Kreisklasse hat geschrieben: ↑22. Februar 2022, 15:47
Die Nachbarn und viele anderen Unternehmen mit starkem Russlandgeschäft werden von den Sanktionen betroffen sein.
Seit der Krim-Annektion hatte man reichlich Zeit, nach Alternativen zu suchen. Kopf in den Sand stecken funktioniert auf Dauer nicht.
Gazprom ist letztlich ein Staatskonzern und steht jetzt endgültig für Angriffskrieg. Da kann selbst S04 eigentlich keine Werbung machen.
Heute Morgen auf N-TV gab es ein paar interessante Zahlen. Die Wirtschaftskraft Russlands entspricht der Summe von den Niederlanden und Belgien. Das Pro-Kopf-Einkommen ist da aber eher auf dem Niveau Bulgariens.
Die deutschen Exporte gehen überwiegend in die EU. 8 % nach China, 9 % in die USA und sogar 12 % in die Länder Polen, Tschechien und Ungarn. Nach Russland gehen gerade mal knapp
2 %, das sind 23 Milliarden, der deutschen Exporte. 2021 war erneut ein
Rekord-Export-Jahr für Deutschland. Zuwächse von 14 % zu 2020. Exporte 2021 lagen damit bei 1.375.5 Milliarden. Fallen da 23 Milliarden überhaupt ins Gewicht ?
Russland gilt mit Gas und Öl als die Tankstelle der Welt.
Wenn der Westen ernst macht und von Japan über Amerika bis Westeuropa keine Hard- und Software mehr liefert. Waren und Dienstleistungen stoppt, kein Gas und Öl mehr abnimmt und die Russen aus dem SWIFT wirft, dann gehen da drüben die Lichter aus, aber endgültig.
My life is brilliant and my whisky is pure but my football tips are baffling.
If you have the impression that life is a theatre, then look for a role that you really enjoy. (W. Shakespeare)