Ich habe fragen.
Wie soll man überhaupt nur ansatzweise Feuer im Mittelfeld entfachen, wenn die Spieler deWit, Bero und daschner heißen. Gleichzeit wird probiert totto aufs Abstellgleis zu stellen.
- Stimmt, absolute Zustimmung
Warum hat man nicht Jimmy für kleines Geld behalten? Der war wenigstens schnell.
- Weil Jimmy das nicht wollte?
Wir haben noch einen schnellen, bundesligaerfahrenen Aussenstürmer, der sitzt gerade auf der Tribüne
Warum darf Riemann nicht als Torwart Trainer dem drewes zur Seite stehen und ihm mal das TW Spiel außerhalb der 5ers erklären ?
- Da gehe ich sogar noch weiter. Warum darf er nicht spielen? Die sollen mal rauslassen, was da wirklich vorgefallen ist und ob das so schlimm war, dass das die Maßnahmen rechtfertigt, die die da abziehen. Ich gehe nach wie vor davon aus, dass das ausschließlich eine Sache zwischen Fabian und Riemann war, bei den sagenhaften Einzelgesprächen nach dem Spiel in Bremen. Die Riemann T-Shirts einiger Spieler kamen nicht von ungefähr. Ich lehne mich aus dem Fenster. Den Ball in der 89. gestern hätte Riemann gehalten.
Diese ganze scheisse ist an Dummheit nicht zu überbieten.
- StimmtWieder absolute Zustimmung.
Zuletzt geändert von Block_N am 22. September 2024, 17:45, insgesamt 2-mal geändert.
Grund:Zitierformat korrigiert. Vollzitate zukünftig vermeiden!
Es gibt dennoch einige User hier, die selbst nach einer Niederlage noch entspannt bleiben.
Ich glaube, schon heute fahren die wenigsten entspannt ins Stadion. Jedem ist die Bedeutung des Spiels bewusst. Es ist bloß so - zumindest in meinem Umfeld - dass manche mehr auf den „Wir brauchen Geduld-Zug“ aufspringen und manche weniger. Auch die Frage, ob es am Trainer oder am Kader liegt, wird kontrovers diskutiert.
Heute gibt es auf jeden Fall keine Ausreden. Wenn wir heute nichts sehen, was Mut macht, dann siehts düster aus.
@Zaubermaus: Wie schätzt Du die Lage nach dem Punktgewinn ein?
Ich bin der Meinung, dass es bei diesem zusammen gewürfelten Haufen noch Wochen dauert, bis die sich auf dem Platz verstehen ... wenn überhaupt. Ich habe vor einigen Wochen prophezeit, dass Zeidler nach der Niederlage gegen Wolfsburg Geschichte ist, obwohl ich einen Sieg gegen WOB schon damals für wahrscheinlicher gehalten habe, als gegen Kiel.
Aber wer weiß, vielleicht gibt es nächste Woche ja anstatt der geplanten 6:0 Klatsche einen grandiosen, niemals für möglich gehaltenen Sieg in Doofmund
Zuletzt geändert von Wünni1848 am 22. September 2024, 09:09, insgesamt 2-mal geändert.
Ohne treffsichere Stürmer wird man auch in der 2.Liga keine große Rolle spielen ...
Immer wieder gerne Ich habe mich die ganze Nacht gefragt, warum ein Holtmann eigentlich nicht spielt? Gerade gegen Kiel hätte ein wuseliger Spieler wie er wohl viel bewirken können. Zumindest hat Zeidler den Unsicherheitsfaktor Nr.1, Masovic den Zahn gezogen - ich hoffe für immer! Aber eine Schwalbe macht ja bekanntlich noch keinen Sommer
Ohne treffsichere Stürmer wird man auch in der 2.Liga keine große Rolle spielen ...
Also nochmal zu Holtmann. Habt Ihr den gegen Essen gesehen? Ich will nicht sagen, dass der auf keinen Fall ab und an mal Spielzeit bekommen sollte/dürfte. Aber die Niederlage gestern ist auf einer ganz anderen Ebene passiert.
Aber in der aktuellen Situation sollte man nach jedem Strohhalm greifen und es zumindest mal versuchen.
Kann mir keiner erzählen, dass Holtmann schwächer ist als die, die da teilweise rumlaufen.
Warum ihn gestern nicht für Boadu bringen? Jeder weiss, das der nach 40 Minuten platt ist.
Ja, ich weiss, ging gestern nicht, weil unser Supertrainer ihn auf die Tribüne gesetzt hat.
Aber das ist ein Bundesliga erfahrener, schneller Aussenstürmer. Wieviel haben wir davon nochmal?
Zuletzt geändert von RAM1501 am 22. September 2024, 09:15, insgesamt 1-mal geändert.
Kann ich nicht sagen, weil ich ihn nicht in einem Bundesliga Spiel gesehen habe. Das ist ja mein Punkt. Bitte mal versuchen und zwar auf der angestammten Position.
Wenn er dann nichts bringt, gut. Aber einen Versuch ist er wert.
Es war sicher eine Systemfrage, dass die Kieler trotz ihrer beschränkten fussballerischen Mittel immer wieder über Aussen herauskombinierten konnten und zu Abschlüssen kamen, die zum Glück häufig über unser Tor flogen. Aber was hat das Team dazu gebracht, in kollektiver Willenlosigkeit fast über die gesamte 2. Halbzeit um den Gegentreffer zu betteln? Warum glichen sich die eingewechselten Spieler diesem Spiel so schnell an. Warum war Borowski in seinen 1,5 Szenen so eigensinnig und "übersieht" Hofmann?
Das hat doch eigentlich nichts mit dem Trainer zu tun. Oder doch? Kann die Kondition von Profis wirklich so schlecht sein? Oder fehlt der zu spät zusammengewürfelten Truppe schlicht das, was den VfL über Jahrzehnte ausmachte: Teamgeist und fighting spirit?
Ich war selten so enttäuscht. Obwohl: die letzte Heimniederlage gegen den späteren Absteiger Schalke...
Ach so. Der Trainer ist es sicher nicht allein. Im Gegenteil. Man hat den Eindruck, dass es der Vereinsführung in dieser Saison kollektiv gelingt, den Betriebsunfall Aufstieg endlich zu reparieren.
Oder allen. Ich habe zumindest keine Reihenweise von Krämpfen geschüttelten Spieler gesehen. Für mich haben die nicht alle das Letzte aus sich herausgekitzelt.
Klar Passlack muss systembedingt viel (hinterher)laufen. Wittek auch. Aber ständig angerannt sind die anderen in Halbzeit 2 nicht.
@Zaubermaus: Wie schätzt Du die Lage nach dem Punktgewinn ein?
Hab ich schon geschrieben: Für mich ist das der schlechteste Fußball seit Robin Dutt. Und ich persönlich zweifle mehr am Trainer als am Kader. Diese Raute ist für mich die Hölle und ich halte es nur ganz schwer aus, dass Zeidler in der zweiten Halbzeit nicht darauf reagiert, dass Aufsteiger Kiel das System komplett aushebelt.
Ich verstehe nicht den Plan mit Ball und ich verstehe nicht den Plan ohne Ball und ohnehin funktionieren beide Pläne nicht.
Jetzt kommt diese Phase, in der der Trainer angezählt ist und man ihm noch zwei, drei Spiele gibt, in der Hoffnung, dass es noch irgendwie eine Wende gibt, obwohl man jetzt eigentlich schon weiß, dass es diese nicht geben wird. Auch das ist ganz schwer für mich auszuhalten.
Meiner Meinung nach muss man jetzt schon ernsthaft über Friedhelm Funkel nachdenken, der mit der Mannschaft das kleine Fußball-ABC trainiert. Der Klassenerhalt ist wichtiger als irgendeine fußballerische Entwicklung.
Alternativ kann man natürlich versuchen Holtmann in die Mannschaft zu integrieren, wenn man denn will....
Was soll das denn bringen?! Der Gute zeigt seit 2 1/2 Jahren nichts mehr. Da wird auch m.E. nichts mehr kommen. Zumindest nicht auf 1. Liga Level.
Wir können uns doch nicht bei allem immer nur im Vergangenen bemühmen und hoffen er zeigt vielleicht noch mal Ansatzweise was. Bamba ist natürlich auch noch weit weg von 1. Liga, aber den Jungen kann man zumindest noch entwickeln.
Was mich zum Thema Oermann bringt: Muss für ihn gestern auch toll gewesen sein, dass dann der Positionsfremde Sissoko in die IV gezogen wird. Klar hat Losilla es nach Einwechslung ordentlich gemacht, aber für den Jungen war das m.E. kein gutes Signal.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Gruselkick, teilweise gegen einen Aufsteiger überfordert, kaum eigene Chancen, System….welches System? Am Ende ein glückliches Heimpünktchen, wenn man auf die Kieler Chancen blickt.
Hier wird aktuell die Ligazugehörigkeit pulverisiert und alle wirken hilflos. Wirklich sehr erschreckend, wie schwach sich der VfL präsentiert.
Natürlich muss sich eine Mannschaft entwickeln, aber das hätte man auch im 4-2-3-1 gekonnt, indem man halt versucht in jeder Transferperiode den Kader zu verbessern.
So eine Nacht darüber geschlafen und das Gefühl der Hoffnungslosigkeit ist immer noch da.
Mir geht der woke RB-Kosmos tierisch auf den Geist. Ich will hier nichts mehr von Raute, Schienenspieler, Box to Box Spielern und dem doppelten Lottchen im Mittelfeld sehen und hören, das mag bei anderen Vereinen funktionieren aber nicht hier.
Der Trainer kann nichts dafür das er in das VfL Anforderungskonzept past. Wir bewegen uns was Trainerentlassungen angeht auf S04 Niveau. Es ist an der Zeit das Vills und die anderen Abnicker verschwinden, in meinen Augen sind das die wahren Totengräber des Vereins.
Es gibt nur eine Sache die mich am Leben hält, der VfL aus Bochum der geilste Club der Welt.