Kaderplanung 2024/2025

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 3200
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

Diese Skepsis hatte ich ja schon angesprochen, sie bleibt fürs erste bestehen, das ist kein eingespielter Spieler und ob er fitter ist als der Rest des Kaders???
lacuca
Beiträge: 1277
Registriert: 5. Oktober 2020, 15:04

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von lacuca »

Dieser Start ist im Vergleich zum letzten Jahr unter Letsch eine Katastrophe unter dem neuen Trainer.

Spieler sind nicht fit. Aussage des Trainers. Packt man sich an Kopf!

Spieler sind nicht motiviert. Sieht jeder Blinde, Masovic lässt sich freiwillig auswechseln.

Das System passt schon wieder gar nicht zu den vorhandenen Spielern.

Der Kader ist im allgemeinen von schlechterer Qualität als der aus der letzten Saison. Kein Abgang konnte zumindest gleichwertig ersetzt werden.

In der Wohlfühloase VfL Bochum, darf man der größte Stolperkönig und nicht fit sein, um trotzdem fast das komplette Spiel durchzuspielen. Welches viel wichtiger war als der Start gegen Leipzig.

10 Tage reichen nicht, um Spieler abzugeben und bessere zu holen? Andere Vereine holen an einem Tag gleich drei neue. Natürlich auch von für uns nicht notwendigen Pokaleinnahmen.

Man macht sich schon wieder klein. Wie von einem anderen Foristen schon erklärt, mit diesem Mindset fliegst du auch gegen Meppen raus.

Man redet Dinge aus dem Pokalspiel schön. Siehe Toto, Wittek und Zeidler, der was von noch vorhandener Euphorie quatscht.

Edit: Jetzt verklagt Riemann auch noch den Verein und fordert die Teilnahme bei den Profis. VfL Hollywood, ganz schlimm, was da von außen betrachtet abgeht.


Puh… so vieles liegt im Argen und die Saison beginnt erst am Samstag.
Zuletzt geändert von lacuca am 20. August 2024, 16:31, insgesamt 1-mal geändert.
Kreisklasse
Beiträge: 6991
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Es ist natürlich nicht ideal, einen Mann ohne Wettbewerbspraxis nach der Vorbereitung ins Team zu werfen. Aber wohl leider ziemlich alternativlos. Die Phase der Transferperiode und unsere finanzielle Situation lassen andere Varianten kaum zu. Und das Fehlen von Ordets erzeugt zusätzlichen Druck. Druck, der nach dem Abgang von Schlotterbeck eigentlich schon da war, der aber durch rein quantitative Überlegungen zu anderen Prioritäten führte.
Zaubermaus
Beiträge: 1096
Registriert: 22. April 2022, 11:54

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Zaubermaus »

Wenn Heidenheim keine Spieler für 11 mio Marktwert mehr verpflichtet, gehts erstmals seit dem Aufstieg auf Rang 15 der Marktwerttabelle in die Saison.
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4040
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von BOJU »

lacuca hat geschrieben:
20. August 2024, 16:07
Dieser Start ist im Vergleich zum letzten Jahr unter Letsch eine Katastrophe unter dem neuen Trainer.
Würde das differenzierter sehen. Gegen Bielefeld war es das gesamte Spiel über eine Katastrophe. Was wir da gespielt haben, war halt vorne und hinten nicht zielführend. Gegen Regensburg hatte man dafür alle Möglichkeiten das Spiel zu gewinnen. Man hat sich Chancen rausgespielt, das Spiel bis zur 60. kontrolliert, aber war unfähig Kapital draus zu schlagen. Das SPiel war bis dahin ok. Nicht gut, aber ok. Aber ab der 60. hat der Trainer dann das Spiel weggeschmissen. Zudem konnten einige Spieler einfach nicht mehr. Es gab keine Ruhe mehr im Spiel, die Konzentration war bei einigen offensichtlich nicht mehr vorhanden. Man kommt zu spät, begeht komische Fouls, komische Abspielfehler etc. Auch das geht selbstverständlich auf die Kappe des Trainers.

Ich würde also zu dem Entschluß kommen, das wir grundsätzlich produktiver spielen, aber es diesmal an Dingen mangelt, die im Profifußball nicht diskutabel sein sollten. Absolut kurios, verwirrend und frustrierend. Man muss beobachten ob es mittelfristige Fitnessprobleme gibt, oder ob die Trainingssteuerung in der vergangenen Woche schlicht für die Tonne war.
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 7045
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

Letzteres wäre wünschenswert und ist zügig zu korigieren. Fehler bei den Fitnessgrundlagen legen hingegen dauern erstmal an. Zeidlers Ausführungen in der PK lassen hoffen, dass es wirklich eher die Steuerung in der Trainingswoche war. Wobei das natürlich generell auch nicht gut ist.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
lacuca
Beiträge: 1277
Registriert: 5. Oktober 2020, 15:04

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von lacuca »

@BOJU: Ich dachte, das tue ich eigentlich. Bei Letsch war das System der Mittelpunkt der Diskussionen. Bei Zeidler kommt noch so viel mehr dazu. Er kann nicht für alles was, für den Kader ist hauptsächlich Lettau verantwortlich, Zeidler aber, dass wir nicht mal mehr einen CAA haben, der immer frischen Wind bringen kann. Stattdessen kommt z.B. ein Elezi.

Letsch war nicht lernfähig und nun haben wir einen 61-jährigen, der schon wieder die Spiele vercoacht, kein Gefühl für eine richtige Trainingsregulierung hat und auch das noch lernen muss? Sorry, aber sollte das der Fall sein, hat man bei der Trainerwahl schon wieder ins Klo gegriffen.
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 7045
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

Was willst du denn mit CAA?!
Den braucht man doch nicht für die Ersatzbank behalten.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
lacuca
Beiträge: 1277
Registriert: 5. Oktober 2020, 15:04

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von lacuca »

Man hat keinen besseren als CAA aktuell im Kader, dann behalte ich lieber ihn, anstatt mir eine Raute mit Toto und Bero auf den Außen anzugucken.

Ich sehe auch, dass Bamba weit von einem CAA entfernt ist. Holtmann könnte, darf aber nicht.

Gegenfrage, was willst du mit einem Elezi, Bamba, Toto oder Bero auf den Außen? Es sind entweder die falschen oder schlechteren Spieler als CAA.
Kreisklasse
Beiträge: 6991
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Trainingssteuerung innerhalb der Wettkampfwoche betreibt Zeidler allerdings seit vielen Jahren. Und die Physis von Schweizern ist sicher nicht anders aufgebaut als die von Spielern in Deutschland. Hat er die Bundesliga überschätzt und zu hart trainiert? Oder will er einfach den Druck vom Team nehmen und es reicht einfach nicht für das intensive Spiel über mehr als 60 Minuten.
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 7045
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

CAA wäre allerdings für die 8ter Position eher ungeeignet. Bero ist dort hingegen gut aufgehoben, solange der zweite 8ter ein Spieler mit mehr Offensivfähigkeiten ist. Die Rolle soll ja de Wit einnehmen. Diesen ich persönlich aber lieber auf der Daschner Position sehen würde.

Antwi-Adjei wäre aktuell höchstens etwas für das alternative 4-3-3 gewesen, da ist die Lage mit Baldé, Bamba und Holtmann eher dünn. Boadu soll das zwar auch spielen könnnen, aber gewiss nicht seine Hauptposition.
Zuletzt geändert von Mr.Kikeriki am 20. August 2024, 17:06, insgesamt 1-mal geändert.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Kokolores
Beiträge: 709
Registriert: 19. Oktober 2020, 15:08

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Kokolores »

Jetzt noch ein fähiger OM/Spielgestalter....und alternativen für Außen....wenn dann alle wieder fit sind und die gesperrten zurück kommen....muß man nur "noch" 3 Mannschaften hinter sich lassen um drin zu bleiben.Wird knüppelhart und schwer genug....aber machbar...bin gespannt watt noch an Spieler inne Pipeline hängen.....
Mr.Kikeriki
Mr.Hahn
Beiträge: 7045
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Mr.Kikeriki »

Ohne einen Bernardo Transfer erwarte ich höchstens noch einen Spieler für das Mittelfeld. Dann wird das Budget ausgereizt sein. Vielleicht noch einen Außenverteidiger.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4040
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von BOJU »

lacuca hat geschrieben:
20. August 2024, 16:49
@BOJU: Ich dachte, das tue ich eigentlich. Bei Letsch war das System der Mittelpunkt der Diskussionen. Bei Zeidler kommt noch so viel mehr dazu. Er kann nicht für alles was, für den Kader ist hauptsächlich Lettau verantwortlich, Zeidler aber, dass wir nicht mal mehr einen CAA haben, der immer frischen Wind bringen kann. Stattdessen kommt z.B. ein Elezi.

Letsch war nicht lernfähig und nun haben wir einen 61-jährigen, der schon wieder die Spiele vercoacht, kein Gefühl für eine richtige Trainingsregulierung hat und auch das noch lernen muss? Sorry, aber sollte das der Fall sein, hat man bei der Trainerwahl schon wieder ins Klo gegriffen.
Für die untere Zeile müssen wir noch die nächsten Spiele abwarten. Aber grundsätzlich passt das, was Zeilder spielen will eher zur Truppe, als das was Letsch wollte.

Für CAA ist Holtmann da. Den muss Zeidler dann halt auch mal nutzen.
Benutzeravatar
Block_N
Admin
Beiträge: 3590
Registriert: 3. Oktober 2020, 00:46

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Block_N »

lacuca hat geschrieben:
20. August 2024, 16:55
Gegenfrage, was willst du mit einem Elezi, Bamba, Toto oder Bero auf den Außen? Es sind entweder die falschen oder schlechteren Spieler als CAA.
Auch eine Gegenfrage:
CAA wurde ein adäquates Vertragsangebot vorgelegt, mit leistungsgerechten, angepasstem Gehalt.
Die Vertragsseite CAA hat diesen Vertrag nicht akzeptiert, weil sich CAA nicht als Ersatz- sondern als Stammspieler gesehen hat. Dafür hätte er aber in der letzten Saison auch leitungsmäßig besser abschneiden und nicht so viele Torchancen vertändeln dürfen.
Unser VfL sah CAA aber nicht als Stammspieler, sondern als Ersatzspieler, auch daher das geringere Gehaltsangebot.

Also: Warum muss man jetzt Gehalt drauflegen für einen Spieler, den man leistungsmäßig nicht als Stammspieler sieht?
Achtzehnhundertachtundvierzig :vfl:
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4040
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von BOJU »

Mr.Kikeriki hat geschrieben:
20. August 2024, 17:08
Ohne einen Bernardo Transfer erwarte ich höchstens noch einen Spieler für das Mittelfeld. Dann wird das Budget ausgereizt sein. Vielleicht noch einen Außenverteidiger.
Wenn Bernardo bleibt wird ein weiterer Außenverteidiger ausgeschlossen sein.

Man sollte schauen jetzt einen Kreativspieler zu holen. Zur not weiter ins Risiko gehen. Neuhaus aus Gladbach würde sich zum Beispiel als Leihe anbieten, kann man für beide Systeme gebrauchen. Muss nicht dieser Spieler sein, aber Optionen und Möglichkeiten sich zu Verstärken gibt es schon.
Kokolores
Beiträge: 709
Registriert: 19. Oktober 2020, 15:08

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Kokolores »

Dorsch?!?Transfer nach Belgien wackelt.Unter Thorup nur noch 2 Wahl.
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 3200
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

Ernsthaft, wenn der Trainer in der Woche vor einem Spiel so dermaßen die Zügel anzieht, dass die Truppe nach 60 min nicht mehr kann, dann müssen wir in die aktuelle Kaderplanung auch die Trainerplanung einbeziehen. Wenn ich am Sonntag Marathon laufen will (oder muss), dann mache ich am Freitag keinen Tempodauerlauf über 15 km. Und warum überhaupt so hart reinhalten? Sowas macht man doch nur, wenn man noch dringend Defizite aufarbeiten muss und Panik kriegt, aber nicht, wenn man die vergangenen acht Wochen gescheit gesteuert hat. Selbst wenn es also nur eine kurzfristige Erschöpfung war, zeigt es, dass der grundsätzliche Aufbau falsch gelaufen ist. Und wenn dann noch taktische Fehleinschätzungen und falsche und zu späte Korrekturen dazu kommen, wird es halt knapp
Kreisklasse
Beiträge: 6991
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Wir Normal-Schlaffis kennen ja den Toten Punkt, der mit Willen zu überwinden ist. Austrainierte Fussballer sollten den eigentlich nicht haben, zumindest aber den Wille, ihn zu überwinden.
Oder ist das alles nur Nebel, der die wahren Probleme verdecken soll?
Benutzeravatar
TS1848
Beiträge: 3947
Registriert: 23. April 2021, 17:43

Re: Kaderplanung 2024/2025

Ungelesener Beitrag von TS1848 »

Dobar !

Dobrodošao JAKOV MEDIC 🇭🇷

Dobrodošli u Bochum !
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Gesperrt