Seite 197 von 334
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 8. Oktober 2024, 19:12
von Rieslingschorle
BOJU hat geschrieben: ↑8. Oktober 2024, 18:43
Dienstag, 18:43. Kein Trainerwechsel.
Situation bleibt entsprechend bescheiden....
Ich habe mir heute morgen noch ein weiteres mal die Pressekonferenz vom Samstag angeschaut. Nach einer solchen Analyse, die unser "Chefredakteur" Peter Zeidler nach dem Spiel abgibt zweifele ich wirklich seine Kompetenz an. Das hat nichts mit fehlendem Handwerkszeug zu tun.
Hier wird wissentlich probiert jeden einzelnen Fan,Zuschauer,Funktionär/Journalist oder Kritiker mundtot zu reden..... Und nach der Länderspielpause geht's im gleichen Trott weiter.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 8. Oktober 2024, 19:17
von Zwetschge
Also gibt es Euren Fanclub nicht mehr?
Ich find es auch ätzend, dass Kritik beim VfL nicht erwünscht zu sein scheint. Selbst von Fans bekommt man oft verbal Haue wenn man sich kritisch über Verantwortliche oder Zustände äußert. Es heisst dann schnell, dass sich "echte" VfL Fans niemals so äußern würden. Von Pohl mal ganz zu schweigen.
Problem dabei:Wenn man sich immer in einer solchen Kuscheloase aufhält und Alles schönredet verliert man den Blick auf die Realität. Die ist momentan sportlich sehr bedenklich.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 8. Oktober 2024, 19:18
von RAM1501
Mr.Kikeriki hat geschrieben: ↑8. Oktober 2024, 14:16
Sofern wir einfach so weitermachen und die Raute + Herangehensweise ein 8tes Mal probieren, wird eben Hoffenheim die Schwächen nochmal aufdecken und dann gucken wir doch mal nach den Verbesserungen bei -5 P Rückstand zu Platz 15.
Ich wette, spätestens dann bricht erste leichte Panik aus.
ich hoffe schwer, man baut für den Fall X schonmal vor und steht nicht wieder völlig überrascht da wie bei Letsch.
Genau DAS erwarte ich.
Kannst Du heute auf einen Zettel schreiben, den in einen Umschlag packen, verschließen und nach dem Hof Spiel öffnen.
Allerdings glaube ich nicht, dass die Panik bekommen. Die sind auf einem völlig anderen Trip.
Die ziehen das durch bis zum bitteren Ende. Und dann heisst es, tut uns leid, wir haben alles versucht, hat leider nicht geklappt.
Was ich erstaunlich finde, ist, dass die Fans so ruhig bleiben. In den Foren gibt es übergreifend bis auf vereinzelte Leute, die ebenfalls Fortschritte erkennen eine einhellige Meinung zu der aktuellen Situation.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 8. Oktober 2024, 19:44
von Kreisklasse
Rieslingschorle hat geschrieben: ↑8. Oktober 2024, 19:12
...
Hier wird wissentlich probiert jeden einzelnen Fan,Zuschauer,Funktionär/Journalist oder Kritiker mundtot zu reden..... Und nach der Länderspielpause geht's im gleichen Trott weiter.
Rhetorisch ist er halt sehr geschickt. Dumm, wenn der gemeine Fan etc die "Fortschritte" nicht sehen kann. Ich Trottel habe defensiv sogar Rückschritte gesehen. Aber ich gehöre zum Heer der Ahnungslosen tief unter den Fussballweisen Zeidler, Lettau, Pohl und Ritter.
Dummerweise liegt die Wahrheit immer auf Platz und wird in Punkten ausgedrückt.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 8. Oktober 2024, 19:45
von olki
Siegesmut hat geschrieben: ↑8. Oktober 2024, 18:12
Weil Klartext heutzutage nicht mehr erwünscht ist ??
Siegesmut, Klartext und Verleumdung sind zwei verschiedene Sachen.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 8. Oktober 2024, 20:10
von Winne
Jemand der meint, Klartext zu reden, muss auch damit leben können, dass ihm widersprochen wird.
Das ist leider nicht immer der Fall.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 8. Oktober 2024, 21:16
von Siegesmut
olki hat geschrieben: ↑8. Oktober 2024, 19:45
Siegesmut hat geschrieben: ↑8. Oktober 2024, 18:12
Weil Klartext heutzutage nicht mehr erwünscht ist ??
Siegesmut, Klartext und Verleumdung sind zwei verschiedene Sachen.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 8. Oktober 2024, 21:17
von Siegesmut
Winne hat geschrieben: ↑8. Oktober 2024, 20:10
Jemand der meint, Klartext zu reden, muss auch damit leben können, dass ihm widersprochen wird.
Das ist leider nicht immer der Fall.
Da hab ich nix gegen !!
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 9. Oktober 2024, 07:14
von Wünni1848
Zwetschge hat geschrieben: ↑8. Oktober 2024, 19:17
Also gibt es Euren Fanclub nicht mehr?
Den Fanclub gibt es noch (ist in Langendreer beheimatet), allerdings sind die Schwerpunkte anders gewichtet. Mit Deinen Aussagen hast Du vollkommen recht. Selbst dieses Angekeife unter Fanclubs ist ein absolutes NoGo. Hier fängt das Dilemma ja schon an, wenn man sich als VfL Bochum Fans bei eindeutigen Dingen untereinander auch schon nicht einig ist und sich dann auch noch fetzt.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 9. Oktober 2024, 10:44
von Ruhrpott
Was ist eigentlich mit dem VfL-Mitgliedermagazin? Was den Mitgliedern zweimal im Jahr zugestellt werden sollte? So hat Villis es doch damals auf der JHV versprochen. Letztes Jahr, im Sommer, habe ich die letzte Ausgabe bekommen. Danach kam gar nichts mehr. Generell tut der VfL sehr wenig für seine Mitglieder. Ich kann mich gar nicht daran erinnern, dieses Jahr überhaupt etwas bekommen zu haben. Weder eine Geburtstagskarte noch sonst was. Dieser blöde digitale E-Mail-Kram, den kann man sich auch echt in den Hintern stecken. Unpersönlicher geht es auch gar nicht mehr. Der Verein ist echt im bodenlosen Fall in allen Bereichen. Ich glaube, die wissen gar nicht, was die da im Moment alles aufs Spiel setzen. Das Sportliche, aber auch das ganze Drumherum. Der Stadionneubau, um die Mitglieder wird sich nicht gekümmert. Die sportliche Situation ist natürlich das Allerschärfste, was sich da im Moment abzeichnet. Deshalb habe ich das auch hier mal unter augenblickliche Situation beim VfL geschrieben. Ich kann nicht fassen, wie schlecht dort gearbeitet wird. Und man hatte echt alle Voraussetzungen mit dem Bundesligaaufstieg. Hat es aber wirklich komplett in den Teich gesetzt.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 9. Oktober 2024, 10:58
von Rumpelfuß
Ruhrpott hat geschrieben: ↑9. Oktober 2024, 10:44
Was ist eigentlich mit dem VfL-Mitgliedermagazin? Was den Mitgliedern zweimal im Jahr zugestellt werden sollte? So hat Villis es doch damals auf der JHV versprochen.
Eigentlich gar nicht so ungeschickt, derlei Themen übers Jahr offen zu halten, damit sie bei der nächsten JHV wieder breiten Raum einnehmen können.

Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 9. Oktober 2024, 11:04
von mightyvfl68
Nun haben wir endlich den Rummenigge-Award der ECA erhalten das ist doch ein weiterer Fortschritt
Dann soll der Beirat Zukunft den leitenden Personen im sportlichen Bereich die Augen öffnen was da so alles auf dem grünen Rasen falsch läuft!
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 9. Oktober 2024, 11:04
von Ruhrpott
Glück Auf, Ruhrpott!
Tolle Nachrichten für den VfL Bochum 1848: Im Rahmen der Vollversammlung der European Club Association (ECA) in Athen wurden die Blau-Weißen am Mittwoch mit dem „Karl-Heinz Rummenigge Award 2024“ für exzellentes Club-Management ausgezeichnet – diesen Preis erhielt der Verein für sein Projekt „Beirat Zukunft“.
Der VfL Bochum 1848 legt bei der Weiterentwicklung seines Geschäftsmodells großen Wert auf die aktive Einbindung junger Menschen in die Entscheidungsprozesse des Vereins. Aus diesem Grund wurde in der Saison 2022/23 der „Beirat Zukunft“ - in Kooperation mit der Kindernothilfe - ins Leben gerufen. Dieses Partizipations-Gremium besteht aus zwölf jungen Menschen im Alter von 14 bis 25 Jahren, die neben ihrer Leidenschaft und Verbindung zum VfL die Zugehörigkeit zur sogenannten „Generation Z“ eint.
„Der Schutz junger Menschen ist ein zentraler Bestandteil unserer Strukturen. Sie sind aber nicht nur schutzbedürftig, sondern haben auch eine starke Meinung. Sie sind nicht nur unsere Fans von morgen, sondern auch die Generation, die mit den Folgen unseres Handelns umgehen muss. Deshalb wollen wir durch den 'Beirat Zukunft' mit ihnen sprechen, sie verstehen und sie aktiv in unsere Prozesse einbeziehen. Wir freuen uns extrem darüber, dass dieser innovative Ansatz durch die Verleihung des ECA Awards nun auch international gewürdigt wurde“, kommentiert Ilja Kaenzig, Geschäftsführer des VfL, die Preisverleihung.
Unter dem Leitmotiv „Doppelpass mit den Fans und Entscheidungsträgerinnen und -trägern von morgen“ entwickelt der VfL Bochum 1848 gemeinsam mit seinen jungen Anhängern innovative und nachhaltige Ansätze zur Weiterentwicklung des Geschäftsmodells. In verschiedenen Fokusgruppen werden neue Strategien (beispielsweise in Bereichen wie Umweltschutz, Fanbeteiligung oder dem Stadionerlebnis) erarbeitet, die den Bedürfnissen der jüngeren Generationen entsprechen und den Verein auch nachhaltig voranbringen sollen.
Im Rahmen der ECA-Vollversammlung in Athen wurde das Projekt des VfL Bochum 1848 unter zahlreichen Club-Initiativen ausgezeichnet und der „Karl-Heinz Rummenigge Award 2024 für exzellentes Club-Management“ von Jonas Schlevogt, Direktor Recht, Personal und Unternehmensentwicklung beim VfL, entgegengenommen. Dieser wurde von ECA-Chairman Nassar Al-Khelaifi überreicht.
*Über die European Club Association (ECA)
Die ECA ist das einzige offiziell von der UEFA und FIFA anerkannte unabhängige Gremium, das die Interessen der Fußballvereine in Europa vertritt. Seit ihrer Gründung im Jahr 2008 setzt sich die ECA für die Stärkung und Weiterentwicklung der europäischen Fußballklubs ein und stellt sicher, dass ihre Anliegen in internationalen Entscheidungsprozessen berücksichtigt werden. Der VfL Bochum 1848 ist seit 2023 Mitglied des ECA-Clubverbunds und in der „Working Group Sustainability“.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 9. Oktober 2024, 11:14
von mightyvfl68
Frage an dieses Forum
Was ist das Wesentliche bei einem Fußballverein wie es der VfL Bochum 1848 ist?
Mich beschleicht so langsam das Gefühl das es nicht der sportliche Erfolg ist aber Ihr dürft mich gerne aufklären wäre Euch sehr dankbar.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 9. Oktober 2024, 11:41
von mightyvfl68
Wahrscheinlich drehen Villis, Känzig und Lettau beim nächsten Heimspiel mit dem verliehenen Pokal eine Ehrenrunde durchs Ruhrstadion. Rein zufällig geht es gegen die Bauern und wer sitzt dann unter anderem auf der Tribüne.? Richtig, Karl Heinz Rummenigge! Kann man ihn ja gleich noch zum Ehrenmitglied ernennen, was ein grandioser Fortschritt jetzt wird doch noch alles gut!

Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 9. Oktober 2024, 12:04
von H.W. Eggeling
So wird's kommen.
Vor lauter Rührung wird uns dann der Uhren-Kalle ein paar Rolex spenden, die wir dann zu Geld machen um mit dem Erlös noch ein paar LED-Banden zu finanzieren. Ja, ich denke, so wird's kommen.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 9. Oktober 2024, 12:05
von mightyvfl68
Jawoll

Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 9. Oktober 2024, 12:19
von Siegesmut
Ich hab den Verdacht ,(aber bitte nicht mit Verleumdung verwechseln) dass aus diesem Beirat
diese jungen Menschen von Villis und seinen Helfern indoktriniert werden, um in unserem Forum Ihre Narrative verbreiten zu können .
Was manche dieser Personen mit starker blauweisser Sicht, immer mit dem Prädikat Meinungsfreiheit verbreiten ,ist schon augenfällig!
Aber natürlich sitzen nicht hinter jedem Strauch Villis 5.Kolonne

Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 9. Oktober 2024, 12:36
von Kreisklasse
Siegesmut hat geschrieben: ↑9. Oktober 2024, 12:19
...
Aber natürlich sitzen nicht hinter jedem Strauch Villis 5.Kolonne
Ich fürchte, manche beteiligen sich freiwillig an solchen Vernebelungsaktionen. Sicher arbeitet auch der Eine oder Andere auf der Geschäftsstelle.
Aber angesichts der prekären sportlichen Lage und den drohenden ökonomischen Konsequenzen jetzt mit einem letztlich wertlosen Preis kommen. Das halte ich für Satire. Und die darf ja alles.
Re: Augenblickliche Situation beim VfL
Verfasst: 9. Oktober 2024, 12:39
von RAM1501
mightyvfl68 hat geschrieben: ↑9. Oktober 2024, 11:14
Frage an dieses Forum
Mich beschleicht so langsam das Gefühl das es nicht der sportliche Erfolg ist aber Ihr dürft mich gerne aufklären wäre Euch sehr dankbar.
Auf diesen Gedanken kann man bei etwas näherer Betrachtung kommen, ja.
@Ruhrpott
Und ZACK, wieder ein Direktor, für Recht, Personal und Unternehmensentwicklung, den kannte ich noch nicht.
Ja, daran kann man deutlich erkennen, wo aktuell die Prioritäten beim VfL Bochum liegen. Bei der 1. Mannschaft sicher nicht.
Ist ja auch klar, bei den ganzen Nachhaltigkeitsplanungen und Awart Bewerbungen bleibt da ja auch nicht mehr viel Zeit. Schließlich muss die work/live Balance ja auch passen.
Ich hatte übrigens, wie schon mal gepostet, meine Mitgliedschaft ja gekündigt und dann wieder zurück gezogen, weil ich dachte mit den personellen Veränderungen zur neuen Saison wird das wieder besser. Mit der Kündigung hatte ich meine Mitgliedskarten zurück geschickt. Die digitale benutze ich eigentlich eh nicht.
Dann hat mir die VfL Geschäftsstelle bestätigt, dass die Mitgliedschaft weiter läuft. Die Mitgliedskarte könne ich mir auf der Geschäftsstelle abholen.
Offensichtlich haben die da nicht mal mehr das Geld für einen einfachen Briefumschlag incl. Porto.
Ich brauche die Mitgliedschaft nur noch für die JHV, da will ich unbedingt hin.
Danach werde ich dann wohl endgültig kündigen, zumindest geht die Tendenz für mich aktuell in diese Richtung. Damit kann ich mich nicht mehr wirklich identifizieren.
Das geht für mich nicht in die richtige Richtung.