Relegation 2024 1.Bundesliga

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
RAM1501
Beiträge: 4436
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Relegation 2024 1.Bundesliga

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Zwetschge hat geschrieben:
19. Mai 2024, 18:45

Ich denke das wir mit Passlack starten werden, da wir ein Heimspiel haben und da Dampf nach vorne brauchen. Ist dann halt nur hinten gefährlich. Bero für Osterhage unterschreibe ich auch.
Ja aber Du kannst die rechte Seite hinter ihm nicht offen lassen. Das ist viel zu gefährlich in so einem Spiel.
Da geht eigentlich nur noch Gamboa.
Meine Wenigkeit
Beiträge: 2740
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Relegation 2024 1.Bundesliga

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

Oermann hatte doch sowas von die Hosen voll. Für Entscheidungsspiele offenbar noch nicht weit genug.
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4161
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Relegation 2024 1.Bundesliga

Ungelesener Beitrag von BOJU »

Passlack ist unser formstärkster RV. Der wird es richten müssen. Oermann kannst du nicht bringen.

Keine Experimente, die Formstärksten müssen spielen. Dazu zählt auch Bero, der nach seiner Einwechslung absolut belebend war. Um Welten besser als Osterhage. Der ist mit dem Kopf schon in Freiburg. War ein riesiger Fehler ihn zu bringen. War schon gegen Leverkusen schlecht. Hätte Butscher sehen und entsprechend reagieren müssen.

Man muss keine Angst vor Düsseldorf haben, aber man muss sie ernstnehmen. Die Konterstärke muss dringend respektiert werden. Und natürlich muss man Tzolis im Auge behalten. Da kann man Passlack auch unterstützen. Bero würde sich hier mit seiner Pferdelunge eben anbieten. Könnte gegen den Ball rechts abkippen damit man genug Möglichkeiten hat Tzolis zu doppeln.

Klar ist, mit den Leistungen aus Hoffenheim/Berlin werden wir es packen. Ein Auftritt wie in Bremen wird dagegen der sichere Abstieg sein.
RAM1501
Beiträge: 4436
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Relegation 2024 1.Bundesliga

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Tut mir leid, wenn ich widersprechen muss aber Passlack ist kein RV.
Und deswegen wird das auch in die Hose gehen wenn Butscher den da spielen lässt.
Zwetschge
Beiträge: 1880
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Relegation 2024 1.Bundesliga

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Was machen wir denn dann rechts hinten?
Am stabilsten nach hinten halte ich Oermann.
Würde dann so aufstellen. Ist wohl die sicherste Variante und zudem haben wir auch Tempo nach vorn.

Riemann-Bernardo, Ordets, Schlotterbeck, Oermann-Losilla, Bero-Wittek, Stöger, Asano-Hofmann

Einverstanden?
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4161
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Relegation 2024 1.Bundesliga

Ungelesener Beitrag von BOJU »

Keinesfalls mit Oermann. War schlecht gegen Leverkusen und gegen Bremen nicht anwesend. Hat nie seine Position gehalten. Das war absolut vogelwild. Die meisten Angriffe kamen über seine Seite. Er und Osterhage sind Sicherheitsrisikos. Passlack gibt dir immerhin einen Mehrwert. Seine Vorlagen und Tore in den letzten Wochen waren überlebenswichtig.
Zwetschge
Beiträge: 1880
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Relegation 2024 1.Bundesliga

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Puuuuh. Aber defensiv ist Passlack schwach. Reicht Bero als Unterstützung?
Joe the Moe
Beiträge: 1721
Registriert: 5. September 2022, 13:37

Re: Relegation 2024 1.Bundesliga

Ungelesener Beitrag von Joe the Moe »

Ich glaube, gegen Bremen war das auch eine taktische Marschroute für Oermann, die freilich absolut daneben gegangen ist. Bernardo stand ja auch sehr hoch. Damit wollte man vielleicht den Bremer Schienenspielerm begegnen. Aber eigentlich war es nach 15 Minuten klar, dass es so nicht klappen würde. Dennoch wurde nix angepasst. Oermann konnte in diesem taktischen Korsett nur mies aussehen.
richrather
Beiträge: 196
Registriert: 30. Oktober 2020, 17:39

Re: Relegation 2024 1.Bundesliga

Ungelesener Beitrag von richrather »

Das ist genau richtig. Die größte Sorge bereitet mir, dass Butscher nicht ansatzweise in der Lage war, im Spiel zu reagieren. So gegen Düsseldorf wäre tödlich.
Benutzeravatar
Wünni1848
Beiträge: 1262
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:00

Re: Relegation 2024 1.Bundesliga

Ungelesener Beitrag von Wünni1848 »

richrather hat geschrieben:
20. Mai 2024, 00:10
Das ist genau richtig. Die größte Sorge bereitet mir, dass Butscher nicht ansatzweise in der Lage war, im Spiel zu reagieren. So gegen Düsseldorf wäre tödlich.
Das ist der Knackpunkt. Genau das hat wieder niemand von den "Entscheidern" gesehen :oops: Ich habe manchmal das Gefühl, man ist nur noch von Dilettanten umgeben. Ich muss doch sehen, dass das Ganze so in die Hose geht, wenn ich einfach so weiter mache? Wenn dat schief geht, fragt man sich nachher wieder wieso? :ugly: Die Düsseldorfer sind heiß wie Frittenfett und das werden wir schon am Donnerstag zu spüren bekommen. Und wenn ich mir vorstelle, dass dann auch noch evtl. ein Masovic wieder hinten rumstolpern darf, wird mir jetzt schon anders.

Aber selbst wenn man das Hinspiel mit 2:0 gewinnen würde, kassieren wir in Düsseldorf 3 Stück ohne ein eigenes Tor zu erzielen. Das würde nämlich genau ins Bild passen. Achtet auf meine Worte!
Ohne treffsichere Stürmer wird man auch in der 2.Liga keine große Rolle spielen ...
Realist
Beiträge: 1002
Registriert: 12. Juni 2022, 18:23

Re: Relegation 2024 1.Bundesliga

Ungelesener Beitrag von Realist »

Wie gut,daß ich nichts auf Aberglaube gebe....

2012: Köln steigt ab, Düsseldorf steigt auf.
2018: Köln steigt ab, Düsseldorf steigt auf.
2024: Köln steigt ab...

Donnerstag will ich ein Tollhaus anner Castroper...
Kokolores
Beiträge: 716
Registriert: 19. Oktober 2020, 15:08

Re: Relegation 2024 1.Bundesliga

Ungelesener Beitrag von Kokolores »

Alles aber auch wirklich alles spricht für die Fortuna.Was mir Hoffnung gibt oder aber auch eben nicht ist das der VfL komplett unberechenbar ist.Dr Jekell und Mr Hyde irgendwie....

Von bis kann da in den 2 Spielen alles passieren.....Unsere Truppe ist eine komplette Wundertüte.....ob datt nu gut ist oder auch nicht wird man sehen.An guten Tagen schlägt man die Bayern....an schlechten Tagen verliert man sogar gg einen Kreisligisten.....Wahnsinn.

Bleibt zu hoffen das man endlich mal 2 Spiele in Folge auf der Höhe der Dinge ist.
Benutzeravatar
Glückauf
Moderator
Beiträge: 738
Registriert: 23. Juni 2019, 15:22

Re: Relegation 2024 1.Bundesliga

Ungelesener Beitrag von Glückauf »

richrather hat geschrieben:
20. Mai 2024, 00:10
Das ist genau richtig. Die größte Sorge bereitet mir, dass Butscher nicht ansatzweise in der Lage war, im Spiel zu reagieren.
Und genauso wenig war das die Kernkompetenz von Letsch.
... der VfL aus Bochum, wird niemals untergeh´n!
Hemmann1848
Beiträge: 2132
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:38

Re: Relegation 2024 1.Bundesliga

Ungelesener Beitrag von Hemmann1848 »

Kreisklasse hat geschrieben:
19. Mai 2024, 11:42
Vielleicht wäre es sinnvoll, dass Butscher neben Stöger, Bernado und Schlotterbeck nur noch Spieler aufstellt, die sicher bleiben.
Das würde ich gern unterstreichen. Am Beispiel Osterhase ist gut zu sehen, was hier im Forum bereits nach seiner unglücklichen Freiburg -Foto-Aktion vermutet wurde. Der junge Mann hängt nur noch durch - mit einer Ausnahme, nachdem ihm genau das vorgeworfen worden war.

Leider wissen wir es bei vielen ja nicht - selbst Bernardo wirkte am Samstag in einer allerdings desolaten Elf sehr verunsichert.
Und was ist eigentlich mit den Leuten, die nur einen Vertrag für die 1.Liga haben? Die haben ja, bei Licht betrachtet, jetzt die Möglichkeit, für einen kostenlosen Wechsel zu sorgen...

Es wird die Aufgabe der sportlichen Leitung zu sein, die Spieler herauszusuchen, die

a) noch ganz bei der Sache sind und

b) auch die Nerven für solche Spiele haben.

In Bremen ist das leider nicht ansatzweise gelungen!
:vfl: - die Zeit des Dilettantismus muss vorbei sein. Neuer Schwung unter alter Leitung?

Wir Fans drücken die Daumen...
Mr.Hahn
Beiträge: 7147
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Relegation 2024 1.Bundesliga

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Am Ende will kein Profi einen Abstieg in seiner Vita stehen haben.
Ich meine, dass auch keiner nur einen 1. Liga Vertrag hat. Ausstiegsklausel ist hingegen wieder ein anderes Thema. Oder wie im Fall Ordets, dass unsere Option auf Verlängerung bei Abstieg erlischt.

Trotzallem sind die Punkte a und b natürlich für diese Nervenspiele sehr wichtig. Du brauchst jetzt die 11 + 9, die bereit sind.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
RAM1501
Beiträge: 4436
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Relegation 2024 1.Bundesliga

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

BOJU hat geschrieben:
19. Mai 2024, 20:47
Passlack gibt dir immerhin einen Mehrwert. Seine Vorlagen und Tore in den letzten Wochen waren überlebenswichtig.
Ja aber defensiv brandgefährlich.
Ohne Absicherug und das kann aktuell nur Gamboa sein, auf keinen Fall Oermann, für diese Spiele ein viel zu hohes Risiko.
Es geht um Alles.
Das geht nicht gut wenn Butscher das so macht.
Bero reicht da nicht.
RAM1501
Beiträge: 4436
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Relegation 2024 1.Bundesliga

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Zwetschge hat geschrieben:
19. Mai 2024, 20:50
Puuuuh. Aber defensiv ist Passlack schwach. Reicht Bero als Unterstützung?
Nein. Oermann ebenfalls auf keinen Fall, dabin ich komplett bei BOJU, er ist zusammen mit Osterhage ein Sicherheitsrisiko, Passlack defensiv aber ebenfalls, das kann nur Gamboa sein.
Zaubermaus
Beiträge: 1122
Registriert: 22. April 2022, 11:54

Re: Relegation 2024 1.Bundesliga

Ungelesener Beitrag von Zaubermaus »

Zunächst sollte man weniger den Gegner stark reden, sondern vielmehr sich selbst. Fortuna hat 2024 in Osnabrück, Wiesbaden und Kaiserlautern gewonnen. In Kiel, Schalke, Hannover, Karlsruhe, Paderborn und Berlin gelang das nicht. Das ist nicht so eine angsteinflößende Bilanz.

Der VfL hat nur 4 von 17 Bundesligaheimspielen verloren. Unter Butscher 4 Heimpunkte gegen die Europapokalteilnehmer Heidenheim und Hoffenheim geholt.

Wenn der VfL am Donnerstag einen halbwegs normalen Heimauftritt hinlegt, wüsste ich nicht wie man darauf kommen sollte, dass die Fortuna die Qualität hat, dagegen zu bestehen.

Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Relegation liegt im Heimspiel. Da muss Bochum sicher zeigen, dass man Tziolis stoppen kann. Aber Tzilois muss gegen Passlack auch zeigen, dass er gegen einen Bundesligisten Defensive kann.
Online
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5233
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Relegation 2024 1.Bundesliga

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Vieles richtig, was aber auch zur Wahrheit gehört - klar wir sprechen immer von 2.Liga - ist, dass Düsseldorf wenn sie auswärts gewonnen haben recht hoch gewonnen haben. Sprich wenn das erste Tor war haben sie gut gekontert. Tzolis ist ein Spieler der weiß wo das Tor steht. Haben wir in der Form nicht. Aber er nimmt sich auch Auszeiten in den Spielen.

Ich hab mir die Mühe gemacht und die Statistiken der Düsseldorf spiele angeguckt: manches mal viel Ballbesitz, in anderen spielen aber auch recht wenig. Heim oder auswärts macht da wenig unterschied. Die Mannschaft kann beides, ist aber dann irgendwo schon limitiert. Die vielen erzielten Tor sind beeindruckend, gerade auswärts (40 in 17!). Aber da haben sie oft nach dem Führungstor dem Gegner den Ball überlassen und gekontert. Dass sie in 2024 nur drei Auswärtssiege gegen Kellerteams geschafft haben stimmt aber eben auch.

Unterm Strich haben sie zwei Spieler die bei uns/woanders dann natürlich auch Stamm wären: Tzolis und Tanaka. Der Rest ist nicht besser als unsere Leute. Woher auch. Es ist nun mal 1./2.Liga. Wir dürfen halt nur nicht inferior implodieren.
Kreisklasse
Beiträge: 7159
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Relegation 2024 1.Bundesliga

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Letztlich spielt in solchen Finals die Psychologie eine gewaltige Rolle. Natürlich sind wir als Erstligist in Summe besser besetzt als Fortuna. Wir müssen unsere PS aber auf den Rasen bringen.
Psychlogisch sehe ich leider die Fortunen im Vorteil. Momentum und mutmaßlich auch Willen sprechen für die. Das wird insbesondere dann wirksam werden, wenn denen das 1. Tor gelingen sollte. Und leider neigen wir mit unserer hohen Spielweise dazu, den Gegner zu Kontern einzuladen.
Aktuell vermag ich mir nicht vorzustellen, dass Butscher hier eine taktische Lösung hat. Lasse mich natürlich gerne überraschen. Aber mir steckt das Entscheidungsspiel gegen Hannover immer noch in den Knochen. Und ich wittere Ähnlichkeiten. Die Ungnade der frühen Geburt.
Antworten