Wenn Riemann sagt er spielt mit denen nicht mehr, dann wäre es wirklich keine Suspendierung
Ich halte Riemann allerdings nicht für so dumm, dass er die Arbeit verweigert. Das wäre ein Entlassungsgrund.
Vielleicht hat er nur ein klares Bekenntnis zum Team oder Butscher verweigert.
Solche Personalgespräche kann man lösungsorientiert führen. Wenn man eine einvernehmliche Lösung überhaupt will. Und man sollte, das lernte man schon in den 70ern bei der BW, eine Nacht drüber schlafen.
Zuletzt geändert von Toto am 21. Mai 2024, 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Vollzitat gekürzt
Wer weiß, wie tief es schon in der Mannschaft brodelte, und nur die Siege gegen Hoffenheim und Union für 'Ruhe' sorgten.
Andi Luthe kann zwischen goldenem Denkmal und Opfer wählen. Ich weiß nicht, wie sportlich, kognitiv und mental er völlig einsatzfähig ist.
Dass es unsere Mannschaft grundsätzlich kann, hat sie teils bewiesen. Wenn alle Bundesligaspiele nach 90 Minuten beendet gewesen wären bzw. es keine Nachspielzeiten gegeben hätten, hätten wir schon vor ein paar Wochen den Klassenerhalt feiern können. Das heißt, die Mannschaft hat es oft bis zur 88. Minute gut genug gemacht. Zum Schluss fehlte es aber an vielen Dingen, gehört aber in die Ära Letsch.
Nimmt die Mannschaft den Kampf auf, bekommt sie die Unterstützung der Kurve, und damit meine ich nicht den Schlafsingsang der Ultras, und erst recht diese dummen Räucherstäbchenaktionen, dann könnten wir es packen. Das Potential ist da!
Ich habe nie Champagner und die Meisterschaft vom VfL erwartet. Nur professionelles Arbeiten, Zusammenhalt und eine Vision für die Zukunft. Leider wurde ich immer wieder enttäuscht und Querelen sind seit 2010 eher die Normalität, denn die Ausnahme. Wer alles wurde hier die letzten 14 Jahre unter welchen Bedingungen vom Hof gejagt, oder ist unter fraglichen Umständen gegangen. Selbst der aktuelle Strohhalm Luthe stand mal in der Kritik. Im zarten Alter von 37 soll er es nun aber richten. Das ist doch alles kein Zufall, was hier im Laufe der Zeit an Querelen abgelaufen ist und ich will das auch nicht mehr. Da hätte ich ja direkt Ücken Anhänger werden können. Nudelgate, Peddar N., Hochstätter, Verbeek, Dutt, Atalan, Rasie, die Begleitumstände in der Causa Reis, Sesi, Fabian…..to be continued.
Und ich hoffe, dass die Ultras bei der Verkündung der Aufstellung bei diesem Entscheidungsspiel zurückhalten.
Nicht, dass wir von Andy Riemann, Ivan Riemann, Kevin Riemann etc. hören.
Geht das Do. schief, werden Ordnungsdienst und Polizei viel zu tun haben. Ich werde trotz Vorkaufsrecht nicht im Stadion sein. Das wird mir alles zu anstrengend und macht mich auch nicht glücklich. Dennoch Glück Auf, allen Unentwegten Anne Castroper.
@ Meine Wenigkeit
Was bei uns los ist
Der Ehrenamtliche Netzwerker ist los
Aber der wurde ja schließlich von einer überwiegenden Mehrheit der Mitglieder gewählt. Samt sämtlicher erzählten Verschwörungstheorien was mit dem Verein passieren würde wenn Villis das nicht mehr machen würde.
Glück Auf
Wenn der Versuch schief geht, dann haben wir einen Negativrekord auf der nach unten offenen Ückenskala.
Vor einem solchen Spiel nicht zu schaffen, die Reihen zu schliessen. Das hat schon was sehr Ungeschicktes. Motivation der Fortunen? Die werden jetzt Anlaufen üben. Riemann war Pressing resistent. Luthe? Warum gibt man denen 3 Tage zur Vorbereitung auf die Situation?
Und die Einschätzung gilt unabhängig davon, wie man den Fall Riemann grundsätzlich sieht.
Fortuna wäre schlecht beraten, bei uns auf Pressing und Anlaufen zu setzen. Damit würden die ins Verderben rennen, da dann hinten bei denen offene Tür herrscht.
Ich erwarte sie im Auswärtsspiel eher etwas abwartend.
Wir müssen sie quasi von Anfang an unter Dauerstress setzen. Quasi so, wie wir daheim immer agieren.
Aber das klappt nur, wenn die Mannschaft vom Kopf her bei 100% ist. Glauben sie nicht mehr daran, werden das lange, quälende 90 Minuten. Sowohl Donnerstag als auch kommenden Montag.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Ich verfolge den Fußball jetzt seit über 55 Jahren, aber ich habe zu dieser Zeit noch nie einen Torwart erlebt, der auf dem Feld gegen seine Mitspieler Sich so verhalten hat wie Riemann.
Am Donnerstag können wir nur hoffen das auch die Fortunen under pressure stehen. Hoffentlich bekommen die aufgrund der Situation von zwei Entscheidungsspielen das Nervenflattern. Es wäre schön wenn der Fussballgott an diesem Tag ein Blau Weisses Trikot trägt. Wir früh in Führung gehen und uns in einen Rausch spielen und das Spiel deutlich gewinnen. Wenn alles in normaler VfL Manier läuft steigen wir normalerweise sang und klanglos ab. Aber ich persönlich kann und will mich nicht mit einem Abstieg abfinden. Ich würde die Aufstellung vom Spiel gegen Bremen nur auf zwei Positionen verändern. Asano oder Passlack für Broschinski. Paciencia für Hofmann. Auch bei einem Abstieg werde ich weiterhin VfL Bochum Fan bleiben. Aber aufgrund der Gesamtsituation im Verein. Habe ich große Angst, das es einen Durchmarsch in Liga 3 geben könnte. Bochum ich häng an dir
Glück Auf
Olli Kahn ist einige Male richtig tätlich geworden. Gegen eigene Spieler. Auf dem Platz.
Da reicht das Geschreie und Gestikuliere von Riemann nicht heran.
Auch wenn es wg. Abwehr häufiger war.
Am Donnerstag können wir nur hoffen das auch die Fortunen under pressure stehen. Hoffentlich bekommen die aufgrund der Situation von zwei Entscheidungsspielen das Nervenflattern.
Was man seit gestern so im Internet liest, sind die bereits sicher aufgestiegen.
Die Einstellung kann denen auch vor die Füße fallen.
Ich hatte es bereits erwähnt, die Vorbereitung auf Donnerstag wird ihnen seit gestern erschwert.
Das Riemannsche Stilelement des spielmachenden Torhüters und der Libero an der Mittellinie fallen weg.
Die Presse spekuliert auf Luthe, da er bereits gegen Leipzig spielte. …doch eigentlich war damals Thiede vorgesehen.
Die Mannschaft schottet sich komplett ab, niemand weiß wirklich was Donnerstag auf uns alle zukommt
Habe gestern schon bewusst meine drei Dauerkarten für Donnerstag verstreichen lassen. Lese jetzt bruchstückhaft das ganze Drama. Es ist tatsächlich unfassbar.
Ich fasse mal alles zusammen, was die Glaskugel hergibt: Ohne Riemann haben wir die langen Bälle nicht, d.h. Hoffmann wird vermutlich auch nicht spielen. Ohne Riemann haben wir keine Restverteidigung gegen lange Bälle, d.h. hohes Pressing wird es nicht geben und wir haben bei Standards einen Innenverteidiger weniger im gegnerischen Strafraum.
Da wissen die armen Düsseldorfer gar nicht, was auf sie zukommt
Da wissen die armen Düsseldorfer gar nicht, was auf sie zukommt
Naja, du zu zählst zumindest nur auf, was nicht auf sie zukommt.
Ich würde darauf setzen, dass zwei Dinge so nicht passieren.
Hofmann spielt und damit ist der eine "Innenverteidiger" mehr auch wieder im Strafraum.