Kaderplanung 2023/2024

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Zaubermaus
Beiträge: 1162
Registriert: 22. April 2022, 11:54

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von Zaubermaus »

Kreisklasse hat geschrieben:
15. August 2023, 09:42
Schon irgendwie traurig, dass die Helden des Aufstiegs und/oder der Klassenerhalte auf der Strecke zu bleiben scheinen. Aber das muss wohl so sein, wenn man sich oben etablieren will.
Das ist richtig. Verdiente Helden zu ersetzen ist immer schwer. Die Nationalmannschaft oder der BVB mit seinen Klopp-Meistern hatten da auch so ihre Probleme.

Aber: Über das Wie darf man schon sprechen. Meine These ist: Umbruch und Systemumstellung ist zu viel. Den Kader für das alte System zu verstärken wäre leichter und günstiger gewesen. Es macht doch keinen Sinn, wenn man Spieler für neue Positionen verpflichtet, die aber nicht besser, als ihre Vorgänger auf den alten Positionen.

Ich halte es für fahrlässig, wie Letsch zum Beispiel Holtmann und Soares ihre Positionen nimmt und so verheizt. Wenn ich lese, dass Wittek Samstag in der Startelf stehen könnte, dann wird mir anders. Was ist das denn für ein Zeichen an die Mannschaft? Und vor allem an Soares. Macht die komplette Vorbereitung hier mit und kriegt ersten einen Flügelstürmer und dann einen Neuzugang, der fünf Tage da ist, vor die Nase gesetzt. Auf der anderen Seite hat Gamboa, wenn es nach Leistung geht, dass Duell gegen Passlack sowas von gewonnen. Aber weil Passlack ein sogenannter Schienenspieler sein soll, der taktisch irgendeine asymmetrische Rolle im System spielt, hält Letsch bislang an ihm fest. Antwi-Adjej und Asano nimmt man ihre Positionen. Usw.

Wenns klappt, Glückwunsch! Wenn nicht, hat Letsch es verkackt. Und die Kaderplaner auch. So muss man es einfach sagen. Weil: Wofür steht der aktuelle Kader eigentlich? Was ist das Spiel? Was ist die Philosophie?
Online
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 2281
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von SF7 »

Zaubermaus hat geschrieben:
16. August 2023, 07:49
Was ist das denn für ein Zeichen an die Mannschaft? Und vor allem an Soares. Macht die komplette Vorbereitung hier mit und kriegt ersten einen Flügelstürmer und dann einen Neuzugang, der fünf Tage da ist, vor die Nase gesetzt.
Grundsätzlich bin ich bei dir, aber...
...Soares ist zum Ende der Vorbereitung bereits ausgefallen und hat sie nicht komplett mitgemacht.

Zudem wissen wir noch gar nicht, wie die "alten Helden" letztendlich "abserviert" werden.
Ich bin mir sicher, dass es nicht wie bei Cello und Hoogland laufen wird.

Mir persönlich fällt es auch nie leicht mit anzusehen, wenn die Klasse von verdienten Spielern nicht mehr auszureichen scheint.
Mr.Hahn
Beiträge: 7236
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Hemmann1848 hat geschrieben:
16. August 2023, 00:13
Schon interessant, wie sich einige hier über die Vergesslichkeit Günther Pohls amüsieren, v.a. wenn man bedenkt, dass der Mann 70 ist und Ende der letzten Saison sogar im Krankenhaus war. Aber wenn es soviel Applaus findet, sich jetzt über ihn lustig zu machen, dann macht ruhig...

Fahr mal bitte etwas runter. Hier hat sich überhaupt niemand über ihn Lustig gemacht. Es war einfach eine witzige Situation. Nicht mehr und auch nicht weniger. Sonst müsste man dies dem VfL ja auch vorwerfen, nach dem Mini Video zur Wittek Verpflichtung.
Pohl wird vermutlich als erster über die Geschichte geschmunzelt haben. Kann alles auch mal passieren. Gerade bei Digitaler Präsenz.

Zaubermaus hat geschrieben:
16. August 2023, 07:49
Wenn ich lese, dass Wittek Samstag in der Startelf stehen könnte, dann wird mir anders. Was ist das denn für ein Zeichen an die Mannschaft?
Lustig. Sonst wird dem VfL immer so ein wenig vorgeworfen, dass Neuzugänge hier erstmal 1-2 Wochen trainieren, während bei anderen Vereinen diese schon einen Tag nach der Verpflichtung auflaufen. Und jetzt ist es u.U. ein schlechtes Zeichen an die Mannschaft.
War das vor zwei Jahren auch ein Problem, als Rexhbecaj und Polter(beide auch erst Richtung Saisonstart verpflichtet) direkt in der Startelf waren?!
Wenn Wittek entsprechend direkt helfen kann, soll er auch spielen. Wenn man weiter vorwärts kommen möchte, sind Veränderungen mit der Zeit nötig. Auch Personell. Soares z.b. ist ja nicht weg vom Fenster. Auch er wird seine Spielzeit erhalten.
Zuletzt geändert von Mr.Hahn am 16. August 2023, 08:58, insgesamt 2-mal geändert.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Peschels Erben
Beiträge: 1844
Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von Peschels Erben »

Es ist der Lauf der Welt im Fußball und wir kommen langsam dahin auch mal den ewig Konkurrenz losen Soares zu ersetzen. Und es wird noch Schimmer kommen. Zumindest für dich, denn auch Toto wird denke ich nicht mehr 34x 90 Minuten spielen in der nächsten Saison. Es macht nur Sinn das Ende langsam und mit Verstand anzugehen.

Toto soll durchs große Tor! 34x Startelf wird er bekommen, wenn er fit ist. Aber auch da muss man eine Ablösung langsam einleiten.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga :vfl:
Isomer
Beiträge: 592
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:05

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von Isomer »


Zwei Dinge sind unendlich "das Universum und Totos Fitness; aber beim Universum bin ich mir nicht so sicher"
Alber Einstein
Zuletzt geändert von Toto am 16. August 2023, 17:30, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat entfernt
Drei Punkte drei Bier
Olivia
Beiträge: 725
Registriert: 21. August 2021, 11:36

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von Olivia »

Hemmann1848 hat geschrieben:
16. August 2023, 00:13
Schon interessant, wie sich einige hier über die Vergesslichkeit Günther Pohls amüsieren, v.a. wenn man bedenkt, dass der Mann 70 ist und Ende der letzten Saison sogar im Krankenhaus war. Aber wenn es soviel Applaus findet, sich jetzt über ihn lustig zu machen, dann macht ruhig...
Ich gehe davon aus, dass du künftig bei jedem Spieler und Trainer seine bisherige Krankengeschichte ausführlich dokumentierst, bevor du ihn für ein schlechtes Spiel kritisierst. :ugly:
Ansonsten empfehle ich dir, mal einen Gang rauszunehmen. Das war eine lustige Situation, die aus Pohls Fehlgriff entstanden ist. Und zwar unabhängig von Alter oder vorheriger Krankheit. Das wäre bei jedem anderen Journalisten genauso lustig gewesen.
Manchmal frag ich mich, wie das Leben denn so wär'...
Kreisklasse
Beiträge: 7350
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Im übrigen hat es seinen Grund, warum wir Normalsterblichen mit Mitte 60 in den Ruhestand geschickt werden. Auch wenn manche Politiker und Wirtschaftsweise das anders sehen.
Kreisklasse
Beiträge: 7350
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Lustig, diese ständige Selbstüberschätzung der Schalker in der mit ihnen sympathisierenden Presse. Bochum habe seinem "Rivalen" Wittek weggeschnappt.

https://www.ruhr24.de/s04/wechsel-fc-sc ... 61294.html

Schon irre, sie begreifen ihre Zweitklassigkeit nicht.
VfL4ever

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von VfL4ever »

Wie in dem Artikel auch zu lesen ist, war das Ziel von M. Wittek doch klar die Bundesliga und nicht die 2. Liga :ugly:

Allerdings freut es mich auch riesig, dass der VfL einen Spieler verpflichtet hat, den die Schalker gern gehabt hätten. Die Zeiten ändern sich halt auch mal :D
Zuletzt geändert von Toto am 16. August 2023, 17:31, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat entfernt
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 3328
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

Absolut, selbst zu unseren guten Zeiten wären wir froh, wenn wir Spieler wie Filip T bekommen haben, die Schalke eh nicht brauchte.

Ansonsten sollte es nicht die Ausnahme, sondern die Regel sein, neue Spieler direkt einzubauen, schließlich sind die gekommen, um das Niveau auf der Platz und nicht der Tribüne anzuheben. In anderen Vereinen läuft das ständig so und damit meine ich jetzt keine medienwirksame Einwechslung von Harry
Realist
Beiträge: 1028
Registriert: 12. Juni 2022, 18:23

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von Realist »

Dabei sucht Schalke lediglich Back UP's für links Ouwejan (verletzungsanfällig),und rechts Brunner ;)
Peschels Erben
Beiträge: 1844
Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von Peschels Erben »

Nach Bielefeld hoffe ich sogar sehr, dass Wittek sofort spielt! War ein Schwachpunkt.

Ich hoffe noch auf einen Stürmer plus IV.

Mehr Bedarf sehe ich auf der Zugangsseite nicht.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga :vfl:
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5329
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

IV ja, aber in dreierkette kann das sogar Danilo halb abdecken (einmal gespielt, bei Union).

Stürmer Prio 1
IV Prio 2
Peschels Erben
Beiträge: 1844
Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von Peschels Erben »

Realist hat geschrieben:
16. August 2023, 11:42
Dabei sucht Schalke lediglich Back UP's für links Ouwejan (verletzungsanfällig),und rechts Brunner ;)
Man könnte nun aber auch sagen, dass die daher doch teilweise immernoch in anderen Spheren unterwegs sind. Wenn man darüber nachdenkt Wittek als Back Up zu holen (falls das stimmt) und wir holen ihn als A+ Lösung. Die haben eh sehr ordentlich transferiert in diesem Sommer. Auch auf der Abgabenseite. 19 Mio Einnahmen stehen 3,8 Mio Ausgaben gegenüber. Immerhin scheinen sie ein paar Dinge verstanden zu haben. Obwohl sie das schon seit 20/21 verstanden haben. Wer sich die Transferbilanzen ansieht, kann auch manchmal ein wenig daraus ableiten, wie es finanziell um den Verein steht. Wenn ich im Jahr des Abstiegs 40Mio einnehme und nur 2,2 investiere, lässt das schon tief blicken.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga :vfl:
Kreisklasse
Beiträge: 7350
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Jetzt auch noch Bild mit der Info, dass man Schalke bei Wittek ausgestochen habe.

https://www.bild.de/sport/fussball/vfl- ... .html?s=09

Aber immerhin mit Info zur Ablöse. Ob die aber stimmen. 750.000 fix, mit Boni bis 1,5 Mio.
Benutzeravatar
Block_N
Admin
Beiträge: 3753
Registriert: 3. Oktober 2020, 00:46

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von Block_N »

Peschels Erben hat geschrieben:
16. August 2023, 13:40
Obwohl sie das schon seit 20/21 verstanden haben. Wer sich die Transferbilanzen ansieht, kann auch manchmal ein wenig daraus ableiten, wie es finanziell um den Verein steht. Wenn ich im Jahr des Abstiegs 40Mio einnehme und nur 2,2 investiere, lässt das schon tief blicken.
Und trotzdem erhält der Reichsrekordmeister trotz immenser Verbindlichkeiten (Schulden..) weiter die Lizenz,
weil ja nur die Liquidität für die Lizenz zählt.
Ob die jemals die Verbindlichkeiten abbauen können steht in den Sternen.
Bevor die Diskussion aufkommt: ja, aber die haben Eigentum an der "Arena" und dem Gelände...
Was ist denn so eine Turnhalle wert, wenn da kein hochklassiger Fussball mehr gespielt wird? Kaum etwas.
Achtzehnhundertachtundvierzig :vfl:
Kreisklasse
Beiträge: 7350
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Ja. Das wäre eine Investitionsruine, deren reine Instandhaltung schon fast unbezahlbar für einen Drittligisten wäre. Aber vermutlich würde im Ernstfall wieder die hochverschuldete Stadt einspringen.
Schon beachtlich, dass die in dieser Transferperiode 4 Mio. € investiert haben. Also eher mehr als wir. Obwohl wir im Vergleich nahezu schuldenfrei sind und noch Liquidität aus den Transfers von ABK, Leitsch und Polter da sein müsste.
Zaubermaus
Beiträge: 1162
Registriert: 22. April 2022, 11:54

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von Zaubermaus »

Mr.Hahn hat geschrieben:
16. August 2023, 08:44
Zaubermaus hat geschrieben:
16. August 2023, 07:49
Wenn ich lese, dass Wittek Samstag in der Startelf stehen könnte, dann wird mir anders. Was ist das denn für ein Zeichen an die Mannschaft?
Lustig. Sonst wird dem VfL immer so ein wenig vorgeworfen, dass Neuzugänge hier erstmal 1-2 Wochen trainieren, während bei anderen Vereinen diese schon einen Tag nach der Verpflichtung auflaufen. Und jetzt ist es u.U. ein schlechtes Zeichen an die Mannschaft.
War das vor zwei Jahren auch ein Problem, als Rexhbecaj und Polter(beide auch erst Richtung Saisonstart verpflichtet) direkt in der Startelf waren?!
Der Beitrag geht leider an meiner Hauptaussage vorbei. Wenn man sich mal folgende Aufstellung im 4-3-3 anschaut: Riemann (Thiede) - Wittek (Soares), Masovic (Loosli), Ordets (Bernardo), Gamboa (Passlack) - Losilla (Osterhage), Stöger (Förster), Bero (Daschner) - Asano (Holtmann), Hofmann (Broschinski), Antwi-Adjej (Kwarteng). Plus Esser, Oermann, Osei-Tutu, Zoller.

Das passt doch wie Arsch auf Eimer und alle Positionen sind doppelt besetzt. Und man hätte jetzt noch Geld, um die Qualität auf irgendeiner Position zu steigern. Stattdessen hat man im 3-5-2 noch viele Baustellen. Man hat das Gefühl, wenn Wittek oder Passlack ausfallen, gibt es auf ihrer Position nur Notlösungen, weil Gamboa, Soares, Antwi-Adjej dafür nicht richtig geeignet sind. Einen richtigen Konkurrenzkampf sehe ich da nicht. Antwi-Adjej und Holtmann wurden (ebenso wie Gamboa und Soares) ihre stärksten Positionen genommen (Asano kommt ja auf neuer Position gut zurecht). Man benötigt unbedingt noch einen IV. Und man hat sich gleichzeitig bislang weder offensiv noch defensiv verbessert und obendrein die große Stärke, das Tempospiel über die Flügel, geschwächt.

Meine Meinung bleibt: Der Systemwechsel wird mit der Brechstange erzwungen und ist zugleich unwirtschaftlich, weil er die Stärken des alten Systems nicht einbindet (und gleichzeitig selbst bisher keine neuen Stärken generiert). Ich habe auch den lesenswerten Taktik-Artikel bei einsachtvieracht gelesen und verstanden. Aber dass sich das Flügelspiel und die Anforderungen für die Spieler dort maßgeblich verändert und man gleichzeitig einen IV mehr benötigt ist unbestritten. Und genau das macht aus meiner Sicht keinen Sinn.
Alpenbomber
Beiträge: 712
Registriert: 3. August 2022, 14:00

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von Alpenbomber »

Zaubermaus hat geschrieben:
16. August 2023, 16:48
Meine Meinung bleibt: Der Systemwechsel wird mit der Brechstange erzwungen
Exakt :!:

Verstehe auch gar nicht warum TL nur über einen kleinen Systemwechsel nachdenkt. Warum spielen wir in Zukunft beim Aufbau nicht im 0-3-5-3 System? Riemann ist ein toller Fußballer, steht sowieso immer 25m vor dem Kasten, er bildet in Zukunft den zentralen IV bei der Spieleröffnung. Wer punktgenau einen Ball über 60m weit schießen kann, dem traue ich einen flachen Pass über 15m ohne weiteres zu! 8-)
Online
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 2281
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Kaderplanung 2023/2024

Ungelesener Beitrag von SF7 »

Daschner in Interview

https://www.reviersport.de/fussball/1bu ... start.html
Wir haben viele lange Bälle gespielt und haben nicht das gemacht, was wir uns vorgenommen haben. Nämlich den Ball am Fuß haben und das Spiel kontrollieren.
Deshalb schrieb ich bereits, dass die Spieler das machen müssen, was sie sollen. Machen sie das nicht, ist das theoretische System eh hinfällig.
Gesperrt