Ich hab das jetzt aber auch geglaubt.
Villis traue ich so eine Aussage durchaus zu.

Das ist richtig. Und deswegen muss man alles daran setzen vergangene Fehler nicht zu wiederholen. Kaum ein Transfer war letztes Jahr ein Treffer. Bernardo war ein Volltreffer, Wittek scheint auch angekommen zu sein, ein Passlack (mit einigen Abstrichen) vermutlich auch. Dahinter wird es aber dünn. So einen Transfersommer kann sich der VfL nicht nochmal leisten, da es sonst mit absoluter Sicherheit in die zweite Liga geht. Das muss doch allen klar sein.Peschels Erben hat geschrieben: ↑5. Juni 2024, 16:52Wir sind vor etwas mehr als einer Woche dem Tod von der Schüppe gesprungen (ist nicht mal überspitzt).
Auch bei Takuma Asano (29) ist die Zukunft noch offen - und nach Informationen dieser Redaktion noch nicht gänzlich ausgeschlossen, dass es trotz offizieller Verabschiedung noch einmal zur Wende kommt. Zurückgezogen hat der VfL sein Angebot jedenfalls noch nicht, und in der Rückrunde hat Asano seine Form der Hinserie nicht bestätigen können.
Offen ist auch die Zukunft von Keven Schlotterbeck, ...Hier müsste Freiburg dem VfL Bochum allerdings stark entgegen kommen bei der Ablöse. Sollte Schlotterbeck Angebote von finanzkräftigeren Klubs haben, müsste er zudem selbst auf viel Geld verzichten. Stand jetzt ist eine Verpflichtung von Schlotterbeck ...eher unwahrscheinlich.
Bei den Fans in Foren wird derzeit der Name Christoph Kramer heiß diskutiert, der sich mit Borussia Mönchengladbach in Gesprächen über eine Vertragsauflösung befinden soll, was nach Informationen dieser Redaktion so nicht ganz korrekt ist...Der VfL will auf dieser (teuren) Schlüsselposition im Grundsatz lieber einen jüngeren Spieler als Kramer holen,...
Prinzipiell beantwortest du die erste Frage mit deiner zweiten Frage.VfL-Schreier hat geschrieben: ↑6. Juni 2024, 08:39... wenn man nicht mal eine Hettwer Ablöse bezahlen kann oder könnte ? ...Und da möchte man einen gleichwertigen Ersatz für Stöger finden ?
Das ist schlicht ökonomischer Unsinn. Der VfL ist eine KGaA. Da muss grundsätzlich niemand persönlich haften.
Was soll man auch erwarten mit Ansgar Schwenken als Mitglied der DFL-Geschäftsleitung.Eppendorfer hat geschrieben: ↑6. Juni 2024, 09:33Ich finde es generell ein Witz, dass die DFL nicht in der Lage ist, mit Milliardenumsätzen das vorzufinanzieren und auf den Lasten der Vereine quasi ihre offenen Posten austrägt. Das kann ja auch irgendwo nicht sein.
Bero würde ich hier schon noch aufführen wollen. Sicher kein schlechter im Rückspiel der Relegation als auch in Spielen wo er klar 6/8 spielte war er schon gut. Transfail sicher nicht.