Das 0:6 war eher unspektakulär, ich kann mich nur noch daran erinnern, dass einige Schalker Fans nach dem Spiel ihre Fahnen verbrannten. Das ist im folgenden Video aber nicht mehr zu sehen. Schalke stieg kurze Zeit später ab.
https://www.youtube.com/watch?v=lXslGysHR8I
Das 2:3 war dagegen bombastisch, wir lagen 2:0 zurück und schossen drei Tore in Folge in einer Halbzeit. Das letzte Tor von Stefan Kuntz kurz vor Schluss ist noch in meiner Erinnerung, genau wie einer der schönsten Fallrückzieher von Klaus Fischer, der allerdings genauso schön von Junghans gehalten wurde. Es war ein Mittwochabend-Spiel und ich bin in der Nacht in Gelsenkirchen verschollen. Wir hatten eine tolle Mannschaft!
https://www.youtube.com/watch?v=dxSmoUBLUyo&t=9s
Die Bilanz gegen Schalke ist alles über allem laut Kicker 38 Siege für die Knappen, 11 Unentschieden und 17 eigene Erfolge. Deutsche Meister Titel, Pokalsiege, internationale Spiele etc. pp. ist Schalke uns weit, ganz weit voraus. Nur den wichtigen Titel eines Zweitliga-Meisters haben wir öfter errungen (4mal gegenüber 3mal)
Ich liebe das Ruhrstadion. Es ist einer meiner absoluten Top-Lieblingsorte. Aber die Arena Auf Schalke ist, zumindest nach dem Wikipedia-Artikel, großartig. Dort steht auch, und da bin ich beim Lesen fast vom Stuhl gefallen, dass der Verein 191 Millionen EUR aufgebracht hat, ohne öffentliches Geld. Rudi Assauer hat sich damit ein Denkmal gesetzt. Und es ist nicht zu fassen, wie wenig Schalke mit seiner Tradition, seiner Arena und seinen Unmassen an Fans seit dem UEFA-Cup-Sieg 1995 zustande gebracht hat. Ich war noch nie dort und habe dort auch noch nie das Steigerlied gehört oder gesungen.
Schalke und Bochum sind schlecht in die Liga und schlecht in den Pokal gestartet, konnten aber beide ergebnistechnisch Schlimmeres verhindern. Bei uns fehlt zusätzlich zu den Dauerverletzten nun Ibrahima Sissoko für längere Zeit. Für die taktischen Feinheiten zum Spiel hoffe ich schon fast traditionell auf diejenigen im Forum, die sich damit auskennen.