Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Zwetschge
Beiträge: 2476
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Genauso ist das Aden.Die Inkompetenz zieht sich durch den kompletten Verein.Seit Jahren.Wir ändern das nicht.

Mal kurz zu Günni:

Was ist wenn er Recht hat?Das bedeutet,dass es in Wirklichkeit kein ernstes Hertha Angebot gegeben hat.Wäre nur ein Bluff von Roof gewesen um Hofmann einen neuen VfL Vertrag zu bescheren.Dufner fällt drauf rein.......
Er hat ja auch die handelnden Leute im Verein befragt.Nirgends wurde Ihm ein konkretes Angebot bestätigt.
Aden
Beiträge: 2210
Registriert: 6. Januar 2022, 20:00

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Aden »

Man muss sich doch mal die ganzen Posts hier über den bisherigen Saisonverlauf durchlesen.Die ja auch zu 1848 Prozent der Tatsache entsprechen. Der eine kann nicht flanken, der andere ist nur Box Spieler, ein anderer ist zu langsam, wiederum kann ein weiterer kein Kopfball im schlimmsten Fall bringt der nächste nichtmals die körperlichen Voraussetzungen mit. Wenn ich nicht als VfL Fan hier mitlesen würde. Würde ich denken man diskutiert hier über einen Regionalligisten :!:
Glück Auf
Zwetschge
Beiträge: 2476
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Und die Tatsache ist folgedessen, dass es für Rösler ein Himmelfahrtskommando ist mit diesem Kader den Klassenerhalt zu schaffen.
Das muss so ehrlich gesagt werden.
Löchrige Abwehr,kein Kreativspieler,keine Flügel,keine Knipser.
Wir sind Abstiegskandidat.Nix Anderes.
Zaubermaus
Beiträge: 1252
Registriert: 22. April 2022, 11:54

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Zaubermaus »

Es sind acht Spieler im Kader, die beim 2:0 gegen Dortmund und/oder beim 3:2 in München in der Startelf standen. Ja, beide waren damals bei weitem nicht in der Form, die sie heute haben. Etwas besser als dritte Liga dürfte ihr Niveau aber gewesen sein.

Aufstiegskader? Auf keinen Fall! Klassenerhalt? Absolut kein Ding der Unmöglichkeit.
Benutzeravatar
TAZ
Beiträge: 1070
Registriert: 30. Mai 2023, 09:58

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von TAZ »

Zwetschge hat geschrieben:
13. Oktober 2025, 22:10
Und die Tatsache ist folgedessen, dass es für Rösler ein Himmelfahrtskommando ist mit diesem Kader den Klassenerhalt zu schaffen.
Das muss so ehrlich gesagt werden.
Löchrige Abwehr,kein Kreativspieler,keine Flügel,keine Knipser.
Wir sind Abstiegskandidat.Nix Anderes.
Tatsächlich sehe ich das mentale als größtes Problem. Das muss Rösler hinbekommen. Ich habe viel gemeckert.. wir haben aber etliche Spieler im Kader die schon gezeigt haben, dass sie in der BuLi zumindest mithalten können, also bei Vereinen wie Pauli etc. durchaus spielen könnten. Das Problem ist das die Mannschaft komplett verunsichert und mental an einem Tiefpunkt ist. Bekommt Rösler das raus kommt der Rest von alleine.
Nehmen wir meinen Freund Passlack über den ich mich immer und immer wieder aufrege. Letzte Saison in der BuLi 6 Vorlagen bei so einem schlechten Team wie uns und obwohl er selbst schlecht drauf war. Diese Saison nur 254 gespielt, aber eine Vorlage. Tatsächlich ist rein nach der Statistik Passlack gar nicht mal so übel, wenn er offe nsiv spielt. Defensiv halte ich ihn für nicht wirksam. Gegen Düsseldorf in der Reli hat man gesehen, dass Wittek Flanken kann und auch Ecken kann. Warum kann er es nicht abrufen. Für mich ist das alles ein rein mentales Problem. Löst du das kommt alles andere von Alleine. Ich bin z.b. fest überzeugt, dass Hecking Passlack als RM/RA geseheb haben und nicht als RV. Auch ein Masovic hat sein Niveau schon nachgewiesen. Es geht jetzt darum, die Köpfe frei zu bekommen und das Feuer ibs Team zu bringen
Pedda for President
Whyman
Beiträge: 18
Registriert: 23. September 2025, 12:32

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Whyman »

Shisuij hat geschrieben:
13. Oktober 2025, 16:41
Frag mich bis heute, welchen Mehrwert die Ausgliederung damals hatte…
Außer das unser Hans Peter vor jeder JHV, grinsend in den Medien verlautbarte, man sei in Gesprächen.

Reden konnte man beim VfL schon immer gut. Aber sobald es um Expertise geht, liegt der komplette Verein brach.
Aber so fügt er sich perfekt in sein trostloses Umfeld und bejammert seine geographische Lage. Lieber jammern, als anzupacken und seinen eigenen Weg gehen.

Aber gut, vielleicht wird vor der JHV nochmal der tolle Zusammenhalt beschworen und die meisten sind glücklich.
Sich "kümmern " ist nun mal ein "tu" Wort!!
Also in die Hände gespuckt und malochen....aber wer hat das von den "Schlippsträgern" aus der Teppichetage schon.....
Zwetschge
Beiträge: 2476
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Vielleicht ist es auch eine Mischung aus Qualität+Mentalität.

In der Relegation in Ddorf hatten wir Schlotti, Toto ,Oermann und Stöger in der Elf.
Qualität und Mentalität.

Wir haben aktuell niemanden der vorweg geht.Dem Team fehlen eindeutig Leader.
Die Rolle sollte wohl Vogt einnehmen,aber er muss erstmal selbst schauen das er Leistung bringt.
Da ist gerade einfach niemand der pusht.Keine Ahnung wer die Rolle einnehmen könnte.Seh ich gerade nicht.Solche Leute braucht man aber im Team.

Und bei der Qualität muss man wirklich sagen,dass viele Spieler wirklich unter Ihren Möglichkeiten spielen.Wittek, Passlack,Hofmann, Masovic,Bero-da kann es ja nicht sein,dass die Alle nur bei 70Prozent sind.Oder liegt es daran,dass der Kader dermaßen unausgewogen ist,dass die Stärken der Spieler nicht optimal zur Geltung kommen können?

Heißt für mich,dass es Rösler gelingen muss Leader ins Team zu bringen.Die Mannschaft muss lauter werden.Wer auch immer das dann machen wird.
Vielleicht Horn?
Zudem muss er den Spielern eine einfache Spielweise an die Hand geben in welcher jeder Spieler optimal zur Geltung kommt.
Welche das dann ist werden wir sehen.
Kreisklasse
Beiträge: 7723
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Auch Rösler ist kein Zauberer. Der wird jetzt im Kader keinen Zdebel 2.0 entdecken.
Vielleicht kommt das aber mit Erfolgserlebnissen Stück für Stück. Wenn es gelingt, die einfachen Dinge gut zu machen. Einfaches System, vernünftige Standards, Mut zum Abschluss, Rückpassverbot, Hofmann darf sich nur bei Defensivstandards mehr als 30m vom gegnerischen Tor entfernen.
olki
Beiträge: 2437
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von olki »

Zwetschge hat geschrieben:
14. Oktober 2025, 14:13
Oder liegt es daran,dass der Kader dermaßen unausgewogen ist,dass die Stärken der Spieler nicht optimal zur Geltung kommen können?
Ich glaube schon, dass das ein nicht unbeträchtlicher Teil des Problems ist, jedenfalls in Verbindung damit, dass es keine dauerhaft verfolgte Spielidee gibt. Jede Woche oder jeden Monat eine andere Spielidee, viele neue Spieler, neuer Trainer, immer wieder Verletzte, Spieler in ungewohnten Rollen - das ist ja keine Kreisliga in der Du die Leute morgens aus der Kneipe holen kannst. Wenn jeder einzelne Spieler 100% bringt aber alles gut ineinandergreift, dann hast Du am Ende 120%. Wenn man nicht eingespielt ist eher 80%.
Siegesmut
Beiträge: 1955
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:36

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Siegesmut »

TAZ hat geschrieben:
14. Oktober 2025, 13:09
Tatsächlich sehe ich das mentale als größtes Problem. c
Wie lange sollte das aus deiner Sicht denn schon bestehen?
Ok, es ist für Fussballer immer schön, wenn von außen die Ursache aufs mentale gerichtet wird.
Da kann man sich's schön einrichten.
Nein, vielmehr sehe ich in 1.Linie kein mentales Problem, sondern ein physisches und mache das fest an den Einbrüchen der letzten 20 Minuten, die uns ne Menge Punkte gekostet haben!
Mangelnde Kraft gleich Verlust der Konzentration und des Reaktionsvermögens!
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 4276
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

Diese ganze aktuelle Mannschaft ist auf'm
Platz einfach zu leise. Stille Post ist lauter.

Dazu keinerlei (lautstarke) Leader, welche Rythmus und Takt
vorgeben oder auch mal rausnehmen können.

Suche den Zdebel 2.0 in diesem Team !

Mangelnde Physis ist auffällig.
Ab Min 70 geht doch schon bei so manchem die Pumpe
inkl. hochrotem Kopf...
Woran liegt's ?
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
olki
Beiträge: 2437
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von olki »

TS1848 hat geschrieben:
14. Oktober 2025, 19:56
Ab Min 70 geht doch schon bei so manchem die Pumpe
inkl. hochrotem Kopf...
Zu 10% am Lungenkollaps.. :ugly: ;)
Benutzeravatar
Glückauf
Moderator
Beiträge: 813
Registriert: 23. Juni 2019, 15:22

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Glückauf »

Ja, gut, so ein Lungenkollaps, vermutlich mit Rippenbruch, und entsprechender Trainingspause ist nicht leicht wegzustecken.

Ein weiterer Grund für das von euch angesprochene Problem der letzten Minuten ist für meine Begriffe unsere Bank, die nicht gut genug besetzt ist, im Gegensatz zu unseren Konkurrenten, siehe zum Beispiel unsere Niederlage in Schalke.
... der VfL aus Bochum, wird niemals untergeh´n!
Hartl
Beiträge: 37
Registriert: 19. August 2024, 14:19

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Hartl »

Das hier immer wieder angesprochene mentale Problem spielt sicher auch eine gewisse Rolle. Allerdings glaube ich nicht, dass die häufig genannten Spieler wie Passlack, Wittek, Hofmann usw. eine aktuelle Leistungsblockade haben, sondern einfach deutlich und dauerhaft unter ihrem ehemaligen Leistungszenit liegen. Das ist ja auch nicht so ungewöhnlich, bei dem einen früher, bei dem anderen später ist nunmal die Luft raus. Da nützt es auch nichts, wenn man darauf verweist, dass sie ja früher mal besser gespielt haben.
Es ist ja nicht so, dass der Leitungsverlust erst seit ein paar Wochen sichtbar ist sondern schon seit mindestens der letzten Saison. Deswegen glaube ich leider nicht, dass da noch großes Steigerungspotential erweckt werden kann.
Siegesmut
Beiträge: 1955
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:36

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Siegesmut »

Mein reden schon seit Wochen!

Hast es nochmals auf den Punkt gebracht !
Wenn ich gleichzeitig immer wieder die 2 Akrobaten in den Aufstellungen einiger User lese, könnte ich platzen!
Entweder weil sie meinen, wir hätten keine Besseren, oder aber sie schlafen in deren Trikots.
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 2350
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von SF7 »

Aus dem WAZ PK-Ticker zum Hertha-Spiel:
Es gibt noch Tickets für den Heimbereich, Gästeblock ist ausverkauft.
Wo sind sie denn jetzt alle…die sonst immer nach Karten geschrien haben, eine Enteignung der Dauerkarten forderten…müssen die jetzt an einem Samstag um 20:30 Uhr arbeiten?
Kreisklasse
Beiträge: 7723
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Schon ein bemerkenswertes Warnsignal, dass man die angeblich nur wenigen freien Karten nicht mehr an den Fan bringt.
Die sportliche Nichtleistung und Herbstferien NRW sind zu viel.
Aber back to the roots. Endlich wieder geöffnete Tageskassen. Das wäre doch etwas für die Seilschaftler.
Benutzeravatar
Block_N
Admin
Beiträge: 3868
Registriert: 3. Oktober 2020, 00:46

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Block_N »

Und leider auch wieder etwas für die schmierigen Zweitmarkt-Verkäufer vor dem Stadion.
Die komischerweise auch immer dieselben Gesichter sind und dringend telefonieren ....
Achtzehnhundertachtundvierzig :vfl:
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 2350
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von SF7 »

Wie sehr das Interesse sinkt, kann man ja auch hier im Forum ablesen.
Nur noch etwas mehr als 50 Stunden bis zum Heimspiel…und es gibt noch immer keinen Spieltagsthread. ;)
Zaubermaus
Beiträge: 1252
Registriert: 22. April 2022, 11:54

Re: Augenblickliche Situation beim VfL (neu)

Ungelesener Beitrag von Zaubermaus »

Frage mich allerdings, warum es keinen freien Verkauf gibt. Hat man das Geld nicht nötig? Darüber hinaus wird es leichter fallen, DK-Kunden nächste Saison zu behalten, wenn sie ihre Tickets auf dem Zweitmarkt loswerden. Ohne freien Verkauf werden wohl erstmalig einige auf ihren Tickets sitzen bleiben.
Antworten