VfL vs Magdeburg

Alle Themen zum VfL und drumherum: Verein, Saison, Spieltach, Spieler, Trainer, VfL-Damen, Nachwuchs (Talentwerk), Stadion, Fans, 1848 usw.
Benutzeravatar
vflb1848
Beiträge: 5633
Registriert: 11. Januar 2021, 15:50

Re: VfL vs Magdeburg

Ungelesener Beitrag von vflb1848 »

Ich fand es schon mutig! Ein Pokalspiel auswärts bei einem kriselnden Erstligisten ist was anderes als ein Heimspiel gegen den letzten, wo es um wichtige Punkte geht.

Und im letzten Heimspiel vor zwei Wochen gegen Hertha haben ja sowohl Bero als auch Hofmann gut gespielt, letzterer sogar mit seinem mit Abstand bestem Saisonspiel. Und wurden entsprechend gelobt.

Bero war angeschlagen, hat deshalb Augsburg pausiert, bei Hofmann bin ich fest von Belastungssteuerung ausgegangen. Hab mich mit der Aufstellung geirrt. Irre mich hier mit einer Ausstellungsprognose lieber als in den Spielen wo Hecking oder Siebers Clairicia in die Startelf gepackt haben.
Balusack
Beiträge: 38
Registriert: 30. September 2023, 16:42

Re: VfL vs Magdeburg

Ungelesener Beitrag von Balusack »

olki hat geschrieben:
2. November 2025, 15:57
Du musst ja nicht unbedingt hoch und weit spielen nur weil Hofmann auf dem.Platz ist. Gab es auch zu Beginn des Spiels viel zu oft
Da stimme ich dir zu, das hat mich am Anfang auch sehr gestört. Hat Rösler dann zum Glück frühzeitig abgestellt.
Balusack
Beiträge: 38
Registriert: 30. September 2023, 16:42

Re: VfL vs Magdeburg

Ungelesener Beitrag von Balusack »

Aden hat geschrieben:
2. November 2025, 16:19
Wie kann es den dann sein, das Miyoshi ca 2 Minuten nach seiner Einwechselung ne Riesen Torchance hat. Hofmann war in 25 Minuten nicht einmal im gegnerischen Strafraum.
Glück Auf
Ja, das bekommen einige Hoffmannfreunde nicht auf die Kette. Mit Hofmann auf dem Platz haben wir einfach viel zu wenig Torchancen. Das ist mit den jungen Wilden ganz anders. Die müssen aber aufpassen, dass sie nicht die Bindung zur Abwehr verlieren und bei Ballbesitz Gegner, mehr mit nach hinten arbeiten. Ab der 15. Minute klappte das super. Entscheidend ist für mich aber auch, dass wir wieder schönen Fußball spielen, das Gekicke vorher konnte man sich nicht mehr ansehen. Wir werden mit unserer risikoreicheren Spielweise auch einmal auf die Nase fallen, aber insgesamt wird es sich auszahlen. Hätten heute ohne Horn auch das ein oder andere Gegentor kassiert. Kann man nicht leugnen.
Zuletzt geändert von Balusack am 2. November 2025, 23:50, insgesamt 2-mal geändert.
Balusack
Beiträge: 38
Registriert: 30. September 2023, 16:42

Re: VfL vs Magdeburg

Ungelesener Beitrag von Balusack »

olki hat geschrieben:
2. November 2025, 18:08
Du meinst ja offensichtlich mich, warum sprichst Du mich nicht direkt an? Wo habe ich die Leistung der Teenies nicht gewürdigt? Wo habe ich Bero verteidigt? Ich habe bei Hofmann einmal einer falschen Behauptung widersprochen, das war's.

Von Alfa bin ich tatsächlich da vorne noch nicht überzeugt. Aber vielleicht ist es auch schwierig gut auszusehen im Vergleich zu dem, was Lenz, Pannewig und Wätjen da gerade auf den Rasen bringen.



Ist das ernst gemeint? Wir spielen auf Konter und stehen relativ tief. Warum taucht da ein schneller Spieler eher im gegnerischen Strafraum auf als ein Brocken wie Hofmann?
Das Problem ist, dass der Brocken nie im Strafraum auftaucht. Früher hatte Hofmann die Bälle noch gut festgemacht und auch mal gegährlich weitergeleitet. Das war seine große Stärke, zum Teil auch in der Box. Mittlerweile landen die Bälle die auf ihn gespielt werden zu 75 % beim Gegner. Der darf in der Form nicht auf den Platz, schon gar nicht in der Startelf.
Balusack
Beiträge: 38
Registriert: 30. September 2023, 16:42

Re: VfL vs Magdeburg

Ungelesener Beitrag von Balusack »

lacuca hat geschrieben:
2. November 2025, 19:14
@olki: Ja, du warst gemeint. Sorry, ich habe es nur auf dem Handy gelesen und beim Schreiben aus Faulheit nicht mehr zurückgescrollt, um nachzusehen, wer es war. Hätte dann dich natürlich namentlich genannt. Jetzt aber direkt an dich! :)

Du bist immer sehr optimistisch eingestellt, was auch eine gute Eigenschaft ist. Aber komischerweise warst du trotz des Erfolgs der letzten Wochen heute eher kritisch unterwegs. Für mich nicht nachvollziehbar. Alfa-Ruprecht wird immer stärker und hätte heute ein Tor verdient gehabt. Hier und da gelingt mal was nicht, wie die Ballannahme, auf die du dich gestützt hast. Trotzdem sah der Junge heute echt gut aus und hat viel Torgefahr ausgestrahlt, nur durch Alupech nicht getroffen. Du sagst ja, dass du hoffst, dass er heute ne Schüppe drauflegt. Das hat er doch ganz eindeutig gemacht oder etwa nicht?

Wann hat Hofmann das letzte Mal so viel Torgefahr ausgestrahlt? Wie viele Ballannahmen gehen bei Hofmann schief? Wie viele gefährliche Spielsituationen entstehen erst gar nicht, weil Hofmann in allen Belangen zu langsam ist? Das geht schon seit mindestens 2 Jahren so. Es gibt wirklich gar keinen Grund die Loser der Vergangenheit noch in Schutz zu nehmen, nachdem, was sie da abgeliefert haben. Jetzt kommen endlich die jungen Talente und reißen mit tollem Fußball das Ruder rum.

Ganz ehrlich, die Mannschaft lebt wieder. Rösler bringt richtig Feuer von außen und stellt endlich nur nach Leistung anstatt Namen auf. Und schon kehrt der Erfolg zurück. Man muss sich nur die Körpersprachen von Bero und Hofmann mal angucken und sieht direkt, die passen da nicht mehr rein.

Bei Holtmann erwähnst du auch nur das Glück. Aber wenn es immer wieder passiert, dann ist es irgendwann kein Glück mehr. Auch wenn seine Tore abgefälscht sind, das ist unser torgefährlichster Mann und das hat nichts mit Glück zu tun. Holtmann will es, mit jeder Faser seines Körpers. Wollen es Hofmann und Bero auch so? Nein, Hofmann ist ein Schönredner und Realitätsverweigerer, wenn man seine Interviews hört. Bero? Hör mir auf mit Bero, hat nicht mal die Eier in die Fankurve zu kommen. Diese beiden sind zu Recht raus und die jungen Spieler, auch Alfa-Ruprecht, sind diesen beiden weit voraus.
Dieser guten Analyse ist nichts hinzuzufügen. Sehe ich 100 % genauso!
freifang
Beiträge: 604
Registriert: 26. Oktober 2020, 07:15

Re: VfL vs Magdeburg

Ungelesener Beitrag von freifang »

Balusack hat geschrieben:
2. November 2025, 23:19
Ja, das bekommen einige Hoffmannfreunde nicht auf die Kette. Mit Hofmann auf dem Platz haben wir einfach viel zu wenig Torchancen. Das ist mit den jungen Wilden ganz anders. Die müssen aber aufpassen, dass sie nicht die Bindung zur Abwehr verlieren und bei Ballbesitz Gegner, mehr mit nach hinten arbeiten. Ab der 15. Minute klappte das super. Entscheidend ist für mich aber auch, dass wir wieder schönen Fußball spielen, das Gekicke vorher konnte man sich nicht mehr ansehen. Wir werden mit unserer risikoreicheren Spielweise auch einmal auf die Nase fallen, aber insgesamt wird es sich auszahlen. Hätten heute ohne Horn auch das ein oder andere Gegentor kassiert. Kann man nicht leugnen.
Ich glaube diese Analyse fast es ganz gut zusammen. Nach 20 Minuten gegen den Tabellenletzten 14,8% Ballbesitz in einem Heimspiel. Da war der Ball immer schnell wieder weg - auch ohne Hofmann. Ich schriebs schon vor dem Spiel: das muss man schon explizit so wollen. Über diese Phase sind wir aber unbeschadet drüber und dann zeigen die jungen, was sie einem Hofmann oder auch Bero weit voraus haben: Zielstrebigkeit und Ballgefühl. Das waren teilweise schon herrliche Kombinationen! Auch habe ich lange kein derart erzwungenes 2:0 gesehen! Tolle Phase war das. Gestern ist alles gut gegangen, über drei xGoals. Das spricht schon für sich, was das Thema Chancenreichtum angeht.
Was ich ebenfalls am neuen System mag: endlich gehen nicht standardmäßig 2 Wechsel für unsere „Schienenspieler“ drauf…
mit-glied68
Beiträge: 1810
Registriert: 6. Oktober 2020, 20:10

Re: VfL vs Magdeburg

Ungelesener Beitrag von mit-glied68 »

Ich habe den Eindruck man sieht endlich mal, was im Training einstudiert wird. Da gibt es Kombinationen und Laufwege, die ich seit Monaten, vielleicht Jahren, vermisst habe.

Auch wenn natürlich noch nicht alles perfekt klappt, sehe ich eine deutliche Handschrift des Trainers und möchte sagen, wir haben endlich wieder einen Trainer und keinen Laberkopp. Alleine das permanente Coaching an der Seitenlinie mit ständigen Korrekturen gefällt mir persönlich unglaublich gut! Man merkt Uwe an, dass er den VfL verstanden hat und es ihm nicht schwerfällt sich hier zu adaptieren.

Ein starkes Zeichen an alle Spieler, dass Leistungen im Training auch belohnt werden und nicht jeden Samstag eh dieselben Spieler in der Startformation stehen.

Ich hoffe ganz stark, dass wir in den kommenden Monaten noch eine erhebliche Steigerung der Mannschaft erleben werden, wenn diese kleinen Schritte konsequent weiter verfolgt werden.
Klar werden wir auch die ein- oder andere Niederlage verkraften müssen und dann wird sich deutlich zeigen, wie gefestigt der Kader wirklich ist.
Bis zur Winterpause gilt es nun Punkte zu sammeln und dann die ein- oder andere Verstärkung zu finden. Auch wenn da noch einige Verletzte zurückkommen, brauchen wir hier und da noch Verbesserungen.

Abschließend mag ich nur sagen, dass mir der aktuelle Weg gefällt und ich mich freue, dass die neuen Strukturen anscheinend endlich anfangen zu greifen. Ich möchte gar nicht wissen, was AL und das gesamte Team da leisten müssen, um die Hinterlassenschaften ihrer Vorgänger zu bereinigen.
23.05.21 der schönste Pfingstsonntag ever! :vfl: :vfl: :vfl: :vfl: :vfl:
27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar💙🤍
27.05.24 Wiedergutmachung und 💙🤍
Zwetschge
Beiträge: 2479
Registriert: 24. November 2023, 13:35

Re: VfL vs Magdeburg

Ungelesener Beitrag von Zwetschge »

Kurze Frage nochmal kurz zum Spiel.
Hätten wir einen Handelfer bekommen müssen und war der Elfer für Magdeburg tatsächlich Elfer?

Habe beide Szenen im Stadion als Elfer gesehen
Siegesmut
Beiträge: 1957
Registriert: 2. Oktober 2020, 19:36

Re: VfL vs Magdeburg

Ungelesener Beitrag von Siegesmut »

Abschließend zum Thema Hoffmann/Bero nur noch dies!
Vor3-4 Wochen bei anderer taktischer Ausrichtung, hatten die Jungen Pannewig/Wätjen/Alpha und auch teilweise Onyeke
noch nicht die notwendige physische/spychische Anpassung erfahren, die notwendigerweise für so Junge Burschen
den Schritt zu guten Leistungen in Liga 2 notwendig machte.
Deshalb habe ich die Notwendigkeit von Hofmann/Bero Aufstellung auch gesehen.
Allerdings waren Ihre Leistungen in Serie auch nicht berauschend und haben der Mannschafthygiene als Führungsfiguren in keiner Weise entsprochen.
Hofmann hat besonders seine Startelfberücksichtigung dem genannten Umstand von Taktik und fehlendem Talentwerkaktionen geschuldet.
Diesen Peak haben die jungen Wilden jetzt überschritten und deshalb siehts jetzt auch in Zukunft mies für die Beiden aus.

Entweder legen H.B. jetzt gewaltig zu, oder ihnen bleibt nur noch Bank oder Tribüne.
Das muss man einfach sehen, auch wenn einige die HB Männchen auf Grund ihrer Verdienste vor Jahren immer noch priorisieren !
Zuletzt geändert von Siegesmut am 3. November 2025, 10:14, insgesamt 2-mal geändert.
mit-glied68
Beiträge: 1810
Registriert: 6. Oktober 2020, 20:10

Re: VfL vs Magdeburg

Ungelesener Beitrag von mit-glied68 »

Zwetschge hat geschrieben:
3. November 2025, 09:59
Kurze Frage nochmal kurz zum Spiel.
Hätten wir einen Handelfer bekommen müssen und war der Elfer für Magdeburg tatsächlich Elfer?
Ich habe am Abend nur die Zusammenfassung kurz gesehen und da wurde nur der 11er für Magdeburg gezeigt. Für mich ein klarer Elfmeter. Das Handspiel habe ich nur im Stadion gesehen, würde so etwas aber nicht als 11er sehen. Mir gehen diese 11er wegen möglicher Handspiele auf den Sack...
23.05.21 der schönste Pfingstsonntag ever! :vfl: :vfl: :vfl: :vfl: :vfl:
27.05.23 Wir sind wieder Unabsteigbar💙🤍
27.05.24 Wiedergutmachung und 💙🤍
Online
Kreisklasse
Beiträge: 7726
Registriert: 3. Oktober 2020, 10:51

Re: VfL vs Magdeburg

  • Einloogen, um Beitrag zu liken.

Ungelesener Beitrag von Kreisklasse »

Hinsichtlich Bero und Hofmann sehe ich schon einen Unterschied. Hofmann ist aktuell leider der einzig fitte Stossstuermer. Wenn diese Position gefragt ist, etwa bei Rückstand, dann gibt es keinen jungen Wilden, der das wirklich übernehmen kann. Außerdem hat er, warum auch immer, noch lange Vertrag.

Anders Bero. Der wird durch die Jungen schon mindestens gleichwertig ersetzt. Und in einigen Wochen steht Sissoko 6 wieder auf dem Platz. Beros Vertrag läuft zudem nur bis zum Sommer.

Auch wenn uns im ZM Waetjen und Onyeka verlassen werden und Sissoko vermutlich immer noch auf der Verkaufsliste steht. Im Fall Bero sollte das Kompetenzteam preiswertere und jüngere Alternativen finden können.
Antworten