Kaderplanung 2022/23

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
VfL-Schreier
Beiträge: 1982
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von VfL-Schreier »

TS1848 hat geschrieben:
10. August 2022, 14:39

Zeitnahes Handeln seitens des Vereins bei
offensichtlichen Problemen im Abwehrbereich erkannt.
Zeitnahes Handeln ? Na ja.

VfL-Schreier
VfL-Schreier
Beiträge: 1982
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von VfL-Schreier »

@BOJU

Danke für die Aufklärung. Hört sich ja nicht schlecht an. Dann schnell her mit ihm.

VfL-Schreier
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 3946
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

VfL-Schreier hat geschrieben:
10. August 2022, 15:01
Zeitnahes Handeln ? Na ja.

VfL-Schreier
Zeitnahes Handeln auch im Sinne
der akuten 3 Ausfälle auf LV !
So war's gemeint.
Besser j e t z t in die Abwehr statt in LEDs investieren... :D
Zuletzt geändert von Toto am 21. August 2022, 14:14, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat gekürzt
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 2236
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von SF7 »

https://www.express.de/sport/fussball/1 ... 0136863505
2018 sind Sie von Köln nach Freiburg gewechselt, in der Winterpause nun weiter zu Union Berlin. Wie kam es dazu?

Heintz: Das hing mit meiner Situation in Freiburg zusammen. Dort hat der Trainer nicht mehr auf mich gebaut, es gab Probleme und deswegen wollte ich mich im Winter verändern. Ich brauche Verantwortung und will jedes Wochenende auf dem Platz stehen. In Freiburg war diese Chance nicht mehr da.

Sie haben bis 2024 an der Alten Försterei unterschrieben. Warum haben Sie sich für Union entschieden?

Heintz: Hier baut man auf mich, obwohl ich ein halbes Jahr nicht gespielt habe, und weiß, dass ich die Mannschaft mit meiner Erfahrung stabilisieren kann. Union hatte schon im Sommer versucht, mich zu holen, und ist immer drangeblieben. Ich hatte gute Gespräche mit Trainer Urs Fischer und Manager Oliver Ruhnert. Das Gesamtpaket gefällt mir: Der Teamgeist, die Fans, das Stadion – Union ist wieder ein guter Traditionsverein, dem ich helfen will.
Köln war im Winter wohl auch interessiert.
BluewonderVfL1848
Beiträge: 1759
Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von BluewonderVfL1848 »

Nächste Woche 29 Jahre alt, 186 BL-Spiele, 63 in der 2 Liga, immerhin auch ein paar EL-Spiele alle über 90 Minuten. Dazu topfit und voll im Saft. Da von Resterampe zu sprechen ist gerade zu schon abenteuerlich :lol: :roll: Vielleicht schlägt uns VfL-Schreier ja mal ein paar Alternativen vor, auf die bin ich nämlich sehr gespannt. Zagadou dürfte eher nicht zu stemmen sein...

Die Tatsache, dass er möglichwerweise ein kurzes Intermezzo in Berlin hatte, würde ich nicht zu hoch hängen. Er ist ja nun wahrlich nicht als Wandervogel bekannt, ganz im Gegenteil. Manchmal klappt es auf einer Station eben nicht so, wie man es sich vorher erhofft. Möglicherweise fühlt er sich dort nicht so wohl, oder weniger geschätzt. Vielleicht ist auch einfach die Konkurrenz zu groß und die Perspektive mau und er möchte seine besten Jahre nicht auf der Bank verbringen. Union verpflichtet ja teilweise auch wie am Fließband. Da kann es im Sommer schon ganz anders aussehen, wie es im Winter noch schien. Dann lieber wieder wechseln. Und da ist die Alternative, zwar bei einem schwächeren Bundesligisten dafür aber wieder eine tragende Säule zu sein, dann vielleicht doch sportlich interessanter und mehr wert, als ein paar hundert TEUR mehr und ein Bankplatz. Jeder tickt da anders.
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 7045
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

Schreier sieht es nach der Beschreibung von BOJU doch schon wieder anders. ;)
Man muss ja nicht alle Spieler vorher auf dem Schirm haben.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 3946
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

Abseits aller Diskussionen:

Ich persönlich möchte das Wort 'Resterampe'
zukünftig ungern hier im Forum weiterhin hören oder lesen.
Vielleicht überdenkt so manch User seinen Wortschatz.
Schließlich sind wir nicht in Indien,
wo menschlich in Kasten gedacht wird.

Danke und 🍀 auf.
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Ruhrpott
Beiträge: 1108
Registriert: 12. Dezember 2020, 14:08

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Ruhrpott »

Also ich könnte mit dem Spieler in der IV sehr gut leben , es bleibt aber spannend.
Kreisklasse
Beiträge: 6990
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Wenn ich das richtig sehe, dann hat der gute Mann in der letzten Saison 8x gespielt. Davon keinmal über die gesamte Distanz. Letzter Bundesligaeinsatz im April.
Das muss nichts bedeuten. Terodde kam auch von Union.
Aber Wettkampfpraxis sieht anders aus.

Nun gut. Wir haben es trotz eines Vorlaufs von 12 Monaten bislang nicht geschafft, die Planstelle des linken IV zu besetzen. Das ist, egal wer dafür verantwortlich ist, ein Debakel. Und darüber muss man auf der JHV sprechen.
Aber sehr wahrscheinlich gehen die halbwegs akzeptablen Alternativen aus. Peinlich nur, dass Heintz schon auf dem Markt war, als wir schon 6 Monate von der entstehenden Vakanz wussten.
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 7045
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

Der Mann ist Top fit und hat die volle Vorbereitung mitgemacht. Das sollte kein Problem sein.

Zum Thema vor 6 Monaten: Ich denke nicht, dass sich ein Heintz in der Rückserie erstmal brav bei uns auf die Bank gesetzt hätte. Dafür muss er im Winter Freiburg nicht verlassen. Union war naheliegend, nachdem diese einen Ersatz für Friedrich benötigten.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 2236
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von SF7 »

Zumindest war er in der ersten Runde des DFB Pokals, über die gesamte Spielzeit auf dem Feld.
Ruhrpott
Beiträge: 1108
Registriert: 12. Dezember 2020, 14:08

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Ruhrpott »

Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 7045
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

Da steht, dass er gerne nach England möchte. Dann nur zu.

Evtl. in Sachen Angriff Alternative mal bei Pohjanpalo anklopfen. Wenn fit( :ugly: ) hatte er immer starke Spiele dabei.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
BluewonderVfL1848
Beiträge: 1759
Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von BluewonderVfL1848 »

Heintz hat sich heute wohl schon von seinen Union-Kollegen verabschiedet. Dann kann es ja nicht mehr lange dauern, bis es offiziell wird.

https://www.transfermarkt.de/-bdquo-bil ... ews/409322
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 7045
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

Laut Kicker wohl Leihe.
Aber hoffentlich mit einer KO.

Link: https://www.kicker.de/bochum-heintz-lei ... 19/artikel
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 3198
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

Herzlich willkommen!! In unserer Situation erstmal egal, wenn es nur eine Leihe sein sollte, Qualität ist jetzt wichtig und die traue ich ihm fraglos zu.
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 7045
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

Nicht so schnell. Noch ist der Wechsel nicht fix. ;)
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Benutzeravatar
Block_N
Admin
Beiträge: 3589
Registriert: 3. Oktober 2020, 00:46

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von Block_N »

Herzlich Willkommen, ja.

Aber wieder eine einjährige Leihe?
Hmm, dass ist aus meiner Sicht nicht so unbedingt vorteilhaft.

Unter Umständen stehen wir damit nach dieser Saison wieder ohne eine Innenverteidigung da.
- Ordets nur ausgeliehen - wenn Dynamo Moskau will, wird er ggf. nach der Saison wieder in Moskau antanzen müssen oder anderweitig verkauft werden. Glaube kaum, dass wir uns einen Transfer dann nächstes Jahr leisten können.

- D. Heintz wäre aktuell auch nur für ein Jahr von Union ausgeliehen

- und ob sich Lampropoulos noch ein weiteres Jahr nur als Back-Up antun wird?


Nur Masovic hat derzeit einen Vertrag bis 2025. Aber auch er könnte den VfL eventuell verlassen wollen,
wenn er in dieser Saison wieder mehr auf der Bank sitzt. Stichwort: Spielzeit für die serb. NT erhalten.
Achtzehnhundertachtundvierzig :vfl:
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5111
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Masovic und serbische Nationalelf - langsam, langsam! Ja, er hat das eine spiel gemacht. Aber ruhig bluht.

Lampropoulos war sich seiner Situation als Nummer 4/5 bewusst - vielleicht kommt ja noch jemand?

Ich sag dann mal herzlich willkommen Dominique Heintz! Der „Buckel-Heinz“ mit dem Mädchen-Namen ;)

Nein, Weg von den Späßchen, das ist ein naheliegender Transfer. Mehr Bundesliga Erfahrung wirst du nicht bekommen. Zudem Linksfuss. Natürlich nicht so schnell wie Leitsch. Zuletzt etwas rungereicht worden, in Freiburg war er den Stammplatz los (Schlotterbeck).
Nachdem er im Pokal noch gespielt war und gegen Hertha dann raus war, hat sich die Chance kurzfristig wohl ergeben.

Dürfte voll im Saft steht und gleich einsatzbereit sein.


—> siehe
viewtopic.php?p=32169#p32169
BluewonderVfL1848
Beiträge: 1759
Registriert: 5. Oktober 2020, 13:19

Re: Kaderplanung 2022/23

Ungelesener Beitrag von BluewonderVfL1848 »

Ja aber mal angenommen die Spieler wären jetzt fest verpflichtet. Glaubt ernsthaft jemand, dass Ordets oder Heintz dann den Weg in die 2.Liga mitgehen würden? Für mich jedenfalls schwer vorstellbar. Ergo im Falle eines Abstiegs fällt die Mannschaft eh auseinander und du darfst gleich 12-15 Neue holen.

Und nun wagen wir mal den Blick in Glaskugel. Wir halten tatsächlich die Klasse, dann dürften sich im kommenden Sommer unsere Möglichkeiten erheblich verbessern. Dann sollte eine Weiterverpflichtung realisierbar werden oder eben andere Alternativen sich ergeben. Denn soviel sage ich schon heute, sollten wir die Klasse halten, dann ist das Märchen von der armen Kirchmaus auserzählt. Andernfalls falle ich vom Glauben ab.
Gesperrt