Cheftrainer Peter Zeidler
Re: Cheftrainer Peter Zeidler
@Woelk
Schwierig. Aber normal kannst du dann trotzdem nicht weitermachen. Fussball ist am Ende eine Ergebnisgeschichte. Alle Ansätze und Fortschritte nutzen nichts, wenn am Ende regelmäßig die 0 steht. Und da nun St.Pauli den ersten 3er vorgelegt hat und Kiel dies auch noch schaffen kann, wird der Druck noch ein Stück erhöht.
Wir haben ja auch schon 2 Niederlagen, die man ordentlichen Leistungen zu Grunde legen kann.
Schwierig. Aber normal kannst du dann trotzdem nicht weitermachen. Fussball ist am Ende eine Ergebnisgeschichte. Alle Ansätze und Fortschritte nutzen nichts, wenn am Ende regelmäßig die 0 steht. Und da nun St.Pauli den ersten 3er vorgelegt hat und Kiel dies auch noch schaffen kann, wird der Druck noch ein Stück erhöht.
Wir haben ja auch schon 2 Niederlagen, die man ordentlichen Leistungen zu Grunde legen kann.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
-
- Beiträge: 1126
- Registriert: 22. April 2022, 11:54
Re: Cheftrainer Peter Zeidler
Ich glaube, hier sind in diesem Fall viele der gleichen Meinung. Ich kann allerdings diesmal überhaupt nicht einschätzen, wie die Verantwortlichen das sehen. Ist Peter Zeidler intern wirklich schon so angezählt, dass eine weitere (selbst knappe und unglückliche) Niederlage sein Aus besiegelt? Rückt Chef Kaenzig so schnell von seinem alten Kumpel ab?
Falls ja: Ruft den Friedhelm Funkel an. Er soll den Laden hinten dich machen und über die schnellen Jungs kontern lassen.
Falls ja: Ruft den Friedhelm Funkel an. Er soll den Laden hinten dich machen und über die schnellen Jungs kontern lassen.
Re: Cheftrainer Peter Zeidler
Gegen VW gilt's (mal wieder
) ! Für Alle !
Reaktion auf dem Platz.
Geht's in die Hose, bitte um zeitnahe Reaktion abseits des Platzes.
Aber, was gibt momentan der Trainermarkt her
und wem könnte man nach Spieltag 6 den Rettungsanker zuwerfen ?
Schwierige Frage und
welcher Fireworker würde sich eine solche Mission antun ?
Funkel ? Schuster ? Breitenreiter ?

Reaktion auf dem Platz.
Geht's in die Hose, bitte um zeitnahe Reaktion abseits des Platzes.
Aber, was gibt momentan der Trainermarkt her
und wem könnte man nach Spieltag 6 den Rettungsanker zuwerfen ?
Schwierige Frage und
welcher Fireworker würde sich eine solche Mission antun ?
Funkel ? Schuster ? Breitenreiter ?
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Re: Cheftrainer Peter Zeidler
Letztes Jahr hat man, wenn auch spät, auf die wiederkehrenden Muster reagiert. Da waren die schlechten und absolut nicht nachvollziehbaren Wechsel ,und die damit verbundenen selbstverschuldeten Niederlagen, der Knackpunkt. Jetzt gibt es wieder ein klar erkennbares Muster warum man die Spiele herschenkt. Das liegt nicht an Kondition und Fitness sondern grötßenteils an Zeidlers "verrücken Fußball". Die Statistiken und Daten sind ja einsehbar. Man kann eigentlich zu keiner anderen Erkenntnis kommen.Zaubermaus hat geschrieben: ↑29. September 2024, 14:27Ich glaube, hier sind in diesem Fall viele der gleichen Meinung. Ich kann allerdings diesmal überhaupt nicht einschätzen, wie die Verantwortlichen das sehen.
Re: Cheftrainer Peter Zeidler
Schuld ist zumeist das System, was der Trainer
einer (seiner) Mannschaft 'aufzwingt'.
2023, unter Letsch, die Dreierkette mit
Schienen über die Außen.
2024, unter Zeidler, die bevorzugte Raute.
Um die Systeme zu verinnerlichen, benötigt es Zeit
und Vorbereitung. Dazu mit Spielern, welche wir nicht haben.
Abgesehen von unseren steten Last-Minute-Transfers,
welche vllt auch erst zur Rückrunde wissen, wie der Hase läuft...
Herbst in Bochum -
Umdenken und Systemanpassung.
Same procedure as every year
einer (seiner) Mannschaft 'aufzwingt'.
2023, unter Letsch, die Dreierkette mit
Schienen über die Außen.
2024, unter Zeidler, die bevorzugte Raute.
Um die Systeme zu verinnerlichen, benötigt es Zeit
und Vorbereitung. Dazu mit Spielern, welche wir nicht haben.
Abgesehen von unseren steten Last-Minute-Transfers,
welche vllt auch erst zur Rückrunde wissen, wie der Hase läuft...
Herbst in Bochum -
Umdenken und Systemanpassung.
Same procedure as every year
WOANDERS IS AUCH SCHEIßE
Re: Cheftrainer Peter Zeidler
Funkel wäre mein klarer Favorit.
Re: Cheftrainer Peter Zeidler
Fand den Friedhelm früher furchtbar, aber diese überschlauen Trainer, sind noch schlimmer.
Mir egal wer kommt Hauptsache einer der nicht meint man müsse in Bochum Zauberfußball spielen lassen.
Das konnte nur der Toppmöller,für mich der beste Trainer den wie je hatten.
Mir egal wer kommt Hauptsache einer der nicht meint man müsse in Bochum Zauberfußball spielen lassen.
Das konnte nur der Toppmöller,für mich der beste Trainer den wie je hatten.
Re: Cheftrainer Peter Zeidler
Ich würde diesen Dilettanten im Vorstand auch zutrauen, dass man es nach dem WOB Spiel wieder mit Letsch probieren will. Das würde dem Ganzen die Krone aufsetzen. Eigentlich kann man sich in der derzeitigen Lage nur Butscher oder Letsch leisten, wenn man mal ehrlich ist. Schon klasse wenn man sich zwischen Pest und Cholera entscheiden muss 

Ohne treffsichere Stürmer wird man auch in der 2.Liga keine große Rolle spielen ...
Re: Cheftrainer Peter Zeidler
Bei Letsch kann ich mir echt vorstellen, dass er in Hoffenheim landen wird.
Wir werden sehen. Wir brauchen einen bodenständigen Typen und wie schon geschrieben keinen Visionisten der hier Traumfussball sehen will.
Das geht mit dermaßen auf die Nüsse.
Funkel hat genug Erfahrung, weiss wie er eine Mannschaft führen muss und würde erstmal wieder Stabilität reinbringen. Wäre dann aber wohl eher ein Mann bis Saisonende. Aber in unserer aktuellen Lage geht es ja eh nur darum irgendwie drin zu bleiben. Da muss nicht langfristig geplant werden.
Butscher fänd ich auch ok. Denke auch, dass er es nochmal machen würde.Wäre aus finanzieller Sicht für den Verein wohl auch die naheliegendste Lösung.
Breitenreiter war ja vor der Saison schon in der Verlosung und könnte wieder Thema werden. Wär Ich auch mit einverstanden.
Im Prinzip ist wohl leider alles besser als dieser Harakiri Fussball.
Wir werden sehen. Wir brauchen einen bodenständigen Typen und wie schon geschrieben keinen Visionisten der hier Traumfussball sehen will.
Das geht mit dermaßen auf die Nüsse.
Funkel hat genug Erfahrung, weiss wie er eine Mannschaft führen muss und würde erstmal wieder Stabilität reinbringen. Wäre dann aber wohl eher ein Mann bis Saisonende. Aber in unserer aktuellen Lage geht es ja eh nur darum irgendwie drin zu bleiben. Da muss nicht langfristig geplant werden.
Butscher fänd ich auch ok. Denke auch, dass er es nochmal machen würde.Wäre aus finanzieller Sicht für den Verein wohl auch die naheliegendste Lösung.
Breitenreiter war ja vor der Saison schon in der Verlosung und könnte wieder Thema werden. Wär Ich auch mit einverstanden.
Im Prinzip ist wohl leider alles besser als dieser Harakiri Fussball.
Re: Cheftrainer Peter Zeidler
Wenn Funkel das überhaupt machen würde. Längerfristig kann man mit ihm, falls er das machen würde, sowieso nicht planen weil er ja eigentlich im Ruhestand ist. Aber vielleicht reizt ihn das ja. Wäre dann bis zum Saisonende durchaus ok. Vor allen Dingen mit Blick auf dann zusätzlich noch weiter fällig werdenden Trainer und Managergehälter.
Re: Cheftrainer Peter Zeidler
Hebt Euch die Gruselnamen doch bis Halloween auf 

-
- Beiträge: 7169
- Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51
Re: Cheftrainer Peter Zeidler
Wohl wahr.
Jetzt soll der erste Trainer, der beim VfL nicht den direkten Wiederaufstieg schaffte, der grosse Heilsbringer sein?
Da draussen schlummern garantiert Trainertalente, die wir nur nicht entdecken. Wenn ich allein daran denke, wer alles in den letzten Jahren bei anderen Vereinen gross geworden ist.
Jetzt soll der erste Trainer, der beim VfL nicht den direkten Wiederaufstieg schaffte, der grosse Heilsbringer sein?
Da draussen schlummern garantiert Trainertalente, die wir nur nicht entdecken. Wenn ich allein daran denke, wer alles in den letzten Jahren bei anderen Vereinen gross geworden ist.
Re: Cheftrainer Peter Zeidler
Tatsächlich möchte ich mal den Namen Terzic in den Raum werfen. In der Regel niemals für uns finanzierbar... Allerdings schätze ich ihn so ein, das er auf so eine Aufgabe Bock hätte. Und wen er Bock drauf hat, wird er es auch für ein VfL Gehalt machen.
Pedda for President
Re: Cheftrainer Peter Zeidler
Du meinst Edin 'Wettbewerbsverzerrer' Terzic? Der Trainer mit dem Hummelschlafanzug?
Re: Cheftrainer Peter Zeidler
Zum einen wären wir für ihn sicherlich "zu klein" und Abstiegskampf traue ich ihm so gar nicht zu.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Re: Cheftrainer Peter Zeidler
Veto. Terzic ist Ur Borusse.Den kann man uns doch nicht vor die Nase setzen.
-
- Beiträge: 2019
- Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43
Re: Cheftrainer Peter Zeidler
Alles Attribute des Vorgängers. Ist schon bemerkenswert, wie wenig Zeit einem Zeitler dagegen eingeräumt wird, während man mit dem lernresistenten Vorgänger und Dreierabwehrkettenkönig bzw. ich will hoch stehen, bis zum Spieltag 28 und dem seinem Persönlichen Stöger Höhepunkt wartete und sogar noch von unserem damaligen "Spitzen Sportchef" eine Vertragsverlängerung bekam.

Wie gesagt, bemerkenswert. 2 wichtige Spiele nun, wo gepunktet werden muss, Wolfsburg und in Hoffenheim. Danach den Trainer feuern ist Suboptimal da dann die Bayern kommen. Dann ist der neue gleich wieder "verbrannt".
VfL-Schreier
Re: Cheftrainer Peter Zeidler
Demzufolge bietet eben nur der kommende Spieltag "Gelegenheit."
Das ist der einzig sinnvolle Zeitpunkt in den kommenden Wochen.
Und ehrlich: 6 Niederlagen in 7 Pflichtspielen ohne Sieg, bei 3 machbaren Heimaufgaben und jedes Spiel nach haargenau selben Schema abgeben(selbst gegen Kiel) übersteht kein Trainer.
Bei Sieg hast du erstmal Ruhe im Kessel. Bei erneuten Misserfolg, was dich u.U. auch schon den direkten Anschluss verlieren lässt, wird reagiert werden.
Das ist der einzig sinnvolle Zeitpunkt in den kommenden Wochen.
Und ehrlich: 6 Niederlagen in 7 Pflichtspielen ohne Sieg, bei 3 machbaren Heimaufgaben und jedes Spiel nach haargenau selben Schema abgeben(selbst gegen Kiel) übersteht kein Trainer.
Bei Sieg hast du erstmal Ruhe im Kessel. Bei erneuten Misserfolg, was dich u.U. auch schon den direkten Anschluss verlieren lässt, wird reagiert werden.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
-
- Beiträge: 1126
- Registriert: 22. April 2022, 11:54
Re: Cheftrainer Peter Zeidler
Letsch hatte mehr Kredit, weil er das Wunder Klassenerhalt geschafft hatte. Zeidler hat hier noch gar nichts erreicht. Zudem ist Letsch selbst mit seiner Dreierkette von Spieltag 2 bis 4 gegen Dortmund, in Augsburg und gegen Frankfurt ungeschlagen geblieben und holte damit auch ein (glückliches) 0:0 in Leipzig. Das war eine völlige Luxussituation im Vergleich zu dem, was uns erwartet, wenn das Spiel gegen Wolfsburg verloren geht.VfL-Schreier hat geschrieben: ↑30. September 2024, 10:43Alles Attribute des Vorgängers. Ist schon bemerkenswert, wie wenig Zeit einem Zeitler dagegen eingeräumt wird, während man mit dem lernresistenten Vorgänger und Dreierabwehrkettenkönig bzw. ich will hoch stehen, bis zum Spieltag 28 und dem seinem Persönlichen Stöger Höhepunkt wartete und sogar noch von unserem damaligen "Spitzen Sportchef" eine Vertragsverlängerung bekam.
VfL-Schreier
Das Argument für Funkel ist nicht, dass er ein Feuerwehrmann ist, sondern dass er einfachen Fußball spielen lässt. Und genau das benötigt die Mannschaft meiner Meinung nach.
-
- Beiträge: 2019
- Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43
Re: Cheftrainer Peter Zeidler
Das ist auch wieder eine Mär. Letsch hat ohne Hilfe in Berlin, Berliner Unfähigkeit, wo ich schon die Jacke nahm, da das 2-0 in Erwartung war, totale Ückenunfähigkeit, oder Leverkusen zuhause, rot nach ca. 5 Minuten, bzw. Gladbach vs. Augsburg, wo es für Gladbach um nichts mehr ging und die sich noch voll reingehauen haben, nichts erreicht. Das war reines Glück bei über 70 Gegentoren, mit seinem Kader wohlgemerkt. Man sollte schon einige Dinge richtig stellen. Wir können froh sein, das die letzten 2 Jahre so liefen, aber man sollte einen Letsch schon richtig einordnen, was er hier geleistet hat.Zaubermaus hat geschrieben: ↑30. September 2024, 11:17Letsch hatte mehr Kredit, weil er das Wunder Klassenerhalt geschafft hatte. Zeidler hat hier noch gar nichts erreicht.
VfL-Schreier