Ich hoffe, dass man bei der Kaderplanung für die nächste Saison mal etwas professioneller arbeitet. Mir erschließt es sich bis heute nicht, wieso man damals z.B. einen Broschinski verpflichtet hat?
Er hat in der Saison 19/20 gerade mal 8 !!!!! Tore für Energie Cottbus geschossen. Wenn er jetzt MIttelfeldspieler gewesen wäre könnte man sagen, na ja ganz ordentlich für jemanden der gar nicht unbedingt fürs Toreschießen vorgesehen ist. Beim BxB hat er sich dann noch selbst übertroffen und gerade 3x ins Schwarze getroffen

Wäre er jetzt Verteidiger oder Torwart gewesen, hätte man so eine Bilanz ja noch durchwinken können. Aber so eine katastrophale Bilanz ist für einen Stürmer eine einzige Farce. Und genau nach so einer desaströsen Leistung verpflichten wir so einen Mann? Absolut amateurhaft! Ganz ehrlich. Nur jemand der keine Ahnung hat oder den Verein schaden will bringt so einen Klopper!
Mich würde echt mal interessieren was für die Entscheider die Motivation war, so einen Mann zu verpflichten? Hätten wir jetzt 3.Liga gespielt, könnte man es ja vielleicht noch verstehen. Aber wir haben in der höchsten deutschen Spielklasse gespielt !!! Wie hoch waren die Chancen, dass uns so ein Rohrkrepierer weiterhilft? Ich würde mal sagen, diese lagen im unteren einstelligen Prozentbereich. Nochmal ganz klar. Der Junge kann nix dafür, dass wir uns ihn ans Bein gebunden haben. Aber alleine diese Verpflichtung rechtfertigt schon einen Rausschmiss des oder der Verantwortlichen!
Ich muss bei der Verpflichtung eines Spielers doch darauf achten, was eigentlich seine Stärken sind und wo man ihn einsetzen möchte bzw. was seine Aufgabe sein soll. Es kann doch nicht mein Ernst sein, dass man auf so etwas Grundlegendes gar nicht geachtet hat? Die Entscheidung so einen Mann zu verpflichten hätte auch meine Oma treffen können (Gott habe sie selig). Solche Dinge gehören doch einfach zu einer vernünftigen Kaderplanung dazu.
Man kann echt nur hoffen, dass solche Entscheidungen zukünftig etwas professioneller getroffen werden!