quelle:
https://www.ibf-bochum.de/mediapool/77/ ... /1985.pdf
Und drei Fotos:
Gleich noch ein großes Open Air Konzert fand im Juni 1985 statt.
Marius Müller-Westernhagen zog die Massen beim Open Air Festival im Ruhrstadion am 1. Juni 1985 an.
Auch diese Aufnahme zeigt das Ruhrstadion am 1. Juni 1985.
Quelle:
https://www.waz.de/staedte/bochum/70-ja ... 9359.html
Ulla Meinecke war übrigens vier Monate später noch ein zweites Mal in Bochum ...
ULLA MEINECKE Zeche Bochum 29.09.1985
https://www.rockpalastarchiv.de/concert ... ml#ulla85
Live At Rockpalast (Live, Bochum, 1985)
https://www.youtube.com/playlist?list=O ... xVhGKTpng
... und Herbert Grönemeyer sechseinhalb Monate vorher:
HERBERT GRÖNEMEYER Zeche Bochum 16.11.1984
https://www.rockpalastarchiv.de/concert ... eyer.html
Herbert Grönemeyer Live beim Rockpalast 1984 - Ganzes Konzert
https://www.youtube.com/watch?v=1w4Zcx276ms
—-
Der VfL-Kalender heute vor zwei Jahren:
Der VfL-Geburtstagskalender:
01.06. Erwin Schneider
https://de.wikipedia.org/wiki/Erwin_Sch ... er,_1918)
Spielte mit 19 Jahren 1937/38 für Germania Liga und Pokal.
Gehörte mit 20 Jahren 1938/39 zu der Elf, die das erste Ligaspiel des VfL bestritt.
Keine Ahnung, wie viele Spiele er bis zum Kriegsende absolvierte.
Keine Ahnung, wie und wo er die Kriegsjahre verbrachte.
Dann mit 29 Jahren ab 1947 noch neun Jahre Erste und Zweite Liga.
Erst zwei für Witten, dann sieben bei uns (192/4).
Beendete kurz vor seinem 38. Geburtstag mit seinem zweiten OL West- Aufstieg seine Karriere.
Und das entscheidende Spiel um eben diesen zweiten Aufstieg war für ihn ein ganz besonderes:
... In der 75. Minute entschied der 37-jährige Erwin Schneider mit einem Schuss aus 40 Metern das Spiel vor 30.000 Zuschauern mit 1:0 für Bochum. Karl-Heinz Bunzendahl und Gerd Schirrmacher trugen den Siegtorschützen nach dem Spiel auf ihren Schultern vom Platz. ...
Ich behaupte mal, dass er ohne den Krieg in unserem 300er Club wäre.
Ohne Zweifel, so einer wie er hätte auch eine Legenden-Säule verdient.
Auf vflbochum-spielertrikots.de gibt es zwei Fotos von ihm.
Unter anderem die oben beschriebene Szene vom 26.05.1956:
https://www.vflbochum-spielertrikots.de ... ig&id=694
https://www.vflbochum-spielertrikots.de ... g&id=3162
[Nachtrag am 01.06.2021, Hans Tilkowski über Erwin Schneider:]
»Über Bochums gefürchtete Innenverteidigung hat man immer gesagt: Die holen den Blinddarm mit den Fingern raus. Mein Schwager und Mannschaftskamerad Kurt Sopart gegen deren Erwin Schneider: Das war 90 Minuten Krieg. Und anschließend haben sie an der Theke zusammen Bier getrunken, bis sie umgefallen sind. Das war die Mentalität des Reviers.«
https://www.11freunde.de/artikel/zum-to ... -tilkowski
—-
P.S.:
01.06.1978 Fußball-Weltmeisterschaft 1978 - Verhalten deutscher Spieler und Funktionäre im Kontext der Argentinischen Militärdiktatur
https://de.wikipedia.org/wiki/Fußball-W ... chaft_1978
Mannmannmann, da kannste Dich im Nachhinein nur für schämen.
Siehe auch: Hermann Neuberger - Werdegang
https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_N ... #Werdegang
Die Spieler des Finalteilnehmers und Vize-Weltmeisters Niederlande wurden von Neuberger gerügt, da sie dem argentinischen Diktator Videla und den Mitgliedern der Militärjunta den Handschlag verweigerten.
Dafür beide Daumen hoch für die Niederländer!