Kaderplanung 2024/2025

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 2238
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von SF7 »

Gerrit Holtmann postete heute jedenfalls ein Foto von sich im VfL Regenbogen-Trikot und VfL Fischerhut.
Ruhrpott
Beiträge: 1114
Registriert: 12. Dezember 2020, 14:08

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Ruhrpott »

Aden hat geschrieben:
6. Juni 2024, 10:52
Ich muss doch in der laufenden Saison, schon annähernd eine Namensliste erstellen. Mit Spielern die eventuell für einen möglichen Transfer oder Leihe für die neue Saison in Frage kommen. Das es eine Menge an Arbeit bedeutet, weil man ja dabei als VfL. Auch immer zweigleisig planen muss ist mir auch klar. Ich hoffe echt, das man nicht wirklich jetzt erst anfängt den Markt zu sondieren.
Glück Auf
Nein so doof sind die nicht beim VfL, die Planen schon immer sehr weitsichtig ,aber es müssen immer ganz ganz viele Faktoren in alle Richtungen beachtet werden und es gibt ja auch keinen richtigen Chef der für den ganzen Laden die Birne hinhält und die Leute in den Hintern tritt weil er persönlich für irgendwas haftet etc. das ist im Grunde das Problem. Ist natürlich bei allen anderen Clubs genauso , aber da wird auch mindestens genauso viel von den Fans gejammert , oftmals sogar noch mehr wie beim MSV zum Beispiel.
Online
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5127
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Holtmann abzuschreiben wäre für einen VfL Bochum fahrlässig und fatal. Er war in 21-22 unsere schärfste Waffe.

Ja, wenn er es nicht packt, dann muss man sich trennen. Aber die Vorbereitung muss man ihm geben. Letsch ist weg. Danilo auch. Holtmann noch nicht!
Benutzeravatar
TAZ
Beiträge: 899
Registriert: 30. Mai 2023, 09:58

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von TAZ »

ich kann mir tatsächlich vorstellen das Zeidler ihn haben will.
Ich kann mir auch weiterhin vorstellen das Tutu bleibt..
Warten wir mal ab was Zeidler zu dem Kader so sagt.
Wenn Holtmann richtig eingesetzt wird, ist er eine Waffe.
Übrigens ist auch noch nicht klar, dass Asano wirklich geht. Man hat wohl noch einige Hoffnungen das er bleiben könnte. Durch die RR hat er sich jetzt nicht unbedingt in den Fokus gespielt.
Pedda for President
Ruhrpott
Beiträge: 1114
Registriert: 12. Dezember 2020, 14:08

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Ruhrpott »

Holtmann war im ersten Jahr nicht nur auf dem Platz sehr schnell, sondern auch gedanklich seinen Mitspielern gegenüber, weil sie ihn nicht kannten. Mittlerweile ist das jedoch Geschichte, und jeder kennt ihn. Ich weiß nicht, ob es richtig ist, mit ihm zu planen. In Darmstadt hat er sich nicht wirklich durchsetzen können und war in einem schwachen Kader eher einer der Schwächsten. Wenn jemand jedoch Potenzial hat, dann ist er es, und das auch in der Bundesliga. Trotzdem finde ich es suboptimal, mit Holtmann zu planen.
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 2238
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von SF7 »

vflb1848 hat geschrieben:
6. Juni 2024, 11:16
Holtmann abzuschreiben wäre für einen VfL Bochum fahrlässig und fatal. Er war in 21-22 unsere schärfste Waffe.
Meine Meinung: es liegt jetzt an ihm. Er kann es! Die Karten sind komplett neu gemischt. Neuer Trainer, neue Teamkollegen.
Benutzeravatar
SF7
Beiträge: 2238
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:41

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von SF7 »

Ruhrpott hat geschrieben:
6. Juni 2024, 11:24
Trotzdem finde ich es suboptimal, mit Holtmann zu planen.
Du musst nicht als A-Lösung mit ihm planen. Er selbst kann aber dafür sorgen, dass man letztlich nicht drum herumkommt ihn aufzustellen.
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 3954
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Kreisklasse
Beiträge: 7006
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Fabian und Lettau haben ja laut diversen Veröffentlichungen schon "gute" Vorarbeit geleistet. Ich weiss zwar nicht, wie man das vorab beurteilen soll. Vor allen nach den letzten doch eher durchwachsenen Transferperioden. Sie werden insofern Vorarbeit geleistet haben, als sie einige Spieler an der Angel haben.
Welche Qualität die haben, dass werden wir 24/25 wissen.
Joe the Moe
Beiträge: 1724
Registriert: 5. September 2022, 13:37

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Joe the Moe »

Aden, ich habe irgendwo gelesen, dass der VfL schon eine Reihe von Kandidaten angefragt hatte und auch intensiver in Vertragsgespräche eingetaucht war noch bevor die Relegation gespielt war. Dabei war wohl zweigleisig allerdings mit Fokus auf die erste Liga geplant worden. Es ist also durchaus was passiert.
Siegesmut
Beiträge: 1620
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:36

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Siegesmut »

vflb1848 hat geschrieben:
6. Juni 2024, 11:16
Holtmann abzuschreiben wäre für einen VfL Bochum fahrlässig und fatal. Er war in 21-22 unsere schärfste Waffe.

Ich erinnere zu dieser Personalie nochmals an die exzentrische Spielweise von D. Soares !
Unbestritten, ein guter Fussballer der für den VfL sehr wertvoll war, aber die damalige offensichtliche Schieflage
im Verhältnis zu G.Holtmann hat G.H. lange Zeit wie eine Bremse sein Leistungsvermögen blockiert.
Wie zu beobachten war, ist G.H. geradezu deutlich von D.S. selbst bei den deutlichsten Anspielnotwendigkeiten ignoriert worden und fiel der ausgeprägtem, egozentrischen Spielweise von Soares zum Opfer !
Das war für mich ein völlig inakzeptables, subtiles Verhalten eines Teamkollegen, das mich ein wenig an M.Riemann mit anderen Vorzeichen, erinnert !
Online
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5127
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Ganz anderer Typ (edit: Bezug zu Appellationsgericht, verzichte auf Vollzitat 8-) )
Schrecke sowieso immer auf wenn Stöger als OM bezeichnet wird, er ist ein Spieler der das Spiel vor sich braucht, viel mehr aus der Tiefe, 6/8 kommt. Anders wie Zulj, der ein richtiger OM, teils auch HS war.

Die Frage ist ob man die Förster stelle überhaupt neu besetzt. Oder ob das Daschner und auch Kwarteng übernehmen. Vom Gefühl was man aktuell so mitbekommt könnte es wieder mehr echte Flügelspieler im Kader geben (wichtig und richtig!).

Inwieweit die angeblich „gute“, man liest bisweilen „hervorragende“ Vorarbeit geleistet wurde, wird sich in den nächsten Wochen herausstellen. Ohne Geld einen Bundesliga Kader zusammen zu basteln bedarf ohne Zweifel hervorragender Arbeit ..
Du brauchst zwei neue Mittelfeldleute die Bundesliga können. De Wit (Alkmaar)? Hartel (St.Pauli) schließe ich mal aus wenn man
finanziell so klein stapelt. Justvan, Mehlem (Darmstadt)? Von meinem Wunsch Nachfolger für Stöger, Benes, hab ich mich schon lange gedanklich verabschiedet.

Also 2 Mittelfeld, die Förster Position fängt Kwarteng auf, außen gibt es frisches Blut aus Dortmund und evtl Rückkehrer. Dazu Jimmy.
Vorne auf der 9 Hofmann und Broschinski, als alternativer Stürmertyp wäre Koita natürlich super.
Zuletzt geändert von vflb1848 am 6. Juni 2024, 13:00, insgesamt 1-mal geändert.
olki
Beiträge: 2025
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von olki »

Ich hab das ja schon mal geschrieben, selbst wenn Holtmann kein Leistungsträger mehr war, die Relegation hätten wir uns gespart wenn wir den einfach mal für die letzten 30 Minuten für CAA oder Asano hätten bringen können.
Online
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5127
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

olki hat geschrieben:
6. Juni 2024, 12:59
selbst wenn Holtmann kein Leistungsträger mehr war, die Relegation hätten wir uns gespart wenn wir den einfach mal für die letzten 30 Minuten für CAA oder Asano hätten bringen können.
Es gab genügend Spiele in denen Bero am Flügel ran musste. Gegen Freiburg spielte man gar mit zehn zentralen Spielern. Butscher hat zB einen Wittek aus der Versenkung geholt. Viele viele, sehr viele Versäumnisse.

EDIT: Vollzitat geändert ;)
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4057
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von BOJU »

Das immer wieder das Thema Holtmann aufkeimt, erklärt doch schon die verfehlte Kaderpolitik.
Hätte man starke Alternativen für Jimmy und Asano geholt, wäre Gerrit doch längst kein Thema mehr.
Hat man aber nicht gemacht und da man jetzt aktuell sehr nackig dasteht, kommt Holtmann natürlich unweigerlich in den Sinn.

Man wird wohl Bamba eintüten. Meine Eindrücke von seinen Profi Einsätzen waren so lala. Talent vorhanden, ja. Würde sogar sagen sehr viel Talent vorhanden. In der Youth league war er schon ziemlich auffällig und ragte heraus. Trickreich, extremer Antritt, zug zum Tor. In der Bundesliga wird man wohl noch Geduld mitbringen müssen. Das ist halt einfach nochmal eine andere Hausnummer. Vor allem physisch.

Vllt. wird Taku ja doch nochmal verlängern. Seine schlechte Rückrunde könnte vllt. den einen oder anderen Interessenten abschrecken. Dann hätte man eine Baustelle weniger. Bei ihm weiß man zudem, das er immer 100% gibt. Daneben braucht es dann aber noch mindestens einen guten Flügelspieler als Alternative.
RAM1501
Beiträge: 4236
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von RAM1501 »

Tja, es fliegen uns und dem Verein halt die Fehler und Versäumnisse aus den letzten 1,5 Seasons um die Ohren, sowohl im finanziellen als auch im personellen Bereich.🤷‍♂️
Ich hoffe wirklich sehr, die Verantwortlichen bekommen das gebacken. Kein leichtes Unterfangen.
Herakles775
Beiträge: 996
Registriert: 17. April 2024, 13:26

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Herakles775 »

Ich denke unsere einzige Möglichkeit wird es sein junge Talente, möglichst Ablösefrei zu bekommen und evtl Spieler wie Koita wieder zurück in die Spur bringen. Diese Saison haben wir kein Geld, hoffentlich klappt das. Wäre natürlich schön, wenn wir im Winter notfalls nochmal nachegen könnten.
OnkelPommes
Beiträge: 1066
Registriert: 17. Oktober 2020, 13:55

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von OnkelPommes »

Appelkamp: 3 Mio MW, 2 Jahre Vertrag. Sehe nicht wie wir den kriegen sollten.

Es bleibt weiterhin traurig, da 3 Mio in der BL Peanuts sind.
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4057
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von BOJU »

Mit Investor wäre vieles einfacher. Sogar Ulm hat das hinbekommen.

Der VfL spielt seit Jahren Bundesliga und sollte eigentlich längst geeignete Interessenten haben.
Peschels Erben
Beiträge: 1736
Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Peschels Erben »

Mich hat die Performance von TA auch völlig abgeschreckt. Ich hoffe nicht, dass wir da an Schmerzgrenzen gehen. Wäre nicht richtig. Könnte den Verlust echt verschmerzen. Aber wenn man Klamm ist, nimmt man lieber den Spatz in der Hand (auch ich)
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga :vfl:
Gesperrt