Cheftrainer Peter Zeidler

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
H.Steam
Beiträge: 224
Registriert: 23. Mai 2024, 23:10

Re: Cheftrainer Peter Zeidler

Ungelesener Beitrag von H.Steam »

Meine Wenigkeit hat geschrieben:
14. September 2024, 17:49
Er hat sicherlich unter den späten Verpflichtungen zu leiden. Regensburg hätte dennoch geschlagen werden müssen.

Bitterer Einstand ohne Erfolge, dass kann jetzt ganz fix zu Ende gehen.
Ja, und ich meine, man hat es mit Zeidler versucht, aber er ist ja nicht grundlos Jahrzehnte von anderen Bundesligisten übersehen worden . Schweiz ist eben nicht Deutschland. Das Missverständnis sollte dann auch beendet werden. Sehr da keine Alternative.
Benutzeravatar
Blauester Jan
Beiträge: 3260
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:47

Re: Cheftrainer Peter Zeidler

Ungelesener Beitrag von Blauester Jan »

Heute habe zumindest ich ein paar positive Ansätze gesehen, es kommen natürlich viel zu wenige, um nicht zu sagen gar keine Bälle an und wenn es gefährlich wird, dann aus Zufall, aber immerhin hat man besser mit den Kräften gehaushaltet und wenn Pressing kam, war es meist zumindest nicht ganz scheiße. So ist man nicht wie vor zwei Wochen auseinander gefallen, aber zusetzen war halt auch nicht mehr drin. Natürlich musste man heute von einer Niederlage ausgehen, aber nach den verschenkten Pflichtpunkten gegen Gladbach, läuft man der Musik jetzt schon wieder hinterher.
Kreisklasse
Beiträge: 7168
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Cheftrainer Peter Zeidler

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Bei aller berechtigten Kritik am Trainer. Was soll er aus dem Kader herausholen, den ihm Lettau hingestellt hat? Der eine Königstransfer funktioniert (hoffentlich noch) nicht. Die anderen kamen viel zu spät und teilweise nicht fit. Oder es sind Nachwuchsspieler ohne echte Chancen auf Spielzeit.

Und dann hat der Hochzeiter noch 4 Mio für Broschinski angeblich abgelehnt.
Zwetschge
Beiträge: 1886
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: Cheftrainer Peter Zeidler

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Er ist ähnlich wie Letsch sehr wortgewandt und kann sich prima verkaufen.
Sollte gegen Kiel nicht gewonnen werden kann es aber schnell gehen. Danach BxB und Wob.
Bundesliga ist nicht Schweizer Liga.
Herakles775
Beiträge: 1142
Registriert: 17. April 2024, 13:26

Re: Cheftrainer Peter Zeidler

Ungelesener Beitrag von Herakles775 »

Kreisklasse hat geschrieben:
14. September 2024, 18:02
Bei aller berechtigten Kritik am Trainer. Was soll er aus dem Kader herausholen, den ihm Lettau hingestellt hat?
...
Lettau + Zeidler sind natürlich beide Schuld, wenn Zeidler geht muss auch Lettau gehen.
Zuletzt geändert von Toto am 14. September 2024, 21:36, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat gekürzt
Peschels Erben
Beiträge: 1794
Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40

Re: Cheftrainer Peter Zeidler

Ungelesener Beitrag von Peschels Erben »

Sehe ich anders.

Zeidler wurde von Fabian ausgesucht.

Ob man den dann überhaupt noch hätte nehmen dürfen stelle ich generell in Frage.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga :vfl:
Kreisklasse
Beiträge: 7168
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Cheftrainer Peter Zeidler

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Es wäre schon mehr als seltsam, wenn ein Manager, der gerade seinen Aufhebungsvertrag mit seinem Arbeitgeber verhandelt, noch substanzielle Personalentscheidungen allein und eigenverantwortlich treffen könnte. Das traue ich auch meinem VfL nicht zu. Fabian hat vielleicht noch an der Entscheidung pro Zeidler mitgewirkt. Getroffen hat er sie nicht. Das waren Villis, Känzig und zumindest beratend Lettau.
Meine Wenigkeit
Beiträge: 2743
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Cheftrainer Peter Zeidler

Ungelesener Beitrag von Meine Wenigkeit »

Peschels Erben hat geschrieben:
14. September 2024, 18:13
Sehe ich anders.

Zeidler wurde von Fabian ausgesucht.

Ob man den dann überhaupt noch hätte nehmen dürfen stelle ich generell in Frage.
So ist es meiner Meinung nach. Fabian hat den Club nicht weiterentwickelt und jetzt wird das ganze Dilemma sichtbar. Wie kommt man eigentlich 2x auf das schmale Brett, RB nachzueifern und gleichzeitig permanent erklärt, dass der Beutel leer ist. 3er Kette, Raute, Pressing, Gegenpressing……und welcher Kader steht zur Verfügung? Fabian hätte niemals GF Sport werden dürfen, meine Meinung!
Mr.Hahn
Beiträge: 7147
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Cheftrainer Peter Zeidler

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Zeidler auch gestern im Sportstudio wieder mit einem sympathischen Auftritt. Nur bringt uns das leider keine Punkte.
Steht auch gegen Kiel die 0 oder "nur" die 1 auf dem Konto, ist er leider sehr schnell angezählt.

Klingt zwar nach dem Umbruch und 3 Ligaspieltage alles ein wenig "bescheuert", aber am Ende zählt eben nur eines und das sind Punkte. Vor allem gegen die direkte Abstiegskonkurrenz müssen wir diese Saison besser performen.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Peschels Erben
Beiträge: 1794
Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40

Re: Cheftrainer Peter Zeidler

Ungelesener Beitrag von Peschels Erben »

Lettau:
"Da müssen wir uns auf allen Positionen, den Torwart mal ausgeklammert, definitiv steigern. Und das in sehr, sehr naher Zukunft."

Für mich klar adressiert an Mannschaft und vor allem an den Trainer. Sehr sehr naher Zukunft bedeutet für mich Samstag. Ich bleibe dabei, dass nur ein Sieg dafür sorgen kann, dass man sich nicht auf dem Trainermarkt umschaut.

Wir bekommen zwar weniger Gegentore als noch unter Letsch, aber wir haben auch nicht mal mehr die Hälfte an Torchancen. Was dazu führt, dass wir die Spiele knapper verlieren, aber wir verlieren sie. Für mich nix gewonnen. Außer bei der Tordifferenz. Unsere Stürmer brauchen aber einfach viel mehr Torchancen für Tore. Das wird sich nicht ändern. Wenn man nur 1-2 Torchancen hat und die nicht macht, kommt sowas dabei raus. Jeder da vorne braucht seine 3-4 Möglichkeiten, damit einer mal reingeht.
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga :vfl:
Benutzeravatar
BOJU
Beiträge: 4165
Registriert: 3. Oktober 2020, 13:32

Re: Cheftrainer Peter Zeidler

Ungelesener Beitrag von BOJU »

Jeder hat wahrscheinlich irgendwo befürchtet/erwartet mit 0 Punkten dazustehen, aber die Art und Weise ist leider einfach bedenklich. Dramatisch ist auch, dass man überhaupt kein Aufbäumen hinbekommt. Keine echten Drangphasen oder ähnliches. Aber auch wenig verwunderlich wenn man nach 60 Minuten immer wieder einbricht. Es mangelt an basics, auch was das Spiel mit Ball angeht. Auch das kann mit fehlender Fitness und daraus resultierender fehlender Konzentration zusammenhängen. Natürlich ein Stück weit spekulativ, aber es bildet sich irgendwo ein Muster. Das wäre dann natürlich mit mangelnder Trainingsarbeit verbunden. Und dann steht nun mal der Trainer in der Verantwortung.
Mr.Hahn
Beiträge: 7147
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Cheftrainer Peter Zeidler

Ungelesener Beitrag von Mr.Hahn »

Lettau hätte dem Trainer den Kader auch etwas früher bereit stellen können. Da beißt sich die Katze ein Stück weit selber, weil alles miteinander verknüpft ist.

Trotzdem ist das nun knifflig. Der Start ist Anspruchsvoll, das Pokalspiel hat vieles direkt erschwert. Ich wünsche mir, dass wir keine schnelle richtige Trainerdiskussion haben, aber diese wird automatisch beginnen, sofern Samstag der Sieg ausbleibt. Kiel ist einer der wenigen Gegner, den du gerade zuhause zwingend schlagen musst.

Bei Zeidler habe ich die Befürchtung, dass er in Sachen Priorität das System vor der physischen Basis angelegt hat. Es ist mittlerweile kein Zufall mehr, dass wir in Hälfte 2 um die 60. rum abbauen und dann auch nicht mehr zulegen können.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Kreisklasse
Beiträge: 7168
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Cheftrainer Peter Zeidler

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Abgebaut hat das Team bereits in Minute 46. Da war aber die Grosstat von Drewes. Der uns übrigens in Halbzeit 1 mehrfach im Spiel hielt.
Kurz und schlecht. Wir waren von Beginn an nicht wettbewerbsfähig. Dass die Tore erst um die 60ste fielen, war dann Zufall. Vielleicht liess auch die Konzentration noch mehr nach.
Aber wir waren gegen eine Mannschaft aus dem Mittelfeld der Liga bis auch ganz wenige Phasen völlig chancenlos. Der Gegner spielte sich Chancen heraus. Uns half ein langer Ball, der zufällig gut ankam.
Wenn wir denn nach Kiel eine Trainerdiskussion führen müssen, dann erst Recht eine Diskussion des Sportmanagers. Oder der Personen, die nur scheibchenweise die Mittel freigaben (wenn das denn stimmt).
Benutzeravatar
Bollwerk1848
Beiträge: 433
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:14

Re: Cheftrainer Peter Zeidler

Ungelesener Beitrag von Bollwerk1848 »

Wir haben in den letzen Jahren etliche Trainer und Gf´s verschlissen. Ich würde sagen jetzt ist mal das Präsidium dran.
Es gibt nur eine Sache die mich am Leben hält, der VfL aus Bochum der geilste Club der Welt.
Aden
Beiträge: 1846
Registriert: 6. Januar 2022, 20:00

Re: Cheftrainer Peter Zeidler

Ungelesener Beitrag von Aden »

Die ganze Körpersprache stimmt doch bei uns auf dem Platz überhaupt nicht. Wenn man Freitag Abend gesehen hat, was Heidenheim den Zecken alles abverlangt hat damit sie ihr Heimspiel gewinnen. Dagegen war unser Auftritt in Freiburg einfach nur jämmerlich :!:
Glück Auf
Zuletzt geändert von Aden am 16. September 2024, 10:41, insgesamt 1-mal geändert.
Aden
Beiträge: 1846
Registriert: 6. Januar 2022, 20:00

Re: Cheftrainer Peter Zeidler

Ungelesener Beitrag von Aden »

@ Bollwerk 1848
Wahre, wahre Worte :!: :!: :!:
Glück Auf
Benutzeravatar
Bollwerk1848
Beiträge: 433
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:14

Re: Cheftrainer Peter Zeidler

Ungelesener Beitrag von Bollwerk1848 »

Vielleicht sollten wir uns ersteinmal auf das konzentrieren was Wir haben und was wir können.
Ich finde das Balde verdammt schnell ist, da sollte man bei möglichen Kontern feste Wege für den Ball in den Raum und anschliessend Abspiele/Flanken auf Boadu oder Hoffmann einstudieren.
Da kann man bei Gladbach wunderbar Anschaungsunterricht nehmen.
Es gibt nur eine Sache die mich am Leben hält, der VfL aus Bochum der geilste Club der Welt.
Peschels Erben
Beiträge: 1794
Registriert: 11. Oktober 2020, 12:40

Re: Cheftrainer Peter Zeidler

Ungelesener Beitrag von Peschels Erben »

Nicht dass es was bedeutet, aber die Bild fängt an zu zündeln. Sie überhöhen es zwar, aber im Kern habe ich das genauso wahrgenommen, wie es dort überspitzt dargestellt wird.

Gerade bei SPORT BILD gefunden:

https://sportbild.bild.de/fussball/vfl- ... 30b587a068

Mehr über BILDplus erfahren auf: http://offers.bild.de
Ich geb' Ihnen einen Tipp: Denken Sie groß
Was zweifeln Sie so? Übernehmen Sie die Show!
Mit dem richten Riecher sind Sie der Leader
Und spielen hoffentlich bald wieder in der obersten Liga :vfl:
Kreisklasse
Beiträge: 7168
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Cheftrainer Peter Zeidler

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Das war schon heute mittags Thema. Natürlich versucht Bild zu zündeln. Allerdings macht Zeidler nur seinen Job (oder auch nicht). Er betreibt keine Schuldzuweisungen.
Und Lettau versucht mit seinen Bemerkungen das gute alte cover my ass. Oder auf gut deutsch: er versucht, seinen Hintern zu retten. Denn es kann ja keinen Zweifel daran geben, dass der "verspätete" Kader auf seine Kappe geht.
lacuca
Beiträge: 1301
Registriert: 5. Oktober 2020, 15:04

Re: Cheftrainer Peter Zeidler

Ungelesener Beitrag von lacuca »

Ist doch mal ein ganz guter Artikel, der die richtige Frage stellt. Zeidler sagt, man muss fleißig trainieren, um die Defizite auszugleichen, jedoch wird in einer spielfreien Woche kaum trainiert. Die Spieler bekommen Trainingspläne mit. Hä? Trainieren die jetzt Spielzüge im Home Office?
Gesperrt