Augenblickliche Situation beim VfL

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 3268
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#2421

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

Also, ich finde Hahns Orakel wesentlich zuverlässiger als die unsinnigen "Gesetze" von Dampf
Benutzeravatar
Wünni1848
Beiträge: 1274
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:00

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#2422

Ungelesener Beitrag von Wünni1848 »

Mr.Hahn hat geschrieben:
23. Oktober 2023, 13:33
Mainz seit x Ligaspielen sieglos und reist als 18ter an.
Normal kann man sich schon heute ausrechnen, was Freitag passieren wird. :ugly:
Murphy stimmt dem ebenfalls zu ;) Zumindest öffnet das dann einigen Herren beim VfL mal die Augen. Aktuell haben wir nach knapp einem gespielten Viertel der Saison ja noch Tuchfühlung zu den gesicherten Mittelfeldplätzen :mrgreen:
Ohne treffsichere Stürmer wird man auch in der 2.Liga keine große Rolle spielen ...
Benutzeravatar
Block_N
Admin
Beiträge: 3670
Registriert: 3. Oktober 2020, 00:46

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#2423

Ungelesener Beitrag von Block_N »

https://www.waz.de/sport/fussball/vfl/v ... 74027.html

Der VfL Bochum trauert um Willi „Bubi“ Kebrle. Wie der Bundesligist mitteilt, ist Kebrle, der jahrzehntelang als Mannschaftsbetreuer für den VfL im Einsatz war, am Sonntag, 22. Oktober, im Alter von 89 Jahren gestorben.
Achtzehnhundertachtundvierzig :vfl:
Zaubermaus
Beiträge: 1128
Registriert: 22. April 2022, 11:54

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#2424

Ungelesener Beitrag von Zaubermaus »

Exakt heute vor 11 Jahren: https://www.kicker.de/aue-gegen-bochum- ... 43/analyse

Hilft beim Blick auf die augenblickliche Situation beim VfL. ;) Wenn man sich die Viererkette von damals anschaut und mit der Dreierkette von heute vergleich — da liegen Welten zwischen.

Auf dass es heute ein deutlich besseres Ergebnis für den VfL gibt.
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5244
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#2425

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Ich war dabei ;)

Meine Zehen waren kurz vor Reinhold Messner. Aber alles gut ausgegangen.
Mr.Hahn
Beiträge: 7150
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#2426

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Im Januar/Februar werden wir wohl die ersten Spiele ohne Asano bestreiten müssen. Der Asien Cup in Katar war mir komplett entfallen. Im Worst Case fehlt er dann die ersten 5-6 Partien nach der Winterpause. Der Cup geht vom 12.01. bis 10.02.
Das erste Spiel nach der Winterpause gegen Bremen steigt am 12./13./14.01.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Joe the Moe
Beiträge: 1721
Registriert: 5. September 2022, 13:37

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#2427

Ungelesener Beitrag von Joe the Moe »

Das wäre bei seiner aktuellen Form sicherlich ein herber Verlust. Habe aber die Hoffnung, dass Kwarteng die Position auch durchaus spielen kann.
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5244
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#2428

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Ich nehme hoffentlich schon an dass man seitens VfL alles tun wird, dass Asano im Januar hier bleibt. Man hat ihn schließlich auch bei seinem Weg zur WM hin gut unterstützt.
Mr.Hahn
Beiträge: 7150
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#2429

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Was will man groß machen?! Da muss Asano schon von sich aus verzichten wollen. Kann ich mir nicht vorstellen.
Abstellungspflicht besteht.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5244
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#2430

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Was will man da groß machen?

Ja nicht untätig zusehen sondern versuchen das Problem zu lösen. Heidenheim und Darmstadt haben keine Afrikanischen/Asiatischen Spieler in wichtigen Positionen.
lacuca
Beiträge: 1302
Registriert: 5. Oktober 2020, 15:04

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#2431

Ungelesener Beitrag von lacuca »

Man hat im Sommer viel für die Abwehr und das Mittelfeld getan, in der Winterpause sollte man dann sowieso Spieler für den Sturm verpflichten, die mögliche Abgänge 2024 schon kompensieren können. Asano kann dann ablösefrei gehen, auch Paciencia ist bisher kein Kandidat über 2024 hinaus, bekommt aber auch nicht wirklich die Möglichkeit sich zu zeigen, obwohl bessere Anlagen als Broschinski und Hofmann zusammen. Die letzten beiden sind ja (leider) noch ewig gebunden. Weiterhin ist auch CAA dann ohne Vertrag, wäre ebenso wie bei Asano sehr ärgerlich, wenn er ohne Ablöse gehen würde. Über Mousset sollte man kein Wort mehr verlieren.

Ich habe jetzt nicht nach Stürmertyp differenziert, sondern einfach alle Offensiven zusammen genommen. Es besteht auf jeden Fall Bedarf, schon in der Winterpause zu reagieren.
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5244
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#2432

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

lacuca hat geschrieben:
6. November 2023, 10:39
...
Sehr guter Beitrag das kommt noch alles oben drauf dazu. Sprich, es ist elementar wichtig, mit Asano noch vor Weihnachten zu verlängern. Im Winter braucht es vorne Verstärkungen.

Die beiden Heimspiele Bremen/Stuttgart im Januar sind ganz ganz ganz wichtig. Da muss man sofort da sein. Und die Spiele sind bereits am 13./20.1. (sofern SA).
Zuletzt geändert von Toto am 6. November 2023, 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat gekürzt
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 4061
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#2433

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

Hoffentlich haben wir dann auch schon 15-18 Punkte. Ein Sieg gegen Kölle am Samstag wäre echt schon was feines diesbezüglich.
Mr.Hahn
Beiträge: 7150
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#2434

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

vflb1848 hat geschrieben:
6. November 2023, 10:39
Was will man da groß machen?
Besteht Abstellungspflicht, kann der VfL strampeln wie er will. Es sei denn, es besteht eine Option, weil das Turnier ja eigentlich letzten Sommer in China stattfinden sollte. Wir haben somit einen Termin, der ursprünglich so nicht im Kalender vorgesehen war.
Zuletzt geändert von Toto am 6. November 2023, 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat gekürzt
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 2253
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#2435

Ungelesener Beitrag von SF7 »

vflb1848 hat geschrieben:
6. November 2023, 10:39
Ja nicht untätig zusehen sondern versuchen das Problem zu lösen.
Gehe nicht davon aus, dass sich der VfL da querstellen würde.

Nicht untätig zusehen, kann ja auch bedeuten, dass man kurz nach Öffnung des Transferfensters (01.01.24) einen Neuzugang präsentiert, der ihn in der Zeit ersetzen kann und im schlimmsten Fall ab Sommer 24 ersetzen muss.
Joe the Moe
Beiträge: 1721
Registriert: 5. September 2022, 13:37

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#2436

Ungelesener Beitrag von Joe the Moe »

Siege in den kommenden Spielen werden nicht nur unsere Tabellensituation sondern auch die Verhandlungsposition bei Vertragsverlängerungen verbessern. Bei CAA bin ich mir gar nicht sicher, ob man den Vertrag verlängern sollte. Ja, er hatte in der letzten Saison einige starke Spiele, aber es spielt leider auch immer wieder extrem ineffizient.

Asano zu verlängern halte ich für wichtig. Paciencia ist aktuell für mich nicht beurteilbar, hat bei seinen bisherigen Auftritten aber auch nicht aufblitzen lassen, dass er eine Pflicht-Verpflichtung sein wird. Mousset ist zum Glück (für uns) verletzt, spart wenigstens das Gehalt.

Bei Hofmann sehe ich tatsächlich Qualitäten im Ball-Festmachen und verteilen. Leider stinkt er aktuell vor dem Tor maximal ab und trifft nix. Broschinski ist mir ein Rätsel, da habe ich auch nicht das Gefühl, dass der richtig durchstartet, wenn er nur mehr Spielanteile bekommt.

Im Winter wird man in Richtung offensive sicher tätig werden (müssen), wenn nicht durch die Rückkehr von Bero und eine Ankommen von Kwarteng in die Saison deutlich Qualität dazukommt.
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 4061
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#2437

Ungelesener Beitrag von Eppendorfer »

Köln wird am Samstag mit dem Messer zwischen den Zähnen im Ruhrstadion auflaufen der VfL wird sich extrem steigern müssen in allen Bereichen um dem Gegner Paroli bieten zu können. Leistungen wie gegen Gladbach und Mainz dürfen jetzt nicht noch mal zu Hause so passieren. Köln war am Samstag richtig gut gegen Augsburg das war insgesamt ein gutes Spiel und man hat niemals gesehen das der Tabellenletzte gespielt hat. Hoffentlich hat der Trainer mit seinem Team einen guten Plan den die Truppe auch umsetzt, und Kwarteng bitte wenn möglich in der Startelf.
Mr.Hahn
Beiträge: 7150
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#2438

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Bei Köln sind Heim und Auswärtsauftritte allerdings diese Saison Tag/Nacht Unterschiede. Und Augsburg hätte das mit etwas mehr Glück auch gewinnen können.
Die(Köln) haben ein ähnliches Problem wie wir zu Beginn der Saison. Spielen daheim gute Partien, aber belohnen sich nicht komplett. Angst braucht man vor dem aktuell Tabellenletzten mit der schwächsten Offensive nicht haben. Wir sollten zuerst einmal zwingend vermeiden, den Start zu verschlafen.

Es wird schwer, bietet aber eben auch eine große Chance, sich Luft zu verschaffen.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 3268
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#2439

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

Zumal wenn die Liga weiter so eine Zweiklassengesellschaft bleibt, mögliche elf Punkte schon ein Drittel davon sein könnten, was es für einen direkten Klassenerhalt braucht.
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 2253
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

#2440

Ungelesener Beitrag von SF7 »

Mr.Hahn hat geschrieben:
7. November 2023, 08:43
Es wird schwer, bietet aber eben auch eine große Chance, sich Luft zu verschaffen.
Wenn Sie sich annähernd so viele Chancen erarbeiten wie am letzten WE, dann wird es ein ganz schönes Brett!
Bei Ihrer Chancenverwertung liegt es allerdings (meiner Ansicht nach) nicht nur am fehlenden Glück.
Ecken für Köln sollten trotzdem größtenteils vermieden werden.

Der Baumgartsche Attacke-Fußball sollte uns jedoch auch ein paar Räume öffnen, die wir hoffentlich zu nutzen wissen.
Antworten