Augenblickliche Situation beim VfL

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Woelk
Beiträge: 629
Registriert: 6. Oktober 2020, 00:16

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von Woelk »

@Wünni1848
Schreib mal ne Initiativbewerbung als SD, du hast mit allem Recht und mehr Ahnung als unser ganzer Vorstand.
Siegesmut
Beiträge: 1656
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:36

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von Siegesmut »

Um die Leute zu unterhalten, gab es früher auf Jahrmärkten Tierausstellungen. Dazu zählte auch das sogenannte AFFENTHEATER .

Das war eine Bühne, auf der verkleidete Äffchen Kunststücke machten. Diese Art von Theater gibt es heute nur noch in Bochum!
Allerdings ist das keine Tierquälerei mehr, sondern menschenverachtend!
Benutzeravatar
Wünni1848
Beiträge: 1258
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:00

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von Wünni1848 »

Woelk hat geschrieben:
31. Oktober 2024, 16:30
@Wünni1848
Schreib mal ne Initiativbewerbung als SD, du hast mit allem Recht und mehr Ahnung als unser ganzer Vorstand.
Ich kann aus Deinen Zeilen leider nicht interpretieren, ob evtl. Ironie dahinter steckt ;) ;) ;)

Die Zeiten sind leider vorbei. Ich habe mich inzwischen zur Ruhe gesetzt und genieße das schöne Leben ;) Ich habe mich mit dem VfL jahrelang rum geschlagen und die eine oder andere schlaflose Nacht verbracht (Stichwort Antreten bei Werner Altegoer mit Rechtsanwälten). Der Verein hat meine Nerven genug ruiniert, die ich gerade wieder versuche mühevoll zu regenerieren :mrgreen:

Man kann zwar immer kritisieren und nachher weiß man immer alles besser, aber wenn man so viel grundlegende Dinge verkehrt macht oder sogar einfach vergisst, erleidet man halt Schiffbruch. Vielleicht sollte man den gesamten Vorstand samt Trainerstab gegen den aus Elversberg, Heidenheim oder Freiburg austauschen. Nur dann hätte ich noch ein wenig Hoffnung.
Ohne treffsichere Stürmer wird man auch in der 2.Liga keine große Rolle spielen ...
Woelk
Beiträge: 629
Registriert: 6. Oktober 2020, 00:16

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von Woelk »

Nee Wünni, leider leider keine Ironie :D
RAM1501
Beiträge: 4425
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von RAM1501 »

Zwetschge hat geschrieben:
31. Oktober 2024, 08:51
Wie sieht das genau mit der JHV aus? Stehen Neuwahlen an oder kann man abwählen?
Soviel ich weiss, stehen keine Wahlen an.
ABER !
Vielleicht gibt es ja Möglichkeiten, Wahlen zu beantragen? Ich kenne mich im Vereinsrecht und mit der Satzung nicht aus aber unter bestimmten Umständen sollte sowas doch möglich sein?
Allerdings muss dann ja auch eine Alternative zur Wahl stehen.
Aber auch da gibt es beim VfL Bochum keinen Plan B.
Wen willst Du denn wählen?
Zuletzt geändert von RAM1501 am 31. Oktober 2024, 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
Kreisklasse
Beiträge: 7144
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von Kreisklasse »

Die Mitgliederversammlung ist das oberste Organ des Vereins. Theoretisch kann die fast alles. Allerdings sind Fristen einzuhalten zu Anträgen der Mitglieder. Die können auch vom Präsidium nicht zugelassen werden.
Dann sind zur Überstimmung des Präsidiums zwei Drittelmehrheiten erforderlich. Wo sollen die herkommen?

Keine Entlastung ist einfacher. Zumal ja einige durchaus dubiose Geschäftsvorfälle zu diskutieren wären. Das hat aber erst einmal nur symbolische Bedeutung.
RAM1501
Beiträge: 4425
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von RAM1501 »

Ok. Hab ich verstanden.
Und wie geht die Geschichte dann weiter wenn keine Entlastung erfolgt?
Hat dann aber keine Konsequenzen, wenn ich das richtig verstehe?
Passiert gar nix oder?
Der eine oder andere macht ein betreten Gesicht und das war's dann?
Kreisklasse
Beiträge: 7144
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von Kreisklasse »

Bei nachgewiesenen juristisch relevanten Verfehlungen kann nach Nicht-Entlastung Schadensersatz eingeklagt werden.
olki
Beiträge: 2125
Registriert: 22. April 2024, 11:31

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von olki »

Was hat eigentlich das Gerede in der PK vor allem über Baldenzu sagen? Er ist Nationalspieler wir können ihn nicht zwingen in der U21 zu spielen?
RAM1501
Beiträge: 4425
Registriert: 21. August 2023, 19:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von RAM1501 »

Kreisklasse hat geschrieben:
31. Oktober 2024, 20:56
Bei nachgewiesenen juristisch relevanten Verfehlungen kann nach Nicht-Entlastung Schadensersatz eingeklagt werden.
Danke. Und was ist mit Fabian? Muss der auch entlastet werden oder ist der raus?
Wenn er weiter bezahlt wird von seinem AG hat er ja noch einen Vertrag. Oder haben da nur seine Rechte Gültigkeit? Keine Pflichten?
Finde ich sehr spannend wie das wohl rechtlich aussieht.

@Olki
Für mich war diese PK Slapstick.
Das mit Balde hab ich nicht verstanden was das sollte.
Aber egal, ich hab von modernem Fussball eh keinen Schimmer.
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 4056
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von Eppendorfer »

Aber im Grunde genommen ist die augenblickliche Situation beim VfL auch keine neue. Es war doch schon immer so, dass wir auf- und wieder abgestiegen sind. Dass wir gute Leute hatten, schlechte Leute. Auf der Trainerbank, auf dem Platz, in der Vereinsführung, auf den Managerposten und so weiter. Und im Grunde war es doch auch so, dass wir mit unserem Aufstieg schon auch gleichzeitig unseren Abstieg wieder besiegelt haben. Ob jetzt im ersten, zweiten, dritten, vierten, fünften oder sechsten Jahr. Aber irgendwann steigt ein VfL Bochum wieder ab. Das war und das ist so. Das ist ein ewiges Hoch und Runter. Ändern kann das sowieso keiner. Und vom Schnauzevollhaben oder sonst was wird es auch nicht besser. Wir können jetzt aber den Verein nur unterstützen, soweit es geht. Und darauf hoffen, dass wir dann so schnell wie möglich wieder aufsteigen. Weil abgestiegen sind wir schon. Wir schaffen dieses Jahr keine Rettung mehr. Da bin ich zu 100% von überzeugt. Und jeder, der das realistisch sieht, sieht das eigentlich auch genauso. Es gibt jetzt eine Abschiedstournee für die nächsten Spiele. Das ist Fakt. Und im Grunde sind das eigentlich alle schon Vorbereitungsspiele auf die nächstjährige Zweitligasaison. Das ist leider so. Samstag geht es nach Frankfurt. Ich freue mich trotzdem darauf.
Benutzeravatar
Gekas
Beiträge: 179
Registriert: 6. Juli 2022, 18:55

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von Gekas »

Eppendorfer hat geschrieben:
1. November 2024, 05:07
Aber im Grunde genommen ist die augenblickliche Situation beim VfL auch keine neue. Es war doch schon immer so…
Exakt genau so war und ist es…eigentlich müssten wir doch alle viel gelassener und leidensfähiger sein, nach all den Jahren.

Mit Titeln und Trophäen könnten wir doch gar nicht umgehen…gebt uns Abstiegskampf, das ist unsere Meisterschaft…
Wie bist Du zum VfL gekommen - Immer die Castroper hoch
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5226
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von vflb1848 »

@eppendorfer

Aber nicht in der Jahr, wo Pauli und Kiel mit in deiner Liga sind!
Genauso wie du in diesem Jahr nicht hättest absteigen dürfen, nachdem du bereits 25 nach Bayern hattest. Es brauchte dennoch das Wunder.

Wir dürfen auf keinen Fall leichtfertig absteigen, niemals wieder!
Kreisklasse
Beiträge: 7144
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von Kreisklasse »

In der Tat. Misserfolg ist doch kein Schicksal. Er ist gerade in dieser Saison das Ergebnis schlechter (Personal)Entscheidungen. Gilt natürlich auch für andere Spielzeiten. Aber selten war es so einfach, zumindest die beiden Aufsteiger hinter sich zu lassen und sich in die Relegation zu flüchten.
Unser Etat ist dramatisch höher. Und was haben wir dafür bekommen? Was verdienen eigentlich unsere Artisten im Vergleich zu Billigtruppen wie Kiel und Pauli? Ist doch grotesk.
VfL-Schreier
Beiträge: 2017
Registriert: 3. Oktober 2020, 12:43

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von VfL-Schreier »

Jetzt versucht man, die schlechte Arbeit damit zu entschuldigen, das der VfL sowieso irgendwann wieder absteigt. Ich glaub ich steh im Wald. Weil es schon immer so war. Das mittlerweile nicht mehr 40 Punkte gebraucht werden sondern nur noch knapp über 30 in dem breiten Mittelfeld bis nach unten, das ignoriert man völlig. Wenn ein VfL diese Saison absteigt, dann wegen katastrophale Arbeit und nichts anderes.

VfL-Schreier
Ruhrpott
Beiträge: 1145
Registriert: 12. Dezember 2020, 14:08

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von Ruhrpott »

Vielleicht schaffen wir ja doch noch das nächste Wunder und die ganze Aufregung war -wieder mal-
für umsonst Kinners :mrgreen:
Wir sind halt ein kleiner Kackverein und bekommen immer nur das was hinten runter fällt. Is leider so :(
Benutzeravatar
Rumpelfuß
Beiträge: 380
Registriert: 23. Oktober 2020, 13:58

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von Rumpelfuß »

Und falls noch mal jemand fragt, was genau der Kern dieser vielbeschworenen VfL-DNA ist:
grenzenloser Fatalismus.

Natürlich könnte ich versuchen, das Auto um die nächste Kurve zu lenken.
Aber es kommt ja immer wieder eine.
Ob ich die alle schaffen werde?
Weiß man nicht.
Also wäre es doch gar nicht so verkehrt, hier und jetzt relativ sanft im Acker zu landen.
Wo es doch eh mehr Acker als Straße gibt.
So viele sind an anderen Stellen schon im Straßenverkehr zu Tode gekommen, da kann ich doch von Glück sagen, wenn ich wenigstens überlebe…
„Niemals haben Menschen aus der Geschichte gelernt. Und sie werden es auch in Zukunft nicht tun."
Kurt Tucholsky

"Das wären auch nicht unsere Werte, das Geld einfach auszugeben."
Ilja Kaenzig
Mr.Hahn
Beiträge: 7147
Registriert: 25. Mai 2021, 11:23

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von Mr.Hahn »

vflb1848 hat geschrieben:
1. November 2024, 07:53
Wir dürfen auf keinen Fall leichtfertig absteigen, niemals wieder!
Leider ist man aktuell auf einen mehr als "guten" Weg. Sofern da nicht langsam mal der berühmte Hebel umgelegt wird.
So viele Fehler kannst du dir als VfL nicht erlauben. Es wirkt momentan, als hätten wir dieses mal den einen zu viel gemacht.

Noch kann es korrigiert werden. Dafür müssen die weiteren Personalentscheidungen sitzen.
"Lieber glücklich gewinnen, als verdient verlieren."
Benutzeravatar
Eppendorfer
Beiträge: 4056
Registriert: 2. Oktober 2020, 16:48

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von Eppendorfer »

Rumpelfuß hat geschrieben:
1. November 2024, 10:57
...
Na guck, da wäre es doch beinahe vernünftig, einfach den Weg quer durch das Feld zu nehmen – schließlich scheint es mehr Feld als Straße zu geben.
Andere hatten weitaus härtere Unfälle im Verkehrschaos, also darf ich mich doch glücklich schätzen, wenn ich wenigstens einigermaßen heile ankomme.
Zuletzt geändert von Toto am 1. November 2024, 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat ausnahmsweise entfernt, da Antwortbeitrag folgt
Meine Wenigkeit
Beiträge: 2738
Registriert: 11. Oktober 2020, 14:45

Re: Augenblickliche Situation beim VfL

Beitrag von Meine Wenigkeit »

Man kann sich halt alles schönreden. So geht man natürlich auch leichter durchs Leben. Ist aber auch ein Stück Selbstbetrug.
Antworten